Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Noch mal ein Gedanke, der mich gerade beschäftigt.

Thema: Noch mal ein Gedanke, der mich gerade beschäftigt.

Hallo! Oft lese ich hier, das (meist) Frauen fragen...was soll ich machen??? Mein Mann schlägt mich, betrügt mich etc.... Und es wird dann auch schon mal geraten ... trenne dich von ihm!!! Was meint ihr? Trennt sich wirklich Jemand von seinem Partner, weil es ihm in einem Forum geraten wird? LG mamaj (die heute wohl viel am nachdenken ist....wohl heute einfach zu viel Ziet hat ;-) )

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hatte in den schlimmsten Zeiten als mein Mann mich betrog hier unter "diesmal-anonym" gepostet und Meinungen eingeholt, es war nämlich nicht alles für mich so deutlich zu sehen ob ich betrogen werde oder ob seine Ausreden wahr sind. Irgendwie haben mich die Meinungen hier, die ALLE in dieselbe Richtung gingen gefestigt, bestärkt. Und ich habe mich nicht weichreden lassen. Ich habe mich getrennt. Nun, heute lebt er mit der anderen Frau, mit der er ja überhaupt nichts hatte, zusammen. Ich hatte natürlich auch Freundinnen, meine Schwester, Eltern mit denen ich reden konnte, aber alle waren natürlich voreingenommen weil sie mich und ihn kannten. Ich brauchte mal Meinungen von Leuten die uns nicht kennen. Im Nachhinein vielen Dank an die vielen die mir damals geantwortet hatten. Wen es interessiert wer mir geholfen hat, ich kann mal nachschauen ;-) (kann aber auch sein, daß es nicht auf der Partnerschaftsseite gepostet war sondern auf der Alleinerziehendenseite)

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, dass jeder so viel Persönlichkeit haben sollte seine Entscheidungen selbst zu fällen. Finde aber auch, dass nichts dagegen spricht, sich in einem anonymen Internetforum noch Ratschläge oder andere Sichtweisen einzuholen. Manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und die Freunde/Bekannten können das Gesudere auch nicht mehr hören, also müssen ein paar Unbekannte dran glauben. Manchmal fällt das auch einfacher, sich da mitzuteilen - wobei die Leut auf der anderen Seite natürlich immer nur eine Geshcichte hören und die nie von Anfang an mitverfolgt haben, auch die Glaubwürdigkeit der postenden Person nicht einschätzen können... Finde das hier aber eine gute Sache und hat mir auch schon viel geholfen. Als Leitfaden für eine schöne und bereichernde Beziehung würde ich ein Forum aber nicht hernehmen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Das war Ende 2004, die meisten sind inzw. gar nicht mehr hier, ich glaube aber, ninas59, RainerM und Ralph sind noch da. Also thanks. Suka73, natürlich sollte jeder genug Selbstbewußtsein haben,aber das war nicht der Grund, ich wollte lieber einen Schritt warten als einen falschen Schritt tun.

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Oft kritisiere ich (privat) die heutige Zeit, d.h. die extreme Nähe zu allen Problemen auf der Welt, durch die schnelle Übermittlung der Nachrichten über das Internet. Nein, ich habe kein Problem mit dem Medium Internet....und durch deinen Beitrag sieht man auch wie nützlich es ist. Hier kann man Sorgen und Probleme besprechen und bekommt(so sollte es jedenfalls sein) neutrale Antworten...und auch oftmals Hilfe. Die Frage, die sich mir allerdings, wirklich unabhängig von Deinem Problem stellt, ist....wenn dir geraten wird dich zu trennen, weil er dich betrogen hat...und du dich dann auch getrennt hast, und es dann richtig war...dann ist es okay. Was ist aber, wenn einem hier geraten wird, trenn dich...das er dich betrügt ist eindeutig, und es stimmt nicht...?? Ich hoffe ich trete dir mit meinen wirren Gedanken nicht zu Nahe, das möchte ich auf keinen Fall!!!! Es gibt doch so viele Menschen die sehr wenig Sebstbewußtsein haben (den Eindruck hatte ich beim lesen deiner Zeilen von dir nicht, denn sonst würde ich das hier nicht schreiben) und die dann machen was ihnen geraten wird.... Sollte man sich nicht mit solchen Dingen wie...trenne dich...nicht zurückhalten? LG mamaj

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nämlich erst jetzt antworten. Deine Frage kann ich ganz leicht beantworten: Ich wußte, daß ich betrogen werde, aber von ihm kam immer, "Du kannst solange nichts wissen bis Du uns wirklich beim Akt beobachtet hast". Das war das einzige an Zweifeln was übrig blieb und ich brauchte einen Arschtritt, pardon. Und den habe ich hier bekommen. Ich bin der Meinung es gibt zwei Arten von Leuten, einmal die die leichtfertig gehen und einmal die die zu lange warten. Natürlich gibt es Leute die sich trennen, weil einer dem andern mißtraut und da war nichts und hinterher ist man schlauer. Da haben vielleicht auch Freunde, Familie, Internetbekannte nachgeholfen das Mißtrauen zu verstärken. Aber letztendlich macht man nur selber den letzten Schritt, ganz selbstverantwortlich mit allen Konsequenzen.

Mitglied inaktiv - 28.09.2006, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

denke ich nicht. meist ist es doch eh so, daß Zuspruch gesucht wird wie Ich verstehe dich! *Er*/*Sie* wird sich ändern! Wir (damit meine ich Frauen) versuchen sehr oft Sachen zu retten, wo es gar nichts mehr zu retten gibt. Jeder muss am Ende wissen, was er für richtig hält -) annika

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

... daß Paare sich heute viel zu leichtfertig und schnell trennen. Habe mich zuletzt mit meiner Freundin darüber unterhalten, da wir im gemeinsamen Bekanntenkreis zwei Fälle haben von Trennung (wo auch Kinder involviert sind) und waren einhellig der Meinung, daß, wie violet schon sagte weiter unetn, heutzutage zu wenig in Beziehungen investiert wird. Sicher hat da auch die Emanzipation eine Teilschuld, denn heutzutage sagt Frau schnell: Das laß ich mir nicht bieten, dann bin ich sofort weg. Das will ich auch gar nicht verteufeln, es ist jedermanns/-fraus gutes Recht, für sich selbst seinen Weg zu suchen, auch wenn der eben eine /etliche Trennungen nach sich zieht. Aaaaaber es sit schon so, daß durch diese Rechte, die Frauen sich erkämpft haben, es leichter ist, alles hinter sich zu lassen als um die Beziehung zu kämpfen, zu kommunizieren und einen gemeinsamen Weg zu gehen. Genauso glaube ich, daß es durch ein Überangebot an Reizen für den Mann durch die Medien schwieriger geworden ist, sich auf die eine Frau zu konzentrieren und ihr all sein gefühl zu geben, da ihm permanent vermittelt wird, er kann sie alle haben ;o) Ist n bißchen wirr geschrieben, aber ich denke, als Fazit kann gelten: Im Großen und Ganzen wird man durch solche Foren und Meinungen zwar bestärkt, aber der Gedanke an das Verlassen war ja vorher schon da und wird einem hier seltener als floh ins Ohr gesetzt. Schöne Diskussion heute, macht Spaß ;o) LG, alex

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt komme ich zwar etwas vom eigentlichen Thema ab, aber es paßt gut zum letzten Beitrag von alex.... Ja, das Gefühl habe ich auch, dass man sich heute viel schneller trennt. Aber kann es nicht auch daran liegen, dass durch die Selbstständigkeit der Frau, eben ihr eigenes Geld zu verdienen und dadurch Kinder auch allein groß zu ziehen, wir Frauen schneller einen Schlußstrich ziehen können? Was ich nicht kritisieren will!!! Aber müssen nun nicht erst die Männer lernen mit der "neuen Frau" umzugehn? Die Männer...haben sie nun eine selbständige, selbstbewußte Frau die nun nicht mehr nur das macht was der Mann sagt, können doch die Frauen auch ihren eigenen Weg gehen, haben ihre eigene Meinung, ihren eigenen Kopf....ist es nicht klar, das sich die Männer oft auch in die sexuelle Ebene (Nacktfotos, Pornos) zurückziehen? In Pornos "bedienen" Frauen doch eher die Männer als umgekehrt. Nacktfotos können nicht wiedersprechen, ja und z.B. Gummipuppen haben niemals Migräne. ;-) Männer haben sich in den letzten Jahrhunderten sicherlich nicht verändert....aber eben die Frauen. Schwieig wird es doch erst dann, wenn Männer und Frauen aufeinander treffen...sie müssen einen gemeinsamen Weg, eine gemeinsame Basis finden und das ist oft sehr schwer. Ich zum Beispiel kenne viele funktionierende Ehen, in denen die klassische Rollenverteilung vorherrscht. Sprich...entweder einer arbeitet, der andere versorgt Kinder und Haushalt, oder Beide arbeiten und teilen sich Kinder und Haushalt.... Schnell scheitert es an: ich muß auch mitarbeiten, aber er hilft nicht im Haushalt. Oder : wir haben ein Kind bekommen, aber er kümmert sich nicht.... Ja, und dann kommt das Internet... Dann sitze ich frustriert zu Hause, überarbeitet mit Teilzeitjob, Haushalt, Kind - schreibe in Foren über meinen ach so schrecklichen Ehemann (ich meine damit nicht wenn er schlägt, oder fremdgeht), der nicht helfen will, steigere mich Tag für Tag in mein ach so schreckliches Schicksal und am Abend kommt der Mann heim... Frau ist frustriert, bekommt sie doch in den Foren dien ganzen Tag bestätigt, wie schlecht er sie behandelt, das er sich ändern muss...und dann will er auch noch SEX... Ist das nicht eine Endlosschleife? Wie sagte mal mein Mann so treffend zu mir: Wenn kein Problem da ist, aber man anfängt darüber nachzudenken, ob da eines sein könnte...dann entsteht ein Problem, wo eigentlich keines wäre, wenn man nicht daüber nachdenken würde.... LG mamaj(die heute in Diskutier -und Plauderlaune ist)

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 14:43