Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umgang mit dem Ex, wie kommt euer Partner damit zurecht?

Thema: Umgang mit dem Ex, wie kommt euer Partner damit zurecht?

Hallo zusammen, ich bin zwar sehr selten hier, aber jetzt hab ich mal eine Frage! Ich bin seit Dez.11 von meinem Mann getrennt. Wir waren 10 1/2 Jahre zusammen, haben 3 gemeinsame Kinder, 3, 7 und 9 Jahre alt. Seit Feb. 12 habe ich einen neuen Partner, Anfangs war es sehr schwierig mit den beiden untereinander, das legte sich dann aber wie erwartet. Noch wohnen mein Mann und ich offiziell zusammen, allerdings ist er seit Sep. nur noch an den Wochenenden hier am 1.12 zieht er dann in seine Wohnung... So weit so gut! Nur versteh ich mich wirklich super mit meinem Noch-Mann. Wir haben uns getrennt, weil keine Liebe mehr da ist, aber verstanden haben wir uns immer, außer in der Anfangsphase nach der Trennung als ich mit meinem Freund zusammen kam, verständlich! Mein Freund kommt jetzt aber nicht mehr wirklich damit zurecht, wie mein Mann und ich mit einander umgehen. Wie ist das bei euch? Sofern ihr euch mit dem Ex gut versteht`?! lg- Anny

von Anny am 15.10.2012, 12:48



Antwort auf Beitrag von Anny

Bei uns ist es ja auch so, das wir uns noch super verstehen....er hat seit längerer Zeit ne Neue und ich ja nun auch...und mein Freund hat ja nun auch eine Tochter mit seiner Ex und die beiden verstehen sich auch ganz gut, sofern sie nicht wieder am Rad dreht, aber das ist nen anderes Thema...ich bin froh, das bei meinem Ex unsere Tochter IMMER die erste Geige spielt... so ist es bei mir auch...und wir finden es glaub ich alle vier als riesen Erleichterung, das man sich gut versteht, so soll es auch bleiben weil alles andere nur anstrengend ist.. Kurz zusammengefasst: das Kind spielt immer die erste Geige, somit entsprechend der Expartner auch...und wenn man dafür kein Verständnis hat, sorry, das ist Pech...

von Fru am 15.10.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Fru

Für mich gibt es da zwei Möglichkeiten: Möglichkeit 1 (wie bei mir): man hat KEINE gemeinsamen Kinder: Hier würde ich im Zweifelsfall den Kontakt zum Ex abbrechen, wenn es meinen "Neuen" stören würde...., wenn auch - in meinem speziellen Fall - schweren Herzens. Ich musste den Kontakt zum Glück NICHT abbrechen. Die beiden Männer verstehen sich heute blendend und die heutige Frau meines Ex ist für mich eine wertvolle Freundin!!! Möglichkeit 2: man hat gemeinsame Kinder: In diesem Fall ist allein für die Kinder der GUTE(!) Kontakt zum Ex wichtig. Wenn es also nur irgendwie möglich wäre, würde ich diesen guten Kontakt erhalten wollen und dies auch meinem neuen Partner verständlich machen. Wenn man jemanden kennenlernt, der Kinder hat, muss man sich in dem meisten Fällen auch mit dem Ex-Partner arrangieren. Wer das nicht kann, sollte sich einen "Neuen"/eine Neue ohne Anhang suchen......... Ihr HABT diesen guten Kontakt und seid offensichtlich in der Lage, Euch "vernünftig" zu trennen. Sowas ist selten genug und mir käme daher niemand dabei in die Quere!

von Butterflocke am 15.10.2012, 17:39



Antwort auf Beitrag von Anny

Ist bei mir genauso. Ich verstehe mich mit dem Vater von meinem Sohn sehr gut. Besser wie vorher. Mein Freund kann das überhaupt nicht verstehen. Bei Ihm läuft alles nur über den Anwalt was seine Nochfrau angeht. Bei uns gibt es was meinen Sohn angeht keinerlei Probleme. So wie abgemacht nimmt er den kleinen. Hat er keine Zeit bleibt er eben zu Hause und fertig. Streit gab es noch nie seid der Trennung. Wir sind jetzt 1 Jahr auseinander. Mein Freund und mein Exmann haben sich aber noch nie getroffen oder telefoniert oder sonstiges. Wollen beide glaube ich auch im Moment nicht. Ich lasse mir da aber nicht reinreden. Ich bin froh das wir so ein Verhältnis haben. Ich mische mich auch nicht in die Angelegenheiten von meinen Freund und seiner Nochfrau. Wie die beiden das mit den Kindern regeln ist mir schnuppe.

von paule2012 am 15.10.2012, 13:16



Antwort auf Beitrag von Anny

hallo, bei mir ist es ein wenig anders... die väter meiner töchter (12 und fast 5) sind beide amerikaner. der vater meiner großen war in deutschland stationiert als ich ihn kennenlernte, und dann wieder von 2005 bis 2008. er spricht nur einige brocken deutsch, meine tochter spricht kein englisch, und da in unserem bundesland in den schulen französisch die erste fremdsprache ist, bezweifele ich stark, dass sie jemals die englische sprache so gut erlernen wird, dass sie mit ihm kommunizieren kann. zumindest sieht es derzeit nicht so aus. seit der trennung sind so viele jahre vergangen, ich hatte genügend zeit, meine wunden zu lecken und sämtliche gefühle für ihn ad acta zu legen (sowohl die positiven, als auch die negativen...). klar hatten wir all die jahre über immer kontakt, aber es lief mal besser, mal weniger gut. ich habe keine großen sympathien mehr für ihn - aber der tochter zuliebe gehen wir freundlich und zivilisiert miteinander um. schließlich bin ich auch immer als übersetzerin 'zwischengeschaltet', oft hat er monatelang keinen kontakt zum kind, aber er und ich kommunizieren oft, er ist auch in der regel über ihr befinden und wichtige neuigkeiten im bild. und er schickt meiner tochter auch immer grüße - die ich dann natürlich weitergebe... vor zwei jahren war er zum letzten mal für eine woche hier (urlaub) - damals, wie auch vorher schon, haben wir ihn hier aufgenommen. für mich ist das selbstverständlich, immerhin ist das eine ausnahmesituation. und das geld, dass er in ein hotelzimmer stecken würde, soll er dann doch lieber in seine tochter investieren. zum vater meiner kleinen tochter besteht kein kontakt, aber das liegt nicht an mir... sollte er irgendwann eine erscheinung haben und dadurch einen radikalsinneswandel, wäre unsere tür für ihn nicht verschlossen. jetzt habe ich schon jahrelang keinen festen partner mehr - aber jeder neue mann in meinem leben müsste sich nicht nur mit meinen kindern arrangieren, sondern auch damit, dass sie väter haben, die sich vielleicht auch rudimentär kümmern, und denen ich keine steine in den weg lege, sondern es noch fördere... lg, martina.

von spiky73 am 15.10.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von Anny

wenn man sich mit dem ex noch so gut versteht, dann kann ich neue partner irgendwie verstehen, wenn sie es nicht so prickelnd finden. da würde ich mich wohl mit dem neuen an einen tisch setzen und fragen, welches problem er damit eigentlich hat.

von 32+4 am 15.10.2012, 15:16



Antwort auf Beitrag von 32+4

bei dem Gespräch kommt dann Eifersucht als Grund auf den Tisch...was dann? Dem Ex sagen, das er sich gefälligst nicht mehr so oft melden soll? Oder nur noch, wenn der Neue nicht da ist???

von Fru am 15.10.2012, 15:17



Antwort auf Beitrag von Fru

kommunikation (kurz und auf den punkt gebracht) halte ich in einer partnerschaft sehr wichtig und gerade bei so einer konstellation würde ich mir "eifersucht" ganz oben als evtl. grund vorstellen. man kann dem partner aber auch ganz sachlich den wind aus den segeln nehmen (wenn es nämlich wirklich nur noch um die kinder o.ä. geht, also kein eifersuchtsgrund vorhanden ist!). und dann kann der partner entscheiden, ob er damit klarkommt oder nicht.

von 32+4 am 15.10.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von Anny

Da kann ich das Gefühl des neuen Freundes schon etwas nachvollziehen! Ich hätte da vermutlich auch nen Hals. Du siehst ja den Ex öfter als den Neuen, zumindest bis September war es ja so. Aus meiner Sicht ist das schon recht erstaunlich, dass das solange gut ging. Rede mit deinem Neuen, und weise seine Gefühle nicht ab, denn verständlich sind sie, auch wenn andere da vielleicht eher drüber stehen würden.

Mitglied inaktiv - 15.10.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von Anny

nunja, ich wär auch säuerlich und sehr skeptisch. nicht wegen des verstehens sondern wegen des zusammen wohnens. ich hätte arg dran zu kämpfen. ich versteh mich soweit, dass wir alles grundsätzliche besprechen können aber ob ich das als gut bezeichne, eher nicht. bei mir ist trennung auch mit ausziehen verbunden.

von Patti1977 am 15.10.2012, 16:28



Antwort auf Beitrag von Anny

Ich bin da total entspannt. Die Ex meines Mannes wuerde ich sogar hier im Gaestezimmer aufnehmen, wenn ein Besuch anstuende. Telefoniert hab ich auch schon mit ihr, weil ich ihren beruflichen Rat brauchte. Mein Mann hat auch versch. Ex Liebschaften auf FB und Linkedin, stoert mich net. Die sind um die 50. Umgedreht hatte er noch nicht das Vergnuegen, hat aber gestern erst gesagt, dass ihm das durchaus nicht so leicht fallen wuerde wie mir. Der Ausloeser war mein Kind, die ein Zimmer buchen wollte, und das Hotel gehoert einer Jugendliebe von mir. Ich wuerde ihn nach 20 Jahren gern mal druecken, mein Gatte findet das uncool.

von Cata am 15.10.2012, 18:06