Partnerschaft

Forum Partnerschaft

vallie

Thema: vallie

hi danke für deinen gestrigen beitrag, obwohl der gar nicht an mich gewesen ist. ich möchte da aber noch was klar stellen. ich persönlich habe kein interesse daran meiner mutter einen rein zu bremsen nur weil ich eine schlechte kindheit hatte. es ist nicht so, dass ich meinen konflikt mit meiner mutter auf dem rücken meines kindes ausbaden möchte. ich möchte die kleine da nicht mit rein ziehen. die vernunft sagt also, lass sie gehen, sie wird eine schöne zeit haben mit der oma. aber die gefühle sagen halt was anderes. und zwar, dass sie keine mütterliche ausstrahlung hat und im falle eines falles kann ich mir nicht vorstellen, dass meine kleine sich bei ihr absolut geborgen fühlt wenn sie z.b. traurig ist oder sich verletzt, ev. heimweh hat. ich lege eigentlich keinen wert darauf, ob jemand mein kind gerne wickelt, da hast du, glaube ich, was falsch verstanden. es geht mir nur darum, dass sie meiner meinung nach keine mütterliche ausstrahlung hat, nichts mütterliches weil ich kann mich nicht erinnern, dass sie in notsituationen jehmals für mich da gewesen ist. meine tochter ist erst 4, zwar sehr selbstbewusst und extrovertiert aber auch überaus sensibel. und ich bin durch meine ganzen erlebnisse halt eher eine glucke, aber nicht extrem, ich kann mein kind schon auch los lassen und das mach ich auch. aber sag mal, würdest du deine kinder jemandem mitgeben, dem du nicht 100% vertraust? und ja, du hast recht, meine mutter hatte tatsächlich schlimme beweggründe, so zu handeln und ich mag ihr das auch nicht vorwerfen. trotzdem sind die verletzungen da, das kann niemand so einfach vergessen. in gewisser weise zeigt sie einsicht und hat sich auch entschuldigt. andere dinge streitet sie noch heute ab oder verdrängt sie um ihret willen (was ich auch wieder verstehen kann, dass verdrängen meine ich). aber in gewissen punkten ist sie immer noch genau gleich. nämlich, so bald es in einer beziehung schwierig wird oder irgendwo irgendwelche komplikationen auftreten wird es ihr zuviel. dann geht sie auf die flucht vor jeglicher art von verantwortung. wenn es ihr gerade angenehm ist, dann kann man wirklich gut mit ihr. als oma hat man aber auch verantwortung dem enkelkind gegenüber, die über geschenke und coole klamotten und so gehen oder nicht?!? kann ich mir denn sicher sein, dass sie die gleichen fehler nicht nochmal machen wird?!? auf der anderen seite denke ich, wenn sie meine tochter enttäuschen wird, hat sie ja noch mich und ihren vater, von uns wird sie immer aufgefangen und nie im stich gelassen. so sehr wird sie meine tochter also nie verletzen können, weil sie ja nicht ihre mutter ist. ausserdem sind es die einzigen grosseltern die sie noch hat........... wie gesagt, ich tendiere dazu, dass kind fahren zu lassen aber erst, wenn sie etwas älter ist und sie nicht mehr so ganz auf die mütterliche fürsorge angewiesen ist. mich würde einfach mal interessieren, was dir dabei einfällt, wenn du das liest und sorry, ist vielleicht alles recht durcheinander.......... lg veralynn

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, mein hauptproblem ist, dass ich meiner mutter gegenüber immer noch die gefühle eines zu tiefst verletzten, sehr enttäuschten, kleinen mädchens hab. irgendwie bin ich, was das betrifft, nicht erwachsen geworden. so oft aber konnte ich mich schon auf meine innere stimme verlassen und diesmal nicht? täuschen mich meine gefühle so sehr?...... lg

Mitglied inaktiv - 05.09.2007, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, für mich persönlich ist es ganz ganz schwer nachzuvollziehen, daß ein verhältnis zu einer mutter so schlecht sein kann wie deines ( obwohl ich das nicht in frage stelle, sondern mir fehlt ein bißchen der bezug; meine mutter und ich haben sich abgöttisch geliebt, sie starb vor 4 jahren ). was mich an dem beitrag von rademenes so geärgert hat war, daß er eben seine befindlichkeiten in den vordergrund stellen würde und dabei das kind außen vor läßt. ich hatte dir ja auch im rub geantwortet, kinder haben feine antennen für menschen, die es gut oder schlecht mit ihnen meinen und ich finde es bezeichnend, daß deine süße zur oma WILL. ich bin sehr viel im ae unterwegs, was meinst du, was es da alles gibt, betrifft hauptsächlich die väter ( aber auch die mütter ) bei denen die kinder NICHT leben. da werden auch befindlichkeiten geschürt, kinder vorenthalten, weil die väter nicht gut zu den müttern waren. trotzdem gibt das gesetz den vätern das recht auf umgang. warum soll den eine oma nicht auch haben??? was ist mütterlichkeit konkret? das ist deine eigene definition, ich habe vielleicht eine andere... was befürchtest du KONKRET? ganz krass, meinst du, deine mutter läßt dein kind verbluten, wenn sie sich verletzt? was an notsituation kannst du dir vorstellen? omas sind auch anders, als mütter, meine mutter war z.t. strenger, z.t. nachgiebiger, ich habe das mit den augen der liebe gesehen, vielleicht siehst du manches zu kritisch??? wann ist sie in deinen augen alt genug, daß du sie dem längeren umgang mit der oma aussetzen willst?? glaub mir veralynn, das wird sie nie sein!!! das waren jetzt spontan meine ureigensten gedanken, vielleicht auch etwas wirr... ich beglucke meine kinder auch und ich habe seit über einem jahr ein problem mit dem erzeuger der großen, der sich jahrelang nicht gekümmert hat und jetzt sogar vor gericht gezogen ist, um einen umgang zu erwirken. also ansatzweise kann ich dich verstehen..

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 08:43