Partnerschaft

Forum Partnerschaft

ich habe meinen mann betrogen

Thema: ich habe meinen mann betrogen

und zwar gestern abend in gedanken und heute nacht im traum. dieser benjamin sadler, du lieber gott, das ist genau meine kragenweite quelle: tatort gestern und ich beneide die furtwängler aufs glühendste.

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi. Mein Typ ist das ja gar nicht, aber meine Schwester steht auch auf den... Und, war's nett?

von Morla72 am 21.03.2011, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kerl hat ja wirklich was

von Schreckschraube am 21.03.2011, 09:18



Antwort auf Beitrag von Schreckschraube

meines auch der ist ja echt a Schneckerl, mußte aber erst googeln zugeb *g*

von babyproject am 21.03.2011, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt doch: Schon in Gedanken ist es Fremdgehen, weil dann die Umsetzung nicht mehr weit ist. Du Böse, Du! (Nach der Umsetzung solltest Du Dein Handtäschchen nach Männerstrümpfen absuchen - sicherheitshalber.)

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

deswegen hab ich es ja auch hier geschrieben....vll kommen dann die geister, die ich rufe? er ist 4 jahre jünger als ich, geht also grad no.

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

nee, vallie, wir haben nicht den gleichen geschmack, lach. aber mir fällt beim besten willen kein schauspieler ein, den ich gerne mal in meinen träumen begrüßen würde... roman knizka vielleicht? oder martin glade? ach nee, nicht wirklich... lg, martina.

von spiky73 am 21.03.2011, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch, man, den würde ich auch nicht von der Bettkante stossen. Aber ich glaube mein Mann würde die Furtwängler auch nehmen

von DFAT2008 am 21.03.2011, 10:41



Antwort auf Beitrag von DFAT2008

Jaaaaa, ein gut aussehender Mann. Passt auch vom Alter her...hmmm, jaaaa.

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

...die ist ja mit diesen zwar superreichen, aber hässlichen alten Sack verheiratet (Bertelsmann-Chef, wie heißt er noch gleich?). Wie kann eine so gut aussehende Frau, die auch noch top ausgebildet ist (Ärztin und Schauspielerin) sich nur wegen des Geldes so verkaufen? Wäre ihr Mann nicht reich und mächtig, hätte sie sich sicher niemals in ihn verliebt (falls sie verliebt war...), sondern hätte ihm sicher keinen zweiten Blick gegönnt. Das ist so ein Punkt bei manchen Frauen, den ich wohl nie verstehen werde. LG

von Astrid am 21.03.2011, 11:00



Antwort auf Beitrag von Astrid

siehe aktuell. hubert burda.

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

...auch schon (mindestens) einmal verheiratet. Die Ex-Frau tut mir Leid, erst starb ihr Sohn noch ganz jung an Darmkrebs, und dann verliert sie ihren Mann an eine Jüngere. Das ist schon schlimm, da nützt der ganze Reichtum nix, oder?

von Astrid am 21.03.2011, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt schlagt mich, aber Hubert Burda ist immerhin 70, die beiden sind seit 20 Jahren verheiratet, und für einen Mann in seinem Alter finde ich ihn nicht irgendwie uninteressant. Okay, jetzt für mich fände ich ihn auch "alt" - aber ich bin auch a) 10 Jahre jünger als seine Frau und b) nicht seit 20 Jahren mit ihm zusammen, und vielleicht hätte ich mich in einen 50-jährigen Burda vor 10 Jahren auch verlieben können..? Ausschließend würde ich es grundsätzlich nicht... wobei ich eher Bedenken gehabt hätte, gegen seine erste Frau Christa Maar emotional bzw. in der emotionalen Wertigkeit bei ihm nicht bestehen zu können...

von Leena am 21.03.2011, 11:34



Antwort auf Beitrag von Astrid

Burda und Maar wurden schon 1972 geschieden. Mit der Furtwängler kam er erst viel später zusammen.

von FrauFrosch am 21.03.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von Astrid

...soweit ich weiß, war Hubert Burda vorher nur einmal verheiratet, und zwar mit Christa Maar, Heirat 1967. Die Scheidung war allerdings bereits 1972... und die zweite Hochzeit von Hubert Burda war 1991, also knapp 20 Jahre später. Maria Furtwängler war bei der Scheidung damals fünf oder sechs Jahre alt - ich glaube also nicht, dass sie der Scheidungsgrund war. ;-) Felix Burda ist 2001 mit 33 Jahren an Darmkrebs gestorben... Natürlich tut einem jeder Elternteil leid, der sein Kind so verliert - aber "erst starb ihr Sohn und dann verliert sie ihren Mann an eine Jüngere" stimmt meines Erachtens so ganz offensichtlich NICHT.

von Leena am 21.03.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von Astrid

Ihr Ehevertrag schließt allerdings aus, dass sie selbst je so reich und mächtig wird wie ihr Super-Göga. (aus Unternehmenssicht einsichtig; sonst würde so mancher Konzern "zerheiratet").

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

hab auch schon im aktüll geschrieben, ich glaube, sie liebt ihn wirklich. geld hat sie selbst und erfolg auch ohne ihn. trotzdem, so sehr kann ich gar nicht lieben, daß ich so dermaßen blind wäre und nicht sehen würde, was mein kollege für ein mann ist vielleicht kann ich ja noch schauspielerin werden?

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von Astrid

Sie hat ihm das sehr übel genommen, als er mal öffentlich äußerte, sein Geld habe da wohl eine Rolle gespielt... Ich persönlich finde Charisma, Bildung, Intelligenz und unternehmerische Energie auch sehr attraktiv.

von Petra28 am 21.03.2011, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

*flüsteron* Fumi hat morgen ein Casting *flüsteroff* Aber nicht mit Deinem Benjamin *lach*. Wobei der sie wohl auch ziemlich kalt lassen würde. Hoffe ich doch....

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 12:17



Antwort auf Beitrag von Petra28

Also dass sie ihm übel genommen hat, dass er da mal so eine Andeutung gemacht hat, ist doch klar. Ich wäre auch sauer, wenn mir jemand so etwas öffentlich unterstellt - auch wenn es stimmt! Welche Frau will schon als geld- und machtgeil gelten? Hihi, über die Attraktivität von "Charisma, Bildung, Intelligenz und unternehmerische Energie" hab' ich nicht schlecht gelacht, sorry. Denn es ist und bleibt so: So etwas finden halt nur Frauen sexy. Ein junger Mann würde sich nicht in eine 30 Jahre ältere Frau vergucken, weil sie "Charisma" und "unternehmerische Energie" hat. Was Du sagst, widerspricht also gar nicht so sehr Astrids Theorie. Macht und Geld machen alte Knacker, nach denen sonst keine junge Frau gucken würde, halt attraktiv (ob man diese Anziehung Liebe nennt oder es sich für die Frau vielleicht sogar wie Liebe anfühlt, ist doch egal). Ich find's trotzdem nicht nachvollziehbar, aber wahrscheinlich muss jede es selbst wissen. Viele Frauen stehen eben nicht gern auf ihrem eigenen Stück, sondern lehnen sich an (und ans Geld besonders gern...).

von Bonniebee am 21.03.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Liebe Petra28, eigentlich müsstest Du dann doch auch den Papst nahezu unwiderstehlich finden: Ich meine, der hat ja sogar von Berufs wegen "Charisma", und Bildung sowie Intelligenz sind sicher auch (in Maßen) vorhanden. Okay, mit den unternehmerischen Fähigkeiten hapert's noch - andererseits: auch er ist Top-Manager einer weltumspannenden Organisation, also ausgesprochen tüchtig und ehrgeizig... Tja, nur halt leider schon vergeben, irgendwie...

von Mijou am 21.03.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

ich meine, daß sie auch einen schönen reichen bekommen hätte können... 20 jahre muß man auch nicht unbedingt ausharren, wenn man nur ans geld will, zumal sie wahrscheinlich vor 10 jahren noch unterhalt bekommen hätte, heute eher nicht, vor allem weil sie auch selbst ein paar taler verdient. weiß nicht, ob es so erfolgreiche reiche frauen gibt, die evtl auch einen attraktiven jüngeren auch erfolgreichen aber nicht ganz so reichen partner haben. wissen wir das?

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Mijou

ich find den für sein alter auch ungewöhnlich gut aussehend. fast wie pater ralph aber der ist ja schwul. womit wir beim eigentlichen thema des tatorts wären.

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 13:05



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Ich glaube, dass Frauen tendenziell andere Dinge bei Männern wichtig sind als Männern bei Frauen. Und doch, ich liebe meinen Freund (unter anderem) aufgrund seines Charismas, seiner Bildung, seiner Intelligenz und seiner unternehmerischen Energie, sehr sogar. Als ich mich in ihn verliebte, konnte ich übrigens nicht davon ausgehen, dass ich mich (rein theoretisch) an seinem Geld anlehnen könnte. Ganz im Gegenteil.

von Petra28 am 21.03.2011, 13:20



Antwort auf Beitrag von Mijou

Gegenfrage: Sind euch Bildung und Intelligenz so unwichtig? Verliebt ihr euch eher in einen antriebslosen, ungebildeten aber "schönen" Mittdreißiger als in einen aktiven, intelligenten Fünfziger?

von Petra28 am 21.03.2011, 13:28



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Wieso "Haha"? Ich finde "Charisma, Bildung, Intelligenz und unternehmerische Energie" (na gut, ob die "unternehmerisch Energie" unbedingt sein muss, weiß ich jetzt weniger *grins*) grundsätzlich auch wesentlich interessanter als ein hübsches Gesicht und einen durchtrainierten Körper. Sicher, das eine freut das Auge - aber ich will mich doch, wenn ich die Wahl zwischen zwei Extremen habe, lieber mit meinem Partner unterhalten als ihn schweigend anzuschauen. Und das hat nichts mit "Geld und Macht macht alte Knacker attraktiv" zu tun, ich kann mich grundsätzlich nicht für wesentlich ältere Männer begeistern, aber wenn ein Mann interessant ist, stört mich eine nicht ultimative Optik wesentlich weniger, als wenn ein Mann inhaltlich nicht wirklich interessant ist. Und es hat auch nichts damit zu tun, dass ich "nicht gerne auf meinem eigenen Stück" stehen würde, sondern mich "lieber anlehnen" würde - ich lehne mich definitiv nicht gerne an, und finanziell erst recht nicht, und es ist und war mir immer wichtig, mein eigenes Geld zu verdienen, trotz Mann und Kindern. Meine finanzielle Eigenständigkeit ist mir heilig! Einen Versorger will ich nicht - aber auch keinen Deko-Artikel. Kann aber auch durchaus sein, dass mir bei einem Mann andere Dinge wichtig sind als irgendeinem anderen Mann bei irgendeiner Frau... ich kann mir aber sehr wohl vorstellen, dass ein junger Mann sich auch in eine wesentlich ältere, selbstbewusste und erfolgreiche Frau verlieben könnte. Selbstbewusstsein ist auch attraktiv - jedenfalls, wenn es realistisch ist. ;-)

von Leena am 21.03.2011, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der sah nicht schlecht aus. Wobei ich die Furtwängler noch attraktiver finde *g* Leider hat's gestern zwischen den beiden kaum gekribbelt, und der ganze Tatort war irgendwie unausgegoren und unrealistisch, finde ich. Und diese Szene wo der Fanbeauftragte anfing zu weinen und sie umarmt ihn, das war sowas von schlecht gespielt *schauder*

von berita am 22.03.2011, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

... mal googlen, wer das ist... ;-) Hoffe es war schön?!

von MM am 22.03.2011, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Petra, Du fragst, ob uns Bildung denn völlig egal wäre. Aber wieso glaubst Du denn, dass Bildung und Kultiviertheit nur bei älteren Männern vorhanden wären? Ich persönlich habe mich schon vor vielen Jahren lieber für einen gleichaltrigen, recht gut aussenden und sogar ausgesprochen gebildeten Mann entschieden, der auch noch gut verdient (wie ich übrigens aus). Was sollte also bei so 'nem abgehangenen Oldie noch besser sein...?

von Bonniebee am 22.03.2011, 11:45



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

nun ja, bonniebee, frau ist ja nicht immer 30 oder gar 20. so werden halt auch die gegenüber älter...

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

Meinen Freund hätte ich natürlich auch in "jünger" genommen. *lach* Mir sind Äußerlichkeiten einfach nicht so wichtig. Obwohl - wäre er jetzt so alt wie ich, würde er sich gerade selbständig machen, mit entsprechendem Arbeitseinsatz. Wäre schade um die Zeit, die wir nun, da alles läuft, miteinander verbringen können, auch und gerade mit den Kindern.

von Petra28 am 22.03.2011, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber dann werden halt beide gemeinsam älter, das ist schon etwas Anderes, oder? Ich glaube, das meinte Bonniebee auch. Manche Frauen machen es aber auch so, wie eine Freundin von mir: Sie ist 44, sieht ganz gut aus und hat immer nur jüngere Freunde. Der aktuelle Mann ist 27 und arg knackig... So herum geht's also heutzutage (zum Glück) auch, vielleicht wäre das ja auch was für uns, wenn unsere Männer zu faltig werden? Hehe...

von Astrid am 22.03.2011, 13:57



Antwort auf Beitrag von Astrid

mein mann hat sich ganz gut gehalten, ich dagegen entdecke jeden tag ein neues zeichen des alters. deswegen: ja, ich hätte nichts gegen einen flirt mit einem 27jährigen. da wäre es mir dann auch wurscht, ob er familientauglich und sonderlich gebildet wäre.... lg frau sadler

Mitglied inaktiv - 22.03.2011, 14:02