Partnerschaft

Forum Partnerschaft

knistern...

Thema: knistern...

Was ist das Geheimnis einer rundum tollen Partnerschaft? Fairness ... und was noch? Wie lässt sich so etwas aufbauen und vor allem ... wie geht man mit den kleinen und großen Krisen um, die es immer wieder einmal "knistern" lassen können? Gibt's Erfahrungen, Tipps und Kniffe ..? :-)

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 16:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir gehören da absulutes Vertrauen und Respekt dem anderen gegenüber zu. Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie aprilscherz schon schrieb: vertrauen und respekt. das geht nicht von heute auf morgen, ich denke, das braucht seine zeit. allerdings sollte man auch offen genug sein und dinge ansprechen, die einem nicht passen. wenn man sowas immer nur schluckt, dann krachts irgendwann gewaltig und olle kamellen werden aufgetischt, die schon lange vor sich hinkokeln... es geht dabei aber nicht nur um das "was", sondern auch um das "wie". daß man sowas ruhig ausspricht. ich neige dazu, dinge erstmal zu "speichern" und dann alles vom stapel zu lassen, und das nicht gerade konstruktiv. aber mei: live and learn! ;-) claudi

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, man muss so sein duerfen, wie man ist und den partner auch nicht verbiegen wollen. und dann hab ich die erfahrung gemacht, dass kompromisse schlecht sind. wenns da was gibt, was von vorn herein nicht passt, dann wuerde ich es lieber sein lassen. es kann halt nicht jeder mit jedem, nd das merken viele erst recht spaet. cata

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich sind am wichtigsten: Vertrauen und vor allen Dingen Verlässlichkeit. Das I-Tüpfelchen ist bei uns der Humor. Gemeinsames Lachen glättet ganz viele Dinge und erhält auch das Knistern.

Mitglied inaktiv - 19.05.2008, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

kam euch mein posting vielleicht irgendwie bekannt vor? ähem, ich wollte nur mal testen, ob irgendjemandem auffällt, dass ich einfach nur den willkommenstext des pf-forums reinkopiert habe. scheinbar sind das genau die richtigen fragen, die die redaktion da angebracht hat... nichts für ungut, die damen, und danke für eure antworten. nicht sauer sein, snuggles

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 07:37



Antwort auf diesen Beitrag

Jau, ich wußte das. Hört sich aber auch blöd an, wenn ich das JETZT erst zugebe:-)

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich hab es gemerkt und mich nach dem Sinn gefragt. Verraest du mir, was du testen wolltest? Gruss Christiane

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Du wolltest wissen, ob es einer merkt und dann? Was sagt das aus? Gruss C.

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

schlicht und ergreifend: gar nichts. war schwachsinn, ich gebs ja zu. lag wohl am gestrigen grenzdebilen-posting-tag. erneut: sorry!

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

snuggles, ja, posten macht dumm. aber wenn du dich anstrengst, holst du uns ein. und wenn der kleinste gemeinsame nenner eine schwarze null ist, simmer froh.

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich bräuchte einen ganzen monat forums-, inet-, zeitungs-, und tv-verbot, damit ich mal von meiner thomasmania runterkomme.

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

eine woche wird nicht reichen, um wieder auf "normal-niveau" zu kommen. v. a.: das ist sowieso subjektiv *gg* claudi

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

ähm, ich finde Kompromisse zu schließen gehört zu den wichtigsten Dingen in einer Beziehung. Man darf nur keine Kompromisse eingestehen die einem grundlegend den Charakter ändern, da hast du schon recht. Aber grad in Alltagsdingen sollte und muß man Kompromisse schließen. Beispiel: Ich geh gern in die Sauna was meinem Mann nicht so recht ist - also geh ich in eine reine Frauensauna, basta. Er geht gern weg, ich bin eher n Familienmensch und gern zu Hause - er kann weggehen aber nur wenn er dann für die Familie n Ausgleich schafft. Kompromisse: Er bügelt nicht gern, mir macht es nichts aus, also bügle ich. Ich hasse Staubsaugen, ihm macht es nichts aus, also saugt er. Ich hab gern ne aufgeräumte Wohnung, er läßt gern alles (na ja, vieles) liegen. Es gibt Bereiche da misch ich mich nicht ein, da darf er Saustall haben, alle anderen Sachen werden regelmäßig aufgeräumt. Er kocht gern, ich räum lieber hinterher auf als mich am Kochen zu beteiligen. Er hätte gern 4 mal am Tag xxx ich lieber nur einmal in der Woche oder alle zwei Wochen, Fazit: 1 mal Minimum up to 3,4 mal evtl. aber wenn ich mal nicht will darf er nicht bocken, sprich es geht von mir aus. Was ich sagen will, Kompromisse ja, aber nur wenn sie einem nicht grundlegend ändern - sie dürfen einem nicht grundsätzlich schwer fallen. Wenn einer eher zu Poligamie neigt und der andere will ihn aber für sich - hm... geht bestimmt schief. Oder, sie rennt gern halb nackig rum, er würd ihr am liebsten einen afghanischen Umhang-Dinsbums umhängen - geht nicht! Kompromisse muß man immer und überall machen. Auch in normalen Freundschaften, am Arbeitsplatz, und eben auch in einer Beziehung. Ganz normal find ich... Sandra

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich geh da von mir aus. Wenn ich keinen Raucher haben will, kommt mir auch keiner ins Haus, dem ich es noch abgewoehnen muss. Und wenn einer nur nett und lieb ist, mich aber nicht anmacht oder seine Fuesse mir nicht gefallen, wird das nachher auch nicht besser. Cata

Mitglied inaktiv - 20.05.2008, 18:58