Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mann oder Vater?

Thema: Mann oder Vater?

Hoffe hier auch auf wertvolle Tips: Hallo, muß mich mal ausheulen, trotz des schönen Wetters. Mein Mann (seit 10 Jahren zusammen) kann partout nicht mit meinem Vater! Sobald "Mann"zusammen arbeiten muß - im Moment Umbau, gibt es nur noch ärger.Vater ist ein dominater, früher Führungsposition, alleswissender Rentner. Mein Mann kommt mit seiner Art garnicht klar, ihn streßt seine bloße Anwesendheit total. Er weiß alles, kann alles, alle anderen sind blöd,was er auch lautstark äußert. Ich kenn es nicht anders, mich nervt er nur gelegentlich. Ich sehe es so,das wir schneller voran kommen.Und ich stehe dazwischen...Will mich auch nicht komplett gegen meinen Vater stellen, der wäre dann richtig gekränkt, er will ja nur unser Bestes. Wir haben wegen meinen Vater oft Streit. Ich stehe zu meinem Mann, aber es ist immernoch mein Vater, wißt Ihr was ich meine? Kennt Ihr das? Wie geht Ihr damit um, denn meine Nerven liegen blank. Danke

von wallekind am 01.03.2011, 14:51



Antwort auf Beitrag von wallekind

Bei uns ist es etwas anders, bei uns ist mein Schwiegervater eher der Typ "dominater, alleswissender Rentner, früher Führungsposition", der "weiß alles, kann alles, alle anderen sind blöd,was er auch lautstark äußert". Mein persönliches Highlight ist immer noch folgendes: Bei einer familieninternen Diskussion über ein ganz normales Biologie-Thema vertrat mein Schwiegervater eine faktisch definitiv falsche Auffassung, meine Schwiegermutter versuchte ihm vorsichtig zu erklären, dass es anders wäre. Irgendwann beendete er die Diskussion mit einem lautstarken "jetzt widersprich mir nicht, Frau!" Sorry, aber da sind mir fast die Augen aus dem Kopf gefallen... wenn mein Mann jemals auf die Idee kommen sollte, das Verhalten seines Vaters als "normal" zu empfinden, nur weil er es ja auch von ihm nicht anders kennt - dann hätten wir auch ein nachhaltiges Problem! Ich finde meinen Schwiegervater auch nur in kleinen Dosen verträglich, und wenn ich mir vorstellen, wir müssten bei einem Umbau längere Zeit mit ihm zusammen arbeiten - nein, das ginge auch schief! Zumal er ja immer besser wüsste, was man wie machen muss, und hinterher hätten wir statt des von uns gewünschten Laminats plötzlich PVC im Wohnzimmer, weil er das für das Beste für uns hält, und ähnliche Scherze - da würde ich definitiv lieber alles selber machen, als mir von ihm zu seinen Bedingungen helfen zu lassen. Loyalität zum Vater in allen Ehren, und ich würde auch nie von meinem Mann erwarten, sich mit seinem Vater anzulegen, schließlich ist es sein Vater - aber manchen Situation kann man doch auch aus dem Wege gehen. Zum Glück sieht mein Mann es auch so... So gesehen - tut mir leid, ich habe nicht wirklich irgendeinen Tipp für Dich, aber durchaus Verständnis für die Schwierigkeiten Deines Mannes... :-/

von Leena am 01.03.2011, 17:02



Antwort auf Beitrag von wallekind

Warum bauen sie dann zusammen etwas um? Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 17:52



Antwort auf Beitrag von wallekind

Im Grunde ist es doch einfach: Was will Dein Mann? Will er die Hilfe von Schwiegerpapa? Dann wird er ihn ertragen müssen. Oder macht er die Arbeit lieber alleine? Dann ist Schwiegerpapa raus aus dem Job. Wenn Dein Mann bereit ist, das Gemecker zu ertragen im Austausch für die Hilfe, dann laß die beiden - vielleicht empfinden sie das Gestreite als nicht so schlimm wie Du. Wenn Dein Mann aber lieber alles alleine machen möchte, dann solltest Du hinter ihm stehen und ihn dabei unterstützen, das Deinem Vater schonend (aber deutlich) beizubringen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

so isses.... ich waere eher fuer "Ohne Vater arbeiten".... ist vielleicht langsamer, aber kraefteschohnender... Guten Umbau und klasse nerven.. Lieben Gruss, Annette

von Mamamexico am 01.03.2011, 19:25



Antwort auf Beitrag von Mamamexico

+ Ich wollte noch dasselbe fragen wie Fredda... :-)

von MM am 01.03.2011, 21:37



Antwort auf Beitrag von wallekind

Hallo, "Bei uns ist es etwas anders, bei uns ist mein Schwiegervater eher der Typ "dominater, alleswissender Rentner, früher Führungsposition", der "weiß alles, kann alles, alle anderen sind blöd,was er auch lautstark äußert"." Hast Du den selben Schwiegervater wie ich? Könnte echt meiner sein. Bei uns kommt noch erschwerend hinzu, dass mein SV beleidigt reagiert, wenn man ihn nicht um Hilfe bittet - schließlich kann man auf sein geschätztes Fachwissen nicht freiwillig verzichten. Meine Schwiegermutter, die ja weiß wie empfindlich er ist, fasst ihn bei jedem SCH.... mit Samthandschuhen an und auch seine beiden Söhne (einer davon ist mein Mann) lernen erst jetzt mit über 30 so langsam, dass man sich von ihm nicht alles gefallen lassen sollte. Mir war schon immer relativ wurst ob er beleidigt ist. Schlimm ist auch, dass er handwerklich echt kein Supertalent ist (meine Badezimmerlampe hängt z.B. schief), aber alles ganz genau weiß... Also wenn wir oder mein Schwager nun Umbauen oder ähnliches, dann ertragen wir ihn in geringer Dosierung, ansonsten kommen wir gut ohne ihn zurecht. Tonic

von Tonic2108 am 01.03.2011, 19:57



Antwort auf Beitrag von wallekind

Wir haben angebaut und auch mein Schwiegervater hat mitgeholfen, da Rentner. Und auch mein Mann und ich hatten manchmal echt Mühe ruhig zu bleiben. Andererseits hat er aber auch Ahnung und war trotzdem er nervte eine Hilfe. Da wir angebaut haben, hatte ich ihn damals quasi ständig um mich, da er als Rentner sehr viel Zeit hat. Mir ging das echt auf den Wecker, weil ich ständig irgendetwas mal schnell machen oder holen sollte. Ich kam (und komme) aber erst um 14.30 Uhr von der Arbeit und hatte dann noch andere Dinge zu erledigen und konnte schließlich nicht gleich "Gewehr bei Fuß" stehen. Da gab es einige Reibungspunkte. Es hat aber wirklich gut geklappt und ich war auch dankbar, dass er einiges erledigte. Und die ganze Um- und Anbauerei hat schließlich auch mal ein Ende. Wer ist derjenige, der seinen Unmut so lautstark äußert? Dein Vater? Dann würde ich ihm ganz klar eine Ansage machen. Wenn Dein Mann irgend etwas alleine erledigen möchte, dann ist es eben so. Sagt ihm das einfach. Das geht auch nett und mit demZusatz, dass ihr bei Hilfe schon auf ihn zukommen werdet, es aber erst einmal alleine machen wollt. Als blöd würde ich mich im übrigen niemals betiteln lassen. Das würde ich mir sofort verbieten und bei solchen Äußerungen solltest Du auch ganz klar Stellung beziehen, Vater hin oder her. Mein Schwiegervater weiß auch alles besser, aber wenn er jemanden abwerten würde, bekäme er sofort Grenzen gesetzt.

von celmin am 01.03.2011, 20:59



Antwort auf Beitrag von celmin

Hallo, hab mich wieder etwas beruhigt. Gut zu wissen, das es einigen auch so geht. Sicher, der Umbau hat irgendwann in naher Zukunft ein Ende.Das ganze geht aber auch schon knapp ein Jahr. Ich bin dankbar für die große Hilfe meines Vaters, Er meint es ja nur gut, Problem, er möchte uns seine Vorstellungen aufdrängen, alles andere wäre ja Mist. Dieser ewige Kampf ist nervenzerrend. Sind wir nicht seiner Meinung, oder wollen, das er zu Hause bleibt ist er direkt beleidigt. Alleine Umbauen würden wir ganz klar nichtschaffen, da wären wir Jahre dran. Er hat auch die Erfarungen und gute Ideen. @Celmin: gehe auch bis 13.00h arbeiten und möchte dann auch erstmal zu Hause "ankommen" .Genau wie bei Dir. Danke für Eure Zeilen, es dauert nicht mehr lange, es dauert nicht mehr lange ...(muß mir gut zureden) ;-)

von wallekind am 02.03.2011, 14:33



Antwort auf Beitrag von wallekind

Du brauchst gar nicht dazwischen zu stehen. Wenn die beiden stress miteinander haben müssen sie es klären, nicht du! Ausserdem ist das beste wollen, das sagst du über deinen vater, vielleicht gar nicht das beste für euch. Da hilft nur reden. Und wenn es nicht klappt, dann müsst ihr eben allein bauen. Franziska

von franziska1958 am 01.03.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von wallekind

Das Problem Umbau hatten wir auch. Bei uns war es so, dass ich mit meinem Schwiegervater nicht kann. Wir waren daher nur getrennt auf der Baustelle. Mein Mann hat das verstanden und dafür gesorgt, dass sein Vater nicht da war, wenn ich dort arbeiten wollte. Kam sein Vater wurde ich vorgewarnt und war nicht da. Das war wirklich die beste Lösung. Auf die Schnelligkeit kam es uns nicht so sehr an. Am Eigenheim soll man ja auch Spaß haben.

Mitglied inaktiv - 01.03.2011, 21:58



Antwort auf Beitrag von wallekind

Wenn es mit beiden zusammen nicht funktioniert, dann wird der Umbau wohl länger dauern. Wenn ich das richtig gelesen habe, gehen die Probleme der beiden auf die Art deines Vaters zurück. Ohne jetzt ihm die "SChuld" zuschieben zu wollen, denn er ist so, wie er ist, aber du kannst dich vermutlich nicht gänzlich raushalten. Deswegen solltest du dich auf die Seite deines Mannes stellen. Er ist schließlich auch deine Familie und du lebst mit ihm zusammen. Stell dir mal die Situation umgekehrt vor. Du hättest ein Problem mit einem Elternteil von ihm. Würdest du nicht auch wie selbstverständlich davon ausgehen, dass dein Mann dich nicht im Regen stehen lässt? Natürlich ist dein Vater dein Vater. Das bleibt er auch, aber du bist erwachsen und hast dir einen Partner gewählt. Ich finde, das hat Vorrang. Agnetha

von Agnetha am 04.03.2011, 19:01