Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mehr arbeiten

Thema: Mehr arbeiten

Hallo! Ich habe kürzlich einen Beitrag zum Thema Umgang mit Geld geschrieben, weil's da bei uns daheim etwas hapert. Mein Plan wäre jetzt ein Haushaltsplan gewesen, damit mein Mann sieht, was so alles rausgeht und wie wenig davon ich zur Verfügung habe. Nun hat er sich eine andere Lösung überlegt: Seine Mutter hört demnächst mit arbeiten auf, und so, haben die beiden sich überlegt, könnte ich doch wieder Vollzeit arbeiten! Erst sprach sie mich drauf an (ich habe es nicht ernst genommen weil ich denke, dass sie sich eine neue Arbeit suchen wird und dann will ich nicht schuld sein, wenn sie sie nicht annehmen kann), dann mein Mann, und daran habe ich gemerkt, dass sie das hinter meinem Rücken ausklamüsert haben. Die Sache ist die: Erstens kränkt es mich total, dass sie das einfach hinter meinem Rücken besprechen. Zweitens arbeite ich bereits, zwar nicht jede Woche gleich viel, aber in manchen Wochen doch bis zu 35 Stunden, und es muss keiner denken, dass ich dann daheim mehr unterstützt werde. Zudem ist in dem Job, den ich gelernt habe, die Sache sehr eindeutig: Vollzeit bedeutet sehr unregelmäßige Arbeitszeiten, einen Tag früh, den anderen spät, die Wochenenden meist komplett, und oft auch mal eben ein paar Wochen durcharbeiten. Der Job hat mich bereits an meine gesundheitlichen Grenzen gebracht als ich noch Single war, aber nun habe ich ein kleines Kind, für das ich auch da sein will! Keiner kann mir unterstellen dass ich arbeitsfaul bin, denn ich tue mir im Moment einen Höllenjob an (kellnern) und sehe nicht ein, wieso ich noch mehr Stunden arbeiten soll, wenn wir uns dadurch nicht mal finanziell verbessern (wegen der Steuerklasse). Ich weiß dass manche Mütter Vollzeit arbeiten und sie mögen mich bitte nicht gleich steinigen, aber mein Mann verdient wirklich nicht schlecht und ich habe seit der Geburt unseres Sohnes IMMER meinen Beitrag geleistet. Und ich würde auch Vollzeit arbeiten, wenn ich einen Job fände, der es mir erlaubt, mein Kind trotzdem noch genug zu sehen, so dass meine Schwiegermutter es eventuell nur vom Kiga abholen muss. Er ist ja erst drei, und hängt sehr an mir (was meinem Mann und meinen Schwiegereltern eh ein Dorn im Auge ist). Aber solche Jobs sind nunmal sehr begehrt. Mir kommt es vor, als würde von mir erwartet, noch mehr Geld ranzuschaffen, damit mein Mann sich alle Wünsche erfüllen kann. Und nicht zuletzt bin ich jetzt schon manchmal am Ende meiner Kräfte. Ich bin seit drei Jahren immer dafür zuständig, mich nachts um den Kleinen zu kümmern und habe auch seit er auf der Welt ist nicht mehr ausgeschlafen - mein Mann arbeitet Zwei-Schicht und ist auch am WE unmöglich mal dazu zu bewegen, mit dem Kleinen aufzustehen. Er saugt zwar auch mal die Wohnung und bringt den Müll runter, aber der Großteil des Haushaltes bleibt bei mir. Versteht mich nicht falsch, ich hatte immer vor, irgendwann wieder Vollzeit zu arbeiten und möglichst selbstständig zu sein. Ich habe auch nach einem Jahr mit Baby wieder mit arbeiten angefangen. Aber ich möchte auch die Kindheit meines Sohnes genießen, der wohl mein einziges Kind bleiben wird, und da ich nun mal einen sehr schlecht bezahlten Job gelernt habe, würde ich bei einer Vollzeitbeschäftigung in erster Linie fürs Finanzamt schaffen. Ich verstehe nicht, wieso die das nicht einsehen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

hast du mal mit deinem Mann und deinen Schwiegereltern darüber gesprochen, dass du es nicht schön findest, wenn sie hinter deinem Rücken einfach was für dich "festlegen"? Hat dein Mann Vorschläge gemacht, wie er dich dann mehr unterstützt wenn du Vollzeit arbeitest?

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen, sprich mit deinen Mann. Und sagst ihm, dass du es nicht gut findest, statt mit ihr mit seiner Mutter gesprochen zu haben. Du sagst, dein Mann verdient nicht schlecht, warum sollst du Vollzeit gehen. Kann es sein, dass sie das ausgeheckt haben, damit du weniger mit deinen Sohn was zusammen machen kannst. Das spricht nämlich eh dafür, als als Geldmangel. Darauf würde ich auf jedenfalls ansprechen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

ganz klar: sprich mit ihnen. Du machst das NUR unter der Bedingung, dass dann auch im Haushalt gleiche Rechte für alle herrschen: d.h. Dein Mann übernimmt die Hälfte der "Nachtschichten" mit dem Kind, die Hälfte der Hausarbeit und die Hälfte der Kinderbetreuung. Oder Deine Schwiegermutter übernimmt den Haushalt. Und die Kinderbetreuung, wenn du dich erholen musst. Und stell klar, dass sie das MIT Dir und nicht ÜBER Dich entscheiden sollen. Ulrike

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, warum sollst Du mehr arbeiten, nur weil das andere von Dir wollen? Das würde ich gar nicht einsehen!!! Du schreibst, dass es so gut ist und Du schon manchmal an Deine Grenzen stößt. Wenn Dein Mann mit seinen Wünschen so anspruchsvoll ist, muss hier mal was geändert werden. Für mich ist das EIN Geldtopf!! Ist doch egal, ob der eine 30-35 h geht und der andere 40. Mein Gott! Ich würde es nur machen, wenn ich selber es wollte und nicht weil mein Mann und Schw.mu das gerne hätten, und mein Mann weiterhin auf nichts verzichten muss. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt bin ich platt wenn ich sowas lese!! Dein Mann hält es noch nicht mal für nötig am weekend was zu unternehmen,dir die Arbeit abzunehmen damit du auch mal verschnaufen kannst!! Dann das "Getuschel" hinter deinem Rücken stärkt für mich die Hinsicht das sie dich arbeiten schicken wollen damit das Kind nicht nur an dir "hängt" Bin selber ein Mann,wenn ich so reagieren würde wie dein "Kerl" würde es mich nicht wundern wenn unsere Beziehung deshalb in die Brüche gehen würde!! Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch,aber hinter nem Rücken über einen anderen zu bestimmen finde ich nee Frechheit!!! Du reißzt dir den Ar... auf,bist deswegen auch so platt und dein Menne legt die Füße hoch!! Soll er doch mal nach getaner Arbeit den Haushalt mit schmeißen,dann redet er nicht mehr so glaube mir!! Ich /Wir teilen uns den kompletten Haushalt: Putzen,waschen,Kids zum Kindergarten bringen/abholen usw, Was ich dir damit sagen will ist,nicht nur du mußt alles machgen,es ist mit sein Kind,also soll er auch mal wenigstens am weekend seinen Ar.. bewegen und dafür da sein!! lg quax

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dein mann mehr geld für seine hobbys braucht, dann soll er sich bitteschön den hintern aufreissen und zur not noch einen 2. job annehmen. wenn du jetzt schon kräftemässig am ende bist, wirst du bei vollzeit einen zusammenbruch bekommen. lass dich nicht hinter deinem rücken verheizen!!!

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wissen dein Mann und deine Mutter denn, dass du an der Grenze der Belastbarkeit bist und momentan gar nicht mehr arbeiten möchtest? Vielleicht dachten sie ja, sie tun dir damit einen Gefallen, wenn sie dir das ermöglichen, dass du a) wieder in deinem erlernten Job und b) vollzeit srbeiten kannst. Rede mit ihnen! Sag, dass du es nicht notwendig findest, mehr zu arbeiten und dafür das Kind weniger zu sehen. Mach einen Haushaltsplan, damit man sieht, dass ihr mit dem jetzigen Geld auskommen könntet. LG sun

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mein spontaner Eindruck: Du entschuldigst und rechtfertigst Dich zu viel. Auch hier im Posting. Hab mehr Selbstbewusstsein. Du musst niemandem außerhalb Eurer familie etwas beweisen, am wenigsten Deinen Schwiegereltern. Die sich nach meinem Gefühl viel zu viel bei Euch einmischen. Nimm Deinen Mann beiseite und sag ihm klipp und klar, dass Ihr ab sofort wichtige Dinge erst einmal und am besten ausschließlich Ehe-intern besprecht. Entweder seid Ihr ein Paar, das sich gegenseitig unterstützt, oder nicht. Und zuerst mit Muddern besprechen, ob Gattin arbeitet, geht schon mal gar nicht. Da bist du zurecht verletzt. hau auf den Tisch, und setz ihm Grenzen bzw. setze Regeln in Kraft, die ab sofort Euer AUTARKES Familienleben regeln. Dein Mann hat sich einen feuchten Kehricht für Dich Lösungen auszudenken. Das macht Ihr gemeinsam. Ja, wo simmer denn? Vielleicht solltest Du Dich auch kinderbetreuungsmäßig von der lieben schwiemu etwas abseilen. Du siehst ja, welch hohen Preis Du dafür zahlst.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

In deinem Fall würde ich zum getrennten Konto raten, damit du dein eigenes Geld hast. Und wenn ihr z.B. zusammen 1000 Euro verdient, wovon du 400 Euro verdienst und er 600 Euro, würde das für mich heißen, die gesamten Fixkosten werden nach dem Prinzip aufgeteilt, er zahlt 60 % und du zahlst 40%. Das hieß bei uns z.B. ich zahle die Miete, er die Lebenshaltungskosten, die sind geringer als die Miete. Das funktionierte bei uns immer sehr gut. Im Moment bin ich allerdings Alleinverdiener, da mein Mann kein Einkommen hat wegen Klage gegen den Rententräger.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:49