Partnerschaft

Forum Partnerschaft

endlich eine verbesserung..

Thema: endlich eine verbesserung..

Ich habe hier schonmal geschrieben wegen meiner Schwiemu, die sich in alles eingemischt hat, mich schlecht gemacht hat bei anderen und vorallem bei meinem Freund und und und. Ich habe vor etwa einen Monat den Kontakt mit ihr völlig abgebrochen, ich kann das einfach nicht mehr ständig haben mein Freund und ich uns wegen ihr gestritten. Dann kam der Tag als sie etwas machte was ich ihr nicht verzeihen werde (zumindestens nicht in nächsten Wochen oder Monaten) und ich beschloss den Kontakt komplett abzubrechen. Mein Freund und ich hatten nur 2Wochen Urlaub und das waren für uns die besten 2Wochen seit sehr langer Zeit. Wir haben sehr viel miteinander gelacht, spaß gehabt und konnten über viele dinge endlich mal reden, ich bin sooo froh darüber das glaubt ihr garnicht ich fühle mich wie frisch verliebt und das beste ist ihm geht es genau so ;) Erhat nun eingesehen wie viel seine Mutter in kaputt gemacht hat und wie sie sich in unser Leben eingemischt hat und will nun auch das es so bleibt wie es jetzt ist. Immer wenn mein Freund Urlaub hat brauchen seine Eltern ständig seine hilfe und in den 2Wochen hat er ihnen nur einmal geholfen und hat gleich zu seine Eltern gesagt das er jetzt Zeit mit mir und unseren Sohn verbringen will ;) Ich hoffe es bleibt so und viellt versteht seine Mutter auch mal das sie auch Fehler macht und nicht nur die anderen und hält sich etwas mehr aus unserem Leben raus und versucht ihren Sohn loszulassen und dann kann man über das Thema Kontakt auch nochmal reden ;) das musste raus ;)

von Sweetlady200 am 09.01.2012, 10:25



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Ich nehme mal an seine Eltern sind nicht mehr ganz jung und ich finde es schon seltsam, dass er seine Zeit nun kürzen soll, wenn sie mal Hilfe brauchen. Mein Großer war am Samstag hier, hat mein kaputtes Sofa gebaut, am Haustierkäfig gabs auch was zu bauen... meine Schwiegertochter war mit, wir tranken Kaffee und sahen ihm dabei zu. Ich bin wirklich froh, dass sie erlaubt, dass er da ist, wenn ich Hilfe brauche. Für eure frische Liebe freu ich mich, dass ihr reden konntet und Spaß hattet auch. Sowas tut gut.

von mf4 am 09.01.2012, 12:45



Antwort auf Beitrag von mf4

seine Eltern sind noch sehr jung beide anfang 40 und sie rufen ihn auch wenn sie keine hilfe brauchen er stresst sich dann total und ärgert sich dann eigentlich auch er hilft schon oft aber wir brauchen auch mal zeit für uns und das verstehen sie nicht es ist ja wirklich in jedem urlaub so gewesen wir hatten nie zeit für uns und das geld um wegzufahren haben wir leider nicht auch als eltern kann man mal akzeptieren das der sohn ne eigene Familie hat und auhc mal 2wochen mit der verbringen will schließlich hilft er denen auch oft nach der Arbeit und sowas er und seine Eltern sehen sich wirklich sehr oft und für ihn ist es meist auch zu oft !!

von Sweetlady200 am 09.01.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Ja, gnädig von Dir, muss man schon sagen: es kann ja auch über Kontakt nachgedacht werden.... Zumal Deine Schwiegermutter Dir ja auch hilft, wenn Du (trotz Hausfrauendasein) Dein Kind nicht in die Kita gebracht bekommst...

von Nurit am 09.01.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von Nurit

Ja - das funktioniert schon: Den schwiegermonstern einfach mit dem Entzug des Enkels drohen (das Kind braucht ja auch keine großeltern - Mama knows What's Best - in bester Grammatik ebenfalls) und schon wird hier pariert. Mit grade mal Anfang 20 kennt frau die Welt ja auch ganz genau! Wünsche Euch, dass der Modus operandi auch weiterhin funktioniert.

von kirshinka am 09.01.2012, 14:58



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Jetzt bin ich aber erschrocken, das Enkel hat doch damit garnichts zu tun Auch Enkel brauchen Oma und Opa genauso wie Mama und Papa. LG von Ute

von mutsch71 am 09.01.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von mutsch71

ich meinte das doch alles ironisch. Genau das wollte ich ja auch betonen - dass der Enkel Oma auch braucht - und den Kontakt abzubrechen ist von der AP ihrem Sohn gegenüber nicht ok!

von kirshinka am 09.01.2012, 20:08



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Achso,na dann...hab ich es verstanden LG von Ute

von mutsch71 am 09.01.2012, 20:33



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Herzlichen Glückwunsch. Auch du wirst einmal die Schwiegermutter einer jungen Frau sein - ich hoffe, du schaffst das mal ganz prima, deinen Sohn loszulassen (damit die junge Frau nicht den Kontakt zu dir abbrechen muss ).

von Jeanette40 am 09.01.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von Jeanette40

hat er dann nicht einfach mal was gesagt? Warum mußte es erst soweit kommen, dass du den Kontakt abgebrochen hast? Traurig, das viele Menschen nicht miteinander reden können.

von Hofi2 am 09.01.2012, 16:37



Antwort auf Beitrag von Hofi2

wenn eine Frau hier postet: mein Mann ist blöd, wird ihr doch auch nicht zurückgepostet: meiner aber nich; versteh Dich gar nicht, wie Du Dich so anstellen kannst. warum das Schema auffällig häufig beim schwimu-Thema? Kann sich eine irgendeine Scheibe von der Schwiemu irgendeiner anderen abschneiden????

von Nikas am 09.01.2012, 17:09



Antwort auf Beitrag von Nikas

Beim Thema "böse Schwiegermutter" bist du dir ab einem gewissen Alter (des Kindes) schon klar, dass dein Kind einen Partner/eine Partnerin wählen wird, die dir vielleicht nicht passt und/oder der du möglicherweise nichts recht machen wirst. Die beschriebenen Eltern hier sind über 40, also ist das Kind nicht älter als Anfang/Mitte 20. Ich bin 45, mein Sohn wird 18, das sind ähnliche Dimensionen. Mir ist das Thema "loslassen müssen, weil er erwachsen wird" durchaus präsent, hier trudeln die ersten Mädels ein und ich sehe durchaus die andere Seite. Bislang waren die Mädels zum Glück alle supersympathisch, aber ich denke, jeder von uns (oder jedenfalls die, die ältere Kinder haben) kann sich in die Situation hineinversetzen: da ist dein Kind mit jemandem zusammen, die/der dich (egal aus welchen Gründen) nicht leiden kann. Im Gegenzug finde ich es allerdings auch nicht in Ordnung, eventuelle Schwiegerkinder pauschal erst mal nicht "gut genug" zu finden, solche Situationen kenne ich aus meiner Jugend auch. Dein Zitat: "wenn eine Frau hier postet: mein Mann ist blöd, wird ihr doch auch nicht zurückgepostet: meiner aber nich; versteh Dich gar nicht, wie Du Dich so anstellen kannst." kann ich so nicht bestätigen. Hier kommen durchaus auch kritische Aussagen, beide Seiten mal zu durchforsten, wenn nicht gerade Gewalt/Alkohol im Spiel ist und die kommen zum Glück nicht nur von mir, sondern von vielen anderen gut reflektierten Userinnen hier.

von Jeanette40 am 09.01.2012, 18:46



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

ich habe schon sehr oft versucht auf sie zu zugehen und mir ihr zu reden aber das war bei ihr nie möglich eher wurde es dadurch immer schlechter. scheiß egal ob ich anfang 20 oder anfanbg 40bin ich muss mir das nicht bieten lassen und für ihren enkel interessiert sie sich kein stück wenn es so wäre könnte er von mir aus zu ihr aber ich will ihr ihn ja nicht aufdrängeln

von Sweetlady200 am 09.01.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

"ich muss mir das nicht bieten lassen" Alle deine Beiträge zu diesem Thema tragen irgendwie die Unterschrift: "Ich bin jetzt Mutter und Ehefrau und die Alten haben mich gefälligst auf den mir zustehenden Thron zu setzen!" DU forderst jede Menge ein: dein Kind hat gefälligst nach deinen - noch wenig welterfahrenen - Vorstellungen hofiert zu werden... dein Mann hat ausschließlich für DICH und euer Kind da zu sein, weil er für dich sein Recht auf jegliche Eigenständigkeit und eigene Meinung an der Standesamttür abgegeben haben sollte und die doofen Alten haben sich endlich ihrer wahren Königin huldigend zu beugen... an dir liegt's selbstverständlich nicht, denn das Alles ist dein gutes Recht - das steht dir zu und du musst dir nichts Anderes bieten lassen... DAS ist das Bild, was ich jetzt leider von dir vermittelt bekommen habe... findest du es nicht bedenklich, wie schon wildfremde Menschen eure Familie nun sehen? Kannst du dir im Entferntesten vorstellen, dass deine Schwiegereltern das genau so sehen? Und was wird erst, wenn dein Mann deine Erwartungshaltung SO sieht? - Dann ist es blitzschnell vorbei mit dem Thrönchen für die Sweetlady... dann bist du vielleicht nicht mehr so süß in seinen Augen... Mädel, du hast den Mann und dein Leben nicht halb so sehr im Griff, wie du vielleicht glauben magst. Die Schwiegermutteraversion ist nur ein Symptom... die Ursachedafür ist aber in meinen Augen ist deine Einstellung.

von donnalüttchen am 09.01.2012, 19:36



Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Der war ja mit ihr noch nicht mal beim Standesamt. Die sich selbst als süß bezeichnende Dame macht schon vor der Ehe so einen Terror.

von Nurit am 09.01.2012, 19:44



Antwort auf Beitrag von Nurit

Wahrscheinlich bin ich davon ausgangen, dass Sie davon ausgegangen ist, seine Handschellen zuschnappen lassen zu haben... Na denn... da stehen die Chancen der Schwiegermama ja garnicht einmal zu schlecht, dass sie ihr Prinzchen für der Zuckersüßen noch befreit bekommt... DAS muss die sich nämlich nicht Alles bieten lassen...

von donnalüttchen am 09.01.2012, 19:51



Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

;-)

von donnalüttchen am 09.01.2012, 19:52



Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

"ich finde es ja schön das sie sich um ihren enkel kümmert und ihn abholt und was mit ihm unternimmt " und heute: " für ihren enkel interessiert sie sich kein stück"

von Jeanette40 am 09.01.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von Jeanette40

Also ich kann Dich schon gut verstehen - ich könnte vom Alter her auch Deine Mama oder Schwiegermama in spe sein. Ich bin knapp 40, und meine Schwiegermutter meint auch, sie müsste mir jetzt noch erklären, wie ich die Kinder richtig erziehen solle: "Ihr müsst abends immer vorlesen (mache ich ja schon von Anfang an), diese Kinder werden intelligenter (meinem Mann wurde NIE vorgelesen). "Du musst in der Schwangerschaft dies und das essen, da werden die Babys gesünder." "Ihr bekommt das alte Kinderbett von uns (50 Jahre alt) - wie, Ihr habt schon ein Bett? Dann nehmt Ihr es trotzdem, das ist hier so Tradition." Ich habe mich nun auch distanziert - ich ertrage diesen Monolog nicht mehr. Drei Stunden lang muss ich mir hier anhören, wie man Kinder behandelt, und dass, obwohl sie selber ihre damals drei Kinder echt schlecht behandelt hat! Ich kann Dich verstehen, mir erscheint diese Schwiegermama in spe echt als zu aufdringlich. Was ich aber nicht nachvollziehen kann: wie kannst Du denn Anfang Dezember schreiben, sie macht alles für den Kleinen, und nun, sie kümmert sich überhaupt nicht um ihn.

von Ilse_2000 am 10.01.2012, 05:55



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Mich wundert es immer wieder, wie empfindlich einige von Euch sind, wenn es um die Schwiegermutter geht. Ich persönlich sehe es so: werde ich respektvoll behandelt, handele ich auch mit Respekt. Gegenseitige Wertschätzung ist für mich selbstverständlich, und unsere Kinder zeigen dies auch Tag ein und aus. Aber wenn Schwiemu ALLE anderen schlecht macht, mit jedem Nachbarn vor Gericht hängt, ständig über ihre Krankheiten spricht - und dabei 14 Stunden am Tag auf dem Sofa hockt und in den letzten beiden Jahren 40 Kilo zugenommen hat - da hört es aber bei mir auf. Wieso "darf" man sich als Schwiegertochter mit Sohn nicht zurück ziehen? Das verstehe ich nicht. So, wie sich die Situation hier darstellt, mischt sich Schwiegermutter in spe in allem ein, das würdet Ihr doch auch nicht ertragen! Das hat doch mit dem Alter grundlegend nichts zu tun. Ich werde fast 40, und meine Schwiegermutter schenkt mir zu Weihnachten lange Männerunterhosen, weil ich als Kind Blasenentzündungen hatte.

von Ilse_2000 am 10.01.2012, 06:00



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Hallo, ich kann es auch verstehen habe so gut wie keinen Kontakt zu meiner Schwiemu. Und das liegt nicht an mir. Sie hat 6 Kinder und ALLE 6 Schwiegerkinder taugen ihrer Meinung nach nichts.....und das erfährt man dann von Nachbarn im Supermarkt genauso erfährt man von anderen Leuten wie mein Haushalt aussieht und wie falsch ich meine Kinder erziehe. SORRY aber wenn sie ein Problem hat soll sie mit mir darüber sprechen und nicht mit den Nachbarn......das erschreckenste finde ich allerding das sie noch nicht mal weiß wie ihre Enkelkinder heißen.....sie kann meine Kinder einfach nicht beim Namen nennen, ruft noch nicht mal zum Geburtstag oder Weihnachten an, all solche Dinge..... Daher habe ich mich distanziert und mir geht es besser seit dem....... Gruß Locke

von Locke33 am 10.01.2012, 09:14



Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Das ist Wertschätzung, wenn Du in einem öffentlichen Forum über Deine Schwiegermutter in dieser Art und Weise herziehst? Mein lieber Schwan...

von Nurit am 10.01.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Nurit

Nie sollte man seinen Partner zwingen,irgendein Familienmitglied,Freund...oder wen/oder was auch immer aufzugeben.Dieser Partner wird im Laufe der Beziehung immer unglücklicher werden.Das macht man nicht,das geht gar nicht.Den Satz mit dem eigenen Sohn finde ich auch gut.MAN KANN KEINEN MENSCHEN ÄNDERN;MAN KANN NUR SICH SELBST ÄNDERN!!!Also arbeite an dir!

von fsw am 10.01.2012, 09:27



Antwort auf Beitrag von Nurit

Ich frage mich immer, wie man Respekt fordern kann, selber aber nicht bereit ist, Anderen diesen entgegen zu bringen. Besonders die süße Dame fordert, fordert und fordert... haben, haben, haben... DAS ist mit Sicherheit altersabhängig. Sind wir doch mal ehrlich... die Allerwenigsten hier würden ihre Schwiegermutter zu den besten Freundinnen zählen. Na und? Wir sind doch erwachsen und solten wohl in der Lage sein, uns abzugrenzen ohne dabei gleich ein Monster kreiieren zu müssen, damit unsere von diesen Personenkreisen abweichenden Lebensmodelle und Erwartungen in Konflikten ausgetragen und schlussendlich auch gerechtfertigt werden können. Muss ich den Anderen so schlecht machen, damit mein eigenes Fehlverhalten relativiert werden kann? Sicherlich hat fast jeder von uns diese Art Selbstverteidigungsdrang, aber hierbei ist unser "Gegner" der Mensch, der unseren Partnern nach unseren Kindern am nächsten steht. Ja, ich weiß... es gibt Frauen, die meinen, sie würden noch vor den Kindern stehen... Ich kann die Gefühlsnähe einer Mutter neidlos anerkennen. Ich habe überhaupt garnicht das Verlangen, mich mit meiner Schwiegermutter zu messen. Die Liebe und Wertschätzung, die mein Mann für mich empfindet ist doch etwas völlig Anderes als das, was er seiner Mutter entgegen bringt. das Leben mit ihr ist seine Vergangenheit und das mit mir seine Zukunft. Wenn sie eifersüchtig sein sollte und herum zicken möchte... so what? Das ist ihr Problem und zum Zickenkrieg gehören immer noch zwei. Es liegt in der menschlichen Natur, dass das bestimmt nicht immer gelingt... aber immer öfter. ;-) Je besser uns die Abgrenzung ohne Ausgrenzung gelingt, umso mehr gewinnen wir für unsere Partner und erstrecht für die Kinder. Beleidigtes Thröncheneinfordern ist von erwachsenem Umgang mit innerfamiliären Konflikten meilenweit entfernt und braucht noch ein wenig Erziehungsarbeit...

von donnalüttchen am 10.01.2012, 09:58



Antwort auf Beitrag von fsw

von donnalüttchen am 10.01.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

"das Leben mit ihr ist seine Vergangenheit " ich weiß was du meinst, aber mein pms-hormonlastiges mutterherz ist gerade angeknackst...sobald eine bindungswillige langbeinige blondine kommt, bin ich vergangenheit. ich hoffe ja darauf, dass sowohl die zukünftige schwiegertochter (die ich bereits ausgesucht, getroffen habe und für das süßeste babymädchen der welt halte) als auch ich in 30 jahren gegenwart des wbb sein werden was ich nicht verstehe: wenn eine frau vor die wahl steht:" mann oder kinder", dann ist es selbstverständlich, dass alle sagen, sie müsse sich für die kinder entscheiden. steht man aber vor der wahl "eltern, familie oder partner" wird erwartet, dass man sich für den partner entscheidet und sich von der frau, die einem das leben geschenkt hat; die stinkigen windeln gewechselt hat und bei sturm und regen in den kiga brachte, zu distanzieren hat (mist pms, macht mich so wehleidig)

von groschi am 10.01.2012, 10:10



Antwort auf Beitrag von groschi

Ich hab auch zwei Jungs , zum Glück noch klein, aber schon etwas Bammel ob ich / wir dann von der Zukünftigen auch abgeschossen werden Vielleicht sollten wir uns doch noch an einem Mädchen versuchen um realistische Chancen auf Kontakt mit einem Enkelchen zu bekommen ? Boah, zum Glück gehöre ich zu den wenigen, die eher die Schwiegermutter anrufen bei Problemen, als die eigene Mutter. Für mich traurig, für meinen Mann toll. Man kann nie alles haben

Mitglied inaktiv - 10.01.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von groschi

Aber genau das meine ich ja! Schwiegermütter sind nun einmal die Mütter unserer Partner. Wie kann ich verlangen, dass er seine Mutter meiden muss, wenn er bei mir Hausfrieden haben will? Ich muss kein Fan meiner Schwiegermutter sein, um Wege zu finden, mit denen meine Familie gut leben kann, oder?

von donnalüttchen am 10.01.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

kenne aber so einige und nehme mir einfach das recht, mir ein urteil zu bilden fall 1: völliger kontaktabbruch. mir tat schwiegermutter sehr leid (ist eine nachbarin), bis ich die andere seite der geschichte hörte (schwiegertochter ist mit-kiga-mutter). beide frauen haben fehler gemacht. beide frauen könnten ein wenig aufeinander zu gehen, wobei die schwiegertochter wesentlich mehr gründe für ihren zorn hat fall 2: schwiegertmutter ist zwar schwierig, aber eine seele von mensch, die sich für das mitgebrachte kind; sohn und schwiegertochter wirklich aufgeopfert hat.einen dank gibt es nicht- im gegenteil fall 3: schwiegermutter ist ein wenig überengagiert. kennt man aber ihre biographie, versteht man es vielleicht besser. sie meint es wirklich nur gut. kein wort aus ihrem mund ist jemals böse, sondern liebevoll,besorgt und gutmeinend. schwiegertochter verbietet jegliche einmischung. es geht soweit, dass schwiegertochter sagte, schwiegermutter sei nur 2.wahl, da ihre mutter mehr rechte auf die enkeltochter habe... wenn ich einen mann kennenlerne und es ernst wird, dann ist mir doch bewußt, dass ich in ein bestehendes familiensystem komme. man muß sich nicht lieben, aber respektieren und tolerieren

von groschi am 10.01.2012, 11:15



Antwort auf Beitrag von groschi

Das ist überhaupt der Schlüsselsatz: wenn ich einen mann kennenlerne und es ernst wird, dann ist mir doch bewußt, dass ich in ein bestehendes familiensystem komme. man muß sich nicht lieben, aber respektieren und tolerieren Ich denke, dass da manche Dame meint, die Karten neu mischen zu müssen, weil ihr die gewachsenen Familienstrukturen nicht passen. Und das geht in der Regel irgendwann schief.

von Nurit am 10.01.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Nurit

Schade, dass Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder falsch verstanden hast: Wenn MIR jemand Wertschätzung genauso entgegen bringt, wie ich es tue, hätte ich nie einen Grund, über meine Schwiegermutter herzuziehen. Aber meine Schwiegermutter ist egozentrisch - und hat mit keinem ihrer eigenen Kinder Kontakt. Auch nicht mit den Enkelkindern. Spricht das nicht für sich? Schau mal, gutes Beispiel: mein Mann ist selbständig, hat Stress ohne Ende, baut noch "zwischendurch" unser Haus um - da schreibt mir Schwiemu einen Brief, dass mein Mann (also ihr Sohn) bestimmt impotent sei, weil er mit dem Hausumbau nicht voran kommen würde! DA fehlen mir die Worte! Und Du schreibst mir, "mein lieber Schwan"?

von Ilse_2000 am 11.01.2012, 11:12