Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Luft ist raus?

Thema: Luft ist raus?

Hallo muss mal einfach prophylaktisch fragen, denn mir geht ein Mann nun nach 10 JAhren einfach (oh wunder) auf die Nerven (und cih ihm auch) ...ich bin zwar sicher, das wird wieder , aber dennoch: ihc glaube im Falle eirn trennung bekäme ihc wohl Probleme, denn: ich bin seinetwegen vor 10 Jahren 900 km umgezogen, würde aber im Falle einer Trennung sofort wieder "nach hause" wollen, also auch falls ich nur mla ne zeitlang "luft" bräuchte, wäre mein zufluchtsort eben dort. Aber das geht mit den Kindern gar nicht, oder? Stimmt es , dass es da so einen "umkreis" gibt, in dem man bleiben muss? Eben damit der papa die Kinder auch sehen kann? Ich kenne mich da Gott sei Dank gar cniht aus, aber eben als wir und wegen so nem Pillepalle mal wieder derbe angezofft haben habe ich schon mal so ein: na warte, "bald packe ich die sachen und die Kinder und ziehe wieder in den norden" Anflug gehabt..aber das ginge gar nciht, oder? Wer kennt sich aus? So. Auskekotzt habe cih mich nun ...puha...weiter gehts ... Angenervte Grüße Henni

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

sicher ist das auch eine frage, wie ihr euch dann einigen könnt, ob du wieder nach hause ziehst. wie willst du denn einen kontakt der kinder mit dem vater ermöglichen bei der entfernung? das fände ich sehr schwierig. und ich sehe bei meinen kindern, wie wichtig der vater grade im fall der trennung ist. deswegen käme ich nie auf die idee, woanders hinzuziehen und die entfernung zum vater zu vergrößern. ob es dir verboten werden kann, damit kenne ich mich nicht aus, aber so weit würde ich gar nicht denken. ich würde an das wohl der kinder denken und bei mir wäre es dann gegeben, wenn sie einen fast alltäglichen kontakt zu ihrem vater haben. bei uns klappt das aber auch ausgesprochen gut. ich meine, dass derjenige, der eine solche entfernung schafft sich auch an den umgangskosten des anderen beteiligen muss und das wäre bei einer solchen entfernung ja auch nicht grad wenig. hast du dir in 10 jahren nicht ein umfeld dort geschaffen, in dem du auch bleiben wolltest? na, ich hoffe für dich, dass es nicht dazu kommt, dass du dir darüber weitere gedanken machen musst. vg katrin

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Der Kindsvater kann dem Umzug widersprechen. Ob er damit durchkommt, steht auf einem anderen Blatt - das hängt von diversen Faktoren ab. Wenn der Vater die Kinder grundsätzlich auch alleine betreuen kann, dann kann er darauf bestehen, daß die Kinder bei ihm bleiben und Du alleine in Deine "alte Heimat" zurückkehrst. Soviel ich weiß, habt Ihr ein Au Pair, oder? Dann könnte er das ja hinbekommen. Grundsätzlich wird ein Richter immer prüfen, ob es nötig ist, Kinder aus der gewohnten Umgebung herauszureißen und in den meisten Fällen die Option "alles bleibt gleich, nur ein Elternteil geht" der Option "alles wird anders plus ein Elternteil ist weg" vorziehen. Ansonsten bleiben bestenfalls die Kosten des Umgangs an Dir hängen, schlimmstenfalls mußt Du an Deinem derzeitigen Wohnort bleiben. Aber mal davon ab: Egal, ob Du es aussprichst oder nur denkst - ich finde es fies, wenn die Kinder zu einer Drohung werden. Und ein "Na warte, ich packe die Kinder und ziehe zurück!" fällt für mich unter Drohung. Das klingt nach "Du bist gemein zu mir, dann bin ich gemein zu Dir!". Ich weiß, daß man in der Wut und Enttäuschung Sachen denkt oder sogar sagt, die man nicht so meint. Insofern hoffe ich, daß der "Realitätscheck" hier Dich von diesen Rachegedanken wieder auf eine konstruktive Ebene ziehen kann. Wäre eine Paarberatung eine Option? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin 370 Km von zuhause weg in den Süden gezogen, aber ich wüßte nicht wohin ich ziehen würde, sollte es mal zu einer Trennung kommen (wir sind sehr glücklich. sieht also nicht danach aus). Es gab mal eine Zeit wo ich darüber nachgedacht habe und meine Mutter meinte prompt "Dann kommst du wieder zurück". Das stand für sie fest. Aber für mich nicht. Eben weil ich meinem Kind im Fall der Fälle seinen Vater nicht vorenthalten kann und möchte. Und so würde ich mir wohl hier in der Nähe etwas suchen, auch wenn mein Herz immernoch an meiner "Heimat" hängt, aber mehr noch hängt mein Herz an meinem Sohn und ich könnte es nicht mit mir vereinbahren ihn unglücklich zu sehen. Könntest du es?

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt so als wenn du dich in den immerhin 10 Jahren nicht einleben konntest. Ich kam nicht ansatzweise nach der trennung auf die Idee auch nach ca. 10 Jahren in meine alte Hemat zu ziehen. Ich habe hier inzwischen neue Kontakte an denen ich mehr hänge als an den alten. Ich bin nur einige km weggezogen also wärs easy gewesen aber ich wollte das nie. Mit den Kindern weit weg ziehen vom Vater würde ich nie, denn so würde ich den Umgang erschweren, ihn fast unmöglich machen, die Kinder unglücklich machen und die rechliche Lage läßt das auch so ohne weiteres auch nicht zu. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

mal abgesehen vom Umzug: Luft, die raus ist, kann auch wieder reinkommen. Manchmal braucht man einen langen Atem, aber da würde ich erst mal meine Energie reinsetzen. Ansonsten: glückliche Kinder brauchen eine glückliche Mutter. Wenn Du Dich nahc einer Trennung im Süden nicht wohl fühlen würdest, müsstest Du zurück. Mit dem Risiko, dass Deine Kinder vielleicht beim Vater bleiben. Alles Gute Karina

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 15:13