Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Nach der Trennung zum neuen Partner ziehen

Thema: Nach der Trennung zum neuen Partner ziehen

Hallo, habe lange überlegt, ob ich meine Situation hier schildern soll, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht und ich erhoffe mir hier einige Antworten zu meinem Thema. Mein Nochehemann und ich sind seit dem 26.08.2010 offiziel getrennt, unsere Ehe ist aber schon seit 2 1/2 Jahren kaputt und wir haben uns sehr auseinandergelebt. Meinen jetzigen Partner habe ich so ziemlich am Ende unserer Ehe kennengelernt. Er war nicht das Sprungbrett aus meiner Ehe, ich muss dazu sagen, dass ich schon länger an die Trennung gedacht und auch meinen Nochehemann damit konfrontiert habe. Er meinte eine gütliche Einigung mit mir zu wollen, was unsere 1 1/2 jährige Tochter betrifft. Nun zu meinem eigentlichen Problem. Mein Nochehemann hat mir ca. nach 4 Tagen, nach dem ich die Trennung ausgesprochen hatte, ihm auch sagte das ein anderer Mann in mein Leben getretten war, meine Tochter für 3 Tage entzogen. Wir hatten das Sorgerecht und Aufenthaltbestimmungsrecht bis dato nicht geregelt, weil ich eben glaubte, dass wir uns anders einigen könnten, weit gefehlt. Mein Mann stellte natürlich ohne mein Wissen einen Eilantrag auf das ABR und ich stellte es daraufhin natürlich auch. 3 Tage später, bekam ich die komplette elterliche Sorge zugesprochen bist zur Hauptverhandlung am 09.09.2010. Vor ein paar Tagen kam der Bescheid, dass wir beide das gemeinsame Sorgerecht, ich aber das ABR habe. Wir leben alle, also mein Nochehemann, unser Kind und ich, im gemeinsamen angemietetem Haus das wir gekündigt haben. Mein jetziger Partner lebt in einer grossen 3 Zimmer Wohnung und auch er würde sich wünschen, dass wir zusammenziehen. Ich habe noch zeit bis zum 01.12.2010 um eine Wohnung zu finden, dass bei weitem sehr schwer ist, da ich nicht berufstätig bin (Mutterschutz) und mein Nochehemann unsere Firma in die Insolfenz getrieben hat. Mein Privatkonto ist leider auch hoffnungslos von ihm überzogen da ich ihm wärend der Ehe die Vollmacht über mein Konto gab. Mir wird es nicht leicht gemacht überhaupt eine vernüpftige Wohnung zu finden die auch vom Amt bezahlt wird oder das ich momentan wenigstens wieder etwas Arbeiten kann, da eben mein Nochmann mir immer wieder Knüppel zwischen die Beine wierf, eben wegen dem Kind. Er hat schon Revision eingegeben, weil er das Kind will...er hat ein gutes Umgangsrecht von mir zugesprochen bekommen, aber er will nur das Kind für sich allein da ihm meine Partnerwahl nicht passt... Meine Frage, kann ich zu meinem neuen Partner ziehen ohne das mir mein Nochmann einen Strick daraus drehen kann? Würdet ihr das überhaupt tun...meine Maus hatte schon mehr Kontakt zu meinem neuen Partner und kennt ihn...für mich eine schwere Situation. Vielen Dank im voraus für Antworten...

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 15:50



Antwort auf diesen Beitrag

dein mann darf dir deine tochter nicht entziehen, da würde ich erst mal alles mit anwalt regeln. aaaber von einer "wohnungsbeziehung" zur nächsten ziehen würde ich nicht. was ist wenn auch das schief geht, dann stehst du wieder auf der strasse. suche dir besser eine eigene wohnung. suche dir hilfe über die ämter wegen einer wohnung. lg

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, direkt aus dem Bauch heraus würde ich sagen "Nein, nicht direkt zusammenziehen". Tu dir bitte den Gefallen, egal wie schwer es finanziell zZ ist (vielleicht kann dir dein neuer partner finanziell vorerst etwas unter die arme greifen?), nimm für dich und deine tochter eine eigene wohnung. Wenn ich es richtig in erinnerung habe, seit ihr erst seit knapp 4 wochen offiziell getrennt. wenn du dann jetzt schon zum neuen partner ziehen willst, könnte man meinen, er wäre der trennungsgrund... nein, bitte lasst euch erst einmal zur ruhe kommen in einer eigenen wohnung und die zeit mit dem neuen partner genießen (die scheint ja auch noch frisch zu sein) und erst nach einer ganzen weile entscheiden, dass ihr zusammenzieht.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso bist Du eigentlich im Mutterschutz? Bist Du schwanger? Wie lange bist Du denn mit Deinem neuen Partner zusammen? Wieso erzählst Du , dass Dein Mann Dein Konto leergemacht hat? Habt Ihr Gütertrennung? Wenn Du kein Einkommen hast und Dein Mann berufstätig ist, finde ich das etwas komisch. Wäre es nicht klüger, mal zunächst auf eigenen Beinen zu stehen, als sich gleich zum nächsten Ernährer ins Nest zu setzen?

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist, dass DU Dich jetzt durch die ganzen Finanz- und anderen Dinge durchschlägst. Das ist hart, wird Dich aber reifer und unabhängiger machen. Das wird dann auch der neuen Partnerschaft zu Gute kommen. Klar ist das der schwerere Weg. Aber es lohnt sich! Sonst begibst Du Dich von einer Abhängigkeit in die nächste. Also: Ab zum Anwalt (müsstest Du ja wegen der Sorgerechtssache eh schon haben) und informiere Dich über pfändungsfreies Konto, Privatinsolvenz und die Dir zustehenden Sozialleistungen. Sorge dafür, dass Du allein klar kommst. Such Dir eine Wohnung! Nimm die Hilfe von Freunden in Anspruch oder stell Fragen hier im Alleinerziehenden-Forum. Und versuche alles, um die Wogen mit dem Ex zu glätten. Ihr habt immer noch gemeinsames Sorgerecht und Sorgepflicht! Da müssen persönliche Befindlichkeiten zurück stehen. Vielleivht ist eine Beratung durch einen Berein oder das Jugendamt sinnvoll. Adressen gibt Dir Dein Anwalt oder auch der Familienrichter. Sowohl juristisch als auch menschlich würde ich derzeit vom Zusammenziehen abraten. Auch wenn es hart klingt, Du musst da jetzt allein durch und kannst Dich nicht in die nächste Höhle zurückziehen.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

du schaffst es bestimmt auch, wenn du in eine eigene wohnung ziehst. nachdem du anscheinend aber schon ziemlich hohe schulden hast, ist es gar nicht schlecht zu deinem neuen partner zu ziehen - dort kannst du erst mal zur ruhe kommen und von dort aus eione wohnung suchen. dann bist du auch weg von deinem mann, bekommst einen klaren kopf und stürzt dich nicht in noch höhere schulden, bis das geklärt ist. wenn es mit euch dreien dann funktioniert, ist alles super und wenn nicht, suchst du dir eben von dort eine neuen wohnung. für deine tochter ist es bestimtm auch gut von diesem spannungsbeladenen umfeld in ein entpanntes zu kommen. lg chiara!

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann sie zu ihm ziehen. Aber sie muss trotzdem ihre finanziellen Probleme angehen. Da sehe ich ein bisschen die Gefahr, dass sie das verdrängt, wenn sie erstmal beim neuen Partner eingezogen ist.

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

HI, meine Freundin ist mit Kind erst ins Frauenhaus, dann alleine in ne Wohnung und nun mit ihrem schwarzen Lebengefährten zusammengezogen. Es gab vom 1. Tag nur Stress mit ihrem inzwischen Ex-Mann, vor allem das ihr Partner schwarz ist findet er gar nicht toll. Egal, sie hat immer in alleiem Recht bekommen. Ganz klar könnte ihr Ex mit einem Vollzeitjob keine Betreuung garantieren und die Mutter hat (meistens) immer mehr Rechte... Dani

Mitglied inaktiv - 26.09.2010, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, lese hier zwar oft aber schreibe so gut wie nie, dennoch muss ich jetzt mal was los werden. auch wenn deine maus noch ziemlich klein ist, tu vorallem und in erster linie ihr den gefallen und lass sie das erstmal alles verarbeiten. auch sie bekommt das alles mit und wenn da auf einmal ein "wildfremder" mann anstelle von papa ist könnte das schon einen schwerwiegenden psychischen knacks verursachen. auch ich musste nach der trennung von meinem mann erstmal lernen "selbstständig" zu werden aber wie hier geschrieben wurde kostet es erstmal viel viel kraft aber gibt im endeffekt soviel mehr davon. alles gute.

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 08:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt finde ich es immer traurig auf die Knochen der Kinder ein Kampf auszuführen. Und nur weil der Partner eine Sache nicht gefällt, den anderen Partner ein Strich durch die Rechnung zu ziehen. Euer Kind wird es euch schon danken. Ich würde dir auch anraten lieber eine Wohnung für dich und für deine Maus zu suchen und ne Zeitlang alleine leben. Du muss erst mal gucken, dein Leben im Griff zu bekommen. Und wenn die neue Beziehung gefestigt ist würde ich dann nochmal überlegen, ob man sich zusammen eine Wohnung suchen möchte. Zu den Schulden kann ich dir kurz und knapp was sagen. Mach eine Insolvenz und dann hast du in ca 7 Jahre keine Schulden mehr. Da muss du zwar jeden Monat ein Betrag zu den Insolvenzverwalter geben, aber da sind die Raten überschaubar. Und wenn du mit den Geld nicht auskommt, gibt es noch Sozialamt. Sie werden dir schon sagen, was du bekommst und was du beantragen kannst. Jugendamt wird dir auch bei vielen Dinge zu Seite stehen. Und suche dir bitte einen guten Anwalt, der wird dir auch mit dem Thema Sorgerecht und Scheidung helfen. Und vor allem lass dir von deinen Nochmann nicht erpressen. Er ist wohl sauer, dass du dich getrennt hast. Und verletzte Partner machen Dinge, die sich keiner Wünscht. Ich drücke dir die Daumen, dass du alles packst. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 27.09.2010, 12:31