Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Trennung

Thema: Trennung

Hallo, ich bin eher stille Leserin aber nun muss ich auch mal was fragen. Ich habe drei Kinder, 7, 5 und 1 Jahr. Ich kann den Grund meiner Trennungsgedanken nicht wirklich benennen, aber ich komme immer wieder zu dem Schluss das es einfach nicht passt zwischen uns. Er ist ein guter Mann und Vater und ich fühle mich so elendig schlecht, aber es fehlen einfach die Gefühle. ich habe mich eigentlich schon entschieden. Leider habe ich kein Finanzielles Polster, was für mich das grösste Handicap ist. Hilfe habe ich auch nicht viel, da meine Mutter weit weg wohnt. Ab Januar gehe ich wieder arbeiten. Wo und wie fange ich an (ausser natürlich mit einem Gespräch mit meinem Mann) Wer von Euch hat Erfahrungen damit? Danke

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

was passt denn nicht? war das schon immer so? eure kinder sind ja noch recht klein, kann es sein, dass du überfordert bist? wieso sind bei dir keine gefühle da und trotzdem hast du drei kinder mit diesem mann?? versteh ich irgendwie nicht.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich verstehe irgendwie nicht warum du (und ganz viele andere in diesem Forum) immer sofort das warum und wieso und warum hast du Kinder mit ihm etc. pp wissen und auseinander nehmen müssen! Die Userin sucht keine Eheberatung, sondern Tipps und Ratschläge wie sie bei der Trennung am Besten vorzugehen hat.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

meinst du nicht, man sollte erstmal ursachenforschung betreiben?? da hängen drei kinder dran und die AP kann nicht mal benennen warum es nicht passt??? sagt er ist ein toller mann und vater??? prima, wenn man gleich auseinanderrennt!!!

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Klar sollte die USERIN Ursachenforschung betreiben! Aber deswegen muss sie hier im Forum nicht ihr Leben vor euch ausbreiten. Und Ferndiagnosen sind eh schlecht. Und hätte sie Hilfe zur Rettung ihrer Beziehung gewollt, hätte sie wahrscheinlich danach nachgefragt.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

zu dem Dialog Bine und Sakra: Wenn man sich wirklich entliebt hat, dann könnte sich der andere auf den Kopf stellen und eine Rundumerneuerung durchfühlen, alle möglichen Fehlerquellen beseitigen und trotzdem würden sich keine Gefühle mehr einstellen. Sehr schönes litererarisches Beispiel ist "Vom Winde verweht" :-). Liebe kann tatsächlich erlöschen und manchmal braucht es nicht mal viele Gründe dafür. Deswegen ist es eigentlich bei jemandem, der diesen Trennungsentschluss in sich hat, ziemlich unnötig noch über die Ursachen zu sinnieren. @Jato Um ein Gespräch wirst du nicht herumkommen. Vermutlich musst du dir erst mal klar werden, wie du dir das in Zukunft wohnungstechnisch, also, ob einer von euch die Wohnung behält. Ansonsten bleibt dir in deiner momentanen Situation wohl nur der Gang zum Amt, da du ja eigene Einkünfte erst am Januar haben wirst. Dein Mann ist natürlich den drei Kindern unterhaltspflichtig. Bei mir war das so, dass ich mir zuerst eine Wohnung gesucht habe und ihn dann erst vor vollendete Tatsachen gestellt habe, aber bei meinem Ex wäre das nicht anders gegangen, auch wenn sich das jetzt hinterhältig anhört.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich erwarte nicht, das es jeder versteht. Danke an diejenigen die mir Ratschläge geben, alle anderen lesen bitte darüber hinweg. Es ist schwer genug für alle und ich brauch jetzt keine Demütigungen oder Verurteilungen, zumal niemand mein Leben oder mich kennt.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Tja. Erstmal auch am Thema vorbei: Wenn das jüngste Kind noch so klein ist, können Hormone noch einiges anrichten. Ebenso Schlaflosigkeit, Erschöpfung etc. Ich würde erstmal für eine Auszeit sorgen. Mindestens eine Woche ganz allein irgendwohin fahren, wo kein Halligalli oder Ablenkung ist und ausschlafen und "in mich gehen". Außerdem hat solange der Mann die Kinder und kann sich besser einfühlen. Dann natürlich das Gespräch. Oft ist nur das romantische Bild der Verliebtheit kaputt und die Beziehung wandelt sich. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stand vor 11 Jahren auch vor der Wahl: Ehe so fortsetzen, wie sie ist und nie wieder glücklich sein, oder mit drei Kinder AE.. Da ich auch gerade nach einer Babypause (das jüngste Kind war zwei) wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich das als optimalen Zeitpunkt empfunden, um radikal alles zu ändern und dann gleich in das Berufsleben alleine ohne Ehemann zu starten. Wir haben dann wenige Minuten auseinander gewohnt und uns die elterlichen Pflichten geteilt. Mein Exmann hatte ja eh eine neue Frau am Start, da war dann von seiner Seite auch kein großes Palaver, als ich mit meinem Trennungsbegehren auf ihn zuging. Wenn Du und Dein Mann auch nicht restlos verstritten sind, ist das eine gute Basis für einen neuen Start als getrenntes Elternpaar. Es muss nicht immer erst eine Trennung sein, wenn man kurz davor ist, den Partner zu erwürgen... Insofern: versuche ruhig und sachlich mit ihm zu reden, sei darauf gefaßt, dass er zunächst gekränkt und verletzt ist. Ich drücke Dir die Daumen, Kathrin

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Es ist für uns beide kein neues Thema. Meine größte Angst ist, das ich es finanziell nicht schaffe, auch wenn sich das jetzt sehr pragmatisch anhört. Dann fragt man sich natürlich was ist Liebe? Ist es das gefühl man lebt gut miteinander oder wie empfindet man dieses Gefühl?

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

für mich nicht unbedingt ein Gefühl. Für mich ist Liebe z. B. zueinanderhalten, sich 100 % verlassen können, Vertrauen, zusammengehörigkeit. Es hat für mich nach einigen jahren partnerschaft nichts mehr mit verliebtsein zu tun. Tja Liebe ist schwer zu definieren.....es ist für mich eher auch ein Entschluss......

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du dich sicher und geborgen fühlst, du dich auf ihn verlassen kannst, mit ihm lachen, reden ,weinen , schweigen kannst , dich freust ihn zu sehen, ihn spüren möchtest , er für deine probleme ein offenes ohr hat und alles macht damit du glücklich bist, dann ist es liebe. die schmetterlinge im bauch, das ist es nicht.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du weiß, du willst die Trennung, dann zieh sie durch. Nur wegen dem Geld zusammen bleiben ist auf Dauer keine Lösung. Denn deine Kinder werden das schnell merken, dass was nicht stimmt. Was du machen kannst, ist dich einfach Befragen, was du bekommen kannst für dich und für deine Kinder. Da hilft dir das Jugendamt und Sozialamt. Und halt ein Anwalt. Und wenn du arbeiten gehst, gucken das der Job genügend abwirft. Mehr kannst du nicht machen. Vor allem, wie du schon sagst reden reden reden. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

...Hallo, irgendwie stehe ich an einem ähnlichen Punkt wie Du: Meine Kinder sind ungefähr genauso alt wie Deine, das Jüngste auch 1, mein Mann ist ein guter Mann und ein toller Vater und ich stehe da und überlege, ob ich ihn überhaupt noch liebe... Wir haben so viel zusammen durch gemacht und uns so oft zusammen gerauft und nun könnten wir einfach genießen und plötzlich schaltet sich bei mir alles ab. Ob das vielleicht doch mit dem Jüngsten zusammen hängt? Mit einer Hormonumstellung? Mit dem neuen Gefüge in der Familie, wenn das jüngste Kind einen nicht mehr 24 Stunden braucht? Vielleicht kannst Du ja doch nochmal in Dich gehen? Eine Paartherapie als letzte Chance? Ich kann Dir nichts raten, ich wollte Dich nur vor einer möglichen Fehlentscheidung warnen - es kommt mir komisch vor, dass es Dir/mir genauso geht und unsere Kinder so ähnlich alt sind. Vielleicht hat das "Nichts fühlen" nicht wirklich was mit dem Partner, sondern nur mit einer Phase zu tun. Alles Gute auf jeden Fall!!!

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Tja, hier ist die Dritte im Bunde ! Meine Kinder sind 1,5 / 5,5 und fast 8 und ich habe "Krieg" mit meinem Mann seit der 2. SS. Dann ging es ne zeitlang gut, dann wieder nicht. Hier herrscht ein ständiges Auf und Ab, das ganz schön an den Nerven zerrt. Das letzte Kind ist das Ergebnis der 1. Eheberatung......... Die 2. erfolgte als der Kleine 9 Monate alt war. Durch die neue Selbstständigkeit meines Mannes ist es noch schlimmer geworden. Er kümmert sich so gut wie gar nicht mehr. Im Gegensatz zu Deinem Mann, war meiner noch NIE ein guter Vater und als Ehemann kann man ihn nach den "Liebeserläuterungen" hier auch nicht bezeichnen. Ich freue mich nicht auf ihn und wir haben schon seit 1 Jahr keinen Sex mehr. Dazu kommt, dass er mich wie Aschenputtel behandelt und eine eher abwertene Ansicht über Frauen hat und die auch lebt. Er ist PASCHA und OBERBESTIMMER. Ich habe auch schon oft mit ihm über Trennung gesprochen aber dann wird er gleich ausfallend und "will mir Kofferpacken helfen" . "Das Auto und die Kinder bleiben aber hier" Das Einzige was mich hier z.Z. hält ist die Tatsache, dass mein Großer alles mitbekommen hat und nicht hier weg will. Nur wenn ich im gleichen Ort bleibe - was nicht wirklich eine gute Idee ist. Auch ich bin schon in mich gegangen und ich muss sagen: der Alltag / der Stress killen die Liebe. Sobald wir mal was ohne Kinder unternehmen (vielleicht 2X im Jahr :-( ), sind die Gefühle teilweise wieder da. Tja, ich kann Dir nicht helfen. Ich finde es mutig, dass Du den Entschluss gefasst hast und ihn auch durchziehst. Mir fehlt es nicht an Mut sondern an der Angst, meinen Großen damit "kaputt" zu machen und an der Angst, was meinem Ex danach (an Gemeinheiten) einfällt................................ Wenn Du das Gefühl hast, das es das Richtige ist und Du glaubst, dass Deine Kinder damit zurecht kommen dann tu es ! Letztens schrieb hier jemand: derjenige, der in der schlechten Situation bleibt ist der Depp, die anderen lernen daraus........ GLG Mama 1976

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Noch habe ich die Entscheidung nicht gefällt. Auf keinen Fall möchte ich nur der Kinder wegen bleiben und auch nicht wegen dem Geld, wie manche behaupten. Ich werde verschiedene Beratungsstellen in Anspruch nehmen und mit Yoga anfangen. 1Jahr kein Sex, wie hälst du das aus :-) Auch Dir viel Glück und behalt die Nerven.

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, ich würde auf jeden Fall wegen der Kinder bleiben - ich bin ein Scheidungskind und es hat Einfluß auf mein gesamtes Leben gehabt (und hat es noch immer, weil ich meinen Kindern so etwas auf keinen Fall antun will). Ich finde auch, dass ich es ihnen schuldig bin - ich habe sie in die Welt gesetzt und die Verantwortung, dass es ihnen physisch und psychisch gut geht. Für mich war es ein Trauma, dass meine Eltern sich getrennt haben und ich will das meinen Kindern unbedingt ersparen. Tja, so warte ich darauf, was die Zeit bringt, um nicht vorschnell eine Entscheidung zu treffen, die bei allen Beteiligten tiefe Wunden hinterläßt und sich hinterher vielleicht als falsch erweist. Euch alles Gute!!!

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja wirklich komisch...mein jüngstes Kind ist auch ein Jahr alt.... Ich befinde mich zur Zeit in ähnlicher Situation und trage mich sehr mit dem Gedanken,mich zu trennen. Sind es vieleicht wirklich "nur" die Hormone?Kann das alles noch mit der Stillerei zusammen hängen? Ich stille erst seit 2 Monaten nicht mehr,nehme wieder die Pille und habe extremste Stimmungsschwankungen,erkenne mich selbst nicht mehr wieder,ich provoziere meinen Mann täglich,das bin ich eigentlich nicht... l.G.Franma

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich noch nach Hormongewusel an. Viel Glück

Mitglied inaktiv - 24.09.2010, 22:19