Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Kann mir mein Partner die Kinder weg nehmen?

Thema: Kann mir mein Partner die Kinder weg nehmen?

Ich bin langsam am Ende. Wir sind seit 16 Jahren zusammen und seit 11 Jahren verheiratet. Anfangs war alles gut und schön. Ja ich habe mich viel zu sehr von meinem Mann unterbuttern lassen, hab viel zu sehr alles hingenommen. Ich bin (war) psychisch Krank. Depressionen, Borderline ... hab mich in meine Krankheit geflüchtet und ließ meinen Mann machen. Was ein riesen Fehler war. So nun bin ich eine ganze Weile in therapie. es geht immer besser. Ich kümmere mich um alles was die Kinder brauchen. Kümmer mich um Haushalt, Kinder. Es klappt gut. Ich fühle mich toll. Aber je besser ich mich fühle, desto unzufriedener bin ich mit meinem Mann und unserer Ehe. Z.B. das ich nicht ohne zu Fragen an unser Geld komme. Finde ich eine Frechheit. Vorher war es mir egal, jetzt nicht mehr. ich denke ich habe ein Recht darauf zu wissen, wie unsere finazen sind. Deswegen gibt es immer mehr Streit. Ich habe so das Gefühl, es passt meinem Mann nicht, dass ich jetzt mehr Einblick haben will in alles. Alles, was mich früher nicht interessiert hat, ist auf einmal wichtig für mich. Leider bin ich noch nicht ganz bei 100% sodass ich wieder arbeiten kann. Ich mache zur Zeit ein Praktikum um wieder Arbeiten zu können. Ich will auf keinen Fall mehr abhängig sein. Und irgendwie kommt mir immer Trennung in den Kopf. Ich fühle mich in dieser Ehe nicht mehr wohl. Sche immer mehr den Kontakt zu anderen Männern. Was mich gleichzeitig auch irgendwie erschreckt. Aber nun kommt meine Angst. Er hat zwei oder dreimal in einem Streit gesagt, er würde mir die Kinder wegnehmen. ich könnte ja gar nicht für sie sorgen. Und das macht mir Angst. Kann er mir wirklich die Kinder wegnehmen? Ich bin völlig durch den Wind. Und weiß nicht mehr was ich tun soll. Hoffentlich versteht ihr mein wirres Geschreibe und zerreist mich nicht gleich in der Lust. Ich weiß selber das es Mist war, meinem Mann so die Kontrolle zu überlassen.

von Zoeybird am 11.06.2015, 19:58



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Also einfach so die Kinder wegnehmen kann er dir bestimmt nicht, dafür sind sie auch schon "zu alt". Im Falle einer Trennung würden die Kinder gefragt werden, zu wem sie möchten. Es sei denn die Kinder wären bei dir gefährdet, aber da du dich in Therapie befindest und auf dem Weg der "Genesung" (wenn man das so nennen kann) bist, denke ich nicht, dass du deshalb Schwierigkeiten bekommst. Wie wäre es mit profamilia (oder ähnliche Anlaufstellen), die haben doch kostenlose hotlines und können dir sicher sagen, was du beachten / befürchten musst. Oder du suchst dir einen Anwalt, der kann dir mit Sicherheit alles genau erklären, aber die "Ratschläge" kosten meistens was.

von Baerchie90 am 11.06.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Wie alt sind die Kinder und wer ist ihre Hauptbezugsperson ? Warst Du in der Klinik, wenn ja wann zuletzt und wie oft schon , wer hat die Kinder in der Zeit betreut ? Dein Mann wird , wenn er wirklich kämpfen will, Deine Krankheit ausnutzen und gegen Dich verwenden. Wie stabil bist Du wenn es zu solch einem Rosenkrieg kommt?

von Sternenschnuppe am 11.06.2015, 21:50



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hi Du musst mehr von dir Preis geben! Wie alt sind die kids? Hauptbezugsperson? Wer hat sich die ganze zeit um die Kids gekümmert? Was ist mit der therapie? Selbst hin? Du musst dein leben in die Hand nehmen! Versuch einen job/ Praktika zu bekommen! Fang an geld zu verdienen unabhängig zu werden. Man kann dir nicht einfach die kinder nehmen! Such dir einen Rechtsanwalt , lass dich beraten! Schaff Geld beiseite!

von phoebe87 am 11.06.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Die Kinder GEHÖREN nämlich weder dir noch ihm. Der Regelfall ist bei einer Trennung das geteilte Sorgegerecht mit 50/50-Regelung. Und selbst das nutzen die meisten Väter ja nicht aus. Selbst bei alleinigem Sorgerecht des Vaters (und das müsste schon sehr gut begründet sein), hättest du immer noch ein Umgangsrecht. ABER: so weit wird es nicht kommen, wenn du derzeit die Hauptbezugsperson bist und es keine Probleme bei der Betreuung der Kinder gibt. Lass dich also nicht verunsichern. Trini

von Trini am 12.06.2015, 10:42



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Hallo, es ist wunderbar, dass es Dir jetzt immer besser geht und Du zunehmend auch stärker wirst! Ja, vielleicht wirst Du tatsächlich langfristig diese Ehe hinter Dir lassen. Ich würde aber jetzt nichts überstürzen, sondern einen Schritt nach dem anderen machen. Eine Scheidung ist seelisch sehr anstrengend, das sollte gut vorbereitet sein. Sieh zu, dass Du zuerst noch weitere Stabilität in Dein Leben bekommst. Vielleicht kommt nach dem Praktikum ein Teilzeit-Job, später eine dreiviertel Stelle usw. Das kann Monate dauern oder auch Jahre - das Tempo ist nicht so entscheidend. Es ist wichtig, dass Du in beiden Welten stabil bist: innen UND außen. Je mehr Stabilität, desto leichter gelingt die Trennung. Mit der Scheidung eilt es ja jetzt nicht, Du kannst sie als Langzeit-Projekt sehen. Für die Kinder ist es eh besser, wenn sie dann schon etwas älter sind, dann ist es auch für sie besser zu verkraften. Ich würde auch Deinem Mann im Moment noch nichts von Trennung sagen, sonst könnte das Ganze schneller gehen als Dir lieb ist und Dich überrollen. Natürlich solltest Du jetzt in der Ehe einige Grundrechte einfordern, und dazu gehört auch Verfügungsgewalt übers Geld und Einsicht in Kontoauszüge etc. Dein Mann hat eine einstmals selbstunsichere Frau geheiratet, vielleicht war er ganz gern der starke, dominante Teil. Auch er muss sich jetzt erstmal umstellen, und auch das braucht Zeit. Ich würde meine Rechte jetzt nicht mit Riesenstreit und Trennungsdrohungen durchsetzen, sondern mit Freundlichkeit und eisenharter Ausdauer. Gelingt es nicht, arbeite verstärkt an Deiner Selbständigkeit, damit Du Dich wirklich trennen kannst. Gelingt es, ist die Trennung vielleicht gar nicht nötig. Gut wäre es sicher auch, wenn Du Deinen Mann zu einer Eheberatung überreden könntest. Wenn ein neutraler Außenstehender ihm erklärt, dass er sich jetzt umstellen muss, fällt ihm das leichter, als wenn Du es sagst. LG und mach' wacker weiter in Sachen stark-werden und so, gell!

von Bonnie am 12.06.2015, 11:32



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich nehme an die Kinder sind keine Kleinkinder mehr und so wie du schreibst war der Vater offenbar die Hauptperson in ihrem Leben, weil du es nicht gepackt hast. Das sagt schon mal, er kann und will sich kümmern und hat es ganz oft getan. Ich würde denken, er hat die gleichen Chancen wie du, dass die Kinder bei ihm leben. Wegnehmen kann keiner dem anderen die Kinder... er geht nur darum wo sie leben und je nach Alter der Kinder entscheiden sie das auch (mit). Er hat im Streit gesagt, du kannst nicht für sie sorgen... kannst du denn? Bist du dazu in der Lage?

von mf4 am 12.06.2015, 16:25