Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mann mit 3 Kinder

Thema: Mann mit 3 Kinder

Hallo, ich bin alleinerziehend mit einer Tochter. Arbeite Vollzeit.... Nun habe ich einen Mann mit 3 Kindern kennen gelernt, der ebenso seiner Frau gegenüber Unterhaltspflichtig ist wie seinen Kindern. Dies auch leistet, was ich durchaus begrüße auf familiärer und verantwortungsvoller Sicht. Der Kontakt ist ebenso rege zu den Kindern. Ehrlich gesagt, ist es für mich schon ein grosser Gegen-Aspekt, daß er finanziell sehr bescheiden da steht! Und ja ehrlich gesagt, mache ich auch die Liebe daran fest, in wie fern man sich ein Leben vorstellen könnte, mit vier Kindern und ein Mann der Einkommen von 900 Euro hat. Nicht daß ich weitere Kinder möchte, dennoch möchte ich mir auch etwas gönnen können. Für mich ist finanzielle Unabhängigkeit sehr wichtig, obwohl ich ihn sehr mag, werde ich mich wohl trennen. Wie würdet ihr entscheiden? isolde

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

GvdP xXx

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Päpstin,da unterschreibe ich voll und ganz!! LG Patricia

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

jetzt seid mal nicht so verklärt wie in einem liebesroman... an geld scheitern viele beziehungen, also seids ma net bees, aber einen mittellosen studenten, der das 27.studium anfängt, würde ich nicht durchfüttern wollen. ebensowenig einen mann mit drei kindern, ganz ehrlich, ich verstehe die holdeisolde. als ich meinen mann kennenlernte, war mein credo: er muß sich alleine versorgen können, ich habe genug mit mir und meinem kind zu tun. das hat gepaßt. wenn derholdeegon das auch kann mit seinen 900 euronen steht dem liebesgeplänkel in meinen augen nichts im wege...( wobei ICH ganz ehrlich die 6samkeit am wochenende scheuen würde...nicht schimpfen, ich bin nur ehrlich!!) ABER: wenn isolde von vornherein hinterfragt, kann es nicht so arg geknallt haben.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

nur nicht ne rosarote, vallie Es war auch mehr als Hinweis zu verstehen, dass das mit dem Herzen soweit nicht her sein kann wenn bei ihr der Geldbeutel Vorrang hat. Les ich so daraus. Denn wenns mich wirklich erwischt, dann sag ich mir, das schaff ma schon. Sucht er sich halt nen Zweitjob *lol* Und ein wenig schad wäre es ja auch, wenn der dreifachVater nie wieder ein Weiblein fänd, weil jede so denkt. Und wenn ich solche ressentiments ud Bedenken hab, warum geh ich überhaupt erst mit ihm zusammen? Das finde ich nun wieder heavily unfair. GvdP xXx

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt,es scheitern auch viele Beziehungen am Geld. Aber sie geht ja auch in Vollzeit arbeiten,also von daher müsste das doch gehen.Seh ich mal so.Und wenn ansonsten alles stimmt und es DER Mann fürs Leben ist.....wenn sie beide von den 900 Euro leben müssten wär es schon etwas stramm.... LG Patricia

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

sie ist alleinerziehend und arbeitet vollzeit aber aus eigener Erfahrung, wie auch Sue und Vallie (die auch alle mal ae waren und sind) reicht das eigene kaum zum leben.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

so habe ich das auch in etwa gemeint... ( die illusion, daß love alles conquert habe ich abgelegt, vor allem kann man davon nicht abbeißen!! ) wenn isi vz arbeitet und egi mit seinen 900 steinchen dazukommt, dann paßt alles, es sei denn isi träumt insgeheim von diamonds and fur(s) und davon, nichtarbeitenderweise zu hause ihr und wochenends den rest der brut beglucken zu können. das geht dann natürlich nicht. der knaller kann er also nicht sein. im übrigen bin ich der meinung, daß man als frau dann schon außerordentlich kinderlieb sein muß, zum eigenen noch drei fremde kinder zu hüten. ich sage für MICH, ICH wollte es nicht, auch wenn mich schon 2x ein mann mit meinem kind "genommen hat".

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ganz ehrlich bin, bin ich auch ziemlich materialistisch eingestellt. Habe mich damals aber gegen eine Beziehung entschieden, wo Geld im Spiel war. Mein Ex-Mann hatte auch drei Kinder (gut ich wusste von ihnen erst später als wir schon verheiratet waren....) aber er hat auch sehr gut verdient, so daß die Unterhaltszahlungen nicht seinen Rahmen sprengten. Wir haben trotz allem gut gelebt. 900 Euro ist allerdings sehr wenig. annika

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

früher hätte ich gebrüllt, wie kaaaannst du die Liebe nur am Geld festmachen... Inzwischen sehe ich das allerdings alles ein wenig anders. Ich selbst hatte nie viel Geld und auch jetzt komme ich grad mal so über die Runden, im minus bin ich grundsätzlich immer. Mein letzter Freund hat verdammt gut verdient und hätte locker die gesamte Familie ernähren können, während ich daheim hocke und Oliver Geißen schaue... Es hätte sich fast mal eine Beziehung ergeben mit jemandem (ist dann aus anderen Gründen gescheitert) wo meine Freundin sofort fragte, was macht er denn beruflich? Tja, was macht er beruflich, schwarzarbeiten?! Er war nämlich arbeitslos. Da ging am anderen Ende der Leitung ein Gebrüll los, der kann doch keine Familie ernähren, ihr könnt doch nie in Urlaub fahren... Damals habe ich sowas von dagegen gesprochen - aber ja, meine Freundin hatte recht, so übel das klingt. Von meinen paar Kröten fahre ich trotzdem in den Urlaub - mit diesem Mann wäre das nicht möglich gewesen. Er hat sogar oft auf sms nicht geantwortet, weil das ja so teuer sei. Und da muss ich dann sagen, nee, dann bin ich da wohl auch ein Materialist... LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Isolde, deiner Aussage "dennoch möchte ich mir auch etwas gönnen können." entnehme ich den Anspruch an den Zukünftigen, er möge Dir das Gewünschte finanzieren. Hmmm, das empfinde ich als sehr ich-zentriert und in der Tat materialistisch. Oder war es nur unglücklich ausgedrückt bzw. habe ich es falsch verstanden? Wie dem auch sei, unter den Prämissen würde ich mich als Mann schon in Gedanken auf Zahlen reduziert sehen. Also, Versorger... LG, AyLe

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

es geht mir darum, dass ich nicht für sechs den Urlaub finanzieren kann, den ich gerade mal für 2 schaffe zu finanzieren.Oder das Auto, der Tagesausflug. Es reicht ja schon kaum für drei. Und durchfüttern möchte ich niemand. Allerdings kann er sich nicht gerade mal nebenbei einen Tag auf dem Jahrmarkt gönnen, abends schön essen zu gehen und und und.... Und eben ich kann es nicht für drei finanzieren oder sechs finanzieren. danke für eure Meinungen

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte auch nicht, dass Du nun zur Alleinversorgerin in Sachen 6 aufsteigen sollst. Meine Annahme war auch vielmehr, dass 900+x mehr sind als vorher. Wenn es aber darauf hinauslaufen soll, dass Du auch noch seine Mischpoche mit versorgen sollst, Adieu... Da würde ich auch sagen, Jacke näher als Hose. LG, AyLe

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du ihm keinen urlaub zahlen kannst, dann fährst du halt mal allein. oder gehst auch allein auf ein volksfest. MACHBAR ist es...

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

aber würdest denn ständig alleine fahren wollen, wenn er neidisch zuschaut? Ich würde auch nicht zusammenziehen wollen, jedenfalls nicht so schnell und diesem Falle hat er zum Leben noch weniger. isolde

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

nein, nicht ständig, weil man sich das ae selten leisten kann. aber du weißt nicht, was kommt... sei ehrlich, das herz ist noch nicht entflammt???

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

wohl eher nicht! Sagen wir eine kl. Schwärmerei, er sieht auch fantastisch aus...ist bis jetzt zuverlässig. Dennoch meine Entscheidung steht (wie schon im ersten Posting erwähnt) dass ich diese Affäre beende. Lediglich eure Meinungen wollte ich wissen. isolde

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

nur mal so am rande: wie würdet ihr reagieren, wenn ihr einen partner habt bzw. jemanden kennenlernt, und er EUCH genau aus diesen gründen (wegen kohle, kann mir nciht leisten, 2 mäuler zu stopfen etc.) verlässt? claudi

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

aber ICH habe meine mäulchen immer selber gestopft, insofern brauchte nie einer reißaus nehmen. das einzige mal, daß ich in einer wohnung gewohnt habe, die ich nicht alleine halten konnte ( 2200dm miete ) habe ich bitter bereut.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

bis dato musste ich mir darüber keien Sorgen machen, da ich immer gearbeitet habe! Im übrigen haben mich auch viele abgelehnt nur mit der Tatsache, daß da ein Kind ist....da spielte das finanzielle zu diesem Zeitpunkt überhaupt keine Rolle. annika

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

@valli, sue and moi annika

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich hab auch mal ein paar Jahre einen Mann samt zweier Kinder mitdurchgefüttert, weil eben jener zwar gut verdiente, seine Kohle jedoch gern seinem Exdrachen in den Rachen schon, damit dieser nicht soviel Feuer spucken konnte. Es hat mich nicht gestört, da ich a)ordentlich verdiente und b)ihn über ALLES liebte. Jetzt, ein wenig geläutert, würde ich auch sagen: einen Mann, für den ich nicht nur Geliebte, sondern auch noch Hausaufgabenhilfe und Versorgerin spielen müsste, nie wieder. Allerdings würde ich auch von einem Partner nicht erwarten, dass er MICH durchfüttern kann. Er muss genug übrig haben für sich selbst und all seine Hobbys, und für alle Kinder, die wir gemeinsam großziehen.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Man hat ja schliesslich auch Wuensche, Traeume und Ziele im Leben. Wenn einem dabei der anfangs geliebte Partner immer im Weg steht, weil es finanziell nicht lang, hat man seine Kompromisse irgenwann ueber, und dann fliegen die Fetzen. Und ehrlich, wenn ich jemanden liebe, dann will ich auch die Urlaube mit ihm teilen und nicht auf die Urlaube verzichten. Ich finds total gut sich eben vorher schon zu ueberlegen, ob solch eine Beziehung mit den eigenen Vorstellungen vereinbar ist. So hart wie es ist, dann hat der Gute eben Pech gehabt. Cata

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dir eine finanzielle Unabhängigkeit so viel wert ist, dann häng Dich doch nicht an seine Finanzen, sondern versorge Dich und Dein Kind selber. Die grosse Liebe wegen der Finanzen vielleicht zu verpassen??? NIE Ich selber habe auch einen Mann mit zwei Kindern geheiratet und er leistet Unterhalt gegenüber den Kindern, ja und? Die waren nun einmal auch vor mir da und selbst wenn er unter der Brücke damals gelebt hätte, ich hätte ihn bei mir aufgenommen und irgendwie durchgefüttert. Er ist nun einmal meine grosse Liebe und die trifft man nur einmal im Leben (habe auch selber schon ein Kind zu dem Zeitpunkt gehabt).... LG, Meike

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 15:11



Antwort auf diesen Beitrag

...ich denke auch, dass wenn er "nur" seinen Selbstbehalt an Knete hat, er durchaus eine liebevolle Beziehung führen UND pflegen kann. Sicherlich ist wöchentl. kein Restaurantbesuch drin, viell. auch nicht der jährliche Urlaub, viell. auch nicht regelmässig Thermenbesuche, aber was solls... dann fährt man halt nur alle 2 - 3 Jahre in den Urlaub, geht viell. nur alle 8 - 12 Wochen Essen... Ich verstehe eigentl. gar nicht, wie das Thema "durchfüttern" auf den Tisch kam?! *doofkuck* Bislang kann er sich doch gut allein versorgen. Wieso sollte sich das ändern wenn ihr wirkl. ein Paar sein solltet? Aber wie gesagt, das muss einfach Liebe sein, denn dann weiss man eben auch, dass die finanzielle Belastung kein Hinderniss für eine liebevolle Beziehung ist. Nur eine Frage was man darauss macht und wie man es händelt. Aber wenn bei dir die Gefühle noch nicht stark genug sind, ist das wohl auch eine gute Entscheidung von dir sich nicht näher darauf einzulassen, bevor der Mann sein Herz verschenkt hat. Ohje... frag mich grad, warum mein Mann mich genommen hat *grübel* Geschieden - zwei Kinder - Ex zahlt keinen Unterhalt, ich zog mit in sein Haus. Irgendwie eine ungerechte Verteilung. Zumal er Hauptverdiener ist u. ich auf Jobsuche bin. Aber er hat mich geheiratet :)) Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen *g* zuviel gequatscht *lol* sorry. lg tina

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... Ich finds schockierend - wie oberflächlich und materialistisch hier einige daher kommen. Pfui, da schüttelts mich richtig... Es ist ja nicht so, dass der Gutste faul rumsitzt - er verdient ja wohl richtig gut, wenn zum leben, nach Abzug von Unterhalt noch 900 Euro übrig bleiben. Das ist doch echt jede Menge Geld - da werdet ihr alleinerziehenden bestimmt jede Menge mehr im Monat raus - und somit so oder so einen wirtschaftlichen Gewinn gemacht haben - ausser natürlich ihr seid selbst arbeitslos und nehmt Vater Staat aus. Lebt ihr aber nur um euren Körper möglichst teuer zu verkaufen und euch euer Leben lang aushalten zu lassen - tja dann mal ran an die reichen Männer - wenn Geld das einzige ist, was euch glücklich macht - nur wundert euch nicht, wenn ihr dann allein da steht, sobald sich für euren reichen Mann was besseres, jüngeres, schöneres bietet, warum sollten sie euch noch finanzieren, wenn sie was besseres für ihr Geld bekommen können? Also ich kann nur sagen, dass ich nicht mit einem Bankkonto sondern mit einem Menschen mein Leben verbringen möchte.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du aber nett gesagt, und hoffentlich haben wir dir mit unsere Scheußlichkeit nicht den Appetit verdorben. Pfui aber auch, wir Hexen! Jetzt geh ich mal heim und versuche dort meinen Körper so teuer wie möglich zu verkaufen... HAHAHAHAHAHAHAHA

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 17:13



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr schon mal dran gedacht das Geld nicht alles ist ? Mein Freund verdient auch nicht so viel. Aber er ist meine große liebe und in der liebe spielt Geld keine Rolle für mich!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du überbewertest das. Es geht nicht darum, dass er möglicherweise ein zu geringes Einkommen hat, sondern darum, dass die Tatsache, dass er frustriert sein wird, dass ein Großteil seines Gehaltes gar nicht erst auf seinem Konto landet und er damit, in Bezug auf seine Leistung, wenig Geld zur Verfügung hat. Natürlich ist das nicht ALLES, aber es ist eine konstante Quelle von Frust und Reibereien.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

900 €uro sind wohl ein bisschen wenig zum leben, aber gib deine liebe nichtr auf es gibt immer eine lösung

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

"Es gibt immer einen Weg" - das sind Plattheiten, die ziemlich nutzlos sind.

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! (Ohne Deine anderen Postings gelesen zu haben) Dieser Weitblick ist außerordentlich realistisch, und ich kann Dich bis zu einem gewissen Grad verstehen. Andererseits kann (!) er nicht die große Liebe sein, sonst würdest Du Dich nicht trennen wollen. Liebe kann man nicht an irgendetwas "fest" machen. Entweder man liebt oder liebt nicht, so einfach ist das. Wenn mich jemand deswegen verlassen würde, weil ich nicht genug verdiene, wäre ich froh über diese Ehrlichkeit. Denn derjenige hätte MICH nicht verdient. Ich mach Dir keinen Vorwurf, aber so ein Denken kann schnell zum Bumerang werden. Nur mal weitergedacht: Wenn Du jemanden triffst der fett Kohle verdient, Ihr zieht zusammen und er verliert den Job - was machst Du dann? Du hast selber keine Garantie auf Deine Arbeitsstelle (wenn Du nicht gerade verbeamtet bist).

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir ist finanzielle Unabhängigkeit auch sehr wichtig und deshalb kann ich mich mit meiner Arbeit selbst finanzieren und mir ist es wurscht, wieviel der Mann verdient, solange er mir nicht auf der Tasche liegt. Ich würde keinen Mann verlassen, nur weil er mir keinen Luxus bieten kann. LG Berit

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

um hier anscheinend mal als Einzige Deine Gegenfrage zu beantworten *g* das wäre mir sowas von egal. Dummeweise verdiene ich tatsächlich in den meisten Fällen mehr als die Männer, so wars jedenfalls bisher. Und es hat hier auch keiner von "mir was bieten" geredet... sondern dafür, sich was zu leisten oder gemeinsame Anschaffungen zu machen. Natürlich richte ich bei meiner Partnerwahl, die ich erstmal auf Eis gelegt habe für die sagen wir mal nächsten 50 Jahre, mein Hauptaugenmerk nicht auf das Konto meines Freundes... aber ein gewisser finanzieller background ist für mich wichtig, eben weil ich auch nicht gerade ein Kostverächter bin. Und abends gern mal essen gehe (und nicht nur zur Dönerbude) oder gern in den Urlaub fliege... oder morgens gern Lachs und Kaviar frühstücke... Der Idealfall ist der für mich, dass finanziell beide Partner ungefähr gleich eingestellt sind, macht am wenigstens Probleme. Und ja, sowas sieht man nicht sofort. Und ja, man kann auch heute noch reich sein und morgen alles verlieren... Und wenns hier einige schüttelt, dann schleicht Euch doch. LG Sue

Mitglied inaktiv - 17.10.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaube arg kann es Dich nicht erwischt haben, dann ist es keine "Geldsache" sondern einfach fehlende Gefühle zu dem Mann. Das ist natürlich der vorangigste Grund, die Beziehung zu beenden. Wegen der finanziellen Seite, kann ich schon verstehen, wenn man sich da Gedanken macht, halte ich sogar für wichtig. Ich habe mich in meinen Ex-Freund verliebt, Geld war mir egal, das Ende vom Lied, ich zahl immer noch Schulden mit. Wenn ich also in die Verlegenheit kommen sollte und mich auf Partnersuche begebe, wäre das auch ein Kriterum, das er sein Leben im Griff hat! Ich spreche nicht von Luxus, nein ganz und gar nicht aber ohne die ständigen Geldprobleme, das würde ich nicht mehr wollen. Wenn es mich allerdings dermaßen erwischen würde, würde ich es natürlich versuchen, mit getrennten Haushalten und Konten. LG Wira

Mitglied inaktiv - 18.10.2007, 08:22