Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mein Beitrag zum Thema fremdgehen, verzeihen und Gewissheit

Thema: Mein Beitrag zum Thema fremdgehen, verzeihen und Gewissheit

Kurze Vorgeschichte. Bin 31, war 14 Jahre mit meinem Mann zusammen, davon 5 Jahre verheiratet, 2 Kinder (10 J. und 5 J.) eigenes Haus seit 2005, bin noch nie fremdgegangen. Bin öffters hier im Forum aber bisher nur als stille Leserin. Ich habe schon 2,5 Jahre vermutet, dass mein lieber Mann mir fremdgeht. Konnte es aber nie beweisen. Wollte es aber immer rauskriegen und kriegte es auch raus. Frauen merken das irgendwie, wenn was nicht stimmt. Hätte früher auch immer die Hand für meinen Mann ins Feuer gelegt und behauptet, fremdgehen würde er mir nie. Ist doch alles gut zwischen uns und er liebt mich über alles. Denkste! Habe Anfang des Jahres erfahren (von einem gemeinsamen Freund) das mein Mann mich schon seit längerem betrügt und verarscht, und das nicht nur 1 Mal sondern etliche Male. Hat mein Mann ihm selber im besoffenem Kopf erzählt. Wie doof kann man(n) denn sein, wenn ich nicht will das es rauskommt, halte ich doch meinen Mund. Oder trinke zumindest nicht so viel Bier, dass ich mich verplappere. Aber gut für mich, sonst hätte ich es wohl nie erfahren. Wie gesagt, dachte es mir immer schon, aber das hat mich echt umgehauen, dass es auch wirklich stimmte. Und nun konnte ich es auch noch beweisen! Habe meinen Mann drauf angesprochen, und er hat mir auch gestanden, dass er mir 1 Mal fremdgegangen ist. Er hat geschworen, dass es das einzigste Mal war und mir damit voll ins Gesicht gelogen. Das tat so weh. Wenn es wirklich nur 1 Mal gewesen wäre, hätte ich es ihm möglicherweise auch verzeihen können. Aber mehrere Male und dann mich noch so hinterhältig anlügen, dass kann ich nicht verzeihen. Er ist am Montag ausgezogen und ich bin froh, dass ich es erfahren habe. Sowas habe ich echt nicht verdient. Starte jetzt mit meinen 2 Kids einen Neuanfang und bin mir auch ganz sicher, dass ich das auch ohne Mann auf die Reihe bekomme. Lieben Gruß P.S. Finde jeder muß für sich entscheiden, ob man einen Fehltritt verzeihen kann oder nicht.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich muss ein jeder für sich selbst entscheiden, ob er einen Fehltritt verzeihen kann oder nicht. Aber ich bin überrascht, dass eine über einen Freund an dich weitergetragene Äusserung deines besoffenen Mannes als Beweis ausreicht. Bestünde nicht vielleicht die Möglichkeit,dass dein Mann wirklich nur einmal fremdgegangen ist? Bestünde nicht vielleicht die Möglichkeit, dass dein Mann im Suff der Prahlerei verfallen ist, und aus einmal ein vielfaches gemacht hat? Nungut, es scheint dir zu genügen, um deinen Mann vor die Tür zu setzen. Das muß für sich entscheiden.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Viele Frauen merken, dass "etwas im Busch" ist. Sie hat schon lange das Gefühl, dass etwas nicht stimmt und ihr Mann war lange in der Lage, ihr ins Gesicht zu lügen. Die Geschichte des Freundes stimmt mir ihrem Gefühl überein - die ihres Mannes nicht. Ich kann absolut verstehen, dass sie sich getrennt hat, weil ihr Mann vor ihr Heimlichkeiten hatte und - als er dann die Chance hatte reinen Tisch zu machen - ihr feistfrech ins Gesicht gelogen hat. Einen (oder mehrere) Seitensprünge zu verzeihen ist für manche möglich, wenn man - nachdem nun sowieso schon alles rausgekommen ist - wenigstens das Gefühl hat, dass der andere Partner dann im Nachhinein absolut ehrlich ist. Darauf können manche Paare dann auch wieder ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Sollte allerdings weiterhin gelogen werden, bleibt überhaupt keine Basis mehr. Und es tut viel mehr weh, den Partner dabei zu erleben, wie er einem ins Gesicht lügt, als mit einem Seitensprung fertig zu werden. Man (Frau) erwartet Aufrichtigkeit, Reue und Kampf um die Beziehung. Man(n) meint, es wäre Schadensbegrenzung, wenn alles verharmlost wird und "einmal ist schließlich keinmal". Männer verstehen oft nicht, dass sie damit genau das Gegenteil erreichen und ihre einzige Chance kaputt machen. Man mag es für Heuchelei halten, aber wenn man seinen Mann dazu "zwingt", die Wahrheit zu sagen (indem man ihm z.B. so viele Indizien an den Kopf wirft, dass er gar nicht mehr anders kann, als die Wahrheit zu sagen), wenn man irgendwann die Lügerei verzeihen kann, dann KANN man die Partnerschaft vielleicht auch fortführen. Das ist schwer, das tut weh und es ist mit viel Arbeit verbunden. Vielleicht wird nichts mehr so sein wie vorher. Das kann schlecht sein, wenn die/der Betrogene nicht verzeihen kann und alles kaputt geht. Das kann aber auch gut sein, wenn beide sich plötzlich wieder um eine - vielleicht eingeschlafene - Beziehung bemühen. Man sollte sich immer gut überlegen, was auf dem Spiel steht: - Nur das Paar - Eine Familie mit Kindern - Kurze gemeinsame Zeit, kaum Vergangenheit - Viele Jahre Beziehung / Ehe Je mehr auf dem Spiel steht, desto gründlicher sollte man überlegen, ob es sich nicht doch lohnt, dafür zu kämpfen. Manchmal klappt es und dann wird man feststellen, dass es sich gelohnt hat - was übrigens nichts, aber auch gar nichts mit Selbstbetrug, sondern nur mit einer neuen - vielleicht innigeren - Form von Beziehung zu tun hat. Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es stimmt. Ich glaube diesen gutem Freund einfach mehr als meinem Mann. Es ist einfach soviel passiert, dass ich gar nichts anderes glauben kann. - Mein Mann ging in der Spätschicht abends noch mit "Freunden" einen Trinken und kam dann oft erst mit dem Sonnenaufgang nachhause. Verheimlichte es mir aber - sehr viele Überstunden aber auch erst das letzte Jahr, davor so gut wie nie - komische Anrufe bei uns zuhause, wenn ich rangegangen bin, war keiner dran - sms auf seinem Handy, die er mir nicht zeigen wollte - beim Weggehen (mit unserem guten Freund) andere Frauen anmachen, und sich mit ihnen treffen wollen - Anmeldung auf der Internetseite Seitensprung und Sexkontakte.de (laut meinem Mann aus neugier und langeweile) Das ist nur ein kleiner Auszug von den Sachen, die sich mein Mann geleistet hat. Könnte noch viel mehr schreiben. Mein Mann hat sich aber immer sehr gut aus der ganzen Sache rausreden können. Habe ich ihm aber nie abgekauft, was er da versucht hat mir aufzutischen. Irgendwann denkt man sich dann auch, der lügt und lügt und denkt ich merke das nicht. Dann wartet man nur noch ab, und irdendwann kommt dann die ganze Wahrheit ans Tageslicht.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da wäre bei mir wohl auch der Ofen aus gewesen. Als Hauptgrund wohl eher, die Lügerei. Wenn es dir gut dabei geht, dann alles Gute.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

... über die von dir gezogenen Konsequenzen urteilen, das hast ganz richtig nur du zu entscheiden, wann deine Grenzen überschritten sind bestimmst schliesslich nur du und welche Konsequenzen du daraus ziehst auch Ich wünsche dir und den beiden Kindern für die Zukunft alles Gute und wer weiß, was noch so kommt. Vielleicht nähert man sich wieder an, vielleicht findest du woanders dein Glück... was es auch ist, ich wünsch dir dass DU für dich selbst wieder glücklich wirst. LG, alex

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn die luft bei den eheleutchen raus ist - rein betttechnisch gesehen- sucht man sich ein verhältnis..................... was anderes ist das nicht. hatte es 2 mal.........und ich weiss von was ich rede. gruss

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

du hat anscheinend die andere seite noch nicht kennengelernt. schade für dich, denn als "verhältnis" zu existieren hat auch nichts mit liebe zu tun. claudi

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich auch nicht gesagt. übrigens war ich affäre das ist über ein jahr her............... nein, ich habe die andere seite noch nicht kennengelernt. aber zu einer intakten ehe gehören 2 und nicht nur eine seite. monika

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar gehören zu einer intakten Ehe 2. Aber wenn einer nicht mehr will, dann sagt man das offen und ehrlich und geht eben, bevor man sich was neues sucht, auch wenn es nur für den Sex ist. Das macht man doch nicht still und leise und lügt den anderen dabei an. Und behauptet dann noch, daß der andere ja auch mit Schuld ist. Boah, das ist ja wohl die Höhe. Sich immer nur die Vorteile raussuchen ist ganz schön feige. Wer was Neues will, muß dann eben auch die alte Bequemlichkeit hergeben, ganz klar.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

und das habe ich oben auch mit verhältnis gemeint. zu einer intakten ehe gehören 2? ja, und dazu gehört auch sex, zärtlichkeit usw. du stellst das so hin, als ob man halt rumpoppt, wenns "betttechnisch" nicht mehr hinhaut. dann stellst du dich also selbst als notgroschen in sachen sex dar. claudi

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

männer sind feige.................. und noch dazu kommt, dass sich viele paare wegen dem umfeld (dorf) nicht trennen, wegen der gewohnheit wegen der schulden etc........... ja, ich war ein sex notgroschen, ich habe aber daraus gelernt...............

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

als erstes möchte ich klarstellen, dass ich mit dem Namen meiner Frau schreibe. Ich finde, dass zu einer Beziehung bzw Partnerschaft immer zwei gehören. Wenn ich aber nun alle Postings gelesen habe, klingt es so, als würden nur Männer fremd gehen. Das ist ja grausam. Frauen machen doch das gleiche. Und wir (als Mann gesehen) stehen dann genauso hintergangen da. Wenn dann ein Mann die Konsequenzen zieht und die Frau vor die Türe setzt ist er gleich wieder der böse!! Ich wollte hier nur mal meinen Frust der Einseitigkeit Luft machen. Nichts desto trotz werde ich weiterhin Eure Beiträge lesen und manche mit einem Augenzwinkern zur Kenntnis nehmen. LG das Männl.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hase 185, Ich bin eine Frau und habe meinen Mann noch nicht betrogen und glaube auch noch nicht betrogen worden zu sein. Aber was Du geschrieben hast, habe ich die ganzen vorherigen Beitäge über gedacht. Liebe Grüße M.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

dieser verallgemeinernde eingangssatz deines postings spiegelt nur deine schlechten erfahrungen wider. "männer sind feige..." tja, vielleicht die, die du kennengelernt hast. aber es gibt noch andere. claudi

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

ja, hatte 2 feige affärchen stimmt claudi ich kenne auch einen anderen, aber er wurde von seiner betrogenen frau rausgeworfen- er musst zu geliebten ob er wollte oder nicht....grins. es sind aber die wenigsten, die sich wirklich trennen. ist soo gruss momo

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Dir mit der Entscheidung besser geht, dann war das wohl richtig ;-)

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man sollte nicht immer alles über einen Kamm scheren und verallgemeinern. Die Frage die sich mir stellt ist, warum geht Mann oder Frau fremd. Beim Posting von Schnuffelentchen sind es zwei Paare, wo jeder was in seiner Beziehung/Ehe etwas zu vermissen scheint. So denk ich , ist es in jeder Beziehung oder Partnerschaft wo ein Teil des Partners fremdgeht. Das das muss nun nicht unbedingt Liebe sein, sondern können ganz banale Dinge sein. Auferksamkeiten die nach ein paar Jahren Partnerschaft nicht mehr da sind, weil der Alltag sich eingeschlichen hat. Rumnörgelnde Ehefrauen, denen der Mann nichts recht machen kann. Keinen Freiraum haben, wenig bis kaum Sex oder irgendwelche Art von Zärtlichkeiten. Kaum Zeit für den Anderen haben. Wer weiss das von uns schon??? Natürlich sind das alles Dinge, die man als Paar besprechen sollte. Vielleicht wurde das auch, aber wenn sich dann doch nichts ändert? Klar kann man sich dann trennen, aber oftmals sind in einer Partnerschaft auch gewisse Verpflichtungen wie Kinder, Haus, Geschäft etc. damit verbunden. Nur weil mir vielleicht eine Kleinigkeit in der Beziehung fehlt, muss es noch lange nicht heissen, das ich den Partner nicht liebe. Ich finds nicht in Ordnung dass gleich immer der erhobene Zeigefinger kommt, wenn man die näheren Umstände nicht kennt. Dann sollte man sich vielleicht auch etwas bedeckt mit den seinen Äußerungen halten. Draufhauen kann jeder, sich damit auseinander setzen hingegen nicht.

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich ziehe echt den Hut vor den Frauen/Männern die das verzeihen können! Ich könnts nicht! Für mich ist das Vertrauen damit vollkommen hinüber und sowas lässt sich in meinen augen auch nie wieder herstellen. Denn ich bin der meinung wer einmal fremdgeht der tuts auch wieder! Ich könnte meinem Partner überhaupt nicht mehr über den weg trauen! Mein Ex Mann hat mich auch jahrelang verarscht belogen und betrogen; von daher weiß ich wovon ich spreche, für mich war es sofort aus, und ich war so froh dann allein zu sein mit meinen beiden Kindern! Ich denke jeder sagt das er die hand dafür ins Feuer legen würde das der Partner nicht fremd geht, aber geht mal in euch, seit ihr euch alle so sicher? Ich habs früher auch immer gedacht das man mir sowas nicht antun würde, aber ich wurde eines besseren belehrt! Von daher würd ich niemals mehr sagen das ich die hand ins feuer legen würde für meinen Partner! Vielleicht ist das auch so ne art schutzhaltung damit man wenn sowas nochmal passiert nicht ganz so geschockt ist, weiß nicht wie ich das erklären soll! Naja wollen wir mal hoffen das es wirklich Männer oder Frauen gibt dennen Familie noch was wert ist! :)

Mitglied inaktiv - 30.01.2009, 22:16