Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Tausend Dinge um bei ihm zu bleiben ausser Liebe/Gefühle...

Thema: Tausend Dinge um bei ihm zu bleiben ausser Liebe/Gefühle...

Wie trifft man in so einer Situation die richtige entscheidung? mir fallen tausend dinge ein die dafür sprechen meinen mann nicht zu verlassen aber ich weiss definitiv das ich keine gefühle mehr habe ... und ich bin auch nciht so naiv zu glauben das das wieder kommt... gründe die für meine ehe sprechen: -gemeinsame tochter - er ist ein toller vater -finanziell gute situation -bequemlichkeit -würde ich mich trennen würde ich sehr weit weg ziehen da mich hier sonst nichts hält -er liebt mich so wie ich bin ich denke heute so und morgen so und da dieses hin und her schon fast ein jahr geht hat mein mann jetzt einen zeitrahmen festgelegt bis wann ich mich entscheiden soll... nun rattert es bei mir gehörig...

Mitglied inaktiv - 17.09.2011, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber die gründe die du genannt hast, sind für mich KEINE Gründe wenn du ihn nicht mehr liebst, ist es fair sich zu trennen,ihm gegenüber lg

von Jazzy1982 am 17.09.2011, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

-gemeinsame tochter - er ist ein toller vater; meinst ein kind ist glücklich auf dauer mit so einer ehe der eltern zu leben? -finanziell gute situation, geil, hat was von prostitution -bequemlichkeit; sehr nett ihm gegenüber, er ist kein sofa sondern ein mensch -würde ich mich trennen würde ich sehr weit weg ziehen da mich hier sonst nichts hält; wo liegt das problem? -er liebt mich so wie ich bin; aber einseitige liebe und das wäre ausnutzen, unfair ihm gegenüber

von Patti1977 am 17.09.2011, 13:27



Antwort auf Beitrag von Patti1977

wegen weg ziehen: ich nehme ihm somit die chance sein kind regelmässig zu sehen und meinem kind ja auch die chance den vater zu sehen... ist für euch vielleicht kein grund/problem aber für mich derzeit schon.

Mitglied inaktiv - 17.09.2011, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

dann bleib dafür in der nähe. du kannst wegziehen, wenn das kind alt genug ist. aber das ist ein grund für dein kind in der nähe zu bleiben aber kein grund eine beziehung aufrecht zu erhalten, die von dir aus keine ist. dann belügst du beide und auch dich selbst.

von Patti1977 am 17.09.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Patti1977

also ich seh das ein bisschen anders, zumindest in einigen punkten. trennen ist eine sache. bei 0 gefühlen würde ich das ebenfalls empfehlen. aber dann ewig weit weg ziehen (ich vermute einfach, du hast vor EUER kind mitzunehmen?!) ist erst WIRKLICH unfair und zwar dem mann UND dem kind gegenüber. ICH als mann würde auch lieber eine lieblose frau behalten, als mein kind von dannen ziehen zu sehen. abgesehen daon habt ihr wohl gemeinsames sorgerecht und du hättest theoretisch eh erstmal nicht das RECHT mit dem kind wegzuziehen. also mein tipp: trennen und sich ne eigene bleibe in der nähe des mannes suchen, MIT dem du ein GEMEINSAMES kind hast. gruß, susi

von Susi0103 am 17.09.2011, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

... dass du das kind bei einem umzug "weit weg" einfach so mitnehmen kannst??

von spiky73 am 17.09.2011, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du DARFST gar nicht soweit weg ziehen wenn ihr gemeinsames Sorgerecht habt.

von kirshinka am 19.09.2011, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal ist Mutterliebe so groß, dass sie kaum noch Platz für den Partner lässt. Gerade wenn das Kind noch ganz klein ist. Fühlst Du Dich am jetzigen Wohnort nicht wohl? Bist Du unterbewusst sauer auf Deinen Mann, der Dich quasi dorthin geschleppt hat und Du dort keinen kennst? Wie kann man - ohne die Situation zu kennen - jemandem raten sich zu trennen? Keiner hier kennt die Hintergründe. Nur zu sagen, dass die Gefühle weg sind, halte ich für nicht ganz ausreichend. Warum sind die Gefühle denn weg? Ist sie unzufrieden mit ihrer Situation, oder mit ihrem Mann? Mir fehlen hier die Hintergründe!

von celmin am 17.09.2011, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe Deinen Mann. Nur: So funktioniert das nicht. Sicherheit gibt es sowieso nicht. Wenn Du Dich heute für ihn entscheidest, dann kannst Du ihn trotzdem nächste Woche verlassen. Und dann? Sprecht darüber, daß Du ihm so oder so nur eine Zusage für die nächsten paar Tage geben kannst. Ich könnte es verstehen, wenn er damit nicht leben kann und von sich aus die Beziehung beendet. Vielleicht wäre eine Paartherapie eine Option? Zu Punkt 4 jedoch eine Anmerkung: Doch, es hält Dich was dort, nämlich Dein Kind. Du darfst jederzeit wegziehen - aber Dein Mann darf mitentscheiden, ob Du das Kind mitnehmen darfst. Ich als Mann - zumal in der Situation - würde mein Kind nicht wegziehen lassen.

von Strudelteigteilchen am 17.09.2011, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind die Klassiker... sich nicht trennen aus Bequemlichkeit und weil man danach finanziell schlecht dasteht. Man muss eben auch mal was riskieren. Weit wegziehen? Kannst du dir gleich abschminken, es sei denn du kannst alle paar Tage dein Kind hunderte km zu ihm bringen... Recht auf Umgang... den Wegzug des Kindes kann er bei gemeinsamem Sorgerecht verhindern... du kannst ziehen wohin du willst. Dein Mann macht das einzig richtige... er weiß du bleibst nur noch, weil er auch gut versorgt... er steht da wie ein armseeliges Würstchen.

von mf4 am 17.09.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich wüsste, dass mein Partner, den ich so liebe wie er ist, mich nicht liebt, sondern nur wegen "Formalitäten" noch mit mir zusammenwohnt (so habe ich das jetzt verstanden) und für den Fall einer Trennung beabsichtigt, das gemeinsame Kind aus meiner Reichweite zu entfernen, würde ich für mich und das Kind eine neue Bleibe suchen und meinen Partner dalassen. Dann könnte er alleine noch etwas nachdenken. Ich könnte es nicht ertragen, dass jemand aus Bequemlichkeit mit mir zusammen ist. Vielleicht gibt es für dich ja Klarheit, wenn einer von euch für eine Weile auszieht (der Mann einer Kollegin hat letztes Jahr 5 Monate in einer Ferienwohnung gewohnt, alle dachten, das ist der erste Schritt einer Trennung aber von wegen, beide haben sich sortiert und nun lebt die ganze Familie wieder zusammen - da dachte übrigens auch sie, dass sie ihn nicht mehr liebt). Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 17.09.2011, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder seid Ihr alle noch sehr/zu jung in Euren Ehen oder naiv. Es sei Euch gegönnt, auch der Traum von der ewigen Liebe oder der - historisch gesehen sehr jungen - Vorstellung, dass eine Ehe auf Liebe zu basieren habe. Ahnt Ihr, wie viele ohne Liebe (die sich irgendwann einmal laut oder leise davongemacht hat) in Ehen verharren? Sehr viele. Früher oder später. Aus hunderttausend, nicht bloß tausend, Gründen. Und von außen sieht man es ihnen oft gar nicht an, im Gegenteil. Ein Paar, das aufgehört hat, um Liebe zu kämpfen und sich "arrangiert", kann extrem entspannt und harmonisch erscheinen. Harmonie funktioniert ja auch ohne Liebe. Wenns beiden passt, so was. Die Ausgangsposterin wird um ihre Situation und Entscheidung kämpfen. Egal welche sie trifft, wird es gut sein. Auch die, ohne Liebe zu verharren. Wenn der Mann mitspielt, haben externe null, aber wirklich nullkommanull, darüber zu moralisieren.

Mitglied inaktiv - 17.09.2011, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, offensichtlich merkt Dein Mann auch, dass etwas nicht in Ordnung ist. Wenn Du keine Gefühle mehr für ihn hast, solltest Du ehrlich sein. Es bringt doch nichts, wenn Du unglücklich bist. Im Sinne Deiner Tochter würde ich überlegen, wie weit Du von dem jetzigen Wohnort wegziehst. Ist Deine Tochter schon so alt, dass sie in den Ferien zu Papa kann? Sie muss ihr gewohntes Umfeld aufgeben, neue Freunde finden. Wie denkst Du verkraftet sie das? Oder will sie vielleicht bei ihrem Vater wohnen? Auch das wäre nicht ungewöhnlich. Geld und Bequemlichkeit zählen aus meiner Sicht nicht als Gründe. Du wirst Kindesunterhalt bekommen, selbst wieder arbeiten oder im Notfall Hilfe vom Staat bekommen. Alles halb so wild. Grüße

von Kristen am 17.09.2011, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum liebst Du ihn nicht mehr bzw. gibt es dafür Gründe, die Du benennen kannst? Ich glaube, dass sich das prinzipiell wieder auffrischen lässt, wenn man will. Schließlich hast Du ihn ja mal geliebt. Ohne etwas für die Erhaltung der Beziehung getan zu haben, würde ich nicht gehen. Gehe doch mal alleine zu einer Eheberatungsstelle und finde heraus, was da schief läuft. Möglicherweise öffnet Dir das die Augen in die eine oder andere Richtung. Den Mann mit einbinden in die Beratung kannst Du dann immer noch. Gehen kannst Du auch später. Liebe Grüße Sigrid

Mitglied inaktiv - 17.09.2011, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Weit wegziehen ist wohl nicht möglich. Ihr habe zusammen eine Tochter!!!

von glückskinder am 17.09.2011, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

In Zeiten, wo alle von der einen, großen, wahren, unaufhörlichen und ewigen Liebe träumen, ist es sicher nicht populär, so etwas zu sagen - trotzdem: Ich finde die Gründe, die Du genannt hast, durchaus ausreichend um zumindest zu erwägen, bei ihm zu bleiben. Du leidest offenbar ja auch nicht sehr in Eurer Ehe, sonst würdest Du die "Bequemlichkeit" nicht extra erwähnen. Du würdest aber großes Scheidungs-Leid über Euer gemeinsames Kind bringen, wenn Du gingest. Sicherheit ist auch nicht zu verachten. Was nützt Dir eine romantische Liebe, wenn "Er" nix hat, nix ist, ständig in Geldnöten ist und Ihr von der Hand in den Mund lebt. Das ist mal ein paar Wochen spannend, danach nicht mehr. Und last but not least: Dein Mann liebt Dich sogar noch (auch wenn Du's momentan vielleicht gar nicht verdienst ) - also das ist schon 'ne Menge! Ich höre eh heraus, dass Du eigentlich nicht wirklich den Drive hast, Dich zu trennen, und ich glaube auch nicht, dass Du es tun wirst. Wenn Du bleibst, tu es aber ruhig guten Gewissens. Es ist okay, "nur" aus den von Dir genannten Gründen zu bleiben. Es kann aber natürlich sein, dass das Leben noch Überraschungen für Dich bereit hält. Es gibt zum Beispiel auch den Fall, wo die Frau sich ihres Mannes allzu sicher war. Bis er eine Neue hatte und sie aus allen Wolken fiel. Sie hätte ihm das nämlich niemals zugetraut. Auch das kann Dir passieren, wenn Dein Mann realisiert, dass Du ihn auch auf Dauer nicht mehr so arg liebst. Viele Menschen sind sehr geduldig und lassen viel mit sich machen - bis die Eine kommt, die ihnen zeigt, dass sie das eigentlich gar nicht nötig haben. Ich kenne so ein Paar. Um etwas über Deine eigenen Gefühle zu erfahren: Frag' Dich doch mal, wie es für Dich sein wird, falls eine andere Frau sich Deinen, von Dir so wenig geliebten Mann schnappt - was ja passieren kann. Ist da nicht doch ein bissel Empörung und Eifersucht? Oder wäre Dir das wirklich aufrichtig egal, solange er nur bleiben und Dich weiter finanzieren würde? LG

von Hexhex am 19.09.2011, 16:40