Partnerschaft

Forum Partnerschaft

misstrauisch

Thema: misstrauisch

mein Mann schleppt seine Tasche (so eine Umhängetasche) überall mit. Ins Bad, ins Bett etc. als ob etwas drin wäre, das ich nicht sehen darf. Gestern ging ich ins Bad und er hatte sie vergessen. Er kam sofort klopfen und hat sie geholt, mit den Worten, da ist eine Rechnung drin die er gleich überweisen muß. Als ich rauskam, war das Banking zwar auf, aber er hat nichts überwiesen. Heute nacht hatte er einen Migräneanfall und er hat die Tasche heut morgen mit ins Schlafzimmer genommen mit den Worten, da sind seine Zeitschriften drin. Er würde nie lesen können mit Migräne. Letztens hatte ich in der Tasche mal was gefunden, als er mich bat, etwas rauszuholen. Er hatte einen Migräneanfall und bat mich, die Tabletten zu holen. Entgegen fielen mir Zigaretten und zwei Fläschchen Jägermeister. Es kam raus, dass er nach Feierabend gelegentlich (es stellte sich heraus fast täglich) mal ein Schnäpschen trinkt um "runterzukommen". Ich fand das total schrecklich und bat ihn, das nicht heimlich zu tun, er kann auch zu Hause nach der Arbeit ein Bier oder so trinken. Er trinkt eh tendenziell etwas zu viel, aber Jägermeister auf der Straße vom Zug hierher: furchbar. Ich denke, in der Tasche ist was, das ich nicht sehen darf. Er schläft jetzt. Ich überlege, ob ich mal gucken soll?

von MarvinsMum am 19.01.2011, 13:32



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen.. aber wenn ich das so lese, befürchte ich, dass dein Mann ein Alkoholproblem hat ?!?! Mhmm... eigentlich tendiere ich dazu dir zu schreiben, NICHT in die Tasche zu gucken, aber die neugierige Seite von mir würde es wahrscheinlich machen... Nur.. was ist wenn du was findest? Willst du ihn darauf direkt ansprechen? Schwierig.... Liebe Grüße

von Joelinchen2000 am 19.01.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von Joelinchen2000

ich habe eben geguckt und eine kleine leere Vodkaflasche gefunden. Scheiße, was mach ich jetzt

von MarvinsMum am 19.01.2011, 13:39



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

reden.....externe Hilfe holen....und wenn ersich nicht helfen lassen will....konsequenzen ziehen als letzte Lösung natürlich

von golfer am 19.01.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von golfer

uff... naja, es war ja irgendwie zu befürchten, dass sich in der Tasche Alkohol befindet.... Ich würde die leere Flasche auf den Tisch stellen und warten wie er reagiert wenn er sie sieht.. ja und ganz klar, Beratungsstelle aufsuchen. Allerdings macht das ja nur Sinn wenn er sein "Problem" auch sieht.. Ganz blöde und schwierige Situation :-( Drück die dir Daumen!

von Joelinchen2000 am 19.01.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

sprich ihn darauf an. wenn er blockt, erkennt er nicht, dass sich da wohl ein alk-problem entwickelt (oder schon entwickelt hat)

von claudi700 am 19.01.2011, 13:48



Antwort auf Beitrag von claudi700

...nur nebenbei bemerkt. ich würde ihn ansprechen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

sie sollte nicht sagen, dass sie spioniert hat.

von claudi700 am 19.01.2011, 14:08



Antwort auf Beitrag von claudi700

wer weiß, wie oft er aber den geruchslosen wodka trinkt???? warum nicht sagen? würdest du da weiter zusehen? ich nicht. zumindest will ich es wissen, woran ich bin. entscheiden was man macht, kann man dann.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

sie soll ihn natürlich ansprechen. aber nicht mit den worten beginnen "ich habe da in deine tasche geschaut. du hast ein alkohol-problem".

von claudi700 am 19.01.2011, 14:31



Antwort auf Beitrag von claudi700

ach so. das wäre strategisch günstiger und pädagogisch wertvoller, anders anzufangen, aber ich wüßte jetzt auch nicht, wie man das gespräch unbemerkt auf den alkohol lenken könnte.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

sie haben doch schon darüber gesprochen gehabt, das steht ja in ihrem fred, da sollte sie wieder anknüpfen

von Pedilein am 19.01.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von claudi700

Das stinkt schon 10 m gegen den Wind!! Weiß ja nicht was ihr für Nasen habt, aber ich rieche das immer!

von Helena83 am 19.01.2011, 17:07



Antwort auf Beitrag von Helena83

purer wodka riecht nicht. weiß ja nicht, mit was deine berochenen den wodka mischen.... dann riecht er natürlich.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

puren vodka riech ich auf jeden fall

von Helena83 am 19.01.2011, 17:50



Antwort auf Beitrag von Helena83

ok. dann geh zu wetten dass.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

wieso wetten dass???? du bist die allererste Person, die Vodka nicht riecht, sorry....

von Helena83 am 19.01.2011, 18:39



Antwort auf Beitrag von Helena83

geruchlos. Das ist allseits bekannt. Ich weiß ja nicht, was DU so für Vodka hältst.... *lach

von FrauKrause am 19.01.2011, 18:57



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Lg Fredda die jetzt noch in "eine Frau ein Buch" gelesen hat, wie frau richtig Vodka trinkt, nämlich pur, immer mit "Grund" und Ansage und begleitet von pikanten Häppchen

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Vodka nicht geruchlos, wenn ich den schon rieche, wird mir schlecht. Egal welchen, vom billigen Fusel bis Vodka für 40 euro. Schön wärs, wenn er geruchlos wäre, dann könnte ich den vielleicht mal trinken ;-)

von Helena83 am 19.01.2011, 19:07



Antwort auf Beitrag von Helena83

es GANZ genau wissen wollte, es kommt wohl auf die Sorte an. Viele billigere Sorten riecht man mehr, andere, z. B. Wodka Gorbatschow (schreibt man den so?), sollen fast (!) gar nicht riechen, nur noch Weizen oder so.... LG FrauKrause

von FrauKrause am 19.01.2011, 19:09



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Vodka Gorbatschow riecht absolut eklig. Naja bin wohl keine typische Russin

von Helena83 am 19.01.2011, 19:12



Antwort auf Beitrag von Helena83

Es geht ja auch gar nicht um den Geruch des Getränks, sondern darum, dass man nach dem Trinken nichts riecht. Ich durfte schon einige Leute mit fast 3 Wodka-Promille kennenlernen. Da hat man weder was gerochen, noch sonstige Anzeichen bemerkt.

von Häsle am 19.01.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von Häsle

Naja da können wir endlos diskutieren, ich rieche es und meine Mutter riehct auch, wenn mein Vater heimlich getrunken hat.

von Helena83 am 19.01.2011, 19:28



Antwort auf Beitrag von Helena83

Trinkt er denn heimlich puren Wodka? Da würde ich mir Gedanken machen... Außer, wenn er Russe ist ;-)

von Häsle am 19.01.2011, 19:31



Antwort auf Beitrag von Häsle

ja, heimlich. hat auch ein Alkoholproblem, siehts aber auch nicht ein. Naja, typisch halt

von Helena83 am 19.01.2011, 19:36



Antwort auf Beitrag von Helena83

Vodka riecht _nicht_. Deswegen schütten ihn manche Gymnasiasten im Nachbarort vor dem Unterricht in die Saftflasche. Süffeln dann und der Lehrer merkt nur wie sie immer lustiger werden. Das sind Jugendliche die sich am Wochenende ins Koma saufen. Habe ich nicht nur gelesen sondern erlebt.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 19:58



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

also ich seh meinem freund und auch meinem vater direkt an ob sie was getrunken haben und auch wieviel. das merkt man und das riecht man. mir kommt die geschichte komisch vor. und wenn, dann findet mann eine besseres versteck als ständig mit einer tasche rumzulaufen. lg

von Patti1977 am 19.01.2011, 14:12



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Das muss ich auch sagen und ist eine Tasche die man immer herumschleppt weniger auffällig als würde er gleich die Falsche herumtragen? Irgendwie seltsam... er trinkt aber ob das das einzige ist frag ich mich.

von mf4 am 19.01.2011, 14:15



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

also meiner meinung nach hat er ein großes alkoholproblem und verheimlicht es. wenn du ihn darauf ansprichst, wird er es als bagatelle abtun das er nur nach feierabend etwas trinkt, das ist aber falsch, er ist schon sehr abhängig davon und braucht dringend hilfe, denn umsonst rennt er nicht tag und nacht mit der tasche rum. problem wird sein, es selber einzusehen, das er abhängig ist und wie lange schon. ich denke auch, das er es selbst anders ein schätzt und meint er braucht keine hilfe......ich kenne das von meinem ex.

von Pedilein am 19.01.2011, 14:18



Antwort auf Beitrag von Pedilein

als er aufstand hab ich ihn gefragt was in der Tasche ist und daß ich glaube dass er was versteckt. Er sagte "dann guck doch nach". Als ich aufstand um das zu tun wurde er steif und ich fragte, was in der Tasche ist. Er sagte "eine Flasche Vodka" Den hätte er gekauft weil er es so am Magen hatte gestern (ja, hatte er). Er ist jetzt sehr verzweifelt und schwört, dass er kein Alkoholproblem hat. Als wir letztens im Urlaub waren hat er gar nix getrunken,wir waren ja immer zusammen. Weiß nicht, wie es jetzt weiter geht

von MarvinsMum am 19.01.2011, 14:40



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Es war eine 0,2 er Flasche, keine Große

von MarvinsMum am 19.01.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

dann frag ihn doch mal warum er immer die tasche mit sich herum schleppt

von Pedilein am 19.01.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

bist du da sicher??? wie lange war das?? ich hätte für mich stein und bein geschworen, ich rieche jeden alkohol an einem menschen, bei wodka rieche ich tatsächlich: nichts. spiegeltrinker wirken auch nicht betrunken. will dir keine angst machen, erzähl dir nur.....

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

wir waren immer zusammen, abends hat er 1 Bier getrunken, auch nicht jeden Abend Die Tasche hatte er bei sich weil er sich so geschämt hat. Wir hatten vor ein paar Monaten schonmal Streit, weil ich den Jägermeister gefunden hatte.

von MarvinsMum am 19.01.2011, 14:53



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

warst du bei allen toilettengängen bei ihm? du ahnst nicht, wo man sachen verstecken kann. du schrubst, er trinkt schon länger zuviel....also so ganz aus allen lüften geholt ist das ja nicht oder?

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

das seh ich auch so. Natürlich war ich nicht mit ihm auf dem Klo. Er steht jetzt vor mir mit Tränen in den Augen und schwört, wenn er ein Problem hätte, würde er es mir doch sagen. Ich habe ihm geschworen, ihn zu unterstützen und zu helfen. Aber er bleibt dabei, dass er kein Problem hat.

von MarvinsMum am 19.01.2011, 14:59



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

bin mal bis heute abend raus, aber dann schau ich nochmal rein

von MarvinsMum am 19.01.2011, 15:00



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

habe es ja geschrieben das er es selber nicht anerkennt, es abstreitet ein problem zu haben.

von Pedilein am 19.01.2011, 15:01



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

und mit den taschenflaschen beginnt das problem. wenn dein mann kein problem hätte, könnte er sich einfach eine große flasche kaufen und dann ab und zu ein gläschen trinken, ganz offiziell,. die flachmänner lassen sich besser verstecken und vermitteln dem trinker, ER trinkt ja keine große mengen. was mich allerdings verwundert ist die hmmm *einfallslosigkeit* deines mannes. wollte er dass du die flasche findest? oder weshalb macht er das so offensichtlich. du glaubst gar nicht, wie viele versteck möglichkeiten, ein haushalt bietet. wir haben noch jahre später, nachdem mein mann mit dem trinken aufgehört hatte, beim renovieren, 5 oder 6 VOLLE taschenflaschen gefunden. ruf eine suchberatungstelle an, schildere euere situation, ich denke die können dir besser helfen als ein forum. lg und alles gute

von Treva am 19.01.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Er steht jetzt vor mir mit Tränen in den Augen und schwört, wenn er ein Problem hätte, würde er es mir doch sagen. Du sitzt vor dem PC während er vor Dir steht. Mit Tränen in den Augen. Und tippst ein daß er vor dir steht mit Tränen inden augen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

unmöglich sowas! also entweder is das erstunken und erlogen oder die ist total respektlos.

von Helena83 am 19.01.2011, 17:47



Antwort auf Beitrag von Helena83

und du findest *die* respektvoller?

von Treva am 19.01.2011, 18:07



Antwort auf Beitrag von Treva

Ich muss vor ihr keinen Respekt haben, sie ist niemand für mich. Aber ihr ehemann steht mit Tränen in den augen vor ihr und sie sitzt vor dem Pc statt sich mit ihm zu beschäftigen. Sorry wegen den Rechtschreibfehlern, hab momentan nnur einen Arm frei

von Helena83 am 19.01.2011, 18:41



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Nein, ich erhebe nicht den Anspruch, Vorbild zu sein. Ja, ich würde in die Tasche gucken. Ja, ich würde wirklich nachsehen. Ja, ich hätte sogar schon viel früher nachgeguckt. Sein Umgang mit diesem offensichtlichen "Heiligtum" ist wirklich unwiderstehlich unauffällig.....;-)

von Butterflocke am 19.01.2011, 15:15



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

ich war mit einem Vollblut-Alkoholiker zusammen, auch wenn das schon Jahre her ist und ich da noch keine 20 Jahre alt war. Und auch durch einen recht dubiosen Freundeskreis von damals "kenne" ich einige Leute, die wirklich VIEL trinken und oft auch wirklich bis zum absoluten Vollrausch. KEINER von ihnen hat nach eigenen Worten ein Problem. Mein damaliger Freund sah es nicht mal als anormal an, dass er besoffen in einem Hauseingang aufwachte, sämtliche Einnahmen der Kneipe (die wir damals beide "geführt" haben) fehlten und er sich nicht mehr an die letzten Stunden erinnern konnte. Wenn Dein Mann wirklich kleine Flachmänner mit sich rumträgt, dann HAT er in meinen Augen ein Problem und das checkt er auch selbst, weil er die Teile VERSTECKT. Wenn ihm abends nach nem Schnäpschen ist, na dann soll er das halt mit einem herzhaften "Prost" abends in Eurer Küche trinken - wozu braucht er dazu seine Aktentasche und das aufm KLO!? und solche Geschichten... LG Sue

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 15:52



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

Frag warum er den Alk versteckt. Wenn er angeblich gar kein Problem hat. Wer kein Problem hat muß nichts verbergen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

natürlich stand er nicht in dem Moment vor mir mit Tränen in den Augen, für wie blöd haltet ihr mich? Ich habe mich danach mit dem Laptop zurück gezogen.

von MarvinsMum am 19.01.2011, 19:51



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

würde mich nicht zurückziehen. Bei so einer Krise. Bei der der Partner fast weint. erstrecht nicht mit Laptop. für mich ein Zeichen von Respektlosigkeit. Well, well. Meine Sichtweise.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von MarvinsMum

das war mir klar, du hattest dich nur etwas unglücklich ausgedrückt

von Treva am 19.01.2011, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

doch, sie hat es richtig gemacht. mit mitleid hilft sie ihm nicht! ER hat (wenn es denn so ist) ein problem, das nur ER für sich lösen kann. und wenn sie ihre sorgen und nöte verarbeitet, indem sie hier schreibt, ist das vollkommen ok! ich hatte dieses *ich verzeih dir spiel* damals viel zu lange mitgemacht, erst nachdem ich kein mitleid mehr hatte, wurde meinem mann der ernst der lage klar. mein mann hat es letztendlich dann nur aus eigener kraft geschafft, vom alk wegzukommen. er ist nun seit 15 jahren trocken

von Treva am 19.01.2011, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, was soll sie dazu denn sagen??? Sie muss das doch selber erst mal verarbeiten und wenn das dadurch geht, dass sie hier schreibt - warum nicht? Was hätte sie denn Deiner Meinung nach tun sollen? Die Alternative wäre doch im Grunde, auf seine Behauptung er hätte "kein Problem", gleich zu reagieren - und das würde bestimmt in grossen Streit ausarten, weil sie das ja nicht so stehen lasssn kann (da es nicht stimmt)! Und dafür hat man doch nicht unbedingt gleich die Kraft, muss sich erst überlegen was man sagt, macht usw. Das finde ich nicht respektlos.

von MM am 19.01.2011, 23:17



Antwort auf Beitrag von Treva

Sorry, aber es ist wirklich so rübergekommen als hättest du in dem moment geschrieben als er vor dir stand. Hast ja auch so geschrieben eigentlich. Na gut, na gut, entschuldige mich bitte!

von Helena83 am 20.01.2011, 11:51