Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Mal Hilfe gebraucht

Thema: Mal Hilfe gebraucht

Hallo, von meinem Mann die Oma ist vor einer Std im KKH Verstorben. Das schlimme bei der ganzen Sache, trotz das mein Mann es abstreitet, war und ist er ein Oma Kind. Oma hat Ihn mit Groß gezogen. Seine Oma hat gestern noch gesagt, das mein Mann sich mal wieder Melden könnte. Ich weiß im mom nicht, wie ich damit umgehen soll. Seine Oma hat auch mir sehr viel Bedeutet. Wie aber kann ich Ihm den in seiner Trauer helfen? Da er ein Oma Kind ist und war, wird er es nicht einfach haben das die Oma nicht mehr ist. Vor allem, wir sind hier unten in Hessen, und seine Oma wohnte oben bei Hannover. Er hat seine Oma sehr lange nicht mehr gesehen. Jetzt gar nicht mehr. Er hat eine neue Arbeitsstelle angefangen. Er selber weiß nicht ob er Frei oder Urlaub bekommt. Das trifft Ihn noch mehr. Er ist noch kein Monat in der neuen Firma, und er weiß nicht ob er Frei Urlaub bekommt. Eventuell kann er noch nicht mal zur Beerdigung gehen. Sein Vater, hat mit Oma zusammen im Haus gewohnt. Oma vorne und Vater im hinteren Teil. Da kommt noch was, den sein Vater wird auch Hilfe brauchen. Mit dem ganzen Papierkram, Beerdigung usw.... S**** Was soll und kann ich den machen? Wenn mein Mann wegen der Arbeit noch nicht mal zur Beerdigung kann...mein Mann wird stark tun und alles, aber es wird Ihn kaputt machen. Er hat seine Oma lange nicht gesehen, und nun gar nicht mehr....:-( Wie kann ich Ihm den Helfen mit der Trauer umzugehen? LG Jessi

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

erstmal herzliches beileid also als meine mutter starb hat mein mann sofort urlaub bekommen es war kein wenn und aber da er solle sich mal soviel zeit nehmen wie er brauch für die familie. also wenn man es seinem chaf erzählt macht er es bestimmt oder man fragt nach unbezahltem urlaub. lg leddung

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

hi du kannst nichts machen. trauern muss jeder für sich alleine und wie jemand trauert, dass ist jedem selber überlassen. aber frei bekommen muss er. darauf hat er als angestellter anrecht, wenn ein enges familienmitglied stirbt. die oma ist ein enges familienmitglied. lg v. und mein beileid

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Als unser Opa gestorben ist hat mein bruder für einen tag auch kein frei bekommen, was ich natürlich nicht verstehen kann, es wäre ja nur 1 tag gewesen. Hmm was du dagegen tun kannst weis ich nicht genau, also mein Bruder hat sich einfach krank schreiben lassen, natürlich schon 2 tage vorher...und 2 tage oder 3 tage später...weil er hat ja einfach kein frei bekommen, Vieleicht kann er sich auch krankschreiben lassen ??? LG

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst einmal herzliches Beileid...Wenn er einen netten Chef/in hat , wird das kein Problem sein, dass er Urlaub bekommt, vielleicht sogar ein paar Tage mehr um seinen Vater bei der Organisation zu unterstützen... krankschreiben lassen würde ich mich in seiner Situation nicht....wenn er erst paar Wochen dort arbeitet, ist das keine gute Idee... (Probezeit!)

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Auch von mir aufrichtiges Beileid Rede mit Deinem Mann,zeige ihm,dass auch Du ganz doll traurig bist. Vor allem soll er sich kein schlechtes Gewissen einreden,weil er sie eine Weile nicht gesehen hat.Das ist das Leben. Nur nicht die Trauer unterdrücken oder runterspielen. Ich drück die Daumen,dass er frei bekommt LG Karin

Mitglied inaktiv - 14.04.2009, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

herzliches beileid auch von mir, titaks taktik finde ich sehr gut und würde es ebenso handhaben. sich krankschreiben lassen, ohne wirklich krank zu sein, ist ein kündigunggrund.

Mitglied inaktiv - 15.04.2009, 09:32