Partnerschaft

Forum Partnerschaft

kann nicht loslassen

Thema: kann nicht loslassen

Hallo!! Ich habe ein Problem mit meinem Partner. Und zwar sind wir seit 3 jahren zusammen. Und davor hatte ich eine schlechte Beziehung. Die leider auch fast 3 jashre hielt. Mein ex hat mich oft betrogen und belogen. Ich habe ihm voll vertraut und ich muss ihn erwischen wir er mit einer anderen Sex hatte. Dann habe ich mich von ihm getrennt. Jetzt in meiner neuen Beziehung habe ich machmal auch die Angst das mein Freund mich btrügen könnte wenn er alleine mit seinen Kumpels weggeht. Ich weiß es ist unbegründet. Wir haben auch einen Sohn der 7 monate ist. Mein freund geht nicht oft weg. Aber heute hat er ein Klassentreffen. Und da ist sein Kumpel dabei der viel party macht und auch viel trinkt. Und emin Freund verträgt nicht viel Alkohol. Jetzt habe ich angst wenn er viel trinkt das er scheiße baut. Ich habe mit ihm oft darüber unterhalten und er sagt ich brauche mir keine Sorgen zu haben . Aber ich habe kein gutes gefühl dabei. Ich bin ein misstrauischer Mensch. Weil ich eben immer an meine alter beziehung denken muss. Ich weiß es klingt ein bisschen albern aber ich kann gegen das Gefühl nichts tun. Ich hoffe ich täusche mich. Vielleicht geht es jemanden gleich wie mir. Also bis dann lg jasmin

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also das klingt wirklich ein bischen albern. Was kann er dafür, wenn deine frühere Beziehung ein Reinfall war? Gar nichts. Etwas Eifersucht ist ja in Ordnung, aber wenn man´s übertreibt, dann muss man selbst was daran ändern. Er kann nichts weiter tun, als dir zu sagen das da nichts ist und es scheint ja auch nicht den Anschein zu haben. Also liegt es an dir. Mehr als es dir sagen kann er wirklich nicht und er ist nicht dein Ex. Vergiss das nicht. LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich ganz gut verstehen und ich finde das nicht albern. Du hast einfach angst wieder verletzt zu werden. Du weisst, dass dein Partner nicht dein Ex ist und du weißt eigentlich, dass du ihm vertrauen kannst, sonst hättet ihr glaube ich kein Kind zusammen, aber trotzdem lassen dich die Gedanken nicht los und die Enttäuschung von früher ist nicht vergessen und nagt an dir. Ich denke du musst lernen mit diesen Gedanken zu leben, sie zu ignorieren und dir was wert sein. Mach dir dein Leben nicht unnötig schwer, sei glücklich, dass du jemanden gefunden hast in deinem Leben, sei glücklich, dass du gesund bist und ein Kind hast. Versuche immer wenn die negativen Gedanken kommen, diese mit positiven Gedanken zu überstimmen, damit es dir besser geht und du nicht noch weiter so negativ denken musst. Ausserdem ist das Leben viel zu kurz und ernst genug um sich noch selbst mit solchen Gedanken zu quälen. Wenn dein Freund vor hätte dich zu betrügen, könntest du, das nicht verhindern egal wie oft du ihn vorher gefragt hast ob er dir treu sein wird, und wenn er das tuen sollte, dann ganz ehrlich hat er dich nicht verdient. Die Fragerei zerstört das Vertrauen in eurer Beziehung und macht dich klein.

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

wenn die vergangenheit zu sehr an dir nagt, versuch's doch mal mit psychotherapie (tiefenpsycho). hat mir sehr geholfen, mit vielem abzuschließen oder Dinge anders zu sehen. liebe grüße Ela

Mitglied inaktiv - 19.10.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasi! Ich kann Dich gut verstehen. Aber Du hast mit Deinem Freund gesprochen, er kennt Deine Ängste, hat das nicht einfach unwirsch beiseite gewischt, sondern Dich beruhigt. Jetzt hilft nur Vertrauen - und irgendwann wirst Du den Schock von damals überwinden. Natürlich kannst Du immer mal wieder enttäuscht werden, da gibt es keine Gewähr. Aber mit Eifersucht kann man auch viel kaputt machen. Ich kenne das von der anderen Seite. Mein Ex-Freund hatte meine Vor-Vorgängerin genau wie Du Deinen Freund "in flagranti" erwischt. Das hat ihn tief getroffen und so war er bei mir auch immer mißtrauisch. Ich habe darunter sehr gelitten, fand mich ungerecht behandelt. Denn mehr als ihm zu versichern, dass ich voll zu ihm stehe, konnte ich ja nicht. Immerhin, nach drei Jahren, als die Beziehung (aus anderen Gründen) scheiterte, sagte er, dass er durch mich wieder mehr Vertrauen gefasst hat und dass er mir dafür dankbar sei. Glaube an Dich, dann wirst Du irgendwann auch selbstbewusster und lockerer. Mein Tipp: sprich das Thema an, wenn es aktuell ist (wie jetzt mit dem Klassentreffen), aber dann muss es auch "gut sein". Nerve Deinen Freund nicht, sondern sprich Dir Deine Ängste lieber bei Freundinnen oder hier von der Seele. Dein Freund wird sich auch darüber freuen, wenn Du Vertrauen hast! Denn das ist ein Kompliment. Wem gefällt es schon, wenn einem Schlechtes zugetraut wird? Alles Gute Karina

Mitglied inaktiv - 20.10.2008, 14:20