Partnerschaft

Forum Partnerschaft

muß man immer Alles wissen ?

Thema: muß man immer Alles wissen ?

Hallo ! Wie handhabt Ihr das mit dem Weggehen zB ? Wisst Ihr immer wo sich Eure Partner aufhalten bzw mit wem und erzählt Ihr ihm wann Ihr mit wem wohin geht ? Oder ist das für Euch ein Bereich der in die Privatsphäre gehört ,was den anderen nichts angehen ? Ich denke jeder braucht einen gewissen Freiraum -bei einer Freundin ist es so,daß keiner weg geht ohne daß der andere weiß wohin und mit wem. lg safrarja

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

.....

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

naja, ist ja auch eine art von vertrauen. wir sagen dem partner immer, wo es hingeht und mit wem. aber nicht aus gründen der rechtfertigung oder des kontrollwahns. grüße snuggles

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen uns schon wann und wo man mit wem einen Termin hat. Ist doch auch irgendwie normal in einer Partnerschaft oder Ehe. Hat aber nix mit misstrauen zu tun. Steht sowieso alles im Kalender

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

also-wir sagen uns das auch..wohin wir gehen! ..find das auch voll in ordnung!

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass kommt doch ganz stark auf den Stand einer Beziehung an, oder? Als mein Partner und ich uns kennen gelernt haben, haben wir uns zu Anfang ein- bis zweimal pro Woche getroffen, ansonsten gemailt und telefoniert, und in der Zeit haben wir uns wahrscheinlich hinterher erzählt, was wir mit wem unternommen hatten. Später hätte er mir irgendwann im Laufe des Tages erzählt, dass er abends mit ein paar Kumpels ins Kino geht oder in die Kneipe oder einfach "rausgeht". Aber mittlerweile leben wir schon ein paar Jahre zusammen, haben drei gemeinsame Kinder - und wenn einer rausgehen will, muss der andere zu Hause bleiben und die Kinder hüten. Da ist es für mich normal, dass man sich abspricht, und "harmlose" Informationen sind doch auch unbedenklich - wenn ich mit einer Freundin aufs Stadtteilfest oder mal schick Essen gehe, dann kann ich ihm das doch auch erzählen, oder wenn er mit Kumpels in den Biergarten geht oder was. Warum sollten wir uns das NICHT erzählen? Ist ja nicht so, dass wir uns sowas gegenseitig "erlauben" oder gar "verbieten" würden, aber schlichter Informationsaustausch ist doch ganz normal, oder? *verwundertguck*

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich an! Selbstverständlich sprechen wir uns ab wer wann mit wem wohin geht. Das Ist ein einfacher Informationsaustausch. Bei uns in sofern auch wichtig, da mein Liebster auch Freunde "ausserhalb" hat und ich es nicht so schätze wenn er nächtens angetüttert mit dem guten ÖNV durch Hamburg gondelt. Da bleibt er lieber ganz über Nacht weg und kommt ausgeschlafen am nächsten Morgen wieder. Ich gehe nicht so viel aus, aber wenn dann hat er die Kinder und weiß wo ich bin . Unter Privatsphäre verstehe ich E-mail, sms, Post, Badbenutzung. Da wird niemals ungefragt reingeschaut bzw. gelatscht. schmusepuu

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eingeschränkt wäre der Freiraum ja nur, wenn man um Erlaubnis bitten müsste oder sich gar nicht erst mit anderen treffen und weggehen könnte. Dass ich es meinem Mann erzähle, wenn ich mit meiner Freundin oder einem alten Bekannten ausgehe, finde ich total normal. Und er findet es auch richtig und okay, dass ich mal rauskomme. Er würde mich auch nie kontrollieren. Er freut sich, wenn ich hinterher erzähle, wo wir waren, wie das Essen geschmeckt hat, wie die Theatervorstellung oder das Konzert waren etc. Wieso sollte ich da Geheimnistuerei veranstalten? Mein Mann geht auch ab und zu mit einem Freund einen trinken, das find' ich gut. Wenn jemand partout gar nicht erzählen will, mit wem er weggeht und was er macht, finde ich das albern - außer er hat einen Grund, warum er das verschweigt, dann würde es sogar der Beziehung schaden. Grüßle, B.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erzähle schon, mit wem ich wohin gehe (z. B. "um 15 Uhr mit Freundin xy, zum Kaffeetrinken) Ob das jetzt im Café 1 oder 2 ist, weiß ich ja selbst noch nicht. Bin aber auch per Handy zu erreichen. Ich hab auch FreundE mit denen ich abends mal weggehe oder die zu mir kommen. Ich erzähle meinem Freund das vorher und auch - sofern es keine vertraulichen Sachen waren - Neuigkeiten von meinen FreundEN und Freundinnen, sofern er sie kennt und es interessant für ihn ist (ich denke, die neuesten Nagellackfarben von meiner Freundin interessieren ihn wenig *g*) Bei Heimlichkeiten kommt doch sonst zu schnell Misstrauen auf. Mein Freund ist beruflich viel unterwegs, auch oft mehrere Tage im Ausland, teilweise auch mit anderen KollegiNNEN über Nacht - ja mei, entweder ich vertrau ihm, oder ich lass es. Wenn er denkt, er muss ne andere haben und ich pass nicht zu ihm, dann lieber jetzt als später. So gesehen, bin ich da wenig eifersüchtig. Er schreibt mir in diesen Zeiten viele SMS, ruft abends an und ich kann ihn jederzeit erreichen. Mir reicht das. Er muss wissen, wo er hingehört. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, bei uns bin wohl ich die jenige, die kommt und geht, wann sie will. Das liegt aber daran, dass ich ganz oft alleine mit den Kindern bin. Handy vergesse ich oft und bin dann nicht erreichbar. Mir ist dann schon passiert, wenn ich mit den Kindern auf einem Konzert im Park war und um 9 noch nicht zuhause war, dass die Sekretaerin meines Mannes vor der Tuer stand um zu gucken, ob alles ok ist. Mein Mann hingegen ruft mich dauernd an, von jedem Flughafen der Welt und aus dem Auto. Somit weiss ich schon fast an welcher Tankstelle er pullern war. Er hat mir von unterwegs auch dauernd was zu erzaehlen, wie der Termin gelaufen ist, was in den hollaendischen Nachrichten kam, was er im Hotel gerade im TV sieht. Aber wenn er da ist, sind wir unzertrennlich. Einer wuerde nie ohne den anderen ausgehen. Cata

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

ogen haben...aber weisste was, trotzdem telefoniere ich nicht hinterher oder kontrolliere. Ich finde auch, das gehoert in die Schublade "Vertrauen". Umgekehrt kann erzaehle ich auch nicht jedesmal in welchem Supermarkt ich einkaufen war...*GG* LG

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 18:15