Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Schlechtes Benehmen oder stelle ich mich an... Zusatz dazu

Thema: Schlechtes Benehmen oder stelle ich mich an... Zusatz dazu

Ach so, kurz noch dazu, weil ich das im vorherigen vergessen hatte: mein Mann ist der Meinung, er hätte alles richtig gemacht und ist sich keiner Schuld bewußt. Ich würde mich anstellen. Das fehlte eben noch.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

für dich ist das schlimm, ich sehe die problematik gar nicht. dein mann hätte mit deiner tochter tanzen sollen. daß muddi dann mit ihm losmarschiert ist, ist halt einfach passiert. sorry, aber wenn ihr sonst keine probleme habt... claudi

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich gibt es noch mehr Probleme. Die gehören hier nicht hin und würden den Rahmen deutlich sprengen. Ich weiß nicht - gibt es nicht so etwas wie Etikette? Daß dann wenigstens die Eltern dann miteinander tanzen? eine Freundin von mir verglich das ein wenig mit dem Hochzeitstanz.... Und außerdem war Oma nur Gast. Sie ist nur die Oma, nicht die Mutter meiner Tochter. sirie

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

hätte in dem Fall deine Tochter und deinem Mann betroffen. Deine Tochter hätte ihren Vater auffordern müssen, wenn sie die Etikette wahren sollte. Mit dir und deinem Mann hat das wenig zu tun.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt "nur zu Gast". Man könnte es auch so betrachten, daß man dem Gast gemeinheim Vorrang einräumt. (Bei uns dürfen sich Gäste auch zuerst beim Essen bedienen.) Und was, bitte, hat das mit Hochzeitstanz zu tun? Ich hätte meiner Tochter allerdings die Leviten gelesen zum Thema Benehmen: Ich finde es extrem unhöflich und frech, den Vater dermaßen zu übergehen. Das hätte ich mich bei meinem Abschlußball NIENIENIE getraut (mal davon ab, daß ich sehr gerne mit meinem Vater getanzt habe, weil er sehr charmant und ein guter Tänzer ist). Du trägst Deine Eheprobleme in einer unpassenden Situation aus. Laß sie da, wo sie hingehören, und löse sie dort. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter hatte dann sehr zeitig angekündigt, daß sie dann mit einem Kumpel tanzt. Das fand mein Mann nicht so schlimm. Ich empfinde das Verhalten meiner SM nicht korrekt. Sie hat sich dazwischengedrängelt und ich hatte (weil die Musik recht laut war) auch gar nicht mehr die Möglichkeit etwas dazu zu sagen. Hinterher und auch während der Veranstaltung haben wir nicht miteinander geredet. Allerdings ist es immer so, daß ich mich in die zweite Reihe gestellt werde, wenn er mit seiner Familie zusammen ist. Bin dann gut genug, sie zu bekochen, aufzurümen usw.usw. Aber tanzen muß man mit mir doch nicht....

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Schwiegermutter wurde aufgefordert und hat es angenommen. Demnach hat sie sich nicht falsch verhalten. Wenn dein Mann es nicht schlimm findet, dass seine Tochter ihn übergangen hat, hat er das ganze vielleicht von vornherein nicht so hoch bewertet wie du.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, nicht SIE wurde aufgefordert. Anders!! Sie hat meinen Mann aufgefordert. Und anstatt er das in dem Moment dankend ablehnt um mit mir zu tanzen, hat er das Angebot angenommen. Ich hatte das gar nicht mitbekommen, daß sie ihn gefragt hat, sondern sah die beiden dann aufstehen und auf die Tanzfläche gehen. Da wars für einen Einwand zu spät. sirie

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Man wie alt seid ihr eigentlich ?

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Alt genug, sie das nächste Mal sicher nicht wieder mit zu nehmen. Aus Fehlern lernt man...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Finde es auch nicht schlimm, daß er nun mit seiner Mutter getanzt hat und nciht mit Dir. Das Problem dabei ist wahrscheinlich eher Dein Verhältnis zu deiner Schwiegermutter, oder?? Hätte ihr z.B. eine zweite Tochter mitgehabt und er hätte mit ihr getanzt, hättest du es wahrscheinlich nicht schlimm gefunden, sitzen gelasen zu werden, oder???

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

"Nur" Gast, "nur" Oma, meine Güte.... Aber zum Kindersitten war sie Dir sicher gut genug, hm? Neenee, Deine Denkweise ist nicht OK.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hah, Kindersitten - sie wohnt bei Köln, wir bei HH - dein Vorwurf ist hier also völlig fehl am Platze! Natürlich ist sie die Mutter - aber ich bin mit ihm verheiratet! Sie ist in dem Moment Gast. Und wenn ihr Männe nicht mitkommt - ist das mein Problem? Aber muß sie sich in den Vordergrund spielen?

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:27



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Mann hat nichts falsch gemacht. Schade finde ich allerdings, dass du dann den Ball mit als beleidigte Leberwurst versauert hast.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde schon, daß der erste Tanz den Abiturienten ... oder wer auch immer da den Abschluß gefeiert hat gehört ... Deine Tochter hat sich falsch verhalten, weil sie nicht mit dem Vater tanzte. Dein Mann hat sich falsch verhalten, weil er nicht mit seiner Tochter tanzte. Dein Mann hat sich weiterhin falsch verhalten, weil er stattdessen mit der Mutter tanzte. Er hätte seiner Mutter ablehnen müssen und sagen müssen, da meine Tochter nicht mit mir tanzt, tanze ich diesen Tanz überhaupt nicht mit. Nach dem ersten Tanz der Abschlüßler, wäre dannach die Tanzfläche eröffnet. Als Kavalier hätte er den ersten Tanz der Dame seines Herzens geschenkt, dann hätte er sich beflissentlich seiner Mutter gewidmet und dies mit Bedauern Dir gegenüber zum Ausdruck gebracht. Nach nur einem Tanz hätte er die weiteren (min. 3 es sei denn ihr entscheidet gemeinsam, daß man zu irgendwas nicht tanzen kann) mit Dir getanzt, bevor er sich wieder entschuldigend seiner Mutter widmet. Naja, so würde ich das erwarten und meinem Gatten auch vorher klarmachen. Nur wenn ich ablehne, dann darf die Mutter für mich einspringen ;-)

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um die Reihenfolge. Und da hat Oma nicht viel zu suchen. Später dann gern..

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Dein Beitrag brachte Licht ins Benimm-Dunkel der "Falschverhalter" und ist mein persönlicher Kandidat für einen Knigge-Eintrag unter S wie "Schulabschlussball Komma familiäre Tanzordnung". Soo viele "Hätten"s ... ("Eigentlich"s) ... "Müssen"s. Da kann ja nix mehr schief gehen. :-) Liebe Grüße, Feelix (großer Fan von "Wollen"s, vor allem beim Tanzen ;-)

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich will gar nicht wissen, was meine gluckenhafte Mutter später für eine furchtbare Schwiegermutter sein wird. Man muß sie jetzt schon immerzur Raison bringen. Mein Brüderchen war froh, daß meine Eltern vor dem Ersten Tanz gingen, weil er nicht peinlicherweise mit Mama tanzen wollte. Jedoch verquatschte sie sich mit befreundeten Eltern im Foyer und als der Auftruf zum ersten Tanz kam, kam sie angespurtet und zog Brüderchen auf die Tanzfläche ... hielt aber nciht mal den Tanz durch, waren nach paar Sekunden wieder da ;-) Laß Dich nicht ärgern udn vor allem sage Deinem Mann genau, was Du auf Familienveranstaltungen von ihm erwartest. Laß Deinen Unmut nicht den Rest der Familie spüren, vor allem nicht die doofe SM. krsitin

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

aber was ich zukünftig auf solchen Veranstaltungen erwarte, weiß er hoffentlich nach diesem entzückenden Samstag. Vielleicht sollte ich ihm das noch mal in aller Deutlichkeit sagen. Muß mal gucken...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mama sicherlich auch nicht ... aber wenn sie mein brüderchen einen tanz aufzwägen wollen würde, obwohl dessen freundin daneben sitz, würde ich schon was dazu sagen ;-)

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich find auch, Du dramatisierst die ganze Sache. Mein Gott, hier hat die Mutter mit Ihrem Sohn getanzt, ist doch überhaupt nicht schlimm. Hast du einen Sohn? Stell dir vor, der tanzt mit dir und deine Schwiegertochter ist sauer. Vergiss es und sei wieder lieb zu ihm.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

War bestimmt ein toller Abschlussball für deine Tochter, wenn Mama die ganze Zeit beleidigt am Tisch saß

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

würd ich sie beglückwünschen, dass sie den Mann zum tanzen bringt.... Versteh dich nciht, du bildest dir da Sachen auf eine Kleinigkeit ein, da würde passen, du machst aus einer Mücke einen Elefanten...

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ist doch, wie du dich dabei fühlen würdest, wenn alle/viele Eltern mit Kindern oder gemeinsam tanzen und nur dein Mann nicht mit dir tanzt. Immer noch nett?? Vielleicht ist dein Mann ja ein Tanzmuffel.

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wenn ich das alles so lese. Na diese Probleme hätte ich echt gerne! Dieses Problem hatte ich mal vor einigen Jahren mit meinem Mann und Schwiegervater. Das war aber viel schlimmer. Da behandelte mich mein Schwiegervater wie Luft und sagte sogar am Hochzeittag zu meinem Mann, dass ich die falsche für ihn bin und ich Polin "Aussiedler" ja nix haben und haben werden. Daraufhin folgten noch viele Beleidigungen. Nichtbeachtens unseres Kindes. Der Geburtstag und Taufe wurden ignoiert und das Kind hätte ja nicht sein sollen laut Schwiegervater. Mein Mann brauchte einige Zeit um zu sehen, dass sein Vater uns auseinanderbringen will. Daraufhin folgte eine Funktstille zwischen uns und Schwiegervater für ein Jahr. In der Zeit wurde er krank und dann sah er wohl, dass er nur einen einzigen Sohn hatte und seitdem eine Wendung um 360 Grad. Er ist superlieb zu den Kindern und hat sogar deutlich Respekt vor mir und meinen Mann. Immerhin hat die arme Polin ihm 3 schöne Kinder geschenkt und ein Haus usw... Aber glaube mir, das damals war ein Pipifax, was man in einer Ehe alles durchmachen kann. Wir hatten letztes Jahr viel schlimmers durchzustehen, den Tod unseres Kindes. Versuche die Sache nicht so eng zu sehen, denn so schlimm ist das nun wirklich nicht. Verstehe auch nicht so ganz, warum die ganze Aufregung. Das es dich vielleicht stört ist okay. Das kann man ja dem Mann auch mal sagen, aber dass man dann aus Mücken einen Elefanten macht? Das verstehen Männer sowieso nicht. LG Johanna

Mitglied inaktiv - 15.07.2008, 20:14