Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Seid Jahren gleiches Problem

Thema: Seid Jahren gleiches Problem

Hallo zusammen Vielleicht habt ihr Tips oder Trost für mich... Mein mann ist manchmal sehr schwierig Er hat einen befristeten Arbeitsvertrag (schon einmal verlängert) und macht oft krank... Sehr oft....(mit Au vom arzt) In diesem Jahr schon ca. 3 Wochen und wir haben erst Mai! Es ist immer etwas anderes, mal eine banale Erkältung mal Durchfall mal weil er ein Zahn gezogen bekommen hat... Quer Beet alles schon durch.. Ich bin auch berufstätig in Teilzeit und mache dazu noch einen nebenjob arbeite also täglich auch sonntags um mehr Geld in der Kasse zu haben. Ich fühle mich echt verarscht(Sorry für den ausdruck) ich tue alles für unsere kleine Familie aber er benimmt sich völlig verantwortungslos. Er weiss genau das wenn er so viele fehltage hat die Arbeitsstelle verlieren könnte... Aber er sieht es nicht ein und fühlt sich unverstanden.... Ich würde ihm nicht glauben das er sich nicht gut fühle... Diese Story ist seid Jahren schon so.... Er hat so viele Stellen dadurch verloren oder nicht verlängert bekommen und ich gab e ce infach Existenzangst Deswegen gibt es oft Streit und ich habe es satt immer in angst leben zu müssen das er schon wieder früher von der Arbeit heim kommt weil wieder irgendetwas ist. Einmal hatten wir uns deswegen getrennt, aber er versprach Besserung... Ich warte immer noch.... Ich schaffe es nicht die Familie alleine zu ernähren.... Dieser Druck macht mich kaputt Ich weiss nicht was ichvkann soll, ich habe viel mit ihm darüber gesprochen, wir lieben uns aber seine Einstellung zerstört alles....

von Fiore82 am 13.05.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Fiore82

frag ihn doch ob er nicht in Elternzeit gehen möchte (habt ihr ein Kind???) und du arbeitest wieder vollzeit...dann ist wenigstens der Familienunterhalt gesichert....ich würde da einfach immer sticheln solange bis er sich zusammenreisst.

von desire am 13.05.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von desire

Unser Kind ist schon 3 wir haben nun keinen Anspruch mehr auf Elternzeit, aber das Problem wäre ja so auch nicht gelöst. Ich habe schon seid 1 Jahr Antrag auf Erhöhung meiner Arbeitszeit gestellt aber im Moment wird einfach niemand gebraucht, deshalb auch der nebenjob... Mein Gehalt wurde alleine nicht für die laufenden Kosten ausreichen Wir sind davon abhängig das wir beide arbeiten... Aber mit seiner Einstellung no way... Ich komm mit dem Druck nicht klar

von Fiore82 am 13.05.2013, 18:42



Antwort auf Beitrag von Fiore82

ich würd ihm das bei jedem Fehltag sowas von unter die Nase schieben...was machst du denn wenn er auf schwerkrank macht? bringst du noch und machst und tust noch? ich würd ihm das kranksein abgewöhnen...mit möglichst viel kinderlärm, staubsaugen, Waschen, Putzen.....aber ich würd ihm sichernichts bringen oder dgl. beim nächsten mal würd ich ihm sagen.....überleg dir gut wie lange zu zuhause bleiben willst und wie sehr du unser Familienglück strapazieren willst.

von desire am 13.05.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von desire

Da das ja seid Jahren schon so geht habe ich es auch auf die harte Tourprobiert so wie du es beschreibst... Ergebniss noch mehr Streit... Also hab ich es im guten versucht, also ihm geglaubt aber Ergebniss er geht dann wieder 2 oder 3 Wochen arbeiten und dann ist doch wieder was... Manchmal denke ich das er irgendwie depressiv ist oder so... Aber andererseits kann er Dinge die ihm spasso machen Stunden lang ausüben... Er hat keine Ausbildung gemacht deshalb, auch wenn er im momentanen Job nicht glücklich ist, wird er eh nichts anderes finden als eine Hilfsarbeiter stelle.... Weiterbildung hat er auch hinter sich mit dem selben Ergebniss nämlich viele krank tage Ich glaube an die Ehe und an das wie in guten so in schlechten tagen aber ich frage mich ob ich mich langsam nicht genug aufopfere

von Fiore82 am 13.05.2013, 19:08



Antwort auf Beitrag von Fiore82

keine ruhige Minute würd er bei mir haben wenn er zu unrecht krank macht!!! Du wirst doch nicht so dumm sein...sorry....und ihn dann dauch noch bemuttern und ihn versorgen oder???

von desire am 13.05.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von Fiore82

hast du denn geglaubt, daß du aus einem hilfsarbeiter einen fleißigen gutverdienenden sachbearbeiter machst??? du mußt doch schon lange gewusst haben, daß er wahrscheinlich nie genug geld haben wird, euch zu verpflegen. und wahrscheinlich auch nie genug lust.....???

Mitglied inaktiv - 13.05.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von Fiore82

Hallo, das hatte ich auch mal - damals allerdings noch ohne Kinder und unverheiratet. Er hat jedes Mal furchtbar gelitten und musste zuhause bleiben. Es war ja durch den gelben Schein "abgesichert". Nun ja, ich habe mich irgendwann von ihm getrennt, weil immer die anderen an allem Schuld waren und er ja für gar nichts was konnte - und wäre er nicht wirklich krank gewesen, hätte der Arzt ihn ja nicht krankgeschrieben... Heute ist er knapp 40 und hat in seinem ganzen Leben 5 (!!!) Jahre gearbeitet, zurzeit (d.h. seit etwa 4 Jahren) ist er wegen Bandscheibenvorfall nicht im Arbeitsleben. Mein Rat: Setz ihm die Pistole auf die Brust. Wenn er aber tatsächlich schon immer so gewesen sein sollte, sehe ich kaum Änderungspotential.

Mitglied inaktiv - 13.05.2013, 19:30



Antwort auf Beitrag von Fiore82

Es ist natürlich irgendwie schwierig, jemanden zu heiraten, in der Hoffung, dass er sich ändert. Das geht meistens nach hinten los. Du kannst versuchen, Dich finanziell von ihm zu trennen. Das geht (begrenzt) durch einen Ehevertrag oder (komplett) durch Scheidung. Ihr könnt ja trotzdem ein Paar bleiben. Dann bist Du nur noch für das Kind und Dich zuständig und er kann selber gepflegt auf die Schnauze fallen. Erziehungsversuche scheitern fast immer, wenn der Kandidat "schon immer" so war und die Pubertät hinter sich gelassen hat.

von Strudelteigteilchen am 13.05.2013, 19:43



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das zeigt mir wieder das ich leider nicht die einzige bin die sowas erlebt... Schlimm... Mein Vater ist ein ganz anderer Typ, hat 43 arbeitsjahre auf dem Rücken und war immer fleißig. Wollte natürlich auch so einen Mann und habe jetzt das pure Gegenteil. Wie kann man nur mit 30 sich immernoch wie mit 15 benehmen. In solchen Momenten bin ich traurig das ich damals es mit der Trennung nicht durchgezogen habe. Nun wäre ich vielleicht unglücklich ihn verloren zu haben hätte aber deutlich weniger Probleme. Oft wünsche ich das er einfach geht!

von Fiore82 am 13.05.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Fiore82

warum tust dus nicht? ehrlich..er ist doch ein zweites Kind oder? ich würd ihn vor die Wahl stellen...entweder es ist ihm dieses fein auf krankmachen so wichtig dass er es weiter durchziehen will oder er reisst sich zusammen und ändert sich dir zuliebe....und würd ihm auch sagen wenn er sich nicht ändert du ihm nihts wert bist.

von desire am 13.05.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von desire

Du wirkst unglaublich keifig, Desire. Stehst Du so vor deinem Mann, wenn er nicht spurt? Sache ist die: Die Frau hat einen faulen Mann geheiratet. Offensichtlich war seine Faulheit irgendwann mal sexy, oder zumindest okay. Stell Dir mal vor, ein Mann heiratet eine mollige Frau, und vier Jahre nach der Hochzeit kommt er an und sagt: "Wenn Du mich wirklich liebst, dann nimmst Du 10 Kilo ab!" Die Frau würde kariert kucken - und das irgendwie zu Recht, denn früher war sie in mollig ja mal liebenswert. Man ändert Menschen nicht, indem man ihnen ein Ultimatum zum Thema "Wenn Du mich wirklich liebst, dann...." stellt. Das klappt vielleicht mal für drei Wochen, aber garantiert nicht auf Dauer. Meines Erachtens hat es auch nichts mit Liebe zu tun, wenn man solche "Wenn... Dann..."-Bedingungen stellt. Die einzige Wenn-Dann-Geschichte, an die ich glaube ist die: Wenn man an dem Wenn-Dann-Punkt angekommen ist, dann ist die Liebe schon flöten gegangen. Die AP muß für sich schauen, was für sie geht und was nicht - und an der Stelle, wo es nicht mehr geht, aussteigen. Wenn er dann VON SELBER merkt, daß er sich aus freien Stücken ändern WILL, dann ist es okay, denn dann schafft er es VIELLEICHT. Wenn nicht, dann nicht. Wobei es tatsächlich utopisch ist, zu erwarten, daß aus einem unwilligen Ungelernten ein fleißiger Gutverdiener wird. Das ist dann so, als ob man Beth Ditto heiratet und hofft, daß sie sich nach der Hochzeit in Nicole Kidman verwandelt - darf man hoffen, ist aber unwahrscheinlich.

von Strudelteigteilchen am 13.05.2013, 21:56



Antwort auf Beitrag von desire

Vielleicht hättest Du keine Existenzängste, wenn Du einen klaren Schnitt machst, Dich nur auf Dich selbst verlässt und dann einfach weisst, was Sache ist. Könnte nämlich sein, dass Dich seine ständige Unzuverlässigkeit und diese ständige Ungewissheit - kommt er wieder krank nach Hause, verliert er wieder den Job - mürbe macht. Da geht viel Energie drauf, die Du besser in Kind und Job investieren könntest. Oder - ernste Frage - liebst Du ihn so sehr, dass Du ihn notfalls auf dem Sofa liegend mit durchbringst, und er wenigstens Haushalt und Kind macht? - Eine Perspektive ist das aber nicht, wenn Du selbst wenig verdienst. Er braucht im Grunde keine Familie, sondern eine Krankenschwester, die ihn betüttelt und jeden Nieser "ernst" nimmt. Das Grundgehalt für alle gibts eben noch nicht. Hat er Pech gehabt. Mit 30 kann man noch in einen Arbeitsrhythmus kommen. Das ist doch noch jung. Da kommt er wohl nicht drum herum, außer er lehnt sich weiter mit bei Dir an.

von Nikas am 13.05.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

keifig?? ich sage meinem Mann immer wenn mir was nicht passt sofort wie was warum....und er mir auch. Nur wenn das funktioniert, man sofort und gesittet drüber reden kann miteinander dann funktioniert eine Ehe auch. Wenn ich als Frau einen faulen Mann jetzt 10 Jahre aushalte und nie was sage und dann anfangen möchte..."ach...das passt mir ja doch niht so sehr"....meinst du das ist besser?? Find ich nicht! Man sollte immer sofort sagen was stört und wie mans ev. sogar gemeinsam ändern kann. Ansonsten geht das zu Kosten ihrer Nerven wie sie sagt sie ist dem Druck nicht gewachsen, ev. mal für alle alleine verdienen zu müssen wegen seiner Faulheit.

von desire am 13.05.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von Fiore82

Meine Trennung zog sich damals auch über ein Jahr. Ich habe mir eingebildet, ich könne ihn nach so langer Zeit gar nicht verlassen. Seine Familie war mein zweites Zuhause geworden. Aber irgendwann war der Leidensdruck so groß, dass ich ging. Ich habe gelitten wie ein Hund (unter der Trennung), wusste aber, dass das der einzig richtige Schritt war.

Mitglied inaktiv - 14.05.2013, 06:43



Antwort auf Beitrag von Fiore82

"Oft wünsche ich das er einfach geht!" dieser Satz sagt doch eigentlich alles. Wenn er nicht geht, warum gehst Du dann nicht? Ich denke Du solltest versuchen, Dir eine neue Arbeitsstelle mit besserem Einkommen zu suchen und Dich von diesem Mann trennen. Denn eine Beziehung, in der ein Partner den anderen wegen seiner Schwäche quasi verachtet, hat keine Zukunft. Du wirst Dich jetzt noch einige Jahre mit ihm rumquälen, aber irgendwann werdet Ihr Euch sowieso trennen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Alles Gute! Silvia

von Silvia3 am 15.05.2013, 14:58



Antwort auf Beitrag von Fiore82

Kannst du nicht vollzeit arbeiten? Dann soll dein Mann Teilzeit arbeiten - kann also weniger arbeiten und muss dann nicht immer Blau machen weil er Pause braucht bzw weniger arbeiten möchte. Dann macht er halt entsprechend mehr Haushalt und Kinder und du gehst vollzeit arbeiten.

von kirshinka am 13.05.2013, 22:42



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Der Arzt wird ihn ja wohl nicht ohne Grund krankschreiben oder? Mit dem Arzt sprechen, wie und was ihm fehlt und dann, wenn er immer nur krank tut, mit dem Arzt vereinbahren, das er nicht immer krank schreibt. Ansonsten hilft nur eine Trennung. Ich bin psychisch krank und mein Mann meint auch immer, mir fehlt nichts. Aber zurzeit habe ich Durchfall, wenn ich Auto fahren will, obwohl ich es gut kann, es mir auch Spaß macht und ich auch keinen Unfall gebaut habe.

von Birke am 16.05.2013, 19:04