Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ist wirklich alles vorbei? Gefühlschaos!

Thema: Ist wirklich alles vorbei? Gefühlschaos!

Hallo ihr alle, ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben, dass mein Mann und ich eine echte Krise haben und ich nicht weiss wie`s weitergehen soll. Nun, seitdem ist viel passiert. Erst ist er ein paar Tage ausgezogen, dann doch wiedergekommen. Wir haben geredet, wollten es nochmal versuchen. Dann das Wochenende. Total beschissen und ich glaube wir haben beide viel zu große Erwartungen dareingesetzt, haben uns zu sehr unter Druck gesetzt, dass es jetzt klappen MUSS. Dann am Sonntag nochmal geredet und zu dem Entschluß gekommen, wir trennen uns. Seitdem ist alles anders. Wir reden miteinander, wir lachen zusammen, gehen aufeinander ein. Warum kann das nicht so sein, wenn wir als Paar zusammen sind? Es ist viel passiert in der letzten Zeit und wir haben uns gegenseitig auch sehr verletzt. Aber wir haben erkannt, was wir falsch gemacht haben, haben uns unsere Fehler eingestanden. Dass es so, wie es in den vergangenen Monaten gelaufen ist, nicht weitergehen kann, dass ist uns beiden klar, aber kann man wirklich nach so ein paar Tagen sagen, es klappt nicht und wir trennen uns? Geben wir uns nicht vielleicht viel zu wenig Zeit, um wieder aufeinander zu zu gehen, wieder eine gemeinsame Basis zu finden? Ist die Situation zu verfahren, um da wieder rauszukommen? Ich weiss im Moment echt nicht, was ich denken soll. Wie gesagt, wir hatten oder haben beschlossen uns zu trennen, aber noch wohnen wir zusammen. Wir haben ein gemeinsames Haus und einen fünfjährigen Sohn. Haben uns aber erstmal rein schlaftechnisch getrennt. Seit nun alles gesagt ist, die Luft quasi wieder rein ist und wir ganz ohne Druck und ohne ein Gefühl des Müssens miteinander umgehen, funktioniert es auf einmal. Wir sind freundlich, entgegenkommenden, machen sogar Späße miteinander. Er trägt seinen Ehering noch, genau wie ich und eigentlich ist es im Moment genau so wie es laufen sollte. Plötzlich möchte er Heiligabend mit mir und unserem Sohn alleine zu Hause verbringen, wo er sich vorher mit Händen und Füßen gegen gesträubt hat. Warum grad jetzt, wo wir uns doch eigentlich getrennt haben? Vor allem weil er ja weiss, dass wir irgendwann im Laufe des Abends alleine sein werden, wenn unser Sohn im Bett ist. Da wäre es doch eigentlich viel logischer gewesen, wir wären z.B. zu seinen Eltern gefahren oder so, nur um mit dem anderen nicht allein sein zu müssen. Gestern abend als er nach Hause kam, merkte er dass es mir nicht gut geht. Er fragte was los sei, zeigte Interesse und brachte danach ungefragt unseren Sohn ins Bett, obwohl er grad erst die Tür reingekommen war. Das hätte es vorher nicht gegeben. Dann wäre er nach Hause gekommen, hätte sich auf die Couch gelegt, gesagt er sei müde und es hätte ihn einen Scheißdreck interessiert, wie es mir geht geschweigedenn, dass er auf die Idee gekommen wäre ohne große Diskussionen unseren Sohn ins Bett zu bringen. Danach war ich bei meiner Freundin und als ich nach Hause kam, war er noch wach. Irgendwie hatte ich das Gefühl er hat auf mich gewartet. Wir waren noch zusammen eine Rauchen und haben geredet. Warum ist immer alles so kompliziert? Sind wir zu ungeduldig, treffen vorschnelle Entscheidungen? Kann man sich wirklich einreden, man liebt den anderen nicht mehr und es selbst glauben, wenn man es nur stark genug will? Klar, Gefühle ändern sich mit der Zeit und die himmelhochjauchzende Phase des ersten Glücks geht vorbei, sobald der Alltag einkehrt, aber können Gefühle wirklich einfach so verschwinden? Kann da irgendwann wirklich einfach nichts mehr da sein? Ich weiss es nicht. Ich würde so gern nochmal mit ihm reden, ihn fragen ob wir jetzt wirklich diese endgültige Entscheidung treffen wollen und uns trennen? Oder ob wir uns Zeit geben wollen aufeinander zuzugehen und uns wieder näher zu kommen? Ganz ohne Druck und das Gefühl des MÜSSENS. Es einfach geschehen lassen und wenn wir dann in zwei, drei oder vier Monaten merken, da ist wirklich gar nichts mehr oder es geht nicht, dann immer noch sagen können wir trennen uns. Aber dann haben wir es wenigstens versucht!!!! Ich weiss nicht wann und wie ich mit ihm da nochmal drüber reden soll, ob ich es überhaupt tun soll oder einfach abwarten. Ich möchte auch dann keine Entscheidung oder Antwort von ihm, sondern einfach nur dass er nochmal drüber nachdenkt bzw. mir einfach nur zuhört. Ich möchte ihm nicht schon wieder das Gefühl geben, ihn unter Druck setzen zu wollen. Aber einige Sachen die jetzt hier mit uns passieren sind so unlogisch und für mich nicht verständlich. Bei mir herrscht echt das absolute Gefühlschaos und ich weiss nicht was das Richtige ist. Danke fürs Zuhören. Würd mich über ein paar Antworten freuen. Nachdenkliche Grüße Sandra

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Geschichte erinnert mich sehr an uns, meinen Exmann und mich. Wir hatten uns getrennt und dann nochmal zusammgengerauft, sogar ein zweites (Wunsch)Kind bekommen. Es ging trotzdem nicht gut und die Stimmung zu Hause war mehr als mies. Erst als wir uns nach einem heftigen Streit zur Trennung entschlossen haben, war die Spannung weg. Und heute sind wir geschieden und können recht locker miteinander umgehen. Wir hatten nach der Trennung eine Phase, in der wir noch recht viel zusammen waren und gemeinsame Dinge mit den Kindern unternommen haben. Das hat sich dann im Laufe der zeit geändert und wird heute von uns beiden nicht mehr gewünscht. Es war so eine Phase des Abschied nehmens, denke ich. Und ja, ich glaube, Gefühle ändern sich tatsächlich. In deinem Falle denke ich, du solltest durchaus nochmal das Gespräch suchen, wenn du das Bedürfnis hast. ABer schon mit dem Hintergrund, den Dingen mal ihren Lauf zu lassen. LG TotalRatlos

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sandra, das hört sich ganz stark so an, als ob jetzt ENDLICH der druck weg ist und er locker sein kann. er fühlt sich befreit, die ganzen probleme der letzten zeit haben ihn wohl psychisch auch ziemlich runtergezogen, genau wie dich. nun ist eine klare entscheidung gefallen und er kann locker sein. ist schade, da gebe ich dir recht. es stellt sich aber nicht die frage, ob ihr jetzt die basis für einen neubeginn habt, weil ihr beide lockerer seid (oder besser gesagt: er...). die frage ist doch, ob die liebe stark und groß genug ist, um es noch einmal zu versuchen? ich denke, der zeitpunkt ist jetzt nicht richtig. das ist - wie gesagt - meine meinung, sieh das bitte nicht als allgemeingültigen ratschlag. dieses hin und her, auf und ab, das ist keine gute ausgangslage für einen neubeginn. du solltest wirklich erstmal in dich reinhören, deine gefühle sondieren. klar, im moment denkst du, es wäre eine riesenfehler, alles hinzuschmeissen, eben weil es jetzt eigentlich schön und ungezwungen ist. aber sobald ihr es "versuchen" würdet, wäre wieder diese spannung da, dieser druck, alles richtig zu machen. suche das gespräch mit ihm, aber warte erstmal ab, vielleicht sogar bis nächstes jahr. auch er muß bereit sein, darüber zu reden. lg claudi

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandra, lass' doch erst einmal etwas Ruhe einkehren. Genieß' doch einfach diese Zeit ohne Streit. Wenn ihr noch eine Chance haben solltet, dann wird sich das über die nächsten Wochen ganz von alleine entwickeln. Mit ihm darüber reden würde ich jetzt auch noch nicht, denn sonst baust du wieder Probleme auf, die ihr z.Z. ja gerade hinter euch gelassen habt. Über dich in Geduld. Das Gefühlschaos ist jetzt eben so. Vielleicht entsteht daraus für euch beide eine neue Verliebtheit, vielleicht eine enge Freunschaft... LG, W

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Warte ein wenig ab und schau was sich entwickelt. Und wenn dann die Gelegenheit sich bietet und die Stimmung passend ist zeige ihm doch mal genau daß was Du hier geschrieben hast. Vielleicht als Brief an ihn ohne ihm zu sagen das Du dies hier "veröffentlicht" hast. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube ihr habt Recht. Ich werde jetzt erstmal abwarten was passiert. Nächste Woche fange ich einen neuen Job an, wo ich dann auch acht Tage gar nicht zu Hause sein werde. Wo er allein ist und sich um unseren Sohn kümmern muss bzw. wird. Vielleicht kann man sich ja danach mal hinsetzen und darüber reden, wie es sich angefühlt hat das Alleinsein und ob es wirklich das ist was man will. Oder ob nicht vielleicht doch ein kleines bischen das Gefühl des Vermissens aufgekommen ist. Wir haben zwar jetzt gesagt, dass wir uns trennen werden, aber noch ist ja nichts endgültig. Und irgendwann müssen wir uns ja nochmal zusammen setzen und konkretisieren, wie das dann mit dem Haus ablaufen soll usw. Spätestens dann müssen wir wissen was wir wollen! Ich hoffe es wird alles wieder gut!! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Bis dahin LG Sandra

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, prima, das klingt ja sehr gut :) Das ist auch das, was ich meinte, als ich dir zuletzt geschrieben hatte (weiß nicht, ob du das noch lesen konntest, war etwas spät), daß du dir ein eigenes Leben aufbauen solltest und so tun solltest, als seid ihr schon nicht mehr zusammen. Ich glaube, ich hatte was von ignorieren geschrieben, aber am besten ist doch die Variante, ihn wie einen Freund zu behandeln. Das macht ihr ja bereits. Ich glaube, so wird er langsam wieder den nötigen Respekt zu dir aufbauen können, ohne Druck, ohne (viel zu hohe) Erwartungen, usw. Vielleicht müsst ihr das Thema auch garnicht mehr ansprechen, lass es einfach mal laufen und eines Tages versteht ihr vielleicht "von selbst", daß ihr einfach zusammengehört. Oder ihr versteht, daß ihr einfach nur Freunde seid/sein könnt. Aber ich würde es doch positiver sehen :) Alles Gute! Liebe Grüße, Mandana

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 15:21