Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Sexlose Beziehung

Thema: Sexlose Beziehung

Hallo Ich möchte kurz mein problem schildern. Seit der geburt meines 2ten Kindes ist unser sexleben quasi erloschen. Ich rede und kämpfe um meine Ehe seit 6 Jahren. Meiner Frau spricht viel mit mir darüber. Aber Sie sagt einfach, ich brauche es nicht, ich habe keine lust und Sie weiss nicht, wieso. Wir haben etwa 2-3 mal im Jahr sex, davon höchstens einmal GV. Bis jetzt habe ich mehr oder weniger alles in mich reingefressen. Im Moment kann ich dies nicht mehr. Auswege sehe ich im Moment nicht. Ich habe meiner Frau vor etwa 9 Monaten nochmals klar gemacht, ich will und kann so nicht mehr meine Liebe aufrechterhalten. Daraufhin hatten wir öfters sex (so alle 4-5 Wochen), allerdings habe ich den eindruck, es ist so eine Art Mitleids- oder Sozialhilfesex, einmal im Monat, zum Leben zu wenig, zum sterben zuviel. Ich möchte meine kinder auf keinen Fall verlassen, gekämpft habe ich genug, was bleiben für Alternativen? Ist es eine Lösung, quasi den jetzigen Stand zu zementieren,wie bruder und schwester zusammenzuleben. Einfach den Sex nicht mehrt zu beachten und ihm keinen Stellenwert zu geben, ihn quasi zu vergessen? Hat dies hier schon einmal jemand versucht? Etwas anderes fällt mir nicht mehr ein. lG Karl

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, leider schreibst Du nicht, wie lange die Geburt des 2. Kindes schon her ist, aber aus Deinem Posting kann man auch so sehen, dass es im Moment bei Dir nicht alles zum Besten steht. Ich habe zwar noch keine Kinder bekommen, aber ich kenne das gleiche aus meiner vorangegangenen langen Beziehung. Wir hatte tatsächlich mal ein ganzes Jahr überhaupt keinen Sex! Bei Frauen kann die Lustlosigkeit aber so viele Ursachen haben, da gibt es wohl kein Patentrezept. Ich kann nur sagen, dass es bei mir noch schlimmer wurde, als mein damaliger Freund rumgequengelt hat. Mit Zwang und Druck will irgendwie keine Frau:-)) Ehrlich gesagt kenn ich auch kein Allheilmittel dagegen, aber ich lese gerade ein tolles Buch, das heißt "Liebe Dich selbst - und es ist egal, wen Du heiratest" (Die Autorin heißt Eva-Maria Zurhorst). Es geht in diesem Buch um Eigenliebe, um das Verständnis von Beziehungen - vor allem darum, was man für sich und seine Partnerschaft tun kann, wenn es mal nicht so toll läuft in der Partnerschaft. (Ich meine, ich höre da so leise Resignation bei Dir, was Deine Ehe angeht?) Es geht unter anderem auch um die Rolle von Sex in einer Beziehung und wie man Sex, Leidenschaft und Liebe wieder zum Leben erwecken kann, wenn die Beziehung erstarrt, ist. Ich kann es Dir nur wärmstens empfehlen. Ich hoffe, dass sich das bei Dir bald wieder ändert und ihr beide eine Lösung zusammen findet! Lg Nousch

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nousch Dies geht seit 6 Jahren so, und auch meine Frau erzählte mir, Sie fühlt sich unter Druck gesetzt. Sie hat jede auch nur so kleine Zärtlichkeit vermieden aus lauter Angst, ich könnte mehr wollen. Ich sehe es natürlich etwas anders: Mir wurde quasi der Sex entzogen, dies kann man zur Not mit SB kompensieren, aber Zärtlichkeiten sind zumindest für mich doch sehr wichtig, die waren auch weg. Mit der Resignation siehst Du es schon richtig, ich habe quasi die ganze Palette an Tipps durch. Wochenende zu zweit, Hausarbeit ünernehmen, Ehefrau mit Freundin verreisen, kinder tageweise übernehmen........ im Moment habe ich einfach keine Kraft mehr. ich wäre mit ein paar zärtlichkeiten schon zufrieden, ob jetzt Sex 3 oder kein mal in einem jahr stattfindet, ist auch nicht so wichtig. So eine Art Einbahnstraße ist einfach auf Dauer nicht ziemlich frustig. Ich müsste Jahre zurückgehen, bis ich zu einer situation komme, wo meine Frau von sich aus mich einfach einmal in den Arm genommen, einen Kuss gegeben oder gar Sex angefangen hat. vielleicht liegt es auch an mir, weil ich selber nichts mehr beginne, da ich einfach die Zurückweisungen nicht mehr ertragen kann. Trotzdem allem danke für deine antwort

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, ich kann Dich sehr, sehr gut verstehen... Denn mir ging es ganz genau so wie Dir. Bei uns wollte der Mann nicht mehr. Im Endeffekt hatten wir 4 Jahre gar keinen Sex, aber auch alles andere fehlte. Keine Zärtlichkeiten, kein Kuscheln, kein Küssen, da war gar nix mehr. Nachdem das ganze reden und versuchen nix gebracht hat, habe ich die Konsequenz gezogen und mich von meinem Mann getrennt, denn ich konnte und wollte so nicht weiterleben. Zum Zeitpunkt der Trennung war ich 28 Jahre alt. Raten kann ich Dir nichts, aber ich wünsche Dir alles, alles Gute. Liebe Grüße Katja

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry für diese direkte Antwort, aber diese Ehe ist zum Scheitern verurteilt. Wenn ich Dir jetzt was rate, was mir dazu einfällt, dann werden mich hier alle köpfen...aber ich spreche es trotzdem aus: ICH würde mir den Sex woanders holen. Man kann Liebe und Sex trennen. Ach ja Du schilderst ja auch nicht nur der Sex fehlt Dir, sondern auch mal Zuneigung. Da hab ich leider keinen Tip parat. Ich kann garnicht verstehen das man dem Mann mit dem man zusammen ist nicht ein paar Tätscheleien schenkt, vom Sex mal abgesehen.

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine Danke für deine antwort, auch wenn dein Rat sehr konsequent ist. Klar kann man Liebe und Sex trennen, bis jetzt habe ich einfach sB gemacht. Ich bin nicht der typ, mir den Sex woanders zu holen. Was mich im Moment noch hält, sind meine kinder und ein Stück weit die Aussagen meiner Frau. sie sagt mir, dass sie mich nach wie vor liebt, mich sehr gerne hat ..... aber davon allein kann ich auch nicht wieder glücklich werden. ich habe im Moment einfach keine Kraft mehr, um meine Ehe zu kämpfen und zum anderen bin ich gerade so frustriert darüber, das ich mich selbst nicht mehr leiden kann. lG Karl

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

wie verhütet ihr? pille & co sind echte lusttöter - vielleicht ist ja in der richtung was zu machen? lg andrea

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wurmi&david danke, das Du dich gemeldet hast. Auch dieses Thema hatten wir schon durch, daran liegt es nicht. lG karl

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

sagt.. sie liebt Dich, sie hat Dich gern. Jemanden den man liebt oder gern hat, den nimmt man in den Arm, den küsst man, den streichelt man, dem will man nahe sein. Deine Frau macht all diese Sachen aber nicht, lt. Deiner Aussage. Denk mal drüber nach ... lg, matiz

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das was Du sagst ist ja wohl total normal, das Du Dich auch nicht mehr leiden magst. Genau deshalb würde flirten helfen, chatten, oder so. Blühst so auch ein wenig auf. Weiss echt nicht was man Dir raten soll, aber unvorstellbar das das auf Dauer gut geht. Ein Wunder das es schon so lange gut ging.

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal: du armer! na also wir reden ja hier von mehreren JAHREN. das ist schon nciht mehr normal. habt ihr es mal mit eheberatung versucht? denn irgendwo muß ja das problem liegen. ich meine das frauen nach der geburt von kindern nicht mehr soooooo sexuell auf der höhe sind und meist die lust fehlt, hört man hier sehr oft. aber es hört sich so an, das sie jetzt die kinder hat und dich nicht mehr braucht. so kommt das rüber. frag sie doch ob sie mit dir überhaupt noch zusammen bleiben will. ansonsten würd ich die konsquenzen ziehen und gehn. naja und der vorschlag von wegen "hol dir das wo anders", "sex und liebe kann man trennen", ist total quatsch. wohl dem der es kann. ich find das blöd also wenn ich liebe dann hab ich auch nur mit dem Sex. tut mir leid aber so seh ich das. sex ist nicht alles in einer beziehung, aber es gehört dazu und es sollte schon ein lösung gefunden werden. nix da mit woanders holen oder so. das ist link und falsch.

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, ich finde es sehr Lobenswert das du so lange zu deiner Frau stehst! Ich weiss nicht ob ich das 6 Jahre ohne jegliche Zärtlichkeiten und Sex aus gehalten hätte.Ich habe mal vor längerer Zeit einen Artikel über "Sexlose Paare" gelesen,die es geschafft haben wieder eine Leidenschaftliche Beziehung zu führen.Die meisten haben eine Paartherapie (Gespräch und Verhaltenstherapie).Die Frauen haben die erste Zeit in einem anderen Zimmer geschlafen (um sich von dem Druck zu befreien)und haben dann Schrittweise wieder gelernt Sehnsucht zu entwickeln. Es gibt Möglichkeiten die Frage ist nur hast du noch die Kraft dazu? Möchtest du das noch? Ich hoffe ihr werdet eine Lösung finden. L.G. Vanessa

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, habe ein paar Worte verschluckt. L.G. VAnessa

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

erst vor kurzem war genau über dieses Thema ein riesen Artikel im "stern", Thema: Wie kann man eine langjährige Ehe wieder so gestalten, das der Sex wieder Spass macht. Und da schreiben sie auch wie Idalova schon sagte: erst einmal getrennt vomBett und keine Berührung gegenseitig ist erlaubt. Das über mind4 Wochen.Erst dannach ist ein Streicheln erlaubt wieder 4 Wochen und dann so weiter halt immer vier Wo bis es wieder funktioniert. Kann sein das es klappt, aber deine Frau scheint ein besonders schwerer Fall zu sein. Kann es sein, dass sie vielleicht Komplexe hat oder aus ganz anderen Grunden mit dir keinen Sex möchte? So einen Fall hatten wir mal in unserer Klinik, da hatte die Frau durch eine Bluttransfusion nach einem Unfall Hepatitis C bekommen, hat es aber vor ihrem ann geheinm gehalten bis der schon ganz fuchsig war. Hatten ewig keine Sex, weil sie sich nichts sagen traute. Oder sich schlimmeres bei einem Fehltritt geholt. Nicht das ich deine Frau anschwärzen möchte, aber habt ihr über so was schon geredet. Reden ist sowieso am besten zusammen , mit Parterapeuthen, Eheberatung. Ich hoffe du hast Erfolg. liebe rüße Johanna

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

ist nicht am Ende!!! Dass irgendetwas nicht stimmt in (Eurer) Beziehung, darüber sind sich ja wohl alle einig. Aber ich würde Dir NICHT raten, Dich zu trennen, sondern auch eher für eine Paartherapie plädieren. Ich glaube, dass so eine Sexverweigerung (darf man hier wohl mal so sagen) bestimmt eine ganz andere Ursache hat, als hormonelle Schwankungen oder was auch immer. Ich glaube eher das es mit seelischer Kraft oder mit Machtverhältnissen zu tun hat. Bin aber nur Hobby- und Küchen-Psychologin :-))) Und Sex woanders holen - davon halte ich auch nichts. Ich glaube, man macht sich was vor, wenn man glaubt, dass man so das Problem löst, dann wirds doch nur verlagert. Wie gesagt, ich war auch schon die böse, die über ein Jahr lang ihrem (damaligen) Freund den Sex verweigert hat. Mein Grund war damals, dass ich mich von meinem Freund ausgesaugt und ausgelaugt gefühlt habe wie ein Wirtstier vom Parasit. Ich war leer, konnte keine Grenzen setzen und der Freund hat gefordert und gefordert - und zwar nicht nur in sexueller Hinsicht, sondern in allen Lebensbereichen - ich konnte einfach nichts mehr geben, weil nichts da war, konnte ihn nicht streicheln, nicht anfassen, ja nicht einmal mit ihm richtig darüber reden. Es war mir alles zuviel. Ich war aber auch nicht in der Lage, das zu artikulieren oder stopp zu sagen, das hätte ja auch schon wieder Kraft gekostet. Wie gesagt, das kann bei Euch ganz andere Ursachen haben, ist eben nur ein Beispiel. Und allein kann man sowas glaube ich schlecht lösen. Ich würde Dir dringend dieses Buch, was ich Dir im ersten Posting empfohlen habe, ans Herz legen und ich würde zu einer Paartherapie gehen. Es gibt mit Sicherheit eine Lösung für Euch. Denk mal daran, dass eine andere Partnerschaft, die nicht auf so einer soliden Basis steht, wie Eure, die wäre längst dahin! Ihr schafft das!!! Lieben Gruß Nousch

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst das Thema Pille & Co hättet Ihr schon durch. Sicher? Ich kenne es aus eigener Erfahrung - sollte die Pille verwendet werden dann mal mit der Frauenärztin reden und evtl. andere verschreiben lassen!!! Danach tut sich wahrscheinlich was ...

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ja, man kann bestimmt in einer sexlosen Beziehung wie Bruder und Schwester zusammen leben. Ich habe es selbst viele Jahre erlebt und es war absolut toll - allerdings haben wir beide die gleichen Ansichten gehabt - das ist bei euch ja wohl nicht der Fall. Und auch wenn alle schreien "Das geht nicht" - wir konnten Liebe und Sex hervorragend trennen und haben uns den Sex auswärts geholt. Es war trotz allem meine innigste und wichtigste Beziehung (nach der jetzigen natürlich) und manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich wehmütig an diese Zeit zurückdenke. Also: Klar geht das, ich finde es ehrlich gesagt ganz natürlich so zu leben. Die meisten Menschen, die man liebt (Vater, Mutter, Schwester, Freund), vögelt man nicht und trotzdem fühlt es sicht toll an mit diesen Menschen zusammenzusein. Aber: Es muss von zwei Seiten kommen, deine Partnerin sollte da auch hinter stehen. lg - roma

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das scheitert aber daran, daß er will und sie nicht.... Ich weiß auch nicth, Therapie ist wohl der beste Rat. Was ich noch -ganz am Rande- einwerfen wollte......pflegst Du Dich? Sowas kann auch zu einem absoluten Rückzieher führen. Und wie reagiert Deine Frau, wenn sie von einem anderen Mann angemacht wird? (Beim Bäcker oder im Cafe) Und weißt Du von Deiner Frau, ob sie auch SB macht? Sprecht ihr darüber? Und diese 2-3mal im Jagr, wieso kommt es da auf einmal dazu? Von wem geht die Initiative aus und wie? lg!

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

hallo emmal danke für deine Antwort klar pflege ich mich, mir ist schon klar das auch ich attraktiv sein muss, mich um meine Frau kümmern muuss.... Bei der von Dir angesprochenen Situation reagiert meine Frau eher uninterresiert. Ja meine Frau macht auch SB, vieleicht jede Woche einmal, ein Tabuthema ist dies nicht, ich mache es ja notgedrungen auch, allerdings nicht zusammen. Die 2-3 mal im Jahr, dazu kam es nicht plötzlich, dies war einfach das, was nach der geburt vom zweitem Kind übrig blieb. Wenn etwas Sex oder auch nur etwas Zärtlichkeiten wie in den Arm nehmen vorkommen, ist es immer nur meine Initiative. Es ist eine reine Einbahnstraße. Die ersten 18 monate nach der Geburt ohne haben mich auch nicht besonders belastet, da nahm ich es noch als ganz normal hin. Danach kam es zu der beschriebenen häufigkeit. Jetzt im moment ist es so, das ich in Puncto Sex höchstens noch alle 2 Monate einen Versuch starte, da die die jahrelangen Zurückweisungen nicht mehr ertrage. Deshalb denke ich zur Zeit auch darüber nach, einfach einen Schlußstrich zu ziehen und mit Sex ganz aufzuhören. Rein psychisch würde es mir wahrscheinlich viel besser damit gehen. Zur Paartherapie: meine frau sagt, mir fehlt nichts ohne, mir geht es gut ohne, ich vermisse nichts ohne. Zu meinen Problemen mit der Situation findet Sie keinen Zugang und verdrängt diese eher. Somit sieht Sie die notwendigkeit einer paartherapie nicht ein. lG Karl

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 07:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, Ich habe die Antworten erst einmal noch nicht gelesen. Aber, hört auf darüber zu reden. Ihr habt das zu genüge getan, und es hat nichts gebracht. Auser die Verkrampfung zu forcieren. Entweder ihr geht zu einem sexual Therapeuten oder du änderst deine Taktik. Deine Frau vermutet hinter jedem deiner Annhäherungsversuche eine sexuellen Übergriff, und sie hat ja schon so lange nicht und nun muss sie ja doch irgendwann. Das baut einen Druck auf, der sie jeder Lust beraubt. Du musst lernen die Lust in deiner Frau neu zu erwecken. Schau dir mit deiner Frau Liebesfilme an, und beobachte unbemerkt, welche welche Szenen ihr gefallen. Nimm sie während der Filme in den Arm aber nicht mehr. Dann geht ins Bett und schlaft. Bald vielleicht Arm in Arm. Führ sie aus, kleide dich dafür gut und sei sehr zuvorkommend als wär es das erste Rendevous. Allerdings gibt ihr einen kleinen Kuss und geh schlafen. Zeig ihr dein Interesse, aber nicht dein sexuelles. Fang an sie zu erobern wie du es tun würdest als würdet ihr euch gerede kennenlernen. Jeden weiteren Schritt, lass sie entscheiden. Bei 2-3mal SEx im Jahr, hast du sowieso nichts zu vergeben. Vor allem ganz wichtig. Versuche im Falle wenn sie Sex will dich anders zu verhalten. Stell ihre Vorlieben in den Vordergrund, nicht deine. Informier dich wie du sie richtig verwöhnen kannst, und sobald sie so weit ist, und den ersten Schritt macht bietest du ihr ein Programm von dem sie mehr haben sollte als du.

Mitglied inaktiv - 04.10.2006, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, ich bin unschlüssig, ob ich schreiben soll, was ich denke-aber ich wage es einfach mal. Ich habe den Eindruck, dass Deine Frau ja nicht grundsätzlich keine sexuellen Begehren hat, denn sonst würde sie ja keine SB machen. Wieso sie aber keinen Sex mit Dir (oder auch einem anderen Mann) haben möchte, könnte vielleicht ein Therapeut klären. Positiv finde ich aber schon mal, dass sie sexuelle Bedürfnisse aht. Aber: wenn das schon 6 Jahre so geht und Du auch offensichtlich darunter leidest, verstehe ich nicht, warum kein großes Bemühen ihrerseits da ist, diese doch schwierige Situation zu klären. Dann muss ich mal aus dem Nähkästchen plaudern: Mein Mann war 10 Jahre lang in einer fast sexlosen Ehe (nicht mit mir; mit seiner Exfrau). Nach dem ersten Kind wurde es noch schlimmer. Teilweise lagen 2 Jahre zwischen den sex. Begegnungen. Mein Mann wäre aber nie fremdgegangen und hätte sich nie getrennt. Plötzlich (nach wieder zwei Jahren Abstinenz) war Madame plötzlich von einem anderen Mann schwanger. Sie gab im Nachhinein an, dass die Ehe für sie schon immer so trostlos war, dass sie keine Lust auf Sex hatte und nur wegen der Zeugung der (inzwischen drei) gemeinsamen Kinder Sex in Kauf nahm. Für meinen Mann brach eine Welt zusammen; man kann es sich ja ungefähr vorstellen. Fazit: ich würde es nicht so laufen lassen; entweder sie ist zu einer konstuktiven Klärung (z.B. durch eine Therapie) bereit, daran zu arbeiten oder ich würde irgendwann gehen. Man kann nicht ewig mit dieser Spannung zusammenleben und Liebe sieht für mich anders aus, als schulterzuckend zuzugucken, wie mein Mann damit nicht fertig wird, dass ich ihm elementarste Dinge, die zu einer Ehe dazugehören, verweigere. Sorry für die harten Worte... LG, Kathrin

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch noch erwähnen, dass dieses jahrelange Sex-Dilemma der Vorehe meines Mannes auch Auswirkungen auf uns hatte; zunächst lief alles traumhaft und mit der Schwangerschaft/Geburt unserer Tochter zeigten sich Erektionsprobleme bei meinem Mann; wie sich nach langem Hin-und Her rausstellte, hatte das: DU-darfst- erstrecht- nicht-während-die-heilige-Frau-schwanger-ist , was er von seiner Exfrau andauernd vorgebetet bekam, den Nachhall bis in unsere Ehe. So war mein Mann der Meinung, dass eine Frau vor/nach der Geburt eines Kindes sich dem Mann bestimmt nur notgedrungen hingibt (hatte er ja jahrelang eingeredet bekommen), was seine Lust nicht gerade steigerte. Ich konnte mir das nicht erklären und kam mir unattraktiv und ablehnt vor. (Danke, blöde Trulla.... )

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, meiner Meinung nach ist Ninas Beitrag der "Beste" im Sinne von, das könnte der Punkt sein. Da sie ja nicht generell von Gelüsten abgeneigt ist, hat es in jedem Fall was mit Eurer Partnerschaft zu tun. Ich spreche aus eigener Erfahrung, später mehr. Es muss irgendein Knackpunk gewesen sein, bzw. eine längere Krise in der sie verletzt worden ist bzw. sich nicht verstanden gefühlt hat. Sowas in der Richtung. Mit Sextipps erreichst Du das Gegenteil, da bin ich mir fast sicher. Was Nina geschrieben hat ist super. Denke sie braucht das Gefühl, dass Du 100% an ihr interessiert bist und nicht "nur" an dem Sex (der ja kaum stattfindet, hoffe Du verstehst mich trotzdem) Sie denkt bei jeder noch so kleinen Zärtlichkeit, dass es auf das Eine rausläuft. Würde es auf die Weise versuchen. Ich hab mit meinem Mann auch ca. nur 1-2 x im Jahr sex. Hätte mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt, hätte ich gesagt, dass dies bei mir nie im Leben vorkommt! Ich mag das ziemlich gerne und die ersten Jahren bzw. das 1 Jahr hatten wir täglich..kommt mir wie in einem anderen Leben vor. Dann hatten wir ziemlich viel Probleme, die sich auch monatelang bzw. fast jahrlang hinzogen und immer noch aktuell sind. DAs sind Probleme aus denen wir nicht raus können (finanz.) Mein Mann hat mir viel diesbezüglich verheimlicht und noch andere Dinge die mich verletzt haben, er nicht böse gemeint hat. So ist immer ein Stückchen mehr verlorengegangen. Er macht mich einfach nicht mehr richtig an, weil ich oft wütend auf ihn bin und da nicht weiterkomme. Ob ich ihn noch liebe weiß ich nicht. Ich hab ihn sehr, sehr gerne sind auch schon ewig zusammen. Ich vermisse den Sex und die Zärtlichkeiten sehr! Könnte es mir mit einem anderen auf jeden Fall vorstellen. Genau das macht mich sooo traurig. Ich habe einen Mann und die Kinder mit ihm. Ich möchte nix mehr als mit ihm mein Leben zu verbringen mit Zärtlichkeiten und ein bischen Leidenschaft! Es ist aber nicht da und überlege die Trennung. Alles Gute für Dich, Alex

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

...wäre dieses Buch Lustvoll Lieben. 7 Regeln für erfüllten Sex von Pierre Franckh Kurzbeschreibung Ohne ein erfülltes Liebesleben macht keine Partnerschaft Spaß. Doch was gefällt dem anderen, was uns selbst? Die Antwort ist oft Schweigen. Wir vermeiden es, zu fragen oder zu sagen, was uns gefällt. Das muss nicht sein, denn uns verbindet mehr, als wir ahnen. Pierre Franckh zeigt, wie wir die uns gemäße Sexualität leben und wieder lustvoll lieben können. Seine sinnlichen 7 Regeln für mehr sexuelles Glück helfen, - erotische Sehnsüchte herauszufinden - unterdrückte Wünsche zuzulassen - die geheimen Wünsche und Fantasien unseres Partners zu entdecken und - gemeinsame Fantasien zu genießen. Die Partnerschaft kann so grundlegend erneuert werden und an Tiefe gewinnen! Erfüllter Sex macht beide glücklich - dauerhaft! Mit 40 Seiten Test, um die erotischen Übereinstimmungen in der Partnerschaft herauszufinden.

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, würdest Du mir Deine Mailadresse geben? Keine Panik, ich horche Dich nicht aus oder sowas, aber ich möchte dir gern dazu was schreiben, was wirklich zu intim ist als dass ich das hier öffentlich posten möchte... aber ich glaube, ich kann Deine Frau verstehen - vielleicht ist meine Ansichtssache etwas, was Dir weiterhilft. Meine Mail steht oben, kannst selbst entscheiden, ob Du Dich melden möchtest. LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suka hab Dir geschrieben Karl

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

LG Sue

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist es ähnlich wie bei Dir. Hätte jedoch nie gedacht, das dieses Problem auch bei Männern vorkommt. Eigentlich sind es ja meistens die Frauen, die nicht wollen.... Bei uns geht das seit 2 J. so, wir sind verh. und haben 2 Kinder, sind 14 J. zusammen. Mich hat das Verhalten meines Mannes zu tiefst verletzt. Meine Seele trauert. Ich fühle mich, als wäre ein TEil in mir bereits gestorben. Ich bin tieftraurig über die ganze Situation. Mein Mann sagt er liebt mich und es liegt am Stress (kinder, Arbeit, finanz. Situation). Aber es gibt zwischen uns auch keine Zärtlichkeit mehr, keine Umarmung usw. Wir machen jetzt eine Paartherapie, mal schauen, ob es hilft. Trennen möchte ich mich eigentlich auch nicht, aber ich möchte so auch nicht weiterleben. Liebe Grüsse Andrea

Mitglied inaktiv - 05.10.2006, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du sprichst genau dies aus, was ich gerade auch denke. Zutiefst verletzt, weil man zuerst die Schuld bei sich sucht, weil es einfach so kommt, weil es keine nachvollziehbare Gründe gibt und der andere kein Problem damit hat, weil man jahrelang kämpft und 0,00 erreicht. Und bei mir ist jetzt der Punkt erreicht, wo ich für mich zu einer Entscheidung kommen muss, da es mich innerlich zerreist. lg Karl Auch für mich kommt trennen oder Seitensprung nicht in Frage.

Mitglied inaktiv - 06.10.2006, 06:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, hättest Du Lust Dich noch ein wenig mit mir zu diesem Thema auszutauschen ? Hier gibt es einen Chat, ist nur ein Vorschlag. Wenn Du magst, dann hinterlass mir doch hier eine Nachricht. Ist kein Muss, nur ein Vorschlag, bist mir sympatisch. Gruss Andrea

Mitglied inaktiv - 07.10.2006, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Andrea Schön, dass Du dich nochmals gemeldet hast. Ja, Lust habe ich schon, hast Du lust per Email, oder ist es zu persönlich? Hab die Adresse hinterlegt. Falls nicht, auch Chat, muss allerdings zugeben, dies habe ich noch nie gemacht. (schäm) Aber man kann es sicher lernen lG karl

Mitglied inaktiv - 09.10.2006, 07:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, ich weiß, du hast schon viele Antworten erhalten, aber ich möchte dennoch etwas dazu schreiben: Deine Frau sagt, sie liebt dich noch, und du liebst sie auch noch. Ist deiner Frau bewußt, daß es ein Problem gibt? Falls ja, versucht doch vielleicht einmal, eine Abmachung zu treffen: sie "erlaubt" dir, sie mal anzufassen, in den Arm zu nehmen, zu küssen, dafür "versprichst" du ihr, auf keinen Fall weiter zu gehen. Das könnte ihr den Druck nehmen, daß jede Berührung sofort in GV enden muß. Du mußt dich aber auch wirklich an die Abmachung halten, um ihr Sicherheit zu geben. Es könnte doch sein, daß sie dadurch merkt, wie schön das doch ist, und auch wieder mit Berührungen ihrerseits beginnt. Vielleicht muß einfach wieder die Erinnerung an die schönen und zärtlichen Stunden früher geweckt werden... Wie verhält sie sich eigentlich den Kindern gegenüber? Ist sie da auch so sparsam mit Berührungen, oder fällt es ihr da leichter? Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen, ich finde es toll, daß du es immer noch versuchst! Viele Grüße, Mariposa

Mitglied inaktiv - 06.10.2006, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi genau diese Abmachung habe ich 2 jahre lang strikt eingehalten. Die (Nicht-) Zärtlichkeiten kamen nicht zurück, eher noch weniger. Was sexmäßig gegangen ist, kannst Du dir ja denken. Aber ich finde deine idee nach wie vor gut, auch wenn es bei mir den Frust vergrößert hat. danke dafür lG Karl

Mitglied inaktiv - 07.10.2006, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, Danke für deine Offenheit. Mir geht es genau so...ist ebenfalls meine Geschichte ! Die antworten kann ich für mich adaptieren (übernehmen)aber ob es hilft ? ich weiss es nicht :-(( Gruss Stef

Mitglied inaktiv - 07.10.2006, 10:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stef bist Du männlich oder weiblich? komischerweise haben sich bis jetzt fast nur Frauen gemeldet mit dem gleichen Problem. Uns sonst heißt es ja immer Männer können immer und überall. lg Karl

Mitglied inaktiv - 07.10.2006, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl, ich bin männlich... ich denke, dass es auch Männer oft so ergeht aber nicht den Mut haben offen darüber zu sprechen. Aber das Männer dazugehören ist wohl eher die Ausnahme ?

Mitglied inaktiv - 07.10.2006, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl! Ich habe das gleiche Problem wie du. Nur geht es bei mir "erst" etwa 3 Jahre. Seit der Schwangerschaft und Geburt unserer Tochter nimmt der Sex kontinuierlich ab. Wir sind jetzt bei etwa 4 Mal pro Jahr und ich fürchte wir werden bald bei null angekommen sein, da ich zunehmend ebenfalls die Lust verliere. Denn, wie bei allen anderen Betätigungen auch, macht auch beim Sex Übung den Meister und so macht es dann auch immer weniger Spaß wenn man sich nur alle paar Monate mal sexuell begegnet. Bei mir kommt meiner Meinung nach verschärfend hinzu, daß ich ein Vater in Elternzeit bin und da Frauen eher auf starke Männer stehen, an die sie sich anlehnen können, habe ich natürlich allein von daher schlechte Karten. Männer die ihre Tage mit Putzen und Windeln wechseln verbringen sind da wahrscheinlich nicht so gefragt. Wir führen mittlerweile eine Ehe wie ich sie mir immer von 40 Jahre Verheirateten vorgestellt habe, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Meine Frau arbeitet 50 bis 60 Stunden die Woche, kommt jeden Abend hundskaputt nach Hause und das bischen Energie, dass sie dann noch hat bekommt gerechterweise ihre Tochter. Dann Fernsehen, um 11 ins Bett und schlafen. Ich weiß auch nicht wie's weitergehen soll. Auch ich habe, wie du, alles probiert, von geduldigem Warten bis Gesprächen aber es ändert sich nichts. Da ich meine Frau und meine Tochter liebe, kommt eine Trennung auch für mich nicht in Frage. LG Rossi

Mitglied inaktiv - 11.10.2006, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Karl Ich stecke in der ähnlichen Situation. Ich weis dein Beitrag ist schon ein paar Jahre alt, aber vielleicht kannst du mir gerade deshalb helfen. Was hast du gemacht, was war eine Lösung für euch? Funktioniert die ehe noch? Ich bin seit mehr als 14j verheiratet, 2 Kinder, und schon seit mehr als 1J kein Sex, und das letzte mal hat es sich mehr als Verpflichtung angefühlt als weil er es wollte. Nach sehr vielen Gesprächen sind wir auch nicht weiter und ich habe mir fremdgehen überlebt? Hoffe du antwortest noch zu diesem Forum. Danke Salaena

von Salaena am 28.04.2013, 15:35



Antwort auf Beitrag von Salaena

test

von chrisbisi am 02.11.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von Salaena

Hallo salaena, mich gibts noch, hast Du noch Interesse zu schreiben? gerne per pm Grüße Karl

von chrisbisi am 03.11.2013, 15:13