Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Trennung Ja/Nein?

Thema: Trennung Ja/Nein?

Hallo ich bin seit 7Jahren verheiratet, bin 35J und habe 2 Kinder (6 & 3J). Mein Mann ist alleinverdiener das größte Streit Thema ist das liebe Geld. Ich finde wir sollten mehr sparen aber er denkt nicht das er viel ausgibt. Ich gebe nur für Essen und die Kids. Ich gehe nicht weg ich leiste mir keine Klamotten. dann sind wir auch vollkommen verschieden was unsere Lebenseinstellung betrifft und auch die Kindererzeihung. Wir holen uns seit einiger Zeit proffesioneller Hilfe für die Erziehung unsere Kinder, denn die rasten regelmäßig aus. Aber ich alleine kann ja nicht die sachen umsetzen. Ich bin seit einiger Zeit am überlegen ob es nicht besser wäre ihn zu verlassen. Ich würde dann nach Spanien zu meinem Bruder gehen wollen, kann ich den die Kinder ohne Probleme mitnehem oder brauche ich eine einwilligung? Schönen Abend noch, ich bin jetzt alleine denn er ist wütend nach einem Streit zu seinen Kumpels!!!!

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, dann brauchst du die Einwilligung deines Mannes!

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo LunaLuna! Ich denke die Entscheidung Trennung JA/ NEIN kann Dir keiner hier abnehmen. Aber vielleicht ein paar Denkanstöße ... Liebst Du Deinen Mann denn noch? Bist Du im Moment einfach nur von allem und jedem genervt? "Rasten" die Kinder vielleicht deswegen nur aus, weil sie zuviel von der schlechten Stimmung zu Hause mitbekommen oder sind Sie einfach nur im Trozalter? Streitet Ihr vor den Kindern? Habt Ihr Schulden und "müßt" deswegen sparen? Für was gibt Dein Mann unsinniges Geld aus? Habt Ihr eigentlich schon mal in Ruhe miteinander gesprochen? Was willst Du in Spanien denn machen? Wovon willst Du leben? Warum nicht erstmal in der näheren Umgebung zur Ruhe kommen. Willst Du Deine Ehe eigentlich retten? Ich denke das sind jetzt ganz viele fragen, aber gerade weil Du auch die Verantwortung für zwei Kinder hast, solltest Du Dir erst ganz sicher sein, ob eine Trennung das Beste für Euch ist. Ich wünsche Dir alles Gute! Das Häschen

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es zunächst mal gut, dass Ihr zur Erziehungsberatung geht. Ich glaube aber, so richtig Sinn macht das nur, wenn Ihr als Paar Euch auch mal beraten lasst, hu? Die Umsetzung der Erziehungsratschläge klappt nicht, wenn bei den Eltern alles im Argen ist. Dort liegt ja wahrscheinlich auch die Ursache für das problematische Verhalten Eurer Kinder. Kinder spiegeln immer das wider, was sie bei den Erwachsenen selbst erfahren, oft aber auf andere, viel direktere Weise. Wenn Ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, darfst Du Deine Kinder sicher nicht ohne Einwilligung Deines Mannes ins Ausland bringen. Stell Dir den umgekehrten Fall vor: ER nähme die Kinder einfach weg und brächte sie gegen Deinen Willen ins Ausland! Auch wäre es für Deine Kinder natürlich schädlich, wenn sie zusätzlich zur Scheidung auch den Kontakt zu ihrem Vater verlieren würden - den sie genauso lieben wie Dich. Experten mahnen immer: Eine Scheidung wird für Kinder nur dann halbwegs gut verkraftbar, wenn beide Eltern sich nach wie vor viel im Alltag um sie kümmern! Ehrlich gesagt, klingt Dein Posting noch nicht wirklich so, als ob Du Dich trennen wolltest. Ich würde Deinen Mann zu einer Paar-Therapie zu überreden versuchen. Dort lernt nicht nur er, mehr auf Deine Wünsche und Ideen Rücksicht zu nehmen. Auch DU lernst vielleicht einen etwas gelasseneren Umgang mit Geld, Dir selbst auch mal etwas zu gönnen, Deinem Mann etwas zu gönnen und auch zu erkennen, dass es zwischen Prasserei und totaler Sparsamkeit noch einen gesunden Mittelweg gibt, eh? ;-) Nicht nur er scheint in manchen Dingen stur und unkooperativ zu sein, sondern auch Du. Normaler Umgang mit Geld bedeutet, dass man nicht alles nur für die Kinder aufopfert und niemals etwas für sich selbst nimmt. Ich kann schon verstehen, dass so eine krasse Einstellung bei Deinem Mann auf Widerstand stößt. Grüßle und alles Gute, Mimi

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Um Geld zu streiten fand ich immer ziemlich doof. Ich habe immer darauf bestanden, dass einmal eine Regelung gefunden wird. Also Fixkosten + Haushaltsgeld + meinetwegen 50,- oder 200,-€ sparen, je nach Verdienst. Der Rest wird geteilt. Wenn Du Deinen Anteil lieber sparen willst, bitte. Wenn er ihn ausgibt, sein Problem. Für gemeinsames wie z.B. Urlaub kommt monatlich vom Gemeinsamen etwas auf Seite. Ist nur ein Beispiel, aber ich habe besseres zu tun, als mich über Geld aufzuregen. Aber mir kommt es so vor, als ob Spanien ziemlich entscheidend durch Deinen Kopf spukt? Häschens Überlegungen treffen es ziemlich genau! Alles Gute, lg

Mitglied inaktiv - 12.05.2008, 22:20