Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Sein Auto ist ihm sooo wichtig

Thema: Sein Auto ist ihm sooo wichtig

Wie würdet ihr reagieren wenn das Auto eures Partners ihm über das normale hinaus wichtig sein würde. Er ist Autoschlosser und hat diese "Macke" schon seit ich ihm kenne. Sprich, er würde nie neben einem zerbeulten Altwagen parken weil er überzeugt ist, dass der Besitzer beim Einsteigen, keine Rücksicht nimmt, nicht aufpasst, zu dolle die Tür aufreißt und ihm einen Kratzer macht. Wenn wir irgendwo ein Hotel buchen, wird erst einmal geschaut, ob eine Tiefgarage vorhanden ist. Wenn er mit unseren Kids unterwegs ist, guckt er alle paar Sekunden nach hinten ob sie mit ihren Schuhen nicht irgendwo gegentreten, könnte schmutig werden. Er flippt dann richtig aus. Essen, trinken ausgeschlossen. Geparkt wird nur in ausgewählten Parkhäusern mit breiten Parkplätzen. Das ist unser Familienauto, nix besonderes ein 18.000 € teurer Mittelklassewagen. Zum Glück hab ich ein eigenes Auto, ein sogenanntes Mamataxi, für mich ist es ein Gebrauchsgegenstand, der den einen oder anderen Kratzer aufweist - na und???? Bin damit auch permanent unterwegs, fahr damit zur Arbeit, ich bring die Kinder in die Schule, zum Fußball, Sport, fahr damit einkaufen usw. Mach mir schon mal mit meiner Handtasche selbst einen kleinen Kratzer, gibt Schlimmeres oder? Für ihn ist meine Einstellung unbegreiflich, seht ihr das auch so? Oder ist er derjenige, der ein Problem hat? Ich frage deshalb weil es gestern wieder eskaliert ist. Wir sind im Sommer zu einer Hochzeit eingeladen, sie feiern in einem schicken Hotel in dem wir auch 2 Nächte übernachten sollen. Da sagt er tatsächlich, es würde davon abhängen ob dort auch eine Tiefgarage o. Ä vorhanden ist, sonst würden wir wo anders übernachten... Gehts noch? Wir haben total gestritten und ich sagte in meiner Wut, dass ich ihm endlich den ersten Kratzer wünsche. Er war außer sich, hat damit nicht gerechnet und mich daraufhin beleidigt.

von tomsmum am 21.02.2016, 07:48



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hallo, Du Arme...kann mir gut vorstellen, dass es sehr schwierig ist. Man kann sein Auto lieben und ich treffe sehr oft Menschen für die das Auto sehr sehr wichtig ist. Bei Deinem Mann ist es aber übertrieben, zum Beispiel bezüglich Parkmöglichkeiten am Hotel...das ist extrem..Frage ist aber, wie man das ändern kann.. ich denke es ist sehr sehr schwierig... An Deiner Stelle, würde ich ein Auto für mich holen mit dem man zum Beispiel auch zu einer Hochzeit fahren könnte, es wäre mir viel zu viel Stress mit dem Auto des Mannes zu fahren, würde es nicht mitmachen, besonders wenn es zu Eskalationen und Beleidigungen führt... Jo-Ann

von Jo-Ann am 21.02.2016, 09:05



Antwort auf Beitrag von tomsmum

könnt ihr denn nicht mit deinem auto zur hochzeit fahren? mein mann fotografiert sogar nach parken im engen parkhaus die nummernschilder der nachbarparker , aber er ist auch sonst leicht ocd-angehaucht, ich schiebe das auf sein sternzeichen und mache mich eher lustig, als dass ich mich wegen sowas richtig streiten würde.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 09:37



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Ich bin ja immer für Bereiche trennen, wenn man sich nicht einig werden kann. Das ist doch beim Auto wirklich einfach. Jeder fährt mit seinem (ich würde bei ihm jedenfalls nicht mitfahren - vielleicht sind meine Schuhe schmutzig oder ich pass mal nicht auf? Dann womöglich noch Zeuge sein, wenn er Fremde ankeift...) und notfalls muss man mit beiden Autos zur Hochzeit (biete ihm an, dass Ihr einen Randplatz für sein Auto sucht und Du Dich in sicherem Abstand daneben stellst). Das ist doch kein Grund für Streit? Man kann es nervig, man kann es aber auch amüsant finden, wenn jemand so fixiert ist auf sein makelloses Auto; ich könnte es als liebenswerte Schrulle hinnehmen - solange ich ein mindestens ebenso großes Auto hätte. Aber mitfahren würde ich nicht mal zum Bäcker. Muss doch nicht? Ihr seid schließlich nicht miteinander verwachsen.

von Daffy am 21.02.2016, 09:49



Antwort auf Beitrag von Daffy

Sorry, aber liebenswert ist sowas nicht. Für mich jefenfalls überhaupt nicht. Man ist zwar nicht miteinander verwachsen, aber als Familie mit getrennten Autos fahren, doppelte Spritkosten zahlen, nur weil der werte Herr ne Schraube locker hat? Ist vermutlich nicht um die Ecke, sonst bräuchten sie kein Hotel. Er kann ja in ihrem Auto mitfahren, sofern er sich nicht zu fein dazu ist. In sein Auto würde ich jedenfalls nicht mehr mit ihm gemeinsam einsteigen. Traurig finde ich das, garnicht amüsant. Denn das Auto ist vermutlich vom Familienbudget bezahlt wordwn und jetzt darf nur er es nutzen? Der hat ne Macke, aber vom Feinsten.

von Helena83 am 21.02.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von tomsmum

bis zu einem gewissen grad kann ich es nachvollziehen, dass man auf seine sachen aufpasst. man hat dafür gearbeitet, es kostet nun mal geld und dann achtet man auch darauf. wenn es aber überhand nimmt, habe ich auch ein problem damit. ich würde einen mietwagen nehmen oder - wenn möglich - mit öffentlichen zur hochzeit fahren. wenn du dein auto als gebrauchsgegenstand siehst, ist das okay. aber es gibt bestimmt auch dinge, die du wie deinen augapfel hütest, richtig? ;-)

von claudi700 am 21.02.2016, 10:44



Antwort auf Beitrag von claudi700

Warum würdest du bei 2 Autos einen Mietwagen nehmen?

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

lerneffekt. wenn er seines schonen will und ihres evtl. zu alt ist, dann halt mietwagen. vielleicht werden dann beide ein wenig ruhiger.

von claudi700 am 22.02.2016, 11:42



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Mit sowas käme ich nicht gut klar, so wenig, dass ich wahrscheinlich mit so einem materiell fixierten Menschen nicht unbedingt Kinder bekommen hätte. Bzw. hätte ich Macke am Anfang nicht ernst genommen und mich drüber amüsiert, weil ich denke, er macht Witze und wäre dann entsetzt gewesen, wenn ich feststelle, das ist Ernst, hätte dann sicher eine Krise ausgelöst. Im konkreten Fall könnte er, wenn keine Garage (o.ä.? Parkplatz? natürlich kann man an "schicken Hotels" auch sein AUto unterstellen) da ist, woanders schlafen, mit seinem Auto, oder er könnte jetzt im Hotel anrufen und einen Schlafplatz für sein Auto buchen.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Mann bis zu einem gewissen Grad verstehen. Auch ich liebe mein Auto und niemals im Leben darf darin gegessen werden und ums Parken mache ich auch eine Wissenschaft &521; Habe sogar bei Google Earth geguckt, ob unser Hotel für den Wintersport Flächen hat, wo niemand neben mir steht. Darüber streiten wir aber nicht, darum bin ich trotzdem liebenswert und wir haben zauberhafte Kinder. Mein Mann würde mich immer wieder heiraten und lass dir nicht einreden, er wäre der falsche Mann &521; Vielleicht kann vallie auch noch was schreiben. Denn wir leben beide mit Männern die falsch aufgedrehte Nutella Deckel in den Wahnsinn treiben und wir lieben unserer Männer trotzdem. Dein Mann hat eine Macke mit seinem Auto, du hast Macken und so ist das Leben. Außer du lebst auf dem Ponyhof oder bei den Menschen, bei denen immer alles sooo super ist.... Franziska

von franziska1958 am 21.02.2016, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann deinen Mann bis zu einem gewissen Grad verstehen. Auch ich liebe mein Auto und niemals im Leben darf darin gegessen werden und ums Parken mache ich auch eine Wissenschaft &521; Habe sogar bei Google Earth geguckt, ob unser Hotel für den Wintersport Flächen hat, wo niemand neben mir steht. Darüber streiten wir aber nicht, darum bin ich trotzdem liebenswert und wir haben zauberhafte Kinder. Mein Mann würde mich immer wieder heiraten und lass dir nicht einreden, er wäre der falsche Mann &521; Vielleicht kann vallie auch noch was schreiben. Denn wir leben beide mit Männern die falsch aufgedrehte Nutella Deckel in den Wahnsinn treiben und wir lieben unserer Männer trotzdem. Dein Mann hat eine Macke mit seinem Auto, du hast Macken und so ist das Leben. Außer du lebst auf dem Ponyhof oder bei den Menschen, bei denen immer alles sooo super ist.... Franziska

von franziska1958 am 21.02.2016, 11:05



Antwort auf Beitrag von franziska1958

....ich kann sehr gut mit den schrullen des gatten umgehen, sowohl mit dem nutelladeckel (den ICH natürlich falsch aufdrehe) als auch mit dem auto. wer weiß, aktuell begebe ich mich auf die suche nach einem neuen auto (ja, SMART!!!!) und dann achte ich auch auf nebenparker? ich hasse offene türen, egal ab schrank-, regal-, sonstige türen. versteht der angetraute auch nicht, ist mir wurscht. dafür findet er meine milch ohne deckel gruseligst und die klorolle von unten abgerollt. nur wenn es um MEIN kind geht, werde ich ziemlich zickig, aber das lernen wir auch noch.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wie dreht man so einen Nutellaglasdeckel "falsch" drauf? Also nicht mit dem Gewinde, sondern drauf gestülpt? Warum macht man so etwas absichtlich?

von Pamo am 21.02.2016, 19:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

weil es schneller geht???? ich kann übrigens alle deckel einfach und absichtlich draufstülpen. und: es stört mich NULL.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Da bist du rebellischer als ich. Ich bin brave Nutella-Bürgerin und schraube vorschriftsmäßig. Der Gatte wohl auch, denn mir sind noch keine Schiefdeckel aufgefallen.

von Pamo am 21.02.2016, 20:06



Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, ich bin da rebellischer, genau wie bei der milch. empfehle das buch: einen scheiß muß ich oder sei einzig, nicht artig *infreddasfußstapfenwandle*

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, ich bin da rebellischer, genau wie bei der milch. empfehle das buch: einen scheiß muß ich oder sei einzig, nicht artig *infreddasfußstapfenwandle*

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 20:14



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Kannst du mit deinem eigenen Auto ohne ihn zur Hochzeit fahren? In der Zwischenzeit kann er zuhause die Kinder hüten.

von Pamo am 21.02.2016, 11:01



Antwort auf Beitrag von tomsmum

"Er ist Autoschlosser und hat diese "Macke" schon seit ich ihm kenne" Hm, tja. Wenn er die schon immer hatte, wieso stört es Dich jetzt so? Fahrt eben mit zwei Autos, und übernachtet getrennt. Ich würde mich nicht zum Sklaven so einer Macke machen lassen. Was mich stören würde, wenn er als Fahrer andauernd nach hinten schauen muss. Das ist saugefährlich.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 11:09



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Mich würde das extrem nerven, weil er offenbar nicht so richtig unterscheiden kann zwischen Dingen, die im Leben wichtig sind, und solchen, die eher unwichtig sind. Wenn ein Auto zu einem heiligen Gegenstand wird, fehlt es vielleicht irgendwo ein bissel an Tiefgang. Aber ich fürchte, Du kannst ihn in diesem Punkt nicht ändern. Trotzdem musst Du auf seine Macke nicht immer Rücksicht nehmen, das tut Euch beiden nicht gut. Deshalb: Was die Hochzeit angeht würde ich notfalls allein und mit dem Zug hinfahren. Vielleicht bist Du ein klitzekleines Bisschen zu abhängig von Deinem Partner und machst faule Kompromisse, weil Du nicht allein auftauchen möchtest. Du musst aber so bizarre Dinge wie ein anderes Hotel nur wegen der Tiefgarage nicht mitmachen. Dein Partner darf erleben, was ein normales Verhalten ist, und dass Du grenzwertig-zwanghafte Verhaltensweisen nicht mitträgst. Es ist für solche Männer und auch für die Beziehung nicht gut, wenn man hier immer nachgibt - denn dann gibt es für sie keinen Grund, sich mal in Frage zu stellen. LG

von Bonnie am 21.02.2016, 11:21



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich breche jetzt eine Lanze für alle "Menschen mit Macken" und damit meine ich Macken, die nicht gefährlich sind und Mitmenschen keinen seelischen oder körperlichen Schäden zufügen. Zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen im Leben kann ich sehr gut unterscheiden! Und wenn jemand verletzt ist, dann würde ich ihn auch blutend in mein Auto legen und über Bordsteinkanten meine Reifen ruinieren um ihn zu retten. Und das tut der Mann derAp mit Sicherheit auch - im Notfall. Was ich hasse, wenn von außen Leute kommen und alles mögliche interpretieren, wie zum Beispiel Bonnie!!! Die Ap würde sich abhängig machen vom Partner, dem Partner fehle der Tiefgang. auch gern genommen: Mit so einem Menschen könnte ich nicht Zusammenleben. Ich habe nicht nur eine Automacke, ich kann auch in kein Knäckebrot beißen, wo eine Ecke fehlt, Äpfel kann ich nur kleingeschnitten essen, ich schraube Nutella Deckel immer schräg auf und kann mir nur mit original Tempos die Nase putzen. Trotzdem unterdrücke ich weder meinen Mann, noch die Kinder, habe Freunde, Empathie und empfinde mein Leben als glücklich. Franziska

von franziska1958 am 21.02.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wahrscheinlich hat jede halt sofort Bilder aus ihrer eigenen Erfahrungswelt dazu im Kopf. Ich finde das mit dem Auto so wie es beschrieben ist an der Grenze zur Zwanghaftigkeit: Nicht mehr lustig und noch nicht krankhaft. Trotzdem könnte es im RL beides sein. Ich hätte einfach keine Lust, Geduld damit zu haben, dass ein Auto so überbewertet wird, dass es den ganz normalen Alltag einschränkt. Wäre interessant, mal in die Bedürfnisse, die dahinterstehen, hineinzuschauen - warum hängt jemand sein Herz so an ein DING? Ich schraube Nutelladeckel auch oft schief auf und lasse überall meine Kaffeetassen stehen, Herr Fredda sammelt sie dann ein ;)

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Zwangsstörungen, die meinen/unseren Alltag einschränken. Meistens finden meine Kinder das lustig, hin und wieder nervt es sie, sehr selten führt es zu Dramoletten. Wie ein Mann in meinem Leben das findet, ist noch herauszufinden. Ich wäre aber sehr angepisst, wenn er von meinen Zwangsstörungen/Macken wüßte, sie zum Zwecke der Eheschließung und Kinderzeugung ignorierte, und dann plötzlich keine Geduld mehr dafür hätte. Es gibt doch einen ganz einfachen Workaround: Ihr Auto nehmen, feddich ist die Laube.

von Strudelteigteilchen am 21.02.2016, 12:49



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Meine Konsequenz in dem Fall hatte ich ja oben schon geschrieben. Ich sehe es aber gar nicht als Zwangsstörung (wie gesagt, mein eigenes Bild nach dieser Schilderung), sondern als Überbewertung eines Gegenstandes, unter der die Familie leidet, und sowas mag ich nicht.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 13:11



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Liebes Teilchen, ich liebe dich Du erklärst das immer so gerade heraus, wofür ich sooo viele Worte brauche.

von franziska1958 am 21.02.2016, 13:27



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das wäre auch mein Lösungsvorschlag, aber der liegt so sehr auf der Hand, dass ich mich frage, ob er überhaupt einverstanden wäre, das Mamataxi zu betreten?

von stjerne am 21.02.2016, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Zwangsstörung wäre also zu ertragen, eine Macke nicht? Dann erkläre ich jetzt alle meine Macken zu Zwangssörungen und das Leben ist schön.....

von Strudelteigteilchen am 21.02.2016, 13:37



Antwort auf Beitrag von stjerne

Dann darf er entweder zu Hause bleiben oder getrennt reisen und ganz selbstständig einen Schlafplatz für sein Auto suchen. Ich warte immer noch auf die Einschränkung für die Umwelt (!!), für die es keinen Workaround gibt. Eigene Einschränkungen sind nicht selten therapieauslösend oder mackenreduzierend. Fremde Einschränkungen - besonders die, wo der Workaround "aus Prinzip" abgelehnt wird - eher bestärkend. Been there...

von Strudelteigteilchen am 21.02.2016, 13:43



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Nein, ich will hier nur nicht mit Diagnosen um mich werfen!!! Ich versuche doch die ganze Zeit zu sagen, dass jede hier nur auf das reagiert, was sie subjektiv unter Berücksichtigung ihres eigenen Lebens hineininterpretiert. Es gibt Macken und Krankheiten, die den Alltag so belasten können, dass sie nicht oder kaum erträglich sind. Genau wie Charakterzüge, Eigenschaften, Angewohnheiten, Meinungen usw.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 13:46



Antwort auf Beitrag von franziska1958

Seit ich meine Zwangs- und Angststörungen als Special Effects sehe, kann ich damit gut leben. Ich habe Verständnis für jeden, der sich damit schwer tut. Aber kein Verständnis für daraus folgende Änderungsversuche.

von Strudelteigteilchen am 21.02.2016, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Klar gibt es die. Aber weder die im AP beschriebene Macke noch die vorliegende Situation gehören dazu.

von Strudelteigteilchen am 21.02.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Sag ich doch. Lässt sich gut umschiffen, aber ich finde die Überhöhung eines Autos halt unsympathisch.

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hi ja ist schwierig, aber du bist sicherlich nicht die einzigste Frau die mit ihrem Mann ein Auto-Problem hat ;) Meiner ist zwar nicht so, aber trotzdem ist das ja fast schon ein Klischee.. Ich finde nur, das eine Hochzeit nicht der richtige Zeitpunkt ist eine Diskussion zu entfachen. Wie weit ist denn die Hochzeit weg? Würde er mit dir, also deinem Auto mitfahren? Wenn nicht dann lass ihn entweder selber fahren und du fährst extra oder beiße dem Hochzeitspaar zu Liebe in den sauren Apfel. Ändern wirst du deinen Mann sicherlich nicht mehr, aber gefallen lassen musst du dir sicherlich auch nicht alles (z.B. würde ich ich klar kontra geben, wenn er meine Kinder anbrüllt...). Was ich mir beim Durchlesen dachte: zumindest "reicht" ihm bei seiner übertriebenen "Autoliebe" ein 18000 € Auto, klingt doof, aber da gibts auch noch ne' ganz andere Sorte "Mann". Es ist schwierig und tauschen möchte ich auf keinen Fall, aber es gibt wirklich Schlimmere Macken als die "übertriebene Liebe" zum Auto. Ich wünsche euch eine schöne Hochzeitsfeier und ich hoffe ihr findet einen Kompromiss oder schafft es ohne Streit diese Tage zu verbringen. Alles Liebe EB

von EarlyBird am 21.02.2016, 11:59



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hallo, also mein Mann liebt seinen Kombi auch ABER streiten tun wir deswegen nicht. Wäre das ein Streitpunkt, wüsste ich nicht, ob das mit uns Zukunft hätte. Da ich nur einen Kleinwagen habe wo nicht mal der KIWA richtig gut rein passt. Er sagt schon auch mal: " Oh da park ich nicht weil der bestimmt die Tür ohne gucken aufreist, wie du." Ich gucke immer, trotzdem ecke ich mal an. Ich handhabe das wie du. Alltagsgegenstand ABER hätte ich mein Traumauto, würde das auch anders aussehen. Dennoch ist das mim Parken und nicht in dem Hotel übernachten schon sehr speziell finde ich. Er hat Familie und wenn er sein Auto auf der Hochzeit ect präsentieren will und ihr deshalb nicht mit deinem fahren könnt, wo essen usw kein Problem ist, dann solle er das mal überdenken. Sicher hat jeder seine Macken aber manchmal werden die halt wirklich auch mal zum Problem. Ihr solltet da ein Abkommen treffen, dass für beide okay ist, denn wegen eines Autos streiten... ich weiß ja nich ob es das Wert ist. Alles Gute!

von KesseLady am 21.02.2016, 13:05



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Naja, jetzt ist erst mal "runter fahren" angesagt. Ob Zwangsstörung/ Macke o.ä. es muss eine Lösung her. Wie wäre es wenn Du für die Füße der Kinder, diese Sitzschoner für die Rückseite der Autositze kaufst? Und für unten würde ich die Schuhabtropfschalen hinstellen. Bei diesem Matsch, den wir fast durchgängig seit Anfang Januar haben, nutzen die wirklich (habe ich auch ;-) aber ich habe ein altes Auto ;-) und es ist mein Gebrauchstgegenstand, da aber diese Fußschoner immer verrutschen obwohl Klattkleber dran sind, habe ich jetzt diese Ablagen reingelegt, hilft ). Was de Feierlichkeiten betrifft: Wenn alle in das Hotel gehen buchst Du das Hotel. Und er soll sich um die Parkmöglichkeiten kümmern. Sollte er das nicht wollen, dann nimmst Du Dein "Taxi". Basta. Es ist so super, in einem Hotel zu sein wo auch die Feierlichkeiten stattfinden, nicht nur, dass die Kinder früher schlafen gehen können ohne viel Aufwand, sondern am Morgen trifft man alle bei Frühstück und kann erlebtes nochmals gemeinsam Nachwirken lassen. Da ist der Spaßfaktor hoch. Und wenn Du Dich schon so darauf freust, weil es ein so schönes Hotel ist, dann erkläre es ihm und sage ihm er soll wegen dem Auto mit dem Hotel Kontakt aufnehmen. Dann kann er sich selbst beruhigen. Dann würde ich versuchen mit ihm zu reden: Wenn Ihr irgendwohin fahrt soll ER sich um die Parkmöglichkeiten seines Autos kümmern. Wenn ihr mal irgendwo seit und es wird Dir zu bunt, weil er keine passende Parkmöglichkeit findet, steig mit den Kindern aus, macht einen Treffpunkt aus und lass ihn alleine suchen. Du wirst das nicht ändern können. Und das es Dich ab und an massiv stört, kann ich gut verstehen. Und genau deswegen braucht ihr eine Lösung, die Dich diese "Macke" wiedermit Humor sehen lässt.

von aus 4 mach 3 am 21.02.2016, 14:02



Antwort auf Beitrag von KesseLady

Naja, jetzt ist erst mal "runter fahren" angesagt. Ob Zwangsstörung/ Macke o.ä. es muss eine Lösung her. Wie wäre es wenn Du für die Füße der Kinder, diese Sitzschoner für die Rückseite der Autositze kaufst? Und für unten würde ich die Schuhabtropfschalen hinstellen. Bei diesem Matsch, den wir fast durchgängig seit Anfang Januar haben, nutzen die wirklich (habe ich auch ;-) aber ich habe ein altes Auto ;-) und es ist mein Gebrauchstgegenstand, da aber diese Fußschoner immer verrutschen obwohl Klattkleber dran sind, habe ich jetzt diese Ablagen reingelegt, hilft ). Was de Feierlichkeiten betrifft: Wenn alle in das Hotel gehen buchst Du das Hotel. Und er soll sich um die Parkmöglichkeiten kümmern. Sollte er das nicht wollen, dann nimmst Du Dein "Taxi". Basta. Es ist so super, in einem Hotel zu sein wo auch die Feierlichkeiten stattfinden, nicht nur, dass die Kinder früher schlafen gehen können ohne viel Aufwand, sondern am Morgen trifft man alle bei Frühstück und kann erlebtes nochmals gemeinsam Nachwirken lassen. Da ist der Spaßfaktor hoch. Und wenn Du Dich schon so darauf freust, weil es ein so schönes Hotel ist, dann erkläre es ihm und sage ihm er soll wegen dem Auto mit dem Hotel Kontakt aufnehmen. Dann kann er sich selbst beruhigen. Dann würde ich versuchen mit ihm zu reden: Wenn Ihr irgendwohin fahrt soll ER sich um die Parkmöglichkeiten seines Autos kümmern. Wenn ihr mal irgendwo seit und es wird Dir zu bunt, weil er keine passende Parkmöglichkeit findet, steig mit den Kindern aus, macht einen Treffpunkt aus und lass ihn alleine suchen. Du wirst das nicht ändern können. Und das es Dich ab und an massiv stört, kann ich gut verstehen. Und genau deswegen braucht ihr eine Lösung, die Dich diese "Macke" wiedermit Humor sehen lässt.

von aus 4 mach 3 am 21.02.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Mein Verlobter hat einen Audi 200, der Wagen ist von 1989, er hat ihn seit Mitte der 90'er. Unser "Baby" wird gepflegt, hat nie eine Werkstatt gesehen, da er alles selber macht. Seit 2007 kennen wir uns seit dem schraube ich nach Anleitung fleißig mit. Die Sitze hat er 2000 getauscht. Im Auto wird nicht gegessen und nicht getrunken! Er achtet darauf wo er parkt, möchte natürlich auch keine Kratzer im Auto da der Lack (Sonderlack) teuer ist. BABY wurde 2010 neu lackiert. Wir Teilen die Liebe zu dem Auto! Von daher alles Stressfrei bei uns! Schaut ob eine Tiefgarage dort ist, wenn nicht fahrt mit deinem Auto zur Not, wenn er das nicht will, dann fahr allein. Lg. Anny

von Anny am 21.02.2016, 15:49



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Ich find`s übertrieben,egal,ob Macke oder nicht.

von fsw am 21.02.2016, 16:16



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Naja... er hängt eben dran und hegt und pflegt sein Auto. Ich persönlich wäre angefressen, wenn jemand meine Handtasche ans Auto kracht. Und ich wäre noch mehr angefressen, wenn du mir wünschst, dass sie kaputt geht. Essen und Trinken im Auto muss man wirklich nicht und die Schuhe abschmieren auch nicht. Das sollten Schulkinder hinbekommen. Die Macke mit den Tiefgaragen finde ich übertrieben aber wenn ein anderes Hotel mit TG auch so schön ist wäre das für mich keinen Streit wert.

von mf4 am 21.02.2016, 17:05



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Wir achten auch sehr auf unsere Autos. Parken auch nur in Tiefgaragen, deren Einfahrt gut ist, deren Parkplätze breit genug sind usw. Hotel wird auch nur nach Parkplatz oder Garagenmöglichkeit gebucht, Straße parken absolutes no go für uns. Ebenso parke ICH im Supermarkt lieber weiter weg vom Eingang, denn dort ist am meisten Verkehr... da wurde mir schon zweimal ein Auto angefahren... seitdem parke ich meinen Wagen etwas abseits, wo er fast allein steht. Dreck an den Sitzen ist nicht schön, lässt sich aber verhindern. Notfalls kann so Schoner hinhängen oder diese Sitztaschen, wo die Kinder auch noch reintun können. Gegessen wird hier im Auto eh nie. Getrunken auch nur im Notfall. Urlaubsfahrten sind die Ausnahme. Ich verstehe ihn schon irgendwie. Wir haben einige Autos, alte und neue. Wir pflegen alle. Wir lieben unsere Autos, es ist auch ein Hobby meines Mannes, die Autos zu restaurieren und auf Vordermann zu bringen. Ich hoffe, Ihr findet beide eine gute Lösung für alle. Und auf die Hochzeit kannst ja Du fahren, also mit Deinem Auto. melli

von sojamama am 21.02.2016, 17:14



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hm. Ich bin von der Fraktion "Mit so jemandem wuerde ich es nicht aushalten (wollen)". Dabei bin ich durchaus in der Lage, zwischen Macken und Zwangsstoerungen unterscheiden zu koennen. Ich bin - auch nach vielen Jahren alleine und selbst mittlerweile mit vielen Macken und Schrullen behaftet - der Meinung, dass es welche gibt, die "sympathisch" sind, und welche, die "unsympathisch" sind. Die oben geschilderte Auto-Macke faellt bei mir unter: extrem unsympathisch und extrem unsexy. Mein Auto ist Gebrauchsgegenstand, es sieht grundsaetzlich nach rollender Muellkippe aus, dafuer darf darin auch gegessen und getrunken werden. Und nachdem meine Kinder so lange mein Laissez-faire gewoehnt waren, haette ich auch keine Lust, staendig um einen Autofanatiker herum zu eiern und die Kinder in seinem fahrbaren Tempel zur Vorsicht zu ermahnen. Aber genauso wuerde ich auch niemanden ertragen wollen, der einen Fussballfimmel hat (und zu jedem Spiel rennt, jeden Fanartikel sammelt und die Einfahrt mit dem Vereinslogo als Muster pflastert), oder fuer etwas fimmelt, womit ich mich nicht identifizieren kann, und der dafuer alles (u.a. auch sein direktes Umfeld) stehen und liegen laesst. Ob meine Schrullen dagegen harmlos sind? Fuer andere sicher nicht. Ich mag keine Fuesse und mag es erst recht nicht, sie anzufassen. Meine eingeschlossen. Nur Kinderfuesse liebe ich. Und ich kann nicht einschlafen, wenn meine Knie sich beruehren. Ich muss immer einen Zipfel der Bettdecke dazwischen klemmen. Aber ich mag es auch grundsaetzlich nicht, nachts Hautkontakt mit irgendjemand zu haben, gnaaaarr. Von daher denke ich zwar immer mal wieder, dass eine Beziehung zwar nett waere und ich meinen Beziehungsstatus auch fuer den Richtigen aendern wuerde - aber letztendlich denke ich dann immer, dass es gut so ist wie es ist. So muss mich niemand ertragen und so muss ich nicht staendig wegen irgendwelcher Angewohnheiten eines anderen die Faust in der Tasche machen.

von spiky73 am 21.02.2016, 18:18



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Ich finde das arg zwanghaft von deinem Mann. Autos können ganz schnell Kratzer, Dreck etc. abkriegen - na und? Wenn er das so eng sieht, dann ist es sein Ding. Ob du mit diesem Verhalten (warum nur schließe ich daraus auf seinen Charakter Schublade etc. ... hm...) klar kommst, das musst du dir selbst beantworten. ICH möchte mit solch einem Menschen nicht mein Leben verbringen.

von liebesblind am 21.02.2016, 19:07



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Vielleicht sollten wir mal tauschen-meiner hat die klemmende Türe an seinem Auto mit dem Brecheisen repariert,einmal war er zu faul neue Halterungen für die Türinnenverkleidung zu kaufen,da hat er die angeschraubt-wobei mir das auch wurscht ist,wir fahren lieber alte Autos,dafür sind sie technisch gut in Schuss,das macht er auch selber,was Essen und Trinken in seinem Wagen angeht ist das auch tabu-dafür müllt er meinen völlig hemmungslos zu wenn er ihn mal fährt(er trinkt z.b.diese kalten Kaffedinger,isst Bifi,da ich die nicht mag können die nur von ihm sein)aber ein Streitthema sind die Autos bei uns nicht. Ich glaube mit dem Verhalten hätte meiner in sein Auto ziehen dürfen,besonders traurig ist das das Anlass zum streiten ist. Ich würde ihm klarmachen das Dich das verletzt das das für ihn ein Grund ist zu streiten,und das Du Dich durch diese Macke richtig eingeschränkt fühlst-der einzige Kompromiss der bliebe-Du bekommst die Familienkutsche die dann für gemeinsame Fahren genutzt wird und er bekommt ein eigenes kleineres(ist bei uns immer so,ich hab einen großen Kombi,er nen kleinen 3er BMW)

Mitglied inaktiv - 21.02.2016, 22:54



Antwort auf Beitrag von tomsmum

... sei froh, dass er kein Biker ist.

von Nikas am 21.02.2016, 23:40



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich danke euch ganz herzlich für eure zum Teil ganz witzigen Beiträge und Meinungen. Dieses Forum ist echt klasse. Die Situation hier hat sich entspannt, nun sind wir mit unserer pubertierenden Tochter beschäftigen! Ganz liebe Grüße!!

von tomsmum am 22.02.2016, 06:33



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Hat sich die Situation wirklich entspannt? Welche Lösung habt Ihr für die Hochzeit gefunden?

von Astrid am 22.02.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von Astrid

Hey Astrid, es gibt in diesem Hotel eine Tiefgarage, wir fahren also gemeinsam und mit seinem Wagen zumal der schon komfortabler ist und die Hochzeit nicht grad um die Ecke (800 km).

von tomsmum am 22.02.2016, 17:48



Antwort auf Beitrag von tomsmum

Dann fahrt doch mit Deinem Auto hin!

von 2auseinemholz am 22.02.2016, 10:29



Antwort auf Beitrag von tomsmum

meinem Mann war lange Zeit der PC ähnlich wichtig. irgendwann hatte icu die schnauze voll und sagte PC oder ich. seitdem haben wir keinen PC mehr. ist natürlich schwierig bei einem Auto, was man ja tatsächlich braucht. ich würde wohl mit meinem eigenen Auto zur Hochzeit fahren und sagen, er kann ja ggf gerne woanders schlafen, wenn ihm die Parkmöglichkeiten nicht passen.

von Sommersturm86 am 25.02.2016, 23:24