Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Freundschaftsring vs. Ehering

Thema: Freundschaftsring vs. Ehering

Kann man zum heiraten auch Freundschaftsringe nehmen oder findet Ihr das es schon echte Trauringe sein sollten? Ich weiss,komische Frage,aber es interessiert mich zu meinem aktuellen persönlichen "Ereignis"

von mausemaus85 am 02.12.2011, 18:57



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Du kannst auch einen Ring aus Blumen flechten... das interessiert keinen. Mein Ältester heiratet 2012 und die beiden haben Partnerringe ausgesucht.

von mf4 am 02.12.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Das ist doch völlig dem Paar überlassen. Kenne welche, die haben sogar ohne RInge geheiratet und sind danach ins Tattoo-Studio :-) Wir haben Ringe, aber keine klassischen Eheringe. Haben uns einfach welche ausgesucht, die uns gefielen und ins Budget gepasst haben.

Mitglied inaktiv - 02.12.2011, 19:01



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

In meine Augen ist das völlig egal. Könnte auch ein Ring aus dem Automaten sein Wir haben auch keine typischen Eheringe. Und wenn man später doch welche will, kann man die sich ja immer noch kaufen. Nicht sehr romantisch, aber praktisch

von philimonia am 02.12.2011, 19:13



Antwort auf Beitrag von philimonia

wir haben Eheringe, aber auch nur weil wir die Besitzerin des Juwelierladens persönl kannten und wir sie um einiges billiger bekommen haben Aber im Grunde, hätts auch ein Ring aus dem Kaugummiautomaten getan, oder auch gar keiner, mir bedeutet das nichts..... wenn ich meinen Ring verlieren würde wäre es mir auch egal. Davon wird die Ehe auch nicht besser oder schlechter.

von NICOSI am 02.12.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

kann man schon, finde ich nur sehr sehr unpassend..

von Baby_2011_Xx am 02.12.2011, 22:07



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Du bist tief in dir eine ganz schlimm langweilige Spießerin... wirklich bitter mit deinen 21 Jahren

von mf4 am 03.12.2011, 00:32



Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Warum findest du das unpassend?

Mitglied inaktiv - 03.12.2011, 09:42



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

.... was denn konkret der Unterschied ist zwischen Freundschaftsringen und Eheringen? Woran macht man das fest?

von Strudelteigteilchen am 02.12.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...ich habe jetzt extra mal geschaut, kann aber keinen wirklichen Unterschied entdecken, außer dass es Freundschaftsringe anscheinend schon deutlich billiger gibt als Ringe, auf denen außen "Ehering" dran steht, dann kommt ein breites Feld, wo sich die Preise überschneiden, und ansonsten können Eheringen offensichtlich die reinste Kapitalanlage sein... Wir haben uns damals einfach nach Gefallen ausgesucht, und schlimm teuer sollten sie auch nicht sein, und ob da nun Freundschafts- oder Ehering dran stand, war mir einfach zu herzlich wurscht!

von Leena am 03.12.2011, 10:10



Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist keine Blödheit. Es geht um Geschäfte und mit Hochzeit wird viel Kohle gemacht. Der Unterschied ist meist wirklich nur, dass es mehr glitzert und kostet... da beides nicht mein Fall ist würde ich egal ob als Partnering ohne Verlobung wohl kaum einen anderen wählen als zu meiner Hochzeit.

von mf4 am 03.12.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Der Unterschied ist maximal Einbildung, mind. aber Geldmacherei.... Zudem wär´s mir wurscht, was ich da am Finger trage. Das Ding muss mir gefallen, aber ob es 20 Euro oder 2000 gekostet hat, wäre mir völlig schnuppe. Im Zweifelsfall würde ich lieber Geld für andere Dinge ausgeben, die meinetwegen sogar vergänglicher sind. Eine schöne gemeinsame Reise zB! Die Erinnerung daran würde mir viel, viel mehr bedeuten als so ein "Teil"!!! Kauft, was Euch gefällt. Ob da jetzt Freundschafts- oder Ehering draufsteht....pfff----

von Butterflocke am 02.12.2011, 22:29



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

hi! wir kauften uns im urlaub verlobungsringe (normale ringe aus gold mit einem diamanten). ein jahr später sind wir zum standesamt und liessen die einfach am finger! nochmal eine weile später kramten wir all unseren nicht mehr 'tragbaren' goldschmuck zusammen und liessen den vom goldschmied einschmelzen inkl. unsere verlobungsringe! er kreiierte dann 2 ganz tolle, fette goldringe mit den diamanten! mussten lediglich die arbeit bezahlen! sonit tragen wir nun unsere verlobungsringe und alten, z.t. auch geerbten schmuck an unseren fingern, was mir viel mehr bedeutet, als irgendwelche gekauften ringe, ohne pers. geschichte dahinter! ich wär unendlich traurig, wenn einer von uns den ring verlieren würde! allerdings ist dies fast unmöglich! die sind so schwer, also ich zumindest würde sofort merken, wenn meiner weg wär! lg

von veralynn am 02.12.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Nicht im Ring selbst. Das ist ein Name. Aber ein Ehering besteht in der Regel aus Gold und Brillanten, WEIL er nun mal Jahre halten soll, und das tut ein silberner für 50 € nun mal nicht! Das Kleid trägt man genau einmal und gibt gerne 500 Euro dafür aus! Der Ring, der täglich genutzt wird und alles mit machen soll, darf aber nix kosten und es wird uns Juwelieren noch Geld Macherei unterstellt! Wofür man sich entscheidet, bleibt einem selber überlassen, aber man darf einfach nicht erwarten, dass ein billiger Ring ewig hält, oder auch nur jahrelang! Darüber sind sich leider die wenigsten Leute im Klaren!!!

von LadyIndiana am 03.12.2011, 12:51



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

...ja, aber es gibt doch auch schon billige Goldringe für, was weiß ich, 150 Euro, die sich "Eheringe" nennen, und es gibt "Freundschaftsringe", die wesentlich mehr kosten. Das es teurere und billigere Ringe gibt, wertvollere und weniger wertvolle, haltbare und weniger haltbare, das ist ja gar nicht die Frage...

von Leena am 03.12.2011, 15:45



Antwort auf Beitrag von LadyIndiana

So ein Quark aber auch - ich hatte weder Ring noch Kleid - wir haben das Geld lieber für was Schöneres ausgegeben!!!! Silber hält genauso lang wie Gold - das ist echt quatsch. Gold ansich ist ein sehr weiches Metall übrigens.

von kirshinka am 03.12.2011, 17:13



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Meine Eltern haben zwar seit 35 Jahren Goldschmiede und Juweliergeschäft, ich arbeite seit 14 Jahren drin, hab in dem Bereich sogar meine Lehre gemacht, aber danke dass Du mich über die Unterschiede aufklärst :D Leute wie Dich hab ich gemeint! Super, anschauliche Live Präsentation! :))). Und auch bei Ringen aus Gold für 150 im Gegesatz zu 1000 € Ringen gibt es Unterschiede! Das würde nun aber zu weit führen....

von LadyIndiana am 04.12.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Also wir waren als wir geheiratet haben, waren wir gerade nicht so gut bei Kasse. Da half ein Blick in die Schmuckkiste meiner verstorbenen Urgroßmutter. Da waren noch 2 ganz schlichte 14K Rotgold-Eheringe drin, ie wir neben der alten Gravur mit einer zweiten Gravur (unserer persönlichen) versehen ließen. Natürlich vorher angepasst beim Goldschmied und wir tragen die noch immer.

Mitglied inaktiv - 03.12.2011, 02:35



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Völlig egal was ihr nimmt, Hauptsache es gefällt euch beiden

Mitglied inaktiv - 03.12.2011, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwar Eheringe, tragen die aber seit Jahren nicht mehr - sie gefallen uns nicht mehr (vor 11 Jahren fanden wir sie noch toll)... Wir gucken auch gerade nach neuen Ringen und da tun es auch Partnerringe.

von Hofi2 am 03.12.2011, 13:09



Antwort auf Beitrag von mausemaus85

Ich finds piepegal - wir haben gar keine Ringe. Weder mein Mann noch ich tragen gerne Ringe - stört einfach total beim Arbeiten - und verheiratet sind wir doch.

von kirshinka am 03.12.2011, 17:10