Partnerschaft

Forum Partnerschaft

hat jemand von Euch im Ausland geheiratet??

Thema: hat jemand von Euch im Ausland geheiratet??

und kann mir Tips geben wegen Papieren und wie man das dann hier in D machen muss, wir möchten nämlich wenn dann im Ausland, am liebsten Mauritius oder in Dubai heiraten am Strand :-)))) wer hat sowas schon "hinter" sich und kann mir seine Erfahrungen berichten?

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

wir wollten auch in Australien heiraten, doch nachdem es hieß, dass wir dann von allen Dokumenten beglaubigte engl. Abschriften brauchen haben wir das dann doch gelassen. Sonst heiratet doch hier standesamtl. und im Urlaub "kirchlich". Sonst mußt du die Ehe nämlich hier noch bestätigen lassen, ging einer Freundin von mir so, die ihren US-Mann in den Staaten geheiratet hat und bis die Unterlagen endlich hier waren (hat 3 Mon. gedauert) galt sie hier als ledig. Gruß Ute

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab in Titusville Florida geheiratet und benötigte eine Apostille (Bestätigung der Secretary of State, dass derjenige der uns getraut hat auch die Berechtigung hatte uns zu trauen... *Idiotisch*. Die Heiratsurkunde musste dann von einem Übersetzer auf Deutsch übersetzt werden.

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

las vegas! allerdings hatte dieser traum nicht lang gehalten (5Jahre) Heiratsurkunde muss notariell beglaubigt übersetzt werden (nicht ganz billig!) und auf dem Standesamt (vor Ort) vom Standesamt 1 beglaubigt werden und anerkannt werden.. Irgendwann kriegt ihr dann ein schreiben und ihr seit hier verheiratet. lg annika Viel Glück

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

solltet ihr in einem nicht sprechend englischen Land heiraten, kann es sein, dass ihr sie vorort nochmal in Englisch übersetzen lassen müsst! Ansonsten gibt es auch heiratsinstitute (Dänemark macht das z.B. alles automtisch) da könnt ihr euch über das Touristikbüro informieren oder ob die Hotelanlage so etwas bucht... dann ist es nicht so kompliziert

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein kleiner schottischer Ort, der sich bis heute das ´Recht bewahrt hat, alle zu trauen die kommen, sogar Jugendliche ( und es ist sogar rechtskrägftig). Dort darf der Dorfschmied trauen und die Einwohner veranstralten dann immer irgendetwas besonderes. Eine meiner Bekannten hat dort geheiratet! Muß ihre gut gewesen sein. Gruß Johanna

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

tz

Mitglied inaktiv - 23.02.2006, 21:15