Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Problem mit Partner wegen Betreuung der Tochter

Thema: Problem mit Partner wegen Betreuung der Tochter

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Partner (Vater meiner Tochter), wobei ich nicht weiss, wie ich damit umgehen soll. Ich habe unsere Tochter das erste Jahr alleine betreut, da er beruflich im Ausland war und er war nur mal besuchsweise vorhanden. Als meine Tochter dann 1 Jahr alt wurde, waren wir wieder vereint. Ich hatte in der Zeit, alle Haende voll zu tun, mit meiner Tochter und jetzt wo er da ist (auch nur am Abend, da er tagsueber arbeitet), habe ich ihn gebeten, dass er unsere Tochter ab und an ins Bett bringt, was auch gut klappt. Das Problem was ich habe ist, dass er mir nun vorwirft, er muesste sich "staendig" um unsere Tochter kuemmern und er haette keine Zeit mehr fuer nichts und sie haette ja jetzt 2 Muetter, weil eine es ja nicht fertig bringt sie ins Bett zu bringen.... Das hat er mir heute morgen an den Kopf geworfen. Ich war sowas von gekraenkt und bin es noch immer. Ich kann nciht verstehen, wie er, noch nichteinmal das bisschen an Betreuung unserer Tochter uebernehmen kann. Ich dachte immer er mache das gerne, aber das hat mir jetzt die Augen geoeffnet, dass es wohl nicht so ist und es ihm nur laestig. Es ist doch auch seine Tochter, ich habe sie immer schon betreut und mache es auch gerne, es ist ja meine Tochter. Aber wie kann ein Vater nur so etwas von sich geben. Sie haette ja jetzt 2 Muetter, weil eine es ja nicht schafft. Wie fies ist das denn?? Ich bini einfach nur sprachlos!!! LG, Kati

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

wie lange dauert denn das insbettbringen????

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

zubettbringen, dauert nicht allzu lange. Es ist das waschen, umziehen und mit ihr vielleicht noch ein Bilderbuch angucken. Dauert, wenns hochkommt alles nicht laenger als hoechstens 40 min, oft auch weniger...

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Der hört sich aber arg verwöhnt an. Du hast ihm lange alle Pflichten abgenommen, jetzt kommt für ihn der Realitäts-Schock. Ups, ein Kind ist nicht nur zum Spielen da? Da sind die Männer oft sehr überrascht. Ich würde mir ja einen Abendkurs oder einen Job suchen, damit er mal sieht, wieviel Arbeit so ein Kind tagsüber macht. Da wäre er froh über seine abendlichen Aufgaben. Aber, ich bin ja auch fieser als der Durchschnitt. Mein Mann konnte anfangs auch nicht so viel mit der Zwergin anfangen. Jetzt ist sie vier und schon ein "richtiger Mensch". Und er genießt jetzt jede Minute mit ihr. Ich gehe wieder arbeiten, seit sie 9 Monate alt war. So musste er sich um sie kümmern, und es hat beiden nicht geschadet. Wenn du die nächsten Jahre einen altertümlichen Macho behalten willst, dann beuge dich seinen Wünschen. Falls nicht, mach ihm klar, dass sein Kind zwei Elternteile hat. Was arbeitet er denn eigentlich? Welche Arbeitszeiten? Es kommt ja meistens die Begründung, dass die armen Männer so viel schuften müssen.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, genau. Ich glaub halt auch erst arg verwoehnt, weil er nichts im Haushalt machen muss/te. Wenn er mal den Abwasch macht, dann ist es schon ne grosse Sache und ich muss mich noch bedanken ewig, dass er mir so toll "hilft". Sorry, aber ich seh das eben auch als seinen Part, ab und an, oder lieg ich da so daneben, das von ihm zu verlangen, mal den Abwasch zu machen oder unsere Tochter ins Bett zu bringen?!? JEdes Mal, wenn er MIR so toll hilft (weil es ja meine Aufgaben sind) und wenn er es macht,dann "hilft er mir"!!!! Dann wirft er mir das bei der naechsten Gelegenheit an den Kopf und ich darf mir solche Sachen, wie das mit den 2 Muettern anhoeren. Echt toll, oder?? Ich war leider immer der Auffassung, er wuerde es gerne machen, aber wie gesagt, er scheint es eben nur als meine Aufgabe anzusehen, unsere Tochter zu betreuen. Ich muss dazu sagen, dass wir selbsstaendig sind und ich von zu Hause aus arbeite und er eben die Ausfluege begleitet. Wir haben einen kleinen Ausflugsunternehmen fuer Touristen. Ich arbeite auch nur halbtags, wenn meine Tochter im Kiga ist und nachmittags bin ich mit ihr zusammen. Sie wird jetzt bald 2 Jahre.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe den satz mit den 2 müttern ehrlich gesagt nicht. was soll DAS denn heißen? die 40 minuten am abend werden ihn nicht hindern, noch etwas zu machen oder? natürlich gibt es dinge, die man sehr gerne macht oder weniger gern, ins bett bringen gehört auch nicht zu meinen favourites....gebe ich auch offen zu. ( morgens fertigmachen und in den kiga bringen aber noch weniger ). kann er sonst auch nichts mit ihr anfangen?

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

dass dein Partner kein Deutscher ist, oder taeusch ich mich. Frag ihn doch mal, ob er die Erziehung und Betreuung eines Kindes als Frauenkram sieht und wie er dann einen Vater definiert. Seiner Aussage nach stempelt er sich als Erzeuger ab. Wenn er also wie ein Partner und Vater behandelt werden soll, dann soll er sich auch so verhalten. Wer hat denn die niederen Arbeiten wie Kochen, Waschen, Putzen fuer ihn erledigt als er im Ausland war, das ist doch in seinen Augen bestimmt auch ein Frauenjob? Cata

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Zwei Mütter? Weil nur Mütter Kinder ins Bett bringen? Und fürsorglich sind? DAS wäre für mich das K.O.-Kriterium - daß er das Kind nicht gerne ins Bett bringt, wäre dann fast nebensächlich..... Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das er verwöhnt ist. Ich würde ihn echt deutlich machen, das fürs Kinder machen zwei gehören und er auch sein Part ist. Haushalt kann man ja so einteilen, wie jemand Zeit hat. Und gut ist. Frag ihn doch mal ob er deinen Job, das Kind erziehen, die Halbtagsstelle, Haushalt und Partner zufrieden stellen, haben möchte. Denn dann würde er schon sehen, dass es nicht so einfach ist, als er gedacht hat. Und was soll denn 2 Mütter heissen? Sorry als wenn Kind zu Bett bringen nur Mütter sachen sind. Wie altmodisch ist er denn drauf? LG Claudia

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

... soll heißen, daß das Frauen-Arbeit ist was für ein Typ.

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 10:01



Antwort auf diesen Beitrag

Er war 1 Jahr Papa aus der ferne, hatte keine Pflichten, fand das sicher toll und nun kommst du und verlangst soooolche Dinge von ihm Ich denke jetzt rafft er erst, daß Papa sein auch heißt was zu tun. Was machen denn dann Paare mit mehreren Kindern? Meine "Große" war 13 Monate als Baby kam und wenn er nicht 1 "übernommen" hätte abends baden, füttern, zu Bett schaffen usw. und ich 1 dann wäre das nicht gegangen. Ich nehme mal an, deien Träume von Mama-Papa-Kind waren mal andere aber ich nehme auch an dir war schon immer klar, daß es an seiner Grundeinstellung hapert oder? lG mf4

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 09:58