Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Zusammenziehen, er zahlt 1/3 und ich 2/3 aller Kosten, weil ich 2 Kinder habe?

Thema: Zusammenziehen, er zahlt 1/3 und ich 2/3 aller Kosten, weil ich 2 Kinder habe?

Wie seht ihr das? Habe heute mit meinem Freund übers zusammenziehen gesprochen. Bei der Kostenaufteilung meinte er, halbe halbe ginge ja nicht, das wäre ja ungerecht, da ich zwei kinder hätte. Er will, dass ich 2/3 aller Kosten und er 1/3 aller kosten, d. h. Miete, Versicherung, Essen, usw. trage. Wie seht ihr das? LG

von Gabii am 21.11.2010, 18:40



Antwort auf Beitrag von Gabii

Oh das ist aber fein...dann würde ich sagen halbe/halbe, weil Kinder nicht ganz zählen...

von Fru am 21.11.2010, 18:45



Antwort auf Beitrag von Gabii

alle kosten sind für mich im verhältnis zum verdienst zu sehen und nicht nach anzahl der leute. er isst ja bestimmt mehr als ein kind oder???

von Patti1977 am 21.11.2010, 18:51



Antwort auf Beitrag von Gabii

ich bin auch der meinung halbe halbe. er will ja mit dir und den kindern zusammenziehen. ist klar dass du dann sachen und die ganzen extras für die kinder zahlst aber wohnung und die ganzen anderen dazu gehörigen kosten halbe halbe.

von Sammy87 am 21.11.2010, 18:56



Antwort auf Beitrag von Gabii

Hallo, an sich passt das so ungefähr, denke ich, oder? Also, zum Beispiel: Ihr mietet eine 4-Zimmerwohnung, inkl Nk und Hausratversicherungen für 1000 Euro. (welche Versicherungen eigentlich sonst? Die übrigen würde ja eh jeder für sich zahlen, oder?). Die Kinder haben je ein Zimmer, Wohn- und Schlafzimmer gemeinsam genutz, dann würde ich schon sagen, dass das ungefähr passt, wenn du zwei Drittel zahlst für praktisch die Nutzung von drei Zimmern und er ein Drittel für die Nutzung eines Zimmers... Was anderes wäre es sicher, wenn da noch zwei Arbeits- und Hobbyräume für ihn sind oder dergleichen. Und beim Essen könnte es auch ungefähr passen, hängt natürlich vom Alter deiner Kinder ab, ob ihr alle zu Hause esst oder in der Schule, Kantine o.ä. Den Rest würdet ihr ja eh nicht aufteilen, Kosten für Klamotten usw., oder? Allerdings ist es m.E. auf Dauer immer sinnvoll, nicht nur nach den Verursachern der Kosten zu schauen sondern auch nach dem Verdienst. Sonst entstehen da Schieflagen und ein Zusammenleben macht auf Dauer keinen Sinn. Wenn er jetzt bspw. 10000 Euro verdient und du 1000, du aber trotzdem 2/3 der Kosten trägst, das wäre ja absurd, dann müsstet ihr alle in einem Kellerloch hausen, obwohl er sich eine Villa leisten könnte. Aber wenn ihr ungefähr ähnlich verdient und du bekommst ja auch noch Kindergeld und möglicherweise Unterhalt, dann scheint mir das fair. LG Kristina

von krissie am 21.11.2010, 19:01



Antwort auf Beitrag von krissie

wenn der verdienst in etwa ähnlich ist, dann würde ich die miete und NK teilen und einkaufen geht jeder mal im wö. wechsel. du wirst für ihn bestimmt auch kochen und waschen oder? wenn er auf einem drittel besteht, dann würde ich keinen einzigen socken von ihm waschen.

von Sakra am 21.11.2010, 19:27



Antwort auf Beitrag von Sakra

Bei sowas wäre ich gerade schon bedient und würde mir das zusammen ziehen sparen

von Dinchen16012009 am 21.11.2010, 19:31



Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

käme für mich NICHT in frage denn: er benutzt deine sachen mit wie: waschmaschine, kaffeemaschine, evtl. trockner, herd, kühlschrank u.s.w., wird von ihm dann also alles mitverschlissen, was ist wenn ein teil kaputt geht? dann isst er garantiert mehr als deine kinder, duscht jeden tag, verbraucht mehr strom als deine kinder, denn ich denke mal er geht bestimmt nicht vor den kids ins bett. meine meinung ist, er sucht eine billige unterkunft, wo er gleich köchin und putz/waschfrau mit mietet, zahlt seinen kleinen anteil und hat alles inklusive. lass den mal schön in seiner wohnung wohnen

von Pedilein am 21.11.2010, 19:37



Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

wenn es sich um eine wg handelt, ist es fair. bei einer partnerschaft würde ich alleine wohnen bleiben, damit er seine wohnung 1/1 finanziert. typen gibts....

Mitglied inaktiv - 21.11.2010, 19:38



Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

meine worte.... lg

von toastie am 21.11.2010, 20:05



Antwort auf Beitrag von Gabii

Nie und nimmer würde ich mit so einem Mann zusammenziehen.

von LoveMum am 21.11.2010, 20:14



Antwort auf Beitrag von LoveMum

Na das fängt ja gut an... Und dann rechnet er die jede Scheibe Käse vor, die er gekauft und eines der Kinder gegessen hat?! Nee danke, darauf hätte ich keine Lust. Meine Güte, soll doch einfach dei Person anteilig ein bisschen mehr zahlen, die mehr verdient und das eher verschmerzen kann. Oder man teilt sich eben alles. Vorrechnen lassen würde ich mir jedenfalls nicht und mir gut überlegen, wie wichtig ihm das Thema ist und ob noch mehr diesbezüglich zu erwarten ist. Viel Glück, terkey

von Terkey235 am 21.11.2010, 22:22



Antwort auf Beitrag von Gabii

Oh je, die Sorte Mann kenn ich. Ich hatte mal einen Freund, der hat von mir noch die Hälfte Geld von einer Tafel Schokolade gewollt, da wir ja bei den Haushaltsausgaben halbe / halbe gemacht haben. Alles wurde hochgerechnet. Das war auch einer der Trennungsgründe. Leider kann diese Sorte Mensch schlecht aus ihrer Haut. Du musst wissen, ob Du damit leben kannst. Für mich heißt zusammenziehen, wir verbringen unser zukünftiges Leben miteinander. Und da gehören bei Dir 2 Kinder dazu. Für mich gäbe es bei den laufenden Kosten nur 50:50. Die Dinge wie Kleidung, Spielsachen, Schulausflüge wären weiterhin Dein Part. LG

von Zwerg1511 am 21.11.2010, 20:25



Antwort auf Beitrag von Gabii

...

von Gerit77 am 21.11.2010, 21:04



Antwort auf Beitrag von Gabii

dann kochst du ihm auch nur die menge, die ihm dann zusteht...

von minimann am 21.11.2010, 22:41



Antwort auf Beitrag von minimann

klingt nach einem "tollen" auftakt des zusammenlebens... niemals würde ich das mitmachen, aus o.g. gründen (krümelkackerei wird dann wohl sicher weitergehen).

von schnurzelchen am 21.11.2010, 22:51



Antwort auf Beitrag von schnurzelchen

Danke, dass mir so viele ihre Meinung mitgeteilt haben. Auch über negative Meinungen bin ich sehr froh, denn das regt zum Nachdenken an. LG Gaby

von Gabii am 22.11.2010, 06:59



Antwort auf Beitrag von Gabii

da kommen noch viel mehr diskussionen auf dich zu, wenn iht erst einmal zusammen wohnt... imho sucht der mann mit dem zusammen ziehen eine möglichkeit seine laufenden kosten zu reduzieren. das frei werdende einkommen ist dann nämlich seins und wird für ihn alleine angelegt und verprasst. du hast nicht zufällig meinen ex erwischt? lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2010, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Dem Korinthenkackertum frühzeitig einhalt gebieten !!!!!!!!!! Finde ich gut das du dir vorher Gedanken machst, das erspart das ganze Genöle hinterher, von wegen, er räumt die Geschirrspülmaschine nicht aus beziehungsweise er räumt nur ein Drittel aus :-) ! Du kannst darauf warten, dass sich dieser Mann als "Erbsenzähler" entpuppen wird und jetzt nur ne billige Bleibe sucht. Wenn du heut mit ihm zusammenziehst (unter diesen Bedingungen) wirst du in 2 Jahren schreiben, dass er dich wahnsinnig macht mit 7000 anderen Kleinigkeiten- wehre den Anfängen. liebe Grüße Johanna

von joso1 am 22.11.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von Gabii

.....

von azenclu am 22.11.2010, 10:10



Antwort auf Beitrag von azenclu

Entweder ganz oder gar nicht. Soll heißen: Alle Kosten (Miete + NK) werden geteilt. Und mein Freund kauft meiner Tochter sogar manchmal auch Kleider, Spielzeug und ein Eis, ohne es mir aufs Brot zu schmieren

Mitglied inaktiv - 22.11.2010, 10:52



Antwort auf Beitrag von Gabii

Hallo, ein Mann, der schon so anfängt, bekommt später noch weitere "gute" Ideen, davon kannst Du ausgehen. Eine solche Aufteilung ist kleinkariert und total unüblich. Er wird Dir später jede Telefonrechnung, jede Currywurst und noch vieles mehr vorhalten und auf Zwei-Drittel-Kostenübernahme bestehen. Sicher musst Du auch Eure Urlaub zu zwei Dritteln selbst bezahlen. Ich finde ehrlich, es klingt sehr schlecht, was Du da erzählst. Ich würde mit diesem Mann erst einmal nicht zusammenziehen, sondern noch ein, zwei Jahre abwarten, wie er und Eure Beziehung sich entwickeln. Auf die vorgeschlagene Kostenteilung würde ich mich nicht einlassen, denn wo soll das enden? Was wirst Du am Ende noch alles zu zwei Dritteln überrnehmen müssen? Du hast ja selbst längst ein schlechtes Gefühl zu diesem Vorschlag, gell! Hör' auf Dein Gefühl, denn mit seinem Vorschlag stimmt etwas nicht, und er sagt auch etwas ganz Grundlegendes über Deinen Freund aus. Bleib' lieber noch Dein eigener Herr und warte, hu?

von Bonniebee am 22.11.2010, 13:38



Antwort auf Beitrag von Gabii

Das ist ein geradezu perverser Vorschlag, wie ich finde. Lass ihn in seiner Wohnung(!), und zwar in Euer beider Interesse. Umso schneller und komplikationsloser lässt später sich die Trennung von diesem Korinthenkacker gestalten!

von Butterflocke am 22.11.2010, 16:34



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich bring mal auf den Punkt was ich denke: entweder man zieht als Familie zusammen, oder man lässt es . Das gilt für eure finanzielle Situation, wie auch für alle anderen Situationen die auf euch zukommen.

von Wonny-ist-daaa! am 22.11.2010, 16:49



Antwort auf Beitrag von Wonny-ist-daaa!

Besser hätte man es nicht sagen können....

von Butterflocke am 22.11.2010, 17:11



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

wie gehts dir denn selbst damit? mein mann ist tief im herzen auch so einer...*lach* das hätt von ihm kommen können. er bezahlt zwar alles anstandslos, aber, jede wette: heimlich findet ers superdoof.

von cereza am 23.11.2010, 20:50