Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Streitkultur oder Harmonieverein??

Thema: Streitkultur oder Harmonieverein??

wie ich da drauf komme: ich habe gestern mit einem guten freund von mir tel. der meinte er hätte seit einem jahr nicht mehr mit seiner frau gestritten. vor 2 jahren hatten die beiden eine tiefe krise, nach einer therapie ist alles wieder in bester ordnung. (sagt er) als er mir das erzählte hätte ich beinahe streit mit ihm angefangen, denn ich kann das nicht glauben. ich muss sagen, dass er früher schon sehr jähzornig war und nehme es ihm nicht ab, dass er dieses verhalten komplett abgelegt hat. zumal es immer dinge gibt, die der eine partner so sieht und der andere partner eben so sieht. ich werfe beim streit auch nicht mit tellern oder so, aber ich bin nicht in einem harmonieverein. ich habe eine eigene meinung und die vertrete ich auch. und wenn mein mann auch 10x anderer meinung ist. kann man sich einfach so ändern? und zu allem was der partner macht nur noch ja sagen? ich könnte und wollte es nicht, denn wenn mir was nicht passt, dann passt es nicht. und nur ja sagen und alles schlucken, damit der partner ruhe gibt kommt für mich nicht in frage. ich bin der meinung streit fair geführt gehört dazu. ich habe dann meinen mund gehalten, seine aussage so stehen lassen, aber für mich hört es sich verdächtig nach gehirnwäsche an. wie sieht das bei euch aus? eher ja sager hier oder auch mal ein fairer streiter? lg schnuffelente

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich nehme das deinem Freund nicht ab. Vielleicht gab es keine Riesenauseinandersetzungen mehr aber selbst das kann ich mir nicht vorstellen. Soooo gut kann die Paarberatung nicht sein. Meine Freundin behaupt, ich sei "harmoniesüchtig". Hat sie auch oftmals recht. Das hält mich aber nicht davon ab, meinen Standpunkt zu vertreten und zu versuchen, meinen Partner davon zu überzeugen. Das gehört denke ich einfach dazu. Wenn es nicht so wäre, müsste einer von uns beiden ja grundsätzlich auf seine Meinung verzichten - das geht nicht! Streiten ist ok und gehört dazu. Er sollte allerdings immer fair und sachlich geführt werden und man muss einfach aufpassen, dass der andere nicht verletzt wird. LG Ina-Maike

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme ihm das auch nicht ab. Entweder spricht er nicht drüber oder sie streiten wirklich nicht, dann macht aber einer von beiden die Faust in der Tasche. Mein Mann hat mit seiner Ex 7 Jahre (!!!) nicht gestritten und nach aussen hin waren sie das Traumpaar. Doch wie gesagt,es ist seine Ex und irgendwo gab es ein Manko, denn sie hat immer brav "ja" zu allem gesagt und ist eben dann mal geplatzt.... Nu isse weg, mein Mann wollte einen Hausdrachen, den hat er nun ;o) und ich muss sagen, ich streite gerne mit ihm, denn wir nähern uns mit jedem Streit wiederein wenig mehr an ;o) Gehört doch auch dazu, oder? LG,Meike

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

so ist es bei uns auch man muss streiten können, fair, und dann wieder vertragen. aber nur ja und ja und nochmals ja ist bei mir nicht drin. so war er vorher auch nicht, mir ist das jetzt etwas zu viel frieden.... aber wenn beide es gut finden. für mich gehört auch mal ein streit dazu. lg schnuffel

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo erstmal, ichfinde, es kommt drauf an was man als "Steit" auslegt. Mein Mann ist auch schon mal ein bisschen lauter (was an seinem Temprament liegt) ich bin danach dann immer ziemlich stinkig und möchte die Sache klären und den "Streit" gereinigen und er weiß dann oft gar nicht mehr um was es ging. Weil er es nicht als Streit empfunden hat. Wir hatten auch ende 2006 so ne Krise, dass ich ihn rausgeschmissen hab. Das Jahr 2007 war das schönste unsere Beziehung... Weil wir mehr aufeinander zugegangen sind, weil wir uns mehr zugehört haben und weil wir die Probleme des anderen ernst nehmen. In meinen Augen streiten wir auch noch manchmal. Er würde vielleicht sagen, wir diskutiern, ein andere würde sagen es war nur eine Unterhaltung und zwei verschiedene Meinungen... Auslegungssache halt Oder? LG Melanie

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

das beweist mal wieder, dass jede krise auch eine entwicklungschance sein kann

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein freund und ich hatten auch wirklich starke auseinandersetzungen, die wirklich manchmal unter die gürtellinie ging (wenn wir ma streiten dann richtig ;) ) naja jedenfalls, nachdem wir ein gespräch hatten und jeder was dazu gesagt hatte, haben wir beide an uns gearbeitet und siehe da, wir haben keinen streit mehr. d.h. "streit" im weitesten sinne *langezogenes" joaaa... aber eher doch meinungsverschiedenheiten. heut war zum beispiel eine situation der meinungsverschiedenheit, früher hätten wir uns da fürchterlich gestritten .jetzt sehe ich das als meinungsverschiedenheit, die auch schnell geklärt war. Anfangs dachte ich noch da kann was nich stimmen, mittlerweile sieht man einfach, wie wir wieder aufeinander zu gehn. wir können beide unsere meinung vertreten ohne uns an die gurgel zu gehn. vielleicht meint das dein bekannter ja damit. Hätte mir das einer vor paar monaten gesagt. den hätt ich einweisen lassen. lg

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund ist immer ruhig. Das treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Bei mir ist alles vertreten. Ich kann geduldig sein, nachgeben, mir einreden, das es besser ist den Mund zu halten...allerdings kann ich auch mit Gegenständen werfen aber natürlich immer so gezielt, das ich ihn nicht treffe..: )Manchmal werde ich auch fies, dann entschulige ich mich aber auch nachher..brauch ich ne Therapie? Wer sagt, er hätte keinen Streit mit seinem Partner, lügt. Streit gehört dazu, mal klein vielleicht mal gross. LG Madison

Mitglied inaktiv - 20.02.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

ha ha ha, und da wundern wir Frauen uns wenn unsere Männer uns unberechenbar finden. Da mußt ich jetzt kräftig lachen. Ich hab früher auch immer Dinge geschmissen wenn sauer war. Seid ich ein Kind hab mach ich das aber nicht mehr... LG Melanie

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso unberechenbar? : ) ich sag´nur Aktion und Reaktion... LG Madison

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

meinungsverschiedenheit. das kann ich mir auf dauer auch nicht vorstellen. ich denke, eher er läßt sie machen was sie will damit sie bei ihm bleibt. lg schnuffel

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, wenn er damit glücklich ist dann sollte es für dich auch ok sein. Oder stehst du ihm so nahe dass du ihn "retten" müßtest aus seiner Beziehung ...

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

so nah stehen wir und nicht, dass ich ihn retten müßte. ;-) es ist mir nur etwas zu viel frieden und sonnenschein. ich kenne ihn schon lange und sehr gut. aber wenn beide glücklich sind, soll mirs recht sein. so kommt er schon nicht zum meckern zu mir. ;-)

Mitglied inaktiv - 21.02.2008, 13:36