Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Schwangerschaft und Hochzeit

Thema: Schwangerschaft und Hochzeit

2 Tage ist es nun her das Wir geheiratet haben und ich kann es immer noch nicht glauben das sie nun meine Frau ist. Aber Leute ich muss euch sagen Sie war die Schönste Braut der Welt für mich, und das sie unser Glück unter dem Herzen trägt hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Also Traut euch es ist möglich beides unter einen Hut zubekommen. MFG Asgaban

von Asgaban am 01.08.2012, 11:34



Antwort auf Beitrag von Asgaban

Was ist denn hier nur los im Moment?

von Sunny76 am 01.08.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von Asgaban

der mann freut sich erwartungsgemäß über ehelichung und nachwuchs. scheint nicht einfach zu sein.

Mitglied inaktiv - 01.08.2012, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

...und endlich mal wieder ein Mann, der uns zur Vernunft bringt. Noch dazu ein heirats- und kinderwütiger.

von Nikas am 01.08.2012, 11:42



Antwort auf Beitrag von Asgaban

hochzeit und schwanger zur gleichen zet? ey, das ist in ofr so brauch! unmöglich ist es eher unschwanger zu heiraten!

Mitglied inaktiv - 01.08.2012, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Exakt. Ich konnte mich diesem volkserprobten Fruchtbarkeitstestmittel, dem Vorstadium der ganzen Kinderwunschwissenschaftsmaschinerie, seinerzeit nur durch rechtzeitige Landflucht entziehen.

von Nikas am 01.08.2012, 11:59



Antwort auf Beitrag von Nikas

..und alles Gute für Euch. Ich hoffe, dass Deine Frau immer die schönste Frau der Welt für Dich bleibt, auch wenn sie nach der Schwangerschaft ein bisschen anders aussieht und auch wenn sie alt wird und auch, wenn es einfach mal nicht so glückliche Tage gibt. LG, nurit

von Nurit am 01.08.2012, 12:11



Antwort auf Beitrag von Nurit

von DecafLofat am 01.08.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wer und Woher ?

von Asgaban am 01.08.2012, 12:27



Antwort auf Beitrag von Asgaban

alles gute auf dem weg zu zweit. habt ihr kinder? wie findet man als mann dieses forum?

von DecafLofat am 01.08.2012, 12:29



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Auf die Flora-Werbung hab ich zuerst auch getippt :-) LG, Cel

von Celine2 am 01.08.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke dir Unser erstes kommt im Dezember. Gefunden habe ich das forum über meine Frau und ich muss sagen sehr interesant hier macht Spaß sich mit anderen auszutauschen

von Asgaban am 01.08.2012, 12:32



Antwort auf Beitrag von Asgaban

...und uns machen Männer Spaß. Auch wenn wir uns das nicht immer anmerken lassen. Und Dir macht hoffentlich Dein/Euer neues Leben weiterhin Spaß!!!

von Nikas am 01.08.2012, 12:38



Antwort auf Beitrag von Asgaban

Irgendwie glaube ich nicht, dass das Posting echt ist, sondern dass es ein Kind war, das das geschrieben hat. Indizien: - die Rechtschreibung! - wer braucht schon Kommata... - Harry Potter lässt grüßen: "Der Gefangene von Askaban" (eigentlich ein cooler Name in Bezug auf die Hochzeit... Ganz übel finde ich die Herr-der-Ringe-Fans, die als Eheringe die Ringe aus dem Film nehmen, auf denen u. a. steht ..."Ein Ring sie zu knechten..." ) - Posting irgendwie zu kitschig - oder echt noch im Heirats-Nachfreu-Modus - es sind Ferien - der Ausdruck: "also Leute" Sollte das Posting echt sein, dann viel Glück mit Deiner baldigen kleinen Familie und herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit! LG, Cel

von Celine2 am 01.08.2012, 12:30



Antwort auf Beitrag von Celine2

Der beitrag ist echt. Und wer schreibt bei der heutigen Rechtschreibung noch richtig? Lg die Ehefrau und bald Mama

Mitglied inaktiv - 01.08.2012, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Dann großes Sorry für die Vermutung ! Aber zur Zeit sind hier wieder so viele Fakes unterwegs, dass man jeden neuen Beitrag erst mal für sich überprüfen muss, ob man ihn glaubt oder nicht. Dann "Herzlich Willkommen im Forum"! Da werden sich die wenigen Männer hier aber freuen, dass sie etwas Verstärkung bekommen! LG, Cel

von Celine2 am 01.08.2012, 12:39



Antwort auf Beitrag von Celine2

Das freut mich hab gesehn das ich auch ein Forum für Väter habt finde ich sehr gut

von Asgaban am 01.08.2012, 12:40



Antwort auf Beitrag von Celine2

Es ist ja auch halb so schlimm. Und verstehen kann ich dich ja auch. LG Die Ehefrau Pheea

Mitglied inaktiv - 01.08.2012, 12:44



Antwort auf Beitrag von Celine2

jeppppp

von ich.werde.Dadi am 01.08.2012, 12:46



Antwort auf Beitrag von Asgaban

Ich will auch gratulieren: herzlichen Glückwunsch! Und genießte die Flitterwochenzeit, ich hab die als sooooo schön in Erinnerung! Und dann ab Dezember viel Spaß mit dem Nachwuchs! wünscht Nugua

von Nugua10 am 01.08.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Asgaban

...Glückwunsch zur Hochzeit und alles Gute für den Nachwuchs! Ich habe mich allerdings schon getraut (oder trauen gelassen), wir haben geheiratet, als ich mit Kind2 im 6. Monat war - allerdings hätte ich meinem Mann sonstwas erzählt, wenn er je Formulierungen wie "das sie unser Glück unter dem Herzen trägt" benutzt hätte, würde ich ihm sonstwas erzählen. Zum Glück tut er's nicht - und genau deshalb sind wir schon seit 10 Jahren glücklich verheiratet, im Großen und Ganzen, ganz eindeutig. :-) Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich mich an die Formulierung "mein Mann" gewöhnt hatte - es klang so würdig und gesetzt und zum Ernstnehmen! ;-)

von Leena am 01.08.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von Leena

Bei mir eher andersherum: wir sind nicht verheiratet, aber ich sage oft "mein Mann", weil ich finde, "mein Freund" klingt, als wären wir 17. Mit kurz vor 40 und mehreren Jahren Beziehung und aktivem Kinderwunsch und gemeinsamer Wohnung... nee, das passt irgendwie nicht. Und andere Alternativen wie "mein Lebensgefährte", "mein Partner" etc. klingt so... steif.

von Morla72 am 01.08.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von Leena

"allerdings hätte ich meinem Mann sonstwas erzählt, wenn er je Formulierungen wie "das sie unser Glück unter dem Herzen trägt" benutzt hätte, würde ich ihm sonstwas erzählen. Zum Glück tut er's nicht - und genau deshalb sind wir schon seit 10 Jahren glücklich verheiratet, im Großen und Ganzen, ganz eindeutig. :-)" Warum???

von Lizz229 am 01.08.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von Leena

>>Es hat allerdings eine Weile gedauert, bis ich mich an die Formulierung "mein Mann" gewöhnt hatte - es klang so würdig und gesetzt und zum Ernstnehmen! ;-) Mein Mann hat weiterhin einen Namen, mit dem ich ihn tatsächlich auch benenne. Lediglich in Foren bin ich auf "mein Mann" umgestiegen.

von shinead am 01.08.2012, 16:04



Antwort auf Beitrag von Morla72

...das stimmt, "mein Freund" klingt wirklich wie 17-jährige Teenage und irgendwie nicht wirklich "zum Ernst nehmen". ;-) Und "Lebensgefährte" und erst recht solche Kreationen wie "Lebensabschnittsgefährte" oder "Lebensendgefährte" oder was auch immer klingen schon - arg steif. Allerdings "mein Partner" benutzte ich schon, den genau das ist mein Mann ja, und auch ganz unabhängig davon, dass wir verheiratet sind. :-) Aber an das "zum Ernst nehmen" musste ich mich nach unserer Hochzeit schon gewöhnen - fand ich doch erst einmal etwas einschüchternd. *grins*

von Leena am 01.08.2012, 16:33



Antwort auf Beitrag von Lizz229

Warum??? Ganz einfach - weil ich solche Formulierungen schrecklich, schwülstig, überladen und kitschig bis zum Erbrechen (sorry für die drastische Ausdrucksweise) finde, und für Pathos rein gar nichts übrig habe - ich leide nicht gerne. :-) Mit einem Mann, dessen Gefühle im Überschwang in so eine Richtung gingen, wäre ich eindeutig nicht kompatibel - deshalb "zum Glück tut er's nicht". So, wie es ist, passt es. Ich bin mir allerdings bewusst, dass andere Menschen andere Bedürfnisse und Ansichten haben - wieder "zum Glück". :-)

von Leena am 01.08.2012, 16:40



Antwort auf Beitrag von shinead

...ich sag zu meinem Mann immer nur "Herr Leena". ;-) Nein, im Ernst, normalerweise rede ich schon mit seinem Vornamen von ihm, bzw. den Kindern gegenüber ist er "Papa", aber Kollegen genüber, insbesondere Vorgesetzten, und bei sonstigen Unterhaltungen und Small Talk mit Leuten, die ihn eben nicht kennen (und die ihn entweder siezen würden oder sonst mit seinem Vornamen nichts anfangen könnten) ist er halt "mein Mann". Meine Tochter tituliert ihn phasenweise allerdings auch als "meinen Eugen", seit ich ihr wechselndes OdB mal unter dem Sammelbegriff "Dein derzeitiger Eugen" bezeichnet habe. Wieso Eugen, weiß ich eigentlich auch nicht mehr, da war mir - glaube ich - ein Oberlöschzwerg der hiesigen Jugendfeuerwehr dazwischen geraten... *verwirrt bin*

von Leena am 01.08.2012, 16:46