Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Lebensalltag und Familienleben von Müttern

Thema: Lebensalltag und Familienleben von Müttern

Liebe Mütter, im Rahmen meiner Masterarbeit an der Karl-Franzens Universität Graz beschäftige ich mich mit dem Lebensalltag und dem Familienleben von Müttern. Ich bitte Sie herzlichst, mich bei meiner Studie zu unterstützen und meinen kurzen, anonymen Fragebogen auszufüllen! Hier der Link: https://survey2.edu.uni-graz.at/824148/lang-de Die Umfrage ist bis zum 12. Juli aktiv! Ich danke für Ihre Teilnahme und wünsche weiterhin alles Gute! Mit freundlichen Grüßen Nina Wolf

von Nina Wolf am 28.06.2015, 17:23



Antwort auf Beitrag von Nina Wolf

Hallo! Ich habe ihn durchgelesen und ausgefüllt und mich würde interessieren, wie Sie ausgerechnet auf die Fragen gekommen sind und was Sie aus den Antworten herauslesen wollen. Gruß Fredda

Mitglied inaktiv - 28.06.2015, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch mitgemacht... offenbar soll herausgefunden werden wie zufrieden eine Frau/Mutter ist und ob Depressionen und Unzufriedenheit verbreitet ist... was ich mich frage: Was nutzt den Müttern das? Wenn 90% angeben, dass ihnen ihr Leben zu unlustig und zu anstrengend ist... ändert sich für die Frauen ja nichts.

von mf4 am 28.06.2015, 20:15



Antwort auf Beitrag von Nina Wolf

Ich hoffe, Du berücksichtigst, dass das Forum (Rund ums Baby) eine Vorauswahl bewirkt. Hier gibt es zwar schon unterschiedliche Typen von Frauen, aber es gibt sicher auch eine große Anzahl, die derlei Foren meiden wie der Teufel das Weihwasser.

von Murmeltiermama am 29.06.2015, 07:53



Antwort auf Beitrag von Nina Wolf

Finde die Zusammenstellung der Fragen etwas wirr. Besonders bei den "Familienfragen" wird nicht klar, von welchem Familientyp gesprochen wird. Ist die Kernfamilie (Eltern plus Kinder) gemeint oder die erweiterte Familie mit Großeltern, Tanten/Onkel usw.? Silvia

von Silvia3 am 29.06.2015, 12:24



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich hätte alles in eine einzige Frage gepackt: Fühlen Sie sich als Mensch, Frau, Mutter a. sehr gut b. gut c. mittel d. schlecht e. sauschlecht ? Aber das würd schlecht als Uni-Arbeit durchgehen.

von Nikas am 29.06.2015, 13:10



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Damit hatte ich meine Probleme... Kernfamilie, Kinder+ich passt top also habe ich unter "Hilfe von der Familie" natürlich angegeben, sehr gut. Falls damit Hilfe von außen gemeint war hätte ich angeben müssen, dass es da keine Unterstützung gibt.

von mf4 am 29.06.2015, 16:31