Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Zum Thema Heiraten

Thema: Zum Thema Heiraten

An die zum-zweiten-mal-Heiratenden: Wie macht Ihr die 2. Hochzeit, bzw. wie habt Ihr sie gemacht? Falls ich nochmal heirate, möchte ich nur zu zweit standesamtlich, am Besten im Urlaub, weit weg von aller Verwandtschaft heiraten. Auf keinen Fall, dieses ganze Tamtam mit Riesenfeier etc. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe beide male nur standesamtlich und im kleinen familiären kreis geheiratet. das geld, daß so ein tamtam kostet habe ich lieber in einen urlaub investiert.

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

die zweite hochzeit fand nur im kleinen familienkreis statt und wenn ich, da ich geschieden bin, ein drittes mal heiraten würde, käme auch nur ein kleiner familienkreis in frage, wenn überhaupt. vielleicht würde es nur im kreis meiner kinder statt finden, ich mag keine großen feiern. lg petra

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ebenfalls kleiner Kreis. Mein Vater, meine Schwiegereltern und die Oma meines Mannes...aufm Standesamt waren noch ein paar Leutchen spontan, aber mit unserem "Kreis" sind wir dann abends Essen gewesen in unserem Lieblingsrestaurant...

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben im Urlaub geheiratet.In einer kleinen Mühle auf Amrum. Nur mein Mann und ich !!! Keine Trauzeugen und keine Verwandten. Danach sind wir schön Essen gegangen und der Rest des Tages gehörte nur uns.Ich würde es jederzeit wieder so machen Liebe Grüße Bommelkappe

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

möchtest du mir vielleicht was erzählen?????????????????? wundert sich Reni

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Neeeee! Ausgetrickst! Nee, ist doch alles nur fiktiv :-) Außerdem würde ich das Dir doch noch persönlich erzählen und nicht über`s Forum melden. Aber man darf sich doch seine Gedanken machen... Muss mit Dir aber eh demnächst wieder telefonieren, große Gedankenflut... naja, vielleicht ist sie morgen auch wieder weg und es herrscht Ebbe... Vielleicht ruf ich Dich morgen Vormittag an - da musst Du dann wenigstens keine Heftumschlägeund komische weiche Bleistifte kaufen :-) LG, Cel (die jetzt noch ne Runde Sport machen muss - bäh, ich mag heute gar nicht)

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

nur wir vier und mehr nicht. keine feier, kein kleid, keine ringe. aber da wir beides gebrannte kinder sind, wird es wohl nichts.

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch nur standesamtlich ohne Trauzeugen und Tamtam geheiratet. Ringe gabs aber schon, und die Muetter haben wir abends zum Essen ausgefuehrt. Meine Schwaegerin ist heut noch beleidigt wegen der ausgelassenen Feier.

Mitglied inaktiv - 16.09.2010, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

diese herumeierei haben wir uns auch geschenkt - und das bei der ersten eheschließung. es ist doch immer so: "wenn der eingeladen wird, bleiben wir weg" hat doch eigentlich jeder in der sippe... warum soll man einen solchen aufriss für die lieben anverwandten machen, wenn die heirat diese doch garnicht direkt betrifft? da man ja heute kein aufgebot und keine trauzeugen mehr braucht, haben wir nur einen einzigen termin beim standesamt benötigt. wir haben die trauung gleich an die anmeldung ran gehängt. anschließend haben wir uns ein prima sektfrühstück gegönnt... meine liebe schwiegermutter war deshalb auch ein wenig angesäuert, während meine eltern von mir nichts anderes erwartet haben. das muss halt jeder so machen wie es ihm selber am besten gefällt... verbiegen lassen sollte sich da niemand.

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben letztes Jahr das 1. Mal kirchlich geheiratet und das Jahr davor standesamtlich (ich zum 2. Mal). Meine 1. Hochzeit war nur standesamtlich mit Feier (überwiegend Verwandtschaft, aber doch 50 Personen). Die 2. Hochzeit wie gesagt 2008 standesamtlich mit Essen gehen für die enge Verwandtschaft und Trauzeugen. 3 Tage später dann Feier mit den engsten Freunden. Für uns das i-Tüpfelchen die kirchliche Trauung mit allem Tamtam letztes Jahr. Also Kleid, Ringe (hatten wir ja schon) große Feier (ca. 80 Personen). Jedem wie es einem gefällt ich, für mich, könnte mir überhaupt nicht vorstellen ganz allein (am Besten noch am weißen Strand oder so) zu heiraten. Beleidigt wäre aber nicht, wenn die Feier nicht stattfinden würde. Gruß coryta

Mitglied inaktiv - 17.09.2010, 13:41