Partnerschaft

Forum Partnerschaft

mal wieder die Sippschaft...

Thema: mal wieder die Sippschaft...

Hi, mal was anderes. Ich hatte ja schonmal geschrieben wegen Einmischung der Schwiegermutter in die Gästeliste für die Hochzeit. Jetzt kommts noch besser... Mein Freund hat eine Cousine. Diese Cousine führt ein etwas unstetes Leben, lebt eigentlich immer irgendwo im Ausland, heute Cambridge morgen Bahamas etc. Diese Cousine habe ich in 9 Jahren Beziehung einmal gesehen, sie war nett, meinte, sie meldet sich und hat dies nie getan. Jetzt heiraten wir ja am 1.8., sie ist wohl zufällig mal im Land und will zu unserer Hochzeit kommen. Ihre Mutter hat meine Schwiegermutter angerufen und das mitgeteilt. Schließlich gehöre sie ja auch zur Familie, bla bla. Schwiegermutter hat gemeint, sie soll bei uns fragen (wenigstens etwas, hätte mich ja nicht gewundert, wenn sie JA gesagt hätte ...) Also ich finde es etwas impertinent sich selbst einzuladen, außerdem haben wir ja wenig Spielraum jetzt nein zu sagen. Was denkt ihr? Tonic

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Was sagt denn dein Freund dazu?

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in dem Fall keinen wirklich guten Grund sehen, NEIN zu sagen. Sie gehört zur Familie und ihr einziges Vergehen war/ist es, sich selbst eingeladen zu haben. Ich würde das womöglich nicht tun, aber ein Verbrechen ist es nun auch wieder nicht. Wenn Du ihr nichts anderes vorzuwerfen hast, dann wüßte ich nicht, wieso man sich daran aufreiben sollte..... Sie kommt ja sicher nicht mit ihrer 20-köpfigen Familie, so dass ihr Unterbringungsprobleme hättet oder die Feier betreffend völlig umdisponieren müßtet.....oder oder.... Ihr habt halt nun EINEN Gast mehr..... Nein, wäre kein Grund für mich, mich zu ärgern:-) LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

der weiß es noch nicht

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Dann erzähl es ihm und schau was er dazu sagt. Das solltet erstmal ihr beide besprechen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch, also wenn ihr die Feier kleiner geplant habt, braucht sie ja nicht zu kommen... Bzw. ohne dass ihr groß Kontakt habt doch auch nicht.... Man kann ja nicht jeden einladen, bz kommen lassen, da hätte man zum Schluss ja ne explosion von Gästen....

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde eben die Begründung doof, eben weil man verwandt ist, muß man eingeladen werden. Ich sehe das anders, ich will die Leute dabei haben, die mir nahe stehen und die ich mag. Von meiner Verwandtschaft sind auch nicht alle eingeladen, nur die, zu denen wir Kontakt haben. Diese Cousine weiß nur nichts besseres zu tun an diesem Tag, sie ist ja nur zu Besuch bei Ihrer Mutter und Schwester und die beiden sind ja eingeladen.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sie gehört zur Familie, sie ist gerade im Land und alle anderen wo sie ist sind auch eingeladen und so schrecklich ist sie ja scheinbar nicht, ich finde auch gerade keinen vernünftigen grund, warum sie nicht kommen sollte... LG fru

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

die schwester der cousine ist ja auch seine cousine. ich versteh nicht ganz wo das problem ist. nur weil sie im ausland lebt und in deinen augen ein unstetes leben führt, soll sie nicht zur hochzeit kommen?!' das ihr sie nicht extra einfliegen lässt, ist klar, aber wenn sie schon im land ist, warum darf sie nicht mit euch die freude teilen und bei der gelegenheit ihr verwandten wieder sehen und deine familie kennen lernen.......? natürlich kommt es schon auch draufan, in welchem rahmen ihr feiert. wenn es wirklich nur der engste familienkreis sein soll, na gut aber so wie ich das sehe, feiert ihr ja bereits im grösseren rahmen, oder nicht? ich weiss nicht wie das bei euch üblich ist, aber bei uns in der schweiz sind zur (kirchlichen) trauung eigentlich alle willkommen, die man kennt, alle bekannten und arbeitskollegen werden eingeladen und hinterher zum apéro ebenso.... essen gehen und party machen, das macht man nur mit seinen engsten freunden und bekannten. aber auch zu einer kirchlichen trauung kommen oftmals wildfremde leute, weil die kirche ja schliesslich öffentlich ist (auf dem standesamt ist es was anderes). aber wenn ihr eh schon mit der ganzen familien inkl. kinder und kegel party macht, dann gehört auch sie irgendwie dazu....... lg v.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

eine bekanntschaft ist ja nicht wirklich eng.........

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

sie soll ja nich nicht kommen, weil sie ein unstetes Leben führt, sondern weil wir mit ihr nix zu tun haben. In die Kirche kann und darf auch jeder kommen - ist öffentlich. Wir feiern keine große Hochzeit, sind gerade mal 45 Gäste Ich werde wohl auch nicht sagen, dass sie nicht kommen darf, schon des lieben Friedens willen, aber unverschämt darf ich es doch wohl finden, wenn man keinen Kontakt zum Brautpaar hat und sich obwohl versprochen nie gemeldet hat, einfach selbst zur Hochzeit einzuladen. (war wohl grad grammatikalisch etwas schief, aber ihr wisst was ich meine....)

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat sich ja nicht selbst eingeladen, sondern hat nachfragen lassen. Ihre Mutter und Schwester kommen auch. Da faende ich es unlogisch und auch nicht besonders nett, wenn sie nicht kommen darf. Gruss Claudia

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

wäre es sogar ziemlich unhöflich in meinen Augen, sie extra auszuschließen. Schwester und Mutter kommen und sie soll zu Hause bleiben? Wenn ich so etwas in Erwägung ziehen würde, müsste mir jemand schon wirklich Böses angetan haben! Und zwar bedeutend mehr, als sich ein paar Jahre nicht zu melden, weil zu weit weg wohnend..... Ih kann Deine Überlegungen nicht nachvollziehen... LG

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 09:25