Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wer hat ein Muttersöhnchen als Mann,

Thema: Wer hat ein Muttersöhnchen als Mann,

das bis 30 zu Hause wohnte? Würde mich nur mal interessieren. Ich habe so ein Exemplar im Freundeskreis. LG SPMFL, die niemals nie ein Muttersöhnchen nehmen würde

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mal ganz schwer in den Bruder meiner Freundin verliebt. Er sieht gut aus, ist nett, zärtlich, alles in bester Ordnung. ABER er wohnt mit mittlerweile 40 Jahren noch immer bei Muttern Für mich auch ein absolutes K.O.-Kriterium und ich bin sooo froh, daß meine Verliebtheit damals irgendwann ein Ende hatte. LG Heike

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

nee, aber neulich hat mich mein alter schulfreund im suff vollgejammert. er wollte mich schon immer heiiiiiraaaaten. und DER ist 33 und wohnt noch bei mutti, ich hab das auch gleich mal als grund genommen, warum es auch künftig nix wird mit uns.

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich fragen warum??? Mein Mann ist zeitig ausgezogen, aber mich interessiert warum ihr es ablehnt... Gruß Sabine

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte keinen Mann, der sein Leben lang bekocht, betüddelt wurde und wahrscheinlich nicht mal weiß, wie eine Waschmaschine bedient wird. Denn so ist es zumindest in allen Fällen, die ich persönlich kenne. Die Männer sind alle irgendwie "weichgespült" und absolut nix für mich. Mein Freund lebt seit 10 Jahren alleine mit seinen Kindern und DAS merkt man Es passt alles. Er kann kochen, bügeln, waschen, wischen aber ist trotzdem dominant und der Chef im Haus. Boah, LIEBE ich das!

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Meinung. Wer 30 Jahre lang im Nest hockte und alles serviert bekam, wird im 31. Jahr nicht plötzlich zum Hausmann mutieren. Ich will doch einen MANN, und nicht noch ein Kind! LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

tun das nicht, weil sie keine wohnung finden... ich kenne einen einzigen, der noch mit muttern in einem haus wohnt. die beiden haben aber - getrennte wohnungen - getrennte haushalte (er wäscht, kocht, putzt, bügelt selbst) - getrennte kassen er ist nicht verzogen oder faul, die lösung mit den wohnungen ist optimal. sie bemuttert ihn nicht (zitat: "ich hab ihm ein paare den hintern gewischt, daß muß ja wohl reichen!") *gg* er hat eine freundin, aber er hat schon immer gesagt, daß er - wenn er mit einer frau zusammenzieht - in eine gemeinsame wohnung mit der partnerin ziehen möchte (nicht unbedingt in ihre, sondern in eine "neue"). finde ich cool, darum mag ich den typen. aber ich denke, das ist wirklich eine ausnahme. erst wenn man einen eigenen haushalt incl. kochen, bügeln etc. hat, weiß man, wieviel arbeit dahinter steckt. wenn männer das von muddi erledigt bekommen, haben sie keine ahnung und können sich selbst nicht helfen. es gibt dann aber noch die kandidaten, die zwar eine eigene wohnung haben, aber z. b. die schmutzwäsche 1 x pro woche zu mami bringen. mein ex war so. das fand ich ätzend. claudi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

...noch bei mutter wohnt, das er sich von vorne bis hinten bedinen lässt. was ist den wenn die eltern ein haus haben, da ist es doch egal wenn mann im anderen stockwerk wohnt, mein mann war auch lange zuhaus, er hat halt keine "zeit" gehabt zum ausziehen:-) gottseidank ist er dann kurz bevor wir uns näher kennen gelernt haben doch noch ausgezogen, denn ihn besuchen im selben haus wo seine eltern wohnen wäre schon komisch gewesen für mich;-( aja, trozalledem kocht er, und wäscht die wäsche wenns sein muss.... also ein absolut selbsständiger mann:-) der beste:-) lg S

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann aber nur für/über mein persönliches umfeld sprechen. und da gibt es (leider) nur einen, der es trotz unmittelbarer nähe zur mutter geschafft hat, selbständig zu sein und zu bleiben... aber es gibt ausnahmen, das stimmt auf jeden fall. claudi

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Ex, hat bis 27 bei Mami gewohnt im Kinderzimmer und wurde da schon fast Papa Alle Vorurteile stimmen bei ihm. Er ist absolut unselbstständig, läßt sich bedienen, kann nix alleine und die Aldi Pizza schmeckte aus Mamas Ofen besser als bei MIR. Der wird heute noch mit fast 40 von Mama bekocht .. ich schwörs, das fettige Essen hätte ich am WE fast seiner Mutter entgegengeworfen, denn irgendwie kommt man sich veralbert vor, wenn Mami für Sohni in Partnerschaft kocht! Das Essen hat mir von ihr eh nie geschmeckt, viel zu viel Fett Aber, der Mann ist kein "Bauer sucht Frau, welcher bei Mami wohnt mit 60" Exemplar, sondern ein wirklich hübscher Mann. mhm..hat jemand evtl. ein paar Studien zur Hand bezüglich: Muttersöhnchen und Alkabhängigkeit?

Mitglied inaktiv - 16.03.2009, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

mein exmann hat bis zu unserer hochzeit bei muddi gewohnt, da war er 31. mein mann ist mit 17 ausgezogen. soll ich jetzt mal sagen, wer der größere pascha ist/war?

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

*staun* Ich sag mir immer, es gehören zwei zum Paschadasein des Mannes. Einer der Pascha ist und einer der Pascha sein lässt. Und ICH werde das nicht zulassen *jawollja*, komme was wolle *gg* ;-)) LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, also mein Mann wohnte bei Mutti, als wir uns kennenlernten - da war er 23. Ein Jahr später sind wir dann zusammengezogen, für uns beide die erste eigene Wohnung. Meine Schwiegermutter ist übrigens der Typ "ich-mach-alles-für-meine-Kinder": Die ersten Monate hatten wir z.B. keine Waschmaschine in unserer Wohnung, meine Schwiegermutter hat die gesamte Wäsche gewaschen und gebügelt. Als wir uns nach ein paar Monaten eine gekauft haben, hat mein Mann ganz selbstverständlich die Aufgabe Wäsche übernommen. Anderes Beispiel: Mein Mann hat zuhause ganz sicher nie gekocht, aber sobald wir zusammen gewohnt haben, hat er das gelernt, genauso wie ich. Und wie ein Staubsauger funktioniert, hat er sich auch selbst beigebracht - ohne Stress. Also ich glaube nicht, dass das Verwöhnen durch Mutti das Problem darstellt, sondern das Wissen des Mannes, dass Frau und Mutti zwei verschiede Menschen sind. Vielleicht sind manche Männer sozial intelligenter als andere .... Liebe Grüße Jutta

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

...warum? LG mamaj

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das käme für mich nicht mehr in Frage, dass hatte ich 2 Mal, das war echt unerträglich. Mein Ex ist jetzt 27 und wohnt noch bei Mutter. Er hat zu unserer Zeit nicht mal bei mir (ich wohnte in einer WG) übernachtet, weil seine Mutter ja dann das WE allein verbringen müsste und sie hätte ja nur ihn... Wir hatten Sommer-Urlaub geplant, kurz vorher erfuhr ich nebenbei, dass seine Mutter selbstredend mitkommt, aber netterweise in einem anderen Zimmer schlafe... ich hab mich dann (nicht nur deshalb) getrennt und bin dann mit meinem besten Freund gefahren; mittlerweile ist mein bester Freund mein Mann und Vater meiner Kinder Grüße, Susi

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 17:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne echt viele Männer, die noch immer, oder sehr lange zu Hause gewohnt haben. Und die sind alle und ohne Ausnahme selbstständig. Verstehe auch nicht, was das nun mit der Mutter zu tun hat. Allerdings kommen die Mütter ja genauso erst irgendwann nachmittags/abends von Arbeit zu Hause und fangen dann bestimmt nicht an ihren Sprößling um noch mehr Arbeit zu betteln :-) Wäre ja schön doof, wenn man die doch endlich groß bekommen hat. Also ich kann das alles nicht so richtig nachvollziehen. Und ich findes es im übrigen toll, mich von der Schwiegermutter bekochen zu lassen, aber bei ihr schmeckt es auch einfach super.

Mitglied inaktiv - 17.03.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt gar nicht, haette ich gerne . Also ein Mutters. als Mann zu haben, stelle ich mir fast so unattraktiv vor, wie mit einer Frau zu leben. Beides waere ueberhaupt gar nix fuer mich. Obwohl, vielleicht kann man ein Mutters. umerziehen? Mein Mann hatte auch einige Macken, bevor ich ihn vor 19 Jahren heiratete. Er war der groesste MAcho aller Zeiten und hat seine Freundinnen nicht nett behandelt. Das habe ich mal ganz schnell geaendert.Ein Rundumschlag sozusagen. Lieben Gruss Claudia

Mitglied inaktiv - 18.03.2009, 18:12