Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Kinderwunsch

Thema: Kinderwunsch

Huhu, ich hätte gern noch ein weiteres (das 3.) Kind. Mein Mann ist irgendwie unentschlossen. Er selbst will nicht. Will sich meinem Wunsch aber auch nicht dauerhaft entgegenstellen. Aber von sich aus hat er nicht das Bedürfnis nach einem weiteren Kind. So geht das jetzt schon seit bestimmt 3 Jahren. Die anderen Kids sind 10 und 6. Irgendwie dreht sich die Diskussion im Kreis. Er will nicht ja sagen, aber auch nicht nein. Zumindest nicht so richtig. Das war beim zweiten Kind auch schon ähnlich. Kein klares Ja und kein klares Nein. Nun habe ich diesen Monat die Pille abgesetzt. Er weiß das auch. Ihn scheint es nicht zu stören. Scheinbar will er jetzt die Natur entscheiden lassen. Keine Ahnung. Bei den beiden anderen Kids hat es damals auch ziemlich gedauert. Nun bin ich mir aber nicht so sicher, ob mir sein Grad an "Zustimmung" ausreicht. Will ja auch nicht, dass wir jetzt nur ein weiteres Kind bekommen, weil er Angst hat, mich sonst zu verlieren oder so. So würde er das natürlich nie sagen. Er sagt einfach gar nichts zu dem Thema. Er ist diesbezüglich ohnehin kein Mann großer Worte. Letztens meinte er nur, warum ich es denn so eilig hätte, schließlich sei ich doch noch jung. Nun ja, so jung nun auch wieder nicht mehr (31 und er 41). Ach, ich weiß doch auch nicht. Lass ich es jetzt einfach drauf ankommen, oder fange ich nächsten Monat wieder mit der Pille an? Ich mein, er könnte ja auch Kondome besorgen. Tut er aber auch nicht. Vielleicht gibt es hier ein paar Meinungen zum Thema.

von Murmeltiermama am 31.05.2011, 18:31



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Dein Mann ist dir nicht ausgeliefert, es gibt für beide, Männlein und Weiblein, die Möglichkeit der Verhütung. Wenn Du ihn in Kenntnis setzt, daß Du nicht mehr die Pille nimmst, so hat er die Möglichkeit Kondome zu benutzen. Ich glaube eher, daß er es darauf ankommen lässt, so wie du es beschreibst ist es für ihn zu viel Wallung über Verhüten oder Nichtverhüten nachzudenken und entsprechend zu handeln. Er überläßt die Entscheidung der Natur, könnt ich wetten.

von Loraley am 31.05.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Wenn das "alt" ist, dann erwürg ich Dich... Ich seh die Sache bei so unglaublich wenig Enthusiasmus Deines Mannes recht pragmatisch: Wenn nicht irgendwelche Dinge aus objektiven Vernunftsgründen dagegen sprechen (zB. die finanzielle und/oder berufliche Situation), dann ist es eben eine Entscheidung, die DU triffst, indem Du sein Schweigen als stille Zustimmung interpretierst und ihm das auch so mitteilst (mitteilen ist natürlich wichtig;-)) Wenn Dir das "zu wenig" ist, dann musst Du das wahrscheinlich mit Dir selbst ausmachen, da Dein Mann offensichtlich so ist wie er ist. Ich weiß, wovon ich spreche, denn auch ich habe ein recht nüchternes Exemplar zu Hause.... LG

von Butterflocke am 31.05.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

... und es wird auch das letzte bleiben! ich versteh' die welt nicht - noch ein kind wäre für mich schön, dass es andere frauen gibt, sonst wären wir schon ausgestorben...

von elisabeth.die.erste am 01.06.2011, 00:05



Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

... das zweite!

von shinead am 01.06.2011, 00:58



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Jetzt hängt euch doch mal nicht so am Alter auf. Natürlich ist 31 noch jung. Ich könnte auch mit 40 nochmal ein Kind bekommen. Mein Mann wär dann allerdings schon 50. Nun ja, das find ich dann eher schwierig. Außerdem fänd ich es irgendwie nicht so toll, dann quasi nochmal von vorn anzufangen, wenn meine Mädels schon erwachsen/Teenager sind. Hab auch noch andere Dinge vor im Leben. Aber jetzt erst einmal wünsche ich mir noch ein Kind.

von Murmeltiermama am 01.06.2011, 07:03



Antwort auf Beitrag von shinead

Aha

von februar2007 am 01.06.2011, 08:47



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich mag das Wort NACHZÜGLER ja nicht aber ich habe 2 davon. Meine Großen sind 22 und 24 und meine Kurzen sind 7 und 8 Jahre alt. Ich bin fast 45 (allerdings ist der Vater der beiden Kurzen jünger als ich). Es wird noch über 10 Jahre brauchen, bis meine Kurzen aus dem Haus sind aber selbstständig sind sie vorher und auch jetzt kann ich schon viel machen, was nicht ging, als sie kleiner waren. Selbst wen sie erwachsen sind bin ich noch lange keine lahme Oma... da geht noch was. lG mf4

von mf4 am 01.06.2011, 10:29



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

die großen kinder meines freundes waren bei geburt unserer tochter 20 bzw. 25. es geht schon so spät nochmal und funktioniert. ich würd eher das leben mit 2 ziemlich eigenständigen kindern genießen als nochmal von vorn anfangen zu wollen mit 2 "großen" kindern. ne, wär mir nichts. vielleicht geht es ihm ähnlich?

von Patti1977 am 02.06.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ich finde das voellig okay. Wenn du ein Kind willst macht es keinen Sinn zu verhueten. Wenn er keins will, dann soll er verhueten. Eine Freundin hat auf diese Weise zwei Toechter bekommen. Das dritte Kind, ein Junge, hat dann beide ueberrascht.

von Pamo am 31.05.2011, 19:39



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Wenn Du dir nicht sicher bist, dann bleibt nur eins: REDET darüber, und zwar in Ruhe und entspannt. Frag ihn, wie er sich fühlt, was er so denkt. Lock ihn mal aus der Reserve und teil ihm auch mit, dass Du diesen Kinderwunsch hast, aber auch möchtest, dass er glücklich damit ist. Der Mann an sich hat nunmal (meistens) eine andere Sicht auf so einen Kinderwunsch, vor allem wenn schon ein paar da sind. Die soll er ruhig mal loswerden dürfen, und dann hör sie dir gut an und versuche auch seine Sicht zu verstehen...und im Gegenzug, darfst Du dann deine Pro-Argumente auf den Tisch bringen.

Mitglied inaktiv - 31.05.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Als ich mit dem letzten Kind schwanger war, hat der Ex vorher auch seine Zustimmung gegeben und dann hatte er plötzlich keine Lust mehr auf noch ein Kind. Super! Ich bin froh und glücklich mit und über das Kind, aber es gab einfach definitv zu wenig Kommunikation zwischen uns. Er hat seine Unlust durchgezogen, und das UNS war einmal. Schlussendlich würde ich sagen: Angst vor Verantwortung, Angst, die Unabhängigkeit zu verlieren. Haben viele Männer.

von shortie am 01.06.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von shortie

hm also wenn du nicht verhütest und er sich auch nicht darum kümmert, gibt er doch indirekt durch sein "nichtverhüten" das einverständnis zu einem weiteren kind. was willst du denn noch? sich kinder zu wünschen ist nie eine vernunftssache, sondern immer eine herzensangelegenheit. dein mann liebt dich so sehr, dass er dir den wunsch nach einem weiteren kind gerne erfüllt. das ist doch toll. also ran ;-))........... er weiss ja, worauf er sich da einlässt und er wird das kind so sehr lieben, wie die beiden anderen auch. sei froh um deinen mann ;-)). mein mann wollte kein 3. aber auch keine steri. haben dann einfach aufgepasst und einmal eben nicht. hab dann die pille danach genommen und bin trotzdem schwanger geworden. der kleine ist jetzt 20 monate alt und wird von beiden aus tiefstem herzen geliebt. lg v.

von veralynn am 01.06.2011, 14:00



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hallo, viele Männer hüpfen nicht vor Begeisterung herum, wenn ihre Frau über ein weiteres Kind nachdenkt, meiner ist auch so. Das ist ganz normal, ich kenne gleich mehrere solcher Exemplare im Freundeskreis. Solchen Männern machen Veränderungen immer auch ein wenig Angst - sie haben dann meist gar nix dagegen, dass die Frau hier die Entscheidung und die Führung übernimmt, und sie eher passiv bleiben dürfen. Dein Mann hat Dir längst stillschweigend sein Einverständnis gegeben, bei diesem Typ Mann reicht das völlig aus. Es heißt übersetzt: "Naja, also ich weiß ja nicht... Noch ein Kind? Eigentlich hätte ich nix dagegen, aber: Was bedeutet'n das jetzt konkret für mich? Also ich kann da jetzt weder Nein noch Ja sagen, irgendwie. Bitte mach' Du das doch, da ist okay für mich." Ich würde ihn nicht weiter bedrängen, denn mit glasklaren Statements sind solche Männer überfordert und fühlen sich hier eher zu sehr in die Ecke gedrängt. Ich glaube, er denkt: "Sie weiß das schon, sie macht das schon!" Und da solltest Du ganz einfach auch tun! Denn wenn Du wartest, bis er ein Transparent in Eurem Schlafzimmer schwingt, auf dem steht: "ICH. WILL. BITTE-BITTE. NOCH. EIN. KIND. MIT. DIR!!!" - tja, dann wird es wohl bei Euren zwei Kindern bleiben... LG

von Bonniebee am 01.06.2011, 15:43



Antwort auf Beitrag von Bonniebee

mein mann versucht mich schon seit jahren zu einem 2. kind zu überreden... ich - noch 33, unsere tochter ist 8 einhalb und mein mann 42. war damals eine künstl. befruchtung - und schwere schwangerschaft. bin traumatisiert und brauch es nicht nochmal. viele wochen krankenhaus und op zum muttermundverschluss und letztendlich doch frühgeburt haben meinen wunsch nache einem 2. kind erstickt... wurde dann nochmal auf nat. weg schwanger und hab es verloren - war nicht schön... passe jetzt auf dass nichts passiert. nicht alle männer sind so zurückhaltend mit ihrem kinderwunsch. meiner wollte ursprünglich sogar mal 3... ich wollte nie mehr als 2.

von türkeiverrückt am 01.06.2011, 17:44



Antwort auf Beitrag von türkeiverrückt

Kann ich nachvollziehen. Ich habe meinem Mann auch ganz ehrlich gesagt, dass ich gerne ein zweites Kind mit ihm kriege, wenn er das Kind austraegt und evtl. stillt. Fuer mich kommt das nicht nochmal in Frage.

von Pamo am 01.06.2011, 18:38



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ja, der Grad an Zustimmung langt. Ich habe drei bekommen da ich nicht verhütete und er auch nicht, PECH. Ich nenne das schweigende Zustimmung ;-) Dani

von DFAT2008 am 01.06.2011, 20:29



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

ich hab mit 32 und er mit 43 unser erstes gemeinsames kind bekommen. sein drittes, mein zweites. soooooooooo alt ist das ja nun nicht. schwangerschaften und mutterschaft ist für männer so abstrakt wie für mache frauen eine landkarte. einfach nicht nachvollziehbar. es ist ja in deinem bauch, es sind deine brüste, die stillen etc. er ist nur der zuchtbulle und dann erstmal raus aus der nummer. wenn euer erstes kind 10 ist, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er auch mal partnerschaft mit großen kindern gern erleben würde.

von Patti1977 am 02.06.2011, 09:12



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

bist du berufstätig? spielt deine berufliche tätigkeit eine rolle bei der entscheidungsfindung?

von mams am 02.06.2011, 21:36



Antwort auf Beitrag von mams

Wir sind beide Freiberufler. Beide mit ähnlichem Einkommen. Uns geht es finanziell recht gut. Kinderbetreuung und Hausarbeit wird gleichmäßig verteilt. Ein weiteres Kind würde daran nicht viel ändern. Im ersten Jahr würde ich sicher etwas kürzer treten (weniger Aufträge annehmen und mehr an andere delegieren). Das würde durch Elterngeld ausgeglichen. Ich glaube dieser Aspekt spielt keine Rolle. Mehr schon, wie einige bereits schrieben, der Wunsch seinerseits, das Familienleben nur mit größeren Kids zu genießen. Gruß, Murmeltier

von Murmeltiermama am 02.06.2011, 22:09