Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mann hat mich betrogen :-(

Thema: Mann hat mich betrogen :-(

Bin total fertig. Was mache ich nun ?? Wir haben 2 Kinder und ein Haus gebaut :-( Dieser Arsch. Ich würde am liebsten ausziehen aber wohinmit den Kindern? Geld habe ich auch keines. Das wird ja ein supe Weihnachten. Ich heule nur noch. Was soll ich denn jetzt machen???? LG Lisa

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 06:35



Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid für dich... so schlimm das jetzt klingt, aber eines stößt mir immer und immer wieder auf, was ich einfach nicht kapiere... "wo soll ich denn hin, ich habe gar kein geld.." liest man eigentlich fast nur noch. erzähl doch einfach mal von vorne. wohin: freunde, eltern, verwandte wenigstens übergangsweise. lg sue

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich immer viel mehr über "Wir haben 2 Kinder und ein Haus gebaut". Was soll das bedeuten? Daß der Mann dann "erst recht" nicht fremd gehen darf oder Frau das als "Sicherheit" sieht, daß er es nicht tut? Nunja, Kind ist im Brunnen. Wenn der erste Zorn verraucht ist, wirst Du Dir überlegen müssen, ob DAS wirklich ein Grund ist, alles über Bord zu werfen, denn meist ist Fremdgehen ein Symptom, aber nicht die Krankheit. Manche Krankheiten sind heilbar, andere nicht. Kinder und auch noch ein Haus machen eine Trennung nicht eben lustiger, vor allen Dingen nimmt gerade die finanzielle Belastung eines Hauses beiden Partnern in der Regel die Möglichkeit, sich "mal eben" eine Wohnung zu nehmen. Doch wo ein Haus, da auch Zimmer: man kann auch zu zweit getrennt in einem Haus leben. Ich würde mich auch bedanken, wenn kurz vor Weihnachten meine Freundin, Schwester oder wer auch immer mit ihren beiden Kindern vor der Tür stehen würde und bei mir wohnen wollte. Da würde ich sie dann schon bitten, vielleicht doch lieber ihren Mann vor die Tür zu setzen? Zumal eine solche Flucht auf jeden Fall den Kindern das Weihnachtsfest vermiesen würde (noch mehr) und DIE können am allerwenigsten dafür. Neeee, also ich würde, wenn überhaupt, IHN bitten, den Anstand zu besitzen und zu seinen Eltern, Freunden, Geschwister zu gehen, vorerst. Wenn das nicht geht/er sich weigert, dann Bettzeug ins Gästezimmer/Büro/Wohnzimmer/Flur/Keller/Gartenhaus...

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 09:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es genauso!!! LG C.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Doch wo ein Haus, da auch Zimmer: man kann auch zu zweit getrennt in einem Haus leben. Eine Trennung muß vollzogen werden, und sie wird nicht vollzogen, wenn beide Parteien im gleichen Haus wohnen. Das geht nicht gut. Ansonsten nicke ich zustimmend :-)

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 13:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte auch nicht eine gesetzliche Trennung (wobei auch die innerhalb eines Hauses als vollzogen gilt, wenn "Tisch und Bett" getrennt werden), ich meinte einfach ein "aus dem Weg gehen" für's erste, bis man sich entschieden hat, wie es weitergehen soll. Haben wir in der Familie gerade noch schlimmer, denn da ist die Trennung klar, aber auch Haus und bis unter die Decke verschuldet. Kleine Kinder, denen man noch nichts sagen konnte, weil die das in dem Alter gar nicht verstehen würden. Trennungs"erklärung" im Mai, mangels Käufer wohnen sie immer noch zusammen. DAS ist mal richtig scheiße, aber wenn es nicht anders geht, dann ist es halt so.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

niemals zusammen ein haus bauen/kaufen!

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 15:41



Antwort auf diesen Beitrag

ODER (so wie in meinem Fall) einen Ehevertrag machen in dem alles geregelt ist.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber auch ein Ehevertrag schützt nicht vor den gemeinsamen Schulden ;-) Aber darf ich in diesem Zusammenhang mal was fragen? Stimmt es WIRKLICH, daß die Frau des Mannes von dem ich oben sprach, bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres des jüngsten Kindes nicht arbeiten muß?????? Er meint, das sei so, habe sein Anwalt gesagt. Ich meine, daß sei GANZ ÜBERHAUPT GAR NICHT SO, aber ich bin ja kein Anwalt.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dann darf man auch nicht zusammen zur Miete wohnen. No risk no fun, oder? *G* Ich kenne in meinem Umfeld keine Familie, die ein Zweifamilienhaus gebaut hat, oder wo getrenntes Wohnen in einem Haus möglich wäre.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Dann habe ich das falsch verstanden. Das ist natürlich eine Möglichkeit.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

ist man schnell. ein haus verkauft, versteigert oder vermietet, DAS liest sich nur so leicht....

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

nicht wo du hinsollst ist die Frage, schmeiß ihn raus, zumindest vorerst. Schieb ihm dem schwarzen Peter zu, denn er hat dich betrogen. er hat genommen, jetzt nimmst du, ist wahrscheinlich auch nicht sehr reif, aber tut bestimmt gut und es ist leichter für ihn alleine eine unterkunft zu finden als für dich und die Kinder. Weiterhin würde ich das gEspräch suchen, wenn die ersten Wogen geglättet sind, wo liegen die URsachen, ist wirklich alles verloren, welche Möglichkeiten hat man jetzt etc. Lg

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

so pauschal "schmeiß ihn raus" kann man ja nun auch nicht gleich sagen... das hängt ja von verschiedenen faktoren ab.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Fang an dich zu beruhigen und suche mit ihm das Gespräch. Wieso, weshalb, warum und wie er sich jetzt alles vorstellt... und dann versuch für dich/euch abzuwegen inwiefern du mit dem Geschehen klar kommst. Das wäre wohl mein Vorgehen. Was mich persönl. interessieren würde wäre Alter? Wie lange zusammen? Wie hast du es herrausgefunden? Hat er es dir gesagt? Oder weiss er noch gar nicht, dass du es weißt

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch man sollte erst verstehen, warum das geschehen ist und sehen ob sich das noch einrenkt, bevor man alles über Bord wirft. Allerdings kann dein Nochmann ganz schön dich in der Hand haben, weil du abhängig bist von ihn. Allerdings gibt es genügend Möglichkeiten Dinge in Angriff zu nehmen. Vielleicht ist es besser erst mal paar Tage zu Freunde oder Verwandte unter zu kommen und dann mal über die ganze Sache Revue passieren zu lassen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

Abhängig ?? Na es gibt wirklich genug Möglichkeiten und Hilfe in solchen Situationen...ausserdem wäre er derjenige, der erstmal gehen muss. Sie kann zu einem Anwalt gehen und Prozesskostenbeihilfe beantragen, er wird sich um die nötigen Schritte kümmern, wenns nicht anderst zu lösen ist.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

das kommt im einzelfall darauf an, wer gehen muß. es ist nicht zwingend ER. wenn er im grundbuch steht, das haus allein halten kann ( vielleicht will er ja mit der next einziehen ), glaube ich nicht, daß er gehen muß, da sie wohl schwer das haus halten kann. viel zu wenig infos.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, es sind zu wenig Infos. Bei mir wars so, das die Anwältin gesagt hat, im Zweifelsfalle muss er erst mal raus, weil ich mit 3 Kindern schwieriger irgendwo schnell unterkomme. Aber wir standen auch beide im Grundbuch....Trotzdem stört mich der Ausdruck Abhängigkeit....es gibt immer einen Weg. Aber hier is ja nun alles gut und am 30. läuten für mich die Hochzeitsglocken erneut... ;-)

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

ICH freu mich soooooooooooooooooo für euch glg, Drea ps. Nadine möchte übrigens, das Blumenmädchen sein *grins*

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Na das wärs doch....haach...da rauskommen und auf Rosenblättern in die gemeinsame Zukunft laufen...*huch*...krieg gerade nen sentimentalen Anfall....*lool*

Mitglied inaktiv - 17.12.2009, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist wirklich eine besch... Situation, sei erstmal feste gedrückt! Bewahre aber trotzdem jetzt erst einmal einen ruhigen Kopf! Ist der Betrug schon vorbei, oder hat er eine feste Affäre, mit der er sich regelmäßig trifft? Hat er es selbst zugegeben, oder hast Du ihn erwischt? All dies ist wichtig. Wenn es nämlich z. B. ein vorübergehender Fehltritt war, der vorbei ist, würde ich versuchen, mit ihm zusammen zu überlegen, ob und wie es weitergehen kann. Wenn er aber eine Freundin hat und die Sache noch warm ist, musst Du natürlich schon überlegen, ob Du ihn nicht rausschmeißt. Das geht nämlich durchaus, wenn das Haus Euch beiden gehört. Deutsche Gerichte sind der Meinung, dass man nicht von den Kindern und der Mutter verlangen kann, hier zu weichen und umzuziehen. ER muss dann ausziehen, bis das Haus verkauft bzw. eine Lösung gefunden wurde. Vielleicht hast Du eine Freundin, mit der Du Dich ein wenig aussprechen und beraten kannst. Wenn der Betrug sehr gravierend ist oder war, und Du nicht mehr mit ihm zusammen leben möchtest, kannst Du Dich einfach an eine Rechtsanwältin wenden. Das erste Beratungsgespräch ist oft entweder umsonst oder noch recht preiswert und auch unverbindlich, das ist kein Problem. Sie klärt dann mit Dir auf Wunsch alles, was mit dem Getrenntleben zu tun hat (Haus, Finanzen, Unterhalt). Du brauchst zunächst kein Geld, weil Dein Mann unterhaltspflichtig ist gegenüber Dir und den Kindern - und zwar sofort ab dem ersten Tag des Getrenntlebens. Sprich Dich mit jemandem aus, denke etwas nach und fälle dann eine Entscheidung. Beratung zu Ehekrisen, Trennung und Scheidung (und allem, was damit zusammenhängt) bekommst Du auch kostenlos bei der Caritas oder der Diakonie. Alles Liebe, Hexe

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Warum schreien imm so viele das Sie Ihn rausschmeißen muss? Vielleicht sollte man sich erstmal in Ruhe zusammen setzen und unterhalten. Ich befürworte es nicht wenn man fremdtgeht aber er muss ja einen Grund haben. Aus langeweile wird er das wohl nicht machen. Meistens stimmt doch dann was nicht in der Bezeihung wenn er sich was anderes sucht oder? Und ich würde nie wegen Haus, Kinder oder Geld bei einem Mann bleiben. Man kann alles alleine schaffen. Das schaffen Tausende von alleinerziehenden Frauen/Männern doch auch. Und das obwohl gebaut wurde. Ich weiß das es geht, den ich habe es auch geschafft

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

so das das Vertrauen wieder aufgebaut werden kann, es ihm nicht immer aufs Butterbrot schmierst wenn ihr Streit habt. Für MICH ist es ganz klar ein no go. Ich könnte ihm nicht verzeihen und kein Vertrauen wieder aufbauen. Du mußt entscheiden.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

ICh werde nie verstehen, warum man Fremdpoppen von vorneherein zum "Nogo" macht. Da frag eich mich wirklich, wie wenig manchen ihre Beziehungen wert sind, wen Fehler, KATEGORISCH unverzeihlich sind.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu nur sagen: Sag niemals nie... Es kann JEDEM passieren. Und ich glaube keinem wenn er/sie sagt Ihm/Ihr könnte es nicht passieren.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann nie nie sagen. Das ist fakt. Aber um ehrlich zu sein, wenn ihr mein Männe so was fragen würdet, würde er euch direkt sagen, dass es für ihn ein Grund ist alles aufzugeben und Partner rauschmeisst. Da muss man auch aber sehen, was man in der Vergangenheit erlebt hat, dass man so reagiert. Ich persönlich kann es auch nicht sagen, was wäre wenn..... wobei ich persönlich fremd gehen unterste Schublade ist. Was man machen würde und wie man umgehen kann, ist in jeder Person selbst überlassen. Man kann schnell sagen schmeiss raus, er ist der Böse. Oder toleriere es und lebe so wie es ist oder kämpfe für die Ehe. Was das richtige ist, kann man als einzelne Person nicht sagen, weil jeder halt anders denkt und fühlt. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

jeder hat seine eigene Meinung zum Thema Fremdgehen und ICH könnte und würde es nicht verzeihen.

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

puh, das ist sehr schwer. Ich bin auch der Meinung, erstmal REDEN. Wie es dazu kam, ob es schon länger so ist und so weiter. Irgendwie sind es aber komischerweise meistens die Männer oder?? Wenn man runtergekommen ist und alles genau weiss, dann muss man nüchtern überlegen. Es gibt aber auch Partner, z.B bei einer Freundin von mir, da ist es wirklich nur ein mal passiert und die Beiden leben eigentlich ziemlich glücklich nachdem sie ihn verziehen hat. Klar würde ich jetzt auch behaupten, Alkohol ist keine ENtschuldigung, aber das ist bei ihr auch damals vor Weihnachten auf einer Weihnachtsfeier passiert. Wie gesagt erstmal muss man das wissen. Wenn es eine Affäre ist, dann gibt es da wohl wenig Chance, aber jeder muss selbst entscheiden und bei wievielen Frauen habe ich das vorher gehört und als es ihnen selber passierte, stelten sie sich die gleiche Frage. Lisa ich wünsch idr erstmal viel Kraft und einen klaren Kopf um die besten Entscheidungen für dich und deine Kinder zu treffen. lg

Mitglied inaktiv - 16.12.2009, 20:46