Partnerschaft

Forum Partnerschaft

neutrale Meinung gesucht

Thema: neutrale Meinung gesucht

Eben ruft mich meine beste Freundin an... ich weiß nicht was ich ihr raten soll... Die Beziehung ist echt kaputt (er will auch nichts ändern, Paartherapie usw. lehnt er ab), sie lebt mit ihrem Partner(unverheiratet) und 2 Kindern zusammen. Seit über 1 Jahr ist es nur noch vie eine WG, er macht nur noch sein Ding, wenn überhaupt was zusammen dann wegen der Kinder. Sie mag ihn noch und will sich (noch) nicht trennen obwohl sie an dem Punkt sein müßte aufzugeben (da vom Partner nichts mehr kommt). Ich befürchte aber sie mag vor allem noch die Sicherheit zu wissen woran sie bei ihm ist, weil sie ihn kennt. Liebe würde ich ausschließen. Nun begenete sie vor mehreren Wochen einem Mann im Internet. Sie schrieben sich täglich, freundeten sich an. Er will sie live kennen lernen und wenn ich es richtig herausgehört habe ist ein wenig mehr Anziehung zwischen den beiden. Sie wehr das ab aber ich kenne sie. Er scheint ihr das zu geben, was sie beim Partner nicht mehr hat. Er hört zu, nimmt sie ernst usw. Ich glaube sie ist realistisch, weiß, daß es nur eine Internet-Bekanntschaft ist, erhofft sich nicht gleich die große Liebe aber sie ist neugierig auf ihn wie er wirklich ist. Was sollte ich ihr raten? Einerseits könnte man sagen sie soll das nicht tun, denn immerhin steckt sie noch in einer Beziehung. Aber da ich die Beziehung kenne, ihr Partner wirklich mies zu ihr ist, sie so viel vermißt möchte ich ihr am liebsten sagen sie soll sich mit dem Mann treffen und wenn sich mehr entwickelt sich darauf einlassen. Als Freundin würde ich ihr einen "neuen besseren Mann" gönnen. Sie hat etwas besseres verdient als das was sie jetzt hat. Sie ist nicht leicht zu haben, würde sich nie auf eine oberflächliche Affäre einlassen aber ich weiß, daß sie seine Aufmerksamkeit und sein Intresse genießt. Zwischen den beiden wird offen geredet - er weiß, daß sie für eine Affäre ihre Familie nicht aufs Spiel setzt aber er stellt auch klar, daß er sich mehr vorstellen könnte, wenn es live so gut harmoniert wie in den Kontakten bisher. Nun fragt sie mich, ob man eine Beziehung zu einem Mann dem man offenbar unwichtig geworden ist aufs Spiel setzen kann für einen Menschen der einem das Gefühl gibt wertvoll zu sein. Er weiß natürlich auch von ihren Kindern und hat offenbar auch durchblicken lassen, daß auch das bei gegenseitigem Interesse an mehr kein Problem für ihn wäre. Ich habe gesagt einerseits ja, denn man lebt nur einmal und da die Beziehung so schlecht ist kann es nur besser werden aber andererseits ist auch klar, daß sie ein großes Risiko eigehen würde für etwas ungewisses. Bisher lehnte sie ein Treffen immer ab, weil sie sich nicht in Gewissens- und Gefühlskonflikte stürzen will aber nun scheint die Neugier langsam zu siegen und es hält sie nur noch die Angst ab, daß es funken könnte und dann die Probleme beginnen mit dem Partner der alles andere als erfreut sein dürfte, sie sich wie eine Schlampe fühlt usw. Sie ist über 30 und würde keine unüberlegten Dinge tun aber wie man ja weiß kann auch das passieren, wenn es um Herzensangelegenheiten geht. Ich kann nicht ganz neutral raten, da ich ihren Mann nicht wirklich mag und schon garnicht wie die Beziehung läuft. Was ich über den Internetbekannten erfahren habe klingt interessant und nach dem was ihr wirklich gut tun könnte. Bitte keine Moralpredigten von wegen Untreue im Kopf, wenn schon an mehr gedacht wird. Diese macht sie sich selbst genug. Sie ist nicht leichtsinnig und durchaus verantwortungsvoll aber in der unglücklichen Beziehung muß sie auf so viel verzichten was sie verdient hat. Erst die alte Beziehung beenden? Auch klar aber dazu fehlt ihr vorerst der Mut. Vielleicht könnte ja ein neuer Halt ihr dazu verhelfen. Was hält ein neutraler Mensch von so einer Situation?

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ganz ehrlich? Bevor sie ihre Beziehung wegen eines Mannes den sie NICHT kennt aufs Spiel setzt, sollte sie sich mit dem Unbekannten erst mal treffen!! ich bin immer überrascht, wie leichtgläubig Frauen denken, daß eine Internetbekanntschaft etwas fürs Leben ist. Sie soll ihn erst mal treffen, vielleicht stört sie irgendetwas. Sein fieser Dialekt, vielleicht hat er eine abstoßende Angewohnheit, vielleicht gefällt sie IHM nicht, usw.usf. ABER vielleicht ist es ein Mann, mit dem sie sich eine Beziehung vorstellen kann. LG Antje

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...also ich denke das muß jeder für sich entscheiden...ich kann nur von mir reden...vor über acht Jahren war ich in der selben Situation wie deine Freundin...was mich gehalten hat waren meine zwei Kinder...im Internet hab ich einen netten Mann kennengelernt...er hat mir zugehört etc. halt alles gegeben was ich von meinem Mann nicht mehr kannte...habe alles auf eine Karte gesetzt und mich mit ihm getroffen...es war Liebe auf den ersten Blick...ich hab die Beziehung zu meinem damaligen Mann beendet...und was soll ich sagen...heute sind wir acht Jahre zusammen haben einen gemeinsamen Sohn (11 Mon.) und sind einfach glücklich... Ich würde sagen wenn sie meint es tut ihr gut soll sie sich mit ihm treffen...aber keine Affäre ohne die jetzige Beziehung zu beenden...und wenn der Schuß nach hinten losgeht...tja es gibt sicher noch andere nette Männer...mit so einem möchte ich nicht den Rest meines Lebens vergeuden... Also kurz gesagt...Ich würds tun... LG Petra

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

du schreibst ja selbst, es ist wohl keine Liebe mehr da? Wichtig wäre, ob sie auch alleine klar kommen würde ohne diesen anderen Mann. Hat sie Angst alleine zu sein? Wie stellt sie sich ihr Leben in 10 Jahren vor. Genau die gleiche eingefahrene Chose wie momentan? Ich denke nicht, daß sie auf den Mann im Internet bauen sollte dennoch sollte sie sich fragen: Was macht mich glücklich was würde mich glücklich machen? annika

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

So eine Internet-Bekanntschaft kann manchmal ein Anstoß sein, die Beziehung, in der man schon lange nicht mehr glücklich ist, endlich zu beenden. Sehe ich gerade bei einer guten Freundin von uns - sie ist wirklich schon über Jahre mit ihrem Partner nicht glücklich gewesen, wollte ihm aber auch nicht weh tun, hing auch an ihm - aber eben mehr "WG" als irgendetwas anderes. Schließlich hat sie über's Internet jemanden kennen gelernt, halbes Jahr gemailt, dann getroffen - und nach dem ersten Treffen ist sie nach Hause gegangen und hat mit ihrem Partner Schluss gemacht. Nicht, weil sie eine Beziehung mit dem anderen möchte, sondern weil sie endlich genug Selbstbewusstsein hatte, zu ihrem Ex "Nein!" sagen zu können. Was letztlich draus wird, muss man abwarten... Auch wenn's natürlich viel, viel besser wäre, ERST die unglückliche Beziehung zu beenden, eben, weil man unglücklich ist, und dann auch wieder andere kennen zu lernen... aber manchmal, so schade, wie es ist, reicht die Kraft wohl nicht... Weiß denn der jetzige Partner Deiner Freundin, dass sie so unglücklich ist und so nicht mehr weitermachen will? Das wäre für mich noch eine entscheidende Frage. Wenn er es weiß, und trotzdem nichts ändern möchte - okay. Aber nicht ohne "Vorwarnung" an ihn, finde ich...

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

alleine die tatsache, daß sie sich für einen anderen mann interessiert, zeigt doch schon deutlich, daß sie für ihren jetzigen partner nichts mehr empfindet. sie kann sich mit dem "neuen" treffen, das ist alleine ihre entscheidung. nur jemanden zu treffen ist keine untreue. aber sie sollte den denkanstoß akzeptieren, daß sie nicht mehr in einer glücklichen beziehung lebt. claudi

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Die Tatsache, das sie sich für einen anderen Mann interessiert, zeigt doch das sie an ihrem derzeitigen kein großes Interesse mehr hat. Ob man nun jemanden im Internet oder im realen Leben kennengelernt hat, spielt da nur eine Nebenrolle. Ich z.B. habe mich von meinem Ex-Mann getrennt, als ich bemerkte, dass ich mich in einen anderen Mann im realen Leben verliebt hatte...den ich aber niemals bekommen habe, auch wohl nie bekommen werde und das war mir von der 1.Sekunde an klar, da er in einer glücklichen Ehe lebt. Auch das ich gewußt habe, dass es mit diesem Mann nie etwas werden wird, hatte ich doch das Bedürfnis mich von meinem Mann zu trennen, denn ich erkannte, das es ja nicht sein kann, das man für einen anderen Mann mehr empfindet als für seinen eigenen....und ich kannte diesen Mann auch nur flüchtig. Ich finde, sie sollte den anderen auf neutralem Boden kennen lernen...was ich vermeiden würde, falls es nicht schon geschehen ist, Adressenaustausch würde ich wirklich vermeiden. Passt es nämlich nicht, dann kann der Austausch von Adresse und Telefonnummer auch nach hinten los gehen. LG mamaj

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gut, daß ihr alle eine ehrliche Meinung abgegeben habt udn ehrlich gesagt hatte ich mit mehr "Moral-Predigten" gerechnet. Umso mehr freut es mich, daß andere Meinungen kamen. Der Partner meiner Freundin hatte so viele Chancen, die er immer wieder vergeigt hat. Er weiß genau, daß sie unglücklich ist, denn sie sagt es ihm aber er ist nicht bereit etwas zu ändern. Sie hat einiges versucht aber ist nun so weit aufzugeben. Die neue Bekanntschaft ist bisher nicht mehr als das aber sie genießt es ernstgenommen zu werden und mal wieder zu spüren, daß sie interessant ist gibt ihr Selbstbewußtsein, daß sie mangels Beachtung in der Beziehung schon fast verloren hatte. Ich denke sie wird sich mit ihm treffen und ich denke bei den gemeinsamkeiten die sie bisher schon herausgefunden haben kann sich zumindest eien Freundschaft entwickeln die ihr gut tun wird. Auf ein flüchtiges Abenteuer läßt sie sich ganz sicher nicht ein. Er ist übrigens alleinstehend. Auf einen gebundenen Mann würde sich meine Freundin nicht einlassen. Ich habe sein Bild gesehen, er sieht blendend aus, habe erfahren wie er schreibt und muß zugeben, daß das alles sehr interessant ist. Sie hat nichts zu verlieren, denn den Kampf um ihre Beziehung hat sie wohl längst verloren. Vielleicht kann ja ein anderer Mann (als potentieller Partner oder nur als freundschaftliches Stütze) ihr helfen zu schaffen was sie tun sollte - sich zu trennen. Ich denke ein Treffen wird bald stattfinden, denn er wohnt nicht weit weg von ihr. Er bittet seit einigen Tagen um ein Treffen aber bisher hatte sie nicht den Mut - es paßt alles so gut und die Angst, daß es im wahren Leben anders sein könnte besteht natürlich. Ich werde erfahren wie es war (bin schon ganz neugierig) und werde euch berichten.

Mitglied inaktiv - 27.09.2006, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo...wünsche deiner Freundin das sich alles zum guten wendet...egal mit neuen Partner?? oder allein... LG Petra

Mitglied inaktiv - 28.09.2006, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

würde mich da raushalten und ihr gar nichts raten. Denn am Ende bist DU der Buh-Mann. LG Sue

Mitglied inaktiv - 28.09.2006, 11:53