Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Gibts hier jemanden der auch von seiner Schwiegermutter nicht akzeptiert wird?

Thema: Gibts hier jemanden der auch von seiner Schwiegermutter nicht akzeptiert wird?

frage steht ja oben. wie macht ihr das an Geburtstagen, geht ihr zu Familienessen oder meidet ihr es?

von mauskeks24 am 04.01.2012, 09:36



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

*Scherz* Jeder 2.Beitrag ist ein Beitrag über böse Schwiegermütter. Musst nur etwas scrollen.

von mf4 am 04.01.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Ich kann diese Schwiegermutter-Diskussion nicht mehr hören. Was tut Ihr, damit Ihr akzeptiert werdet? Woran liegt es, dass Ihr denkt, dass Ihr nicht akzeptiert werdet? Ganz ehrlich: in 80% der Fälle, die ich persönlich kenne, sind die Vorbehalte und Ängste der Schwiegermütter nicht unbegründet. Und wenn man hier mitliest, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus: da wird nicht gearbeitet und von Hartz IV gelebt (was grundsätzlich ja auch eine Situation sein kann, die unverschuldet ist), aber ein Kind nach dem anderen gezeugt anstatt mal über eine Ausbildung nachzudenken etc...Da würde ich als Schwiegermutter auch eine Krise bekommen. Das muss natürlich bei Dir nicht so sein, ich will Dir da nicht zu nahe treten, aber die Empfindlichkeit gegen Schwiegermütter scheint enorm zu sein. Ich habe meinen ersten Mann mit 14/15 kennengelernt und wir haben sehr früh Kinder bekommen und geheiratet. Ich war immer der Meinung, dass ich meiner SM nichts recht machen kann, also habe ich mich auch ablehnend verhalten. Als mein Mann starb, brach auch der Kontakt zu meinen Schwiegereltern ab, die extreme Trauer auf beiden Seiten provozierte Vorwürfe und Streit. Neulich rief meine Mutter mich an und erzählte mir, dass sie meine SM getroffen hat und die hat sich nach mir und den Kindern erkundigt und (man höre und staune) gesagt, dass sie mich wie eine Tochter geliebt hat und vermisst. Ich war platt. So habe ich das nie wahrgenommen. Die Mutter meines zweiten Mannes und ich hatten immer ein sehr tolerantes Verhältnis und wir sind jetzt (über zehn Jahre nach der Trennung) noch befreundet. Da war ich aber eben schon älter und habe viele Dinge nicht mehr so auf die Goldwaage gelegt und berücksichtigt, dass zwischen Schwiegertochter und Schwiegermutter wahrscheinlich immer ein unterschwelliges Konkurrenzverhalten da sein wird... Denk einfach darüber mal nach, vielleicht hilft es Dir ja ein bisschen. LG, nurit

von Nurit am 04.01.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von Nurit

ich arbeite, habe 1!!!! Sohn aber eben nicht von ihm um mal das Vorurteil abzulegen die Frau mag mich einfach nicht weil ich erstens 6 Jahre älter bin, ein Kind habe und nicht in der Kirch bin aber richtig gelesen, meine Frage war nicht, wieso weshalb warum es so ist, was ich ändern kann sondern einfach was zu Geburtstagen gemacht wird. ich habe weder einen ellen langen Text geschrieben noch das 12 mal die gleiche Frage gestellt also hör auf mich gleich anzugreifen und antwarte nicht der geh in ein anderes Forum wenns dich nervt ....

von mauskeks24 am 04.01.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Nurit

hier ist es auch so, das meine schwiegermutter und ich ein "normales" verhältnis haben. nich die große liebe aber auch kein hass *g*. wenn mal was vorfällt dann kommt von ihr immer, aber auch wirklich immer "naja das kommt bestimmt von ihr, mein kind würde sowas nie vorschlagen". da steh ich mittlerweile drüber, weil ich ja weiß das ihr kind durchaus so was vorschlägt *g* wenn ich dann aber mal nich mitkomme, weil ich arbeiten muß etc. dann heißt es gleich "warum kommt sie nich mit? gefällt es ihr hier nicht mehr? usw" also mag sie mich doch, schiebt aber die unschönen dinge lieber auf mich als auf ihr eigenes kind. was ja durchaus normal ist

von TiBi2009 am 04.01.2012, 10:19



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

von TiBi2009 am 04.01.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Hallo, also ich habe ein Kind das von meinem Mann ist!!!! Und ich habe 3 Ausbildungen verdiene schon immer mein eigenes Geld und werde das solange es mir Möglich ist immer tun.Soviel dazu!!!! Also da bei uns an Fmilienfeiern immer schlechte Stimmung ist, da man es eh nicht als Familienfeier bezeichnen kann, da waren bisher immer nur meine Schwiegereltern und wir da meine SM den kontakt zu alle abgebrochen hat, da ja alle ach so böse sind nur sie nicht,totlach. Bisher bin ich mit Magenschmerzen hin und war froh wenn ich wieder gehen konnte, und nach diesen Weihnachten hab ich mir geschworen nicht mehr hin zu gehen mein Schwiegermutter ist so eine sticheliger Person das gaht dann die ganze Zeit so. Und da ich Sheinheiligkeit hasse und es von mir echt Scheinheilig ist da hin zu sitzen geh ich jetzt nimmer da hin!!! Ich habe Freunde und noch leider nur noch einen kleinen rest von meiner Familie, auch der Rest der Familie meines Mannes mag mich sehr und ich komme mit fast allen Leuten in meinem Leben klar. Nur sie mit mir nicht weil sie leider eine sehr frustrierte Person ist und sich vom Leben so schlecht behandelt fühl, dabei gehts iher sehr gurt zumindest Finanziell und gesundheitlich.Aber das ist ja nicht alles im Leben, und ich hab meinen Teil zu der Situation mit Sicherheit auch beigetragen. Mag auch sein wenn ich die erste Person war die es jemals wagte, wenn auch höfflich und sachlich sie zu kritisieren. Aber da sie mit keinem klar kommt weis ich es liegt nur zu einem ganz kleinen Teil an mir und wäre mit jeder X-beliebigen Schwiegertochter genauso. Also ich geh nimmer hin, never....Sorry war jetzt etwas lang. Grüße Julanda

von Julanda am 04.01.2012, 10:31



Antwort auf Beitrag von Nurit

Ich denke nicht, dass es grundsetzlich dieses Konkurrenzverhalten zwischen den beiden Damen gibt. Ich hatte das in meinem Leben nur 1mal. Ich konnte für den einzigen Sohn der (alleinstehenden) Mutter niemals die richtige sein, Ich denke aber, dass keine richtig gewesen wäre zu dem Zeitpunkt, als man ihr ihren kleinen 26jährigen Jungen nahm. Ich mag das Mädchen, dass mein Ältester in 3 Monaten heiratet sehr und sie mich auch. Sie ist tatsächlich wie eine Tochter für mich. Wir sehen uns gern, gehen uns aber nie auf die Nerven. Einmischung gibts keine Rat, wenn er erbeten wird (beruht auf Gegenseitigkeit).

von mf4 am 04.01.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Da deine SchwieMu nur so wenig älter ist nehme ich an sie sorgt sich um ihren Sohn, weil er so eine "alte" Freundin hat. Er ist sicher noch sehr jung und hat nun eine Frau und ein "fremdes" Kind. Das können viele nicht akzeptieren. Find ich aber schade und da ich auch einen jüngeren Partner fand, als ich schon 2 Kinder hatte war ich froh, dass seine Mutter (10 Jahre älter als ich) nicht so Theater machte. Wir verstanden uns sehr gut.

von mf4 am 04.01.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von mf4

ich klinge mich aus geburtstagen oder sonstigen festlichkeiten komplett aus-- sie kommen nicht hier her, mein mann fährt regelmäßig mit unserem sohn dorthin ich bekomme keine anrufe zum geburttsag und umgekehrt genauso sie rufen hier nur auf dem handy meines mannes an (könnt ja sein das ich rangehe) und mein mann ruft sie dann zurück kein schöner zustand aber was solls

von RM- am 04.01.2012, 11:09



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Warum reagierst Du gleich so angepisst? Ich habe extra geschrieben, dass das nicht auf Dich zutreffen muss und habe Dich nicht angegriffen, sondern gesagt, dass mich das Thema an sich nervt.. Kann es sein, dass Du irgendwie kein Selbstwertgefühl hast? Nicht in der Kirche zu sein ist doch konsequenter, als irgendeinen Glauben zu heucheln, den man nicht hat; Kinder aus vorherigen Beziehungen sind heute normal und sechs Jahre älter gefällt ihrem Sohn doch offensichtlich. Ich würde ganz selbstbewußt auftreten und auch Familienfeiern nicht schwänzen, damit sie sieht, dass Du da bist und eben zur Familie gehörst. Sich selbst auszuschließen wäre eher fatal.

von Nurit am 04.01.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Ich bin fünf Jahre älter, habe drei von einem anderen Mann und meine "Schwiegermutter" akzeptiert mich trotzdem... was mach ich anders als du? Liegt bestimmt an ihr...

von KlaraElfer am 04.01.2012, 13:57



Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

mit ihr zusammen ein Fass auf!

von donnalüttchen am 04.01.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Hi, ich mag meine Schwiegermutter, und sie mag mich. Dabei spielt sicherlich auch eine Rolle, dass wir nie "konkurriert" haben - mein Mann/ihr Sohn war schon 42, geschieden und von seiner Familie ziemlich unabhängig, als ich ihn kennenlernte. Vielleicht liegt es auch daran? Probleme im Schwiegerverhältnis gibt es aus meiner Sicht vor allem dann, wenn bestimmte Positionen noch nicht "gefestigt" sind: Wenn der Mann oder seine Mutter sich emotional nicht richtig voneinander gelöst haben und entsprechend erwachsen miteinander umgehen, wenn die Schwiegermutter sehr "gluckig" ist und die Schwiegertochter eher jung und unerfahren... Natürlich gibt es auch Katastrophenbeziehungen, auf die Schwiegermütter mit Sorge blicken. Aber das ist, glaube ich, eher die Ausnahme... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat weder Mama noch Papa, beide sind schon lange tot. Aber mein erster Mann hatte ne Mama. Am Anfang haben wir uns geliebt, bis wir geheiratet haben und zusammen gezogen sind. Sie lud sich, ohne mich zu fragen, einfach Freundinnen in unsere! Wohnung ein. Sie rief nur kurz an, dass ich kochen soll:))) Dann kam die Horde an und eine der Damen fror, SM sprang auf, ging in mein Schlafzimmer und holte ihr eine Strickjacke, ich dachte, ich spinne. Und dann immer diese Sprüche, ooo mein Baby, auch wenn du verheiratet bist, wirst du immer mein kleines Baby bleiben. Ihr Baby war 31 und ich 20:)) Meine Mama ist ne sehr gechillte und hat mich nie so behandelt, ich hätte das auch nicht gewollt. Aber er war ein wirkliches Muttersöhnchen. Ah, natürlich wohnten wir auch nur 5 Gehminuten von der Mama entfernt. Als ich mich scheiden lassen wollte (andere Gründe) hat er bei seiner Mami gepetzt und da gabs Ärger von der SM. Ja ja, die böse Arzu verlässt IHR BABY:) Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Nicht ärgern, wenn ihr nicht klar kommt, versuche es zu vermeiden mit ihr zusammen zu kommen.

von arzule am 04.01.2012, 11:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ob ich von meiner Schwiegermutter akzeptiert werde, weiß ich gar nicht so genau. Wir können uns leider nur mangelhaft verständigen (da unterschiedliche Sprachen) und ich habe keine Ahnung, ob mein Mann vielleicht auch ab und an Dinge NICHT übersetzt, die für mich schmerzlich wären.... So wahnsinnig interessiert mich das aber auch gar nicht. Ich wurde meiner Schwiegermutter vor die Nase gesetzt und habe keinen Anspruch darauf, gemocht zu werden. Wer mich nicht mag, ist deswegen kein schlechter(er) Mensch. Im Fall der Fälle muss man nur vernünftig und respektvoll miteinander umgehen. Nun hab ich diese Leute aber auch nicht direkt vor der Nase. Wäre das der Fall, würde ich mich über ein herzliches Verhältnis natürlich freuen. Aber wenns nicht so ist, dann ist es eben nicht so. Hauptsache ist, wie ich mit meinem Mann klarkomme. Ich habe IHN geheiratet, nicht die ganze Familie.

von Butterflocke am 04.01.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von arzule

Hat sie das denn alles ernst gemeint? Ich frage meine ST zum Scherz immer, ob sie meinem Baby (25) auch immer was kocht. Im Leben würde sie glauben, dass ich das ernst meine. Er würde auch ohne eine Köchin nicht verhungern aber ich habe auch keine Angst deshalb... denn als Mutter hat man doch was mitgegeben, dass auch ein Mann sich versorgen kann. Er teilt seiner Mutter die Scheidung mit? Das halte ich für völlig normal. Sollte er es geheim halten?

von mf4 am 04.01.2012, 11:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, sie meinte es ernst und er hat sich sogar auf ihren Schoss begeben, igitt! Nee, du hast mich missverstanden. Er soll natürlich die Scheidung nicht geheim halten. Aber er hat ihr gesagt, dass ich ihn verlassen will und sie mich überreden soll zu bleiben. Ooo, da kam die an, hat mich angeschrien, wie ich ihr Baby allein lassen kann und was er denn nun essen soll und das ich keinen besseren finde, bla bla bla. Dass ihr Baby mich grün und blau geschlagen hat, konnte sie natürlich nicht glauben:)) Ich fands lächerlich, dass er seine Mami vorgeschickt hat, damit sie mit mir redet. Verstehste, wie ichs meine?

von arzule am 04.01.2012, 11:21



Antwort auf Beitrag von arzule

Wat? Meine Jungs auf meinem Schoss? Örks... da wäre ich aber platt. Das er seine Mutter um Hilfe bittet finde ich okay, ein Gespräch mit dir wäre auch okay gewesen... alles andere definitiv nicht. Ich verstehe sehr gut was du meinst, denn die Mutter meines bezaubernden ExGatten wollte auch nicht wahrhaben, dass er nicht immer nett war. Kann ja nicht sein, denn waren sie da war er ja der nette und ich wie immer. Sei froh, dass du den los bist ich habs am Tag meiner Schedung schön krachen lassen.

von mf4 am 04.01.2012, 11:30



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das sie mit mit redet, wäre ja auch ok, aber sie hat mich ja nur angemeckert und versucht mich nieder zu machen. Das ist ein Unterschied. Wobei ich meine Mama nie um so etwas gebeten hätte. Obwohl die ein sehr gutes Verhältnis zueinander hatten. Du, ich trinke sonst niee, aber am Tag der Scheidung hab ich mich soo sehr besoffen, dass ichn Filmriss hatte, haha. Dat musste sein:)

von arzule am 04.01.2012, 11:48



Antwort auf Beitrag von arzule

Ich wurde an einem Aschermittwoch geschieden, machte den Sekt auf und sang: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei!"

von mf4 am 04.01.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von mf4

Komisch, ich kann mich an das datum gar nicht mehr erinnern. Habs wohl verdrängt:)) Aber ich weiß noch, dass ich zum Kellner gesagt habe, einen Sex on the Beach büdde:)) Und dann weiß ich noch, dass ich nächsten Tag in meinem Bett aufgewacht bin. Aber alles dazwischen ist weg:))

von arzule am 04.01.2012, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte mit allen Fast-SM ein rect gutes Verhältnis, weil sie durch die Bank akzeptiert hatten, dass jeder Bubi halt irgendwann `mal groß wird und sich dann ein Blümchen suchen wird. Die Frauen waren nett, nicht überschwenglich (was mir eh` ein Gräuel ist), aber ehrlich und - ganz wichtig - arbeiteten. Das klärt das Gehirn. Dazu reicht auch schon der Wille zur Arbeit. Meine SM war anfangs auch nett und mästete mich wie ein Ferkel kurz vor dem Schlachten. Naja, letztgenanntes blühte mir ja dann auch. Eine Liebeserklärung machte sie mir auch und zwar dann, als sie peilte, dass bei mir die Kräfte zu Ende gingen und damit mein Gedulds- und Belastungspotential stetig sank. Sie war so entsetzlich dumm zu glauben, ich ließe mich davon so beeindrucken, dass ich von da an wieder froh und munter ausgenutzt werden könnte - ich habe ihr ziemlich deutlich gemacht, dass sie sich da gewaltig geschnitten hatte. Es war einfach zu spät für eine Sympathieerklärung - die hätte früher kommen müssen. Auch hier war das Verhältnis zwischen meiner SM und ihrem Sohn so, dass er bei ihr den ungeliebten Gatten kompensieren sollte (was er aber lange nicht peilte). Ich war als Dienstmagd gut, der aber auch sie immer wieder sehr deutlich sagte, dass ich eben nicht zur Familie gehörte. In solchen Fällen kannst Du Millionenbeträge überweisen, die schönsten Geschenke machen, ausgesucht liebenswürdig und freundlich sein, Deine Hilfsbereitschaft bis zur Selbstaufgabe steigern - Du hast von vornherein verloren. Allerdings nicht "Du" alleine, sondern JEDE potentielle Partnerin, wenn nicht früher, dann später. Zur Altersproblematik: Meine Mutter ist 11 Jahre älter als mein Vater und sah immer sehr mädchenhaft aus, was für meine Großeltern ein immenses Problem war. Sie hatte aber nie begriffen, dass nicht nur meine Mutter jemanden zum Betütteln und Dominieren brauchte, sondern dass mein Vater dank seiner zwar mondänen, aber recht lieblosen Eltern eben genau so eine liebende Mama-Gattin brauchte, die dieses erlittene Lieblosigkeit mit all ihren Konsequenzen in seiner Kindheit ausglich. Meine Großmutter lebte für ihre Schönheit und dann kam da eine, die ihr den Sohn, der die männliche Stütze ihres Alters sein sollte, quasi wegnahm, fleißig war UND obendrein bei nur wenigen Jahren Altersunterschied zu ihr selbst auch noch ohne Tonnen von Crèmes blendend aussah. Das ging ja wohl überhaupt nicht... Meine Mutter sonnt sich darin, dass mein Bruder eine beachtliche Karriere als Wissenschaftler mit sämtlichen Titeln hingelegt hat. O-Text meiner Mutter: "Ohne mich hättet Ihr (auch ich) das nie geschafft!" Klar, sie war in der Uni, hat die Prüfungen bestanden, Tag und Nacht geackert wie ein Gaul usw. Dieser hirnverbrannte Satz zeigt aber sehr gut, welchen Stellenwert sie sich bei meinem Bruder beimißt - und den soll natürlich keine Frau streitig machen. In unserer Familie kursiert sogar der boshafte Satz "Laßt mich durch, ich bin Arztmutter!". Endresultat: Jede Neue wird gehätschelt, mit Geschenken zugeschissen (sorry, ist aber so) - und beim geringsten Fehlverhalten wird ihm dann der Rücken gegen die Böse so lange gestärkt bis er sie absägt. Man kann auch hetzen ohne dabei böse zu sein, denn Bubi ist schließlich so göttlich, dass sich nur die Mutter, deren Ableger er ist, sich in seiner Sonne wärmen darf. Will sagen: Man lernt die SM kennen. SM macht einen netten Eindruck. Dass die SM einen ganz gewaltigen Schlag hat, der sich aus ihrem eigenen mitunter recht verkorksten, zumindest unzufriedenen Leben erklärt, weiß man da ja noch nicht, d.h. man geht erst von einem normalen Menschen aus, dessen Beziehungsgeflecht innerhalb der Familie jedoch noch nicht bekannt ist. Schabt man ausversehen daran, ist man anders, wird die Beziehung dauerhaft und sie hat vielleicht noch etwas geleistet, bei dem die SM nicht mithalten kann, dann ist man fällig zum Opfern. LG Fiammetta ***die befürchtet, auch einmal ein Drache zu werden***

von fiammetta am 04.01.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Wir wohnen aber im selben Haus, also nicht vermeidbar, dass man sich sieht. Geburtstage werden gemeinsam gefeiert, wir reden nicht viel miteinander, nur das Nötigste. Wenn sie Hilfe braucht bei Vorbereitungen etc. dann helfe ich ihr auch, sie hilft mir auch mit den Kindern (Betreuung während der Ferien, wenn wir Eltern arbeiten z.B.) Trotzdem ist das Verhältnis unterkühlt, sehr sogar. Sie konnte mich nie leiden, meine Vorgängerin war in allen Dingen besser und geeigneter als ich... Ich mag sie aber auch nicht leiden. melli

von bubumama am 04.01.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von bubumama

Werd ich nie verstehen? Käme für mich nicht in Frage.

von mf4 am 04.01.2012, 11:31



Antwort auf Beitrag von mf4

Damals war sie noch nett, aber mit der Zeit hat sie dann ihr wahres Gesicht gezeigt... und ich dann wohl auch :-) Nachdem ich mir das alles nciht gefallen ließ, war ich "unten durch" bei ihr... Nur weil ich nicht so gemacht und getan habe, wie sie es für gut hielt oder es wollte. Naja, und da das Haus bereits meinem Mann gehört... aber trotzdem, nochmal würde ich es auch nicht tun. Andererseits ist es schon toll, die Oma im Haus zu haben, für die Kinder natürlich auch. Es ist ja die Oma. melli

von bubumama am 04.01.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von bubumama

ich kann das schon verstehen dass ihr da wohnt, v.a. seid ihr ja auch auf Ihre Hilfe angewiesen wegen Kinderbetreuung wenn ichs richtig verstanden habe und da kanns ncihts besseres geben wie eine Oma im Haus und da ihr euch ja immerhin noch gegenseitigt helft denke ich kann man damit leben auch wenns besser sein könnte.

von Savanna2 am 04.01.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Wir leben halt so nebeneinander her. Auch mein Mann, er weiß ja selber, wie schwierig seine Mutter ist. Sie ist alt, krank, frustriert, gelangweilt und hat keine Freunde, kann nicht Auto fahren und das ist alles schwierig. Aber deshalb so verbittert und teils böse zu werden ist auch nicht die feine Art... Es ist aber wahrlich so, dass wir es schon "genießen", wir können halt einfach abends mal weg, die Kinder bei ihr lassen oder eben in der Wohnung bei uns oben. Wir haben in den Ferien immer Betreuung. Im Gegenzug dafür fährt ja mein Mann auch mit ihr Einkaufen usw. melli

von bubumama am 04.01.2012, 12:08



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hi, das hast Du aber noch mehr Dusel als ich, denn meine sagte mir bereits in der Schwangerschaft mit unserem ersten Kind, als ich ihr die Küche aufräumte (...), dass sie sich nie um unsere Kinder kümmern würde. Das war ein gewaltiger Schlag in die Magengrube, denn das bedeutete klar und deutlich, dass die Kinder ihres Sohnes für sie weniger wert waren als die Kinder ihrer Töchter, die ihren Männern Kuckuckseier untergejubelt hatten... Dabei ging es mir noch nicht einmal um`s Aufpassen, dass ich nie hatte. Stop, doch, einmal: Sie kippte dann dann Töpfchen voller AA meines Sohnes gaaaanz unabsichtlich und völlig zuuuuufällig über meine Ballettsachen... Ich hätte sie dafür `reintunken sollen - aber dafür war ich leider zu gut erzogen. Ich dachte dereinst auch, ich hätte durch sie mehr oder weniger die Großeltern, die ich ja letztlich nie gehabt hatte und worunter ich sehr gelitten hatte, weil sie ja noch leb(t)en. War ein Trugschluß. LG Fiammetta

von fiammetta am 04.01.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein verhältniss war zu allen Mütter meiner freunde ok, grosse Probleme gabs nie. Daher kann ich nur Mutmaßen und ob ihc zu Festlichkeiten gehe käme darauf an wie das nicht akzeptieren aussieht. Ich glaube gerade Mütter die nur 1 Sohn haben denen fällt es schwer. Und ganz ehrlich je nachdem wie alt Mann/Frau ist würdest du deinem Kind wünschen dass er evtl. ne ältere Frau hat die bereits Kinder hat und keine weiteren möchte? (nur so als Bsp) Ich kenne 2 Fälle in dem einen hat die Frau 4 Kinder von keine Ahnung wievielen Männern und bekommt keine weiteren, der Sohn war U30 und es wurde sich auf Enkel gefreut und jetzt gibts eben keine. Klar geht die Eltern nichts an aber trotzdem sind sie wohl gekränkt. Fall 2: Frau keine Ausbilung gehabt, schnell geheiratet und Kinder bekommen ,mann arbeitet sich krumm, Frau kauft fröhlich Markenklamotten. Das sind nur Beispiele warum es so sein könnte (bei dir nicht) vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit euer Verhältnis zu bessern? Wollt ihr gemeinsame Kinder? dann würde ich mich (eben je nach Grund) eher nciht ausklinken denn es ist schon bisschen doof wenn Papa dann immer mitgeht Mama und Bruder? dann nicht. Alles Liebe

von Savanna2 am 04.01.2012, 11:53



Antwort auf Beitrag von Savanna2

Bei mir ist es so, dass ich (und der Rest der Familie) meine Schwaegerin nicht akzeptiere. Bislang war sie NUR die Freundin und somit unwichtig. Nun heiratet sie meinen Bruder. Ich wuerde sie nie besuchen, nie einladen, sie ist einfach Luft. Mein Bruder ist immer willkommen, aber nicht mit ihr. Und natuerlch geh ich nicht zur Hochzeit. Die Gruende sind mal unerheblich. Ich denke, so aehnlich wirds die Schwiegermutter halten.

von Cata am 04.01.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

ja, hier auch ^^ ich bin der teufel ^^ unsere kinder sind bastarde. ich hab ihr ihren sohn weggenommen und bin eh immer die böse. okay seit wir im mai geheiratet haben ist es ein kleeeeines bisschen besser. langsam wird ihr wohl klar das es da nichts dran zu rütteln gibt. aber - alles ist anders besser als ich es mache und für so gut wie alles gibts eine regel wie man es machen muss - und schonmal garnicht so wie wir. das durfte ich mir anfangs wöchentlich per telefon anhören - irgendwann hab ich beschlossen wenn sie anruft und mein mann ist nicht da, dann bin ich auch nicht da (und natürlich folgte: deine frau mti baby ist tagsüber nicht zuhause, wo ist die denn, die hat bestimmt nen anderen??) aber da gb ich nichts drauf, mein mann auch nicht, also ist alles in butter. dennoch gibts regelmäßig kehrpakete mit klamotten fürs kind (nun für die kinder ^^ ) und schokolade für den mann und jedesmal einen schal für mich. und der schwiegerpapa will uns nun ein auto schenken...wobei der schwiegerpapa das muss ich dazu sagen war von anfang an wirklich sehr freundlich und immer nett zu mir. der hält sich raus ^^ ...als wenn man liebe kaufen könnte.. allerdings - sie wohnt 500km weit weg und ich muss mich mit ihr nicht auseinandersetzen. im ersten jahr als töchterlein 8 monate alt war sind wir mal mit nem mietwagen hin und es gab nach 3 tagen einen riesen krach mit beschimpfung und schreierei in einer sprache die ich nicht verstehe, während das baby zunächst schlafend daneben lag (später nicht mehr schlafend ^^). seitdem hat sich das thema hinfahren für mich mehr oder weniger erledigt - wir waren zwar noch einmal da nach 2 jahren, aber da hab ich mich gaaaaanz vornehm zurückgehalten. mein mann kann soviel zu seiner familie fahren wie er will - nur ich und vorallem meine kinder bleiben hier. also kurz zusammengefasst: nein, ein familienleben mit der schwiegerfamilie findet nicht statt - wenn ich nicht gemusst hätte hätte ich sie (also frau mama) nichtmal zur hochzeit eingeladen. aber ich kann ja schlecht den schwiegerpapa ohne die schwiegermama einladen - das wär ja fies gewesen. oh nein es war andersrum - ich lud sie ein und sie hatten einfach keine zeit.... nur um am ende dann ganz plötzlich doch zeit zu haben und eine stunde vor der trauung in MEINER Wohnung zu stehen (und ich war noch nicht angezogen...) obwohl ich ausdrücklich gebeten hatte uns am standesamt zu treffen.

von Meffilein am 04.01.2012, 13:35



Antwort auf Beitrag von Meffilein

warum dürfen denn die kinder nicht mit? sie scheint sie doch mittlerweile zu mögen. wenn ich jemanden absolut nicht mag und Kontakt verweigere wäre es mir blöd Kleidung für die Kids oder Autos anzunehmen auch wenns vom Schwiegervater ist denn da bleibt ja irgendwie ein negativer Beigeschmack wo sie dann sagen kann Kinder dürfen nciht kommen aber Geschenke nimmt sie gerne (so habe ich es schon bei Bekannten erlebt) Ich finde es schade wenn es so läuft (nicht jetzt bei euch speziell) ich denke es ist immer auch für den Manns chwer so zwischen den Stühlen zu stehen.

von Savanna2 am 04.01.2012, 13:55



Antwort auf Beitrag von Meffilein

das auto nimmt man aber dann doch oder? zahlt ja auch nur der schwiegervater.

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 14:12



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Das Schwiegermutter - Thema taucht ja hier und in anderen Foren in regelmäßigen Abständen immer wieder auf. Manchmal sind die Probleme verständlich, aber oftmals frage ich mich, wie sich eine (Schwieger-)mutter denn verhalten muss, um akzeptiert bzw. nicht kritisiert zu werden. Da werden Pakete von der Schwiegermutter geschickt - ist nicht richtig. Rosa Klamotten gekauft - auch falsch und und und........ Meine Ex- Schwiegermutter schwamm mit mir alles andere als auf einer Wellenlänge. Die gesamte Familie kam aus einer anderen Welt als meine. Für Konflikte hätte es reichlichst Möglichkeiten gegeben. Hätte! Ich konnte das gut akzeptieren, und wusste, dass ich meine Erwartungen sehr viel niedriger ansetzen muss was Engagement fürs Enkelkind und diverse andere Punkte angeht. Fand ich schade, war aber so. Ich konnte das gut akzeptieren und habe den Kontakt so eingerichtet, dass keine Konflikte entstanden. SIE hat im übrigen auch genau gemerkt, wo meine Grenzen waren und diese versucht nicht zu überschreiten. Natürlich hätte ich mir (damals) gern eine Schwiegermutter wie im Bilderbuch gewünscht, die wie eine zweite Mutter ist und mit der man sich super versteht. War nun aber nicht so. Ich denke, das Zauberwort ist Akzeptanz. Wenn man seine Schwiegermutter nicht akzeptiert und all ihr Tun nur dumm findet, dann muss man auch nicht mit Akzeptanz ihrerseits rechnen. (von Extremfällen mal abgesehen, aber ich weigere mich zu glauben, dass die Welt nur aus Extremfällenbesteht. Immerhin hat die Schwiegermutter den geliebten Partner zu dem gemacht, was Frau liebt...) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 04.01.2012, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn ein kehrpaket??? eine mischung zwischen care-paket und kehrschaufel?

von groschi am 04.01.2012, 14:16



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich denke man sollte wie im restleben einfach akzeptieren, daß sich manche menschen auf anhieb mögen und manche eben nicht. da macht auch eine arme schwiegermutter keine ausnahme. ich habe 2, die geschiedene mochte ich sehr, die aktuelle mag ICH nicht. ob die mich mag ist mir schnuppe, ich bin nett, höflich und mache was ich will. sie lebt auch von ihr gewollt 200km weit weg, also kein konfliktpotential vorhanden. mein mann besucht sie ab und zu und nimmt das kind mit, ich muß dann halt arbeiten. auch kein problem, aber ich gönne ihr mann und enkelkind, das seine oma auch verdient hat.

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von groschi

Die SchwieTo soll mehr und besser putzen und in einem Kehrpaket sind dann wohl u.a. ein Besen und eine Kehrschaufel.

von mf4 am 04.01.2012, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

nich wahr?? :-) also dazu muss ich sagen - es ist der abgelegte polo der vermutlich nichtmal tüv hat - und er schenkt ihn meinem mann, nicht mir. und ich würd ihn am liebsten nicht haben, befürchte da ein geldgrab auf uns zurollen, doch ablehnen wäre ziemlich undankbar. außerdem was hat der schwiegerpapa mit der schwiegermama zu tun? und das sie pakete schickt das weiß ich ja zu schätzen - nur ersetzt das ein gewisses mindestmaß an respekt mir gegenüber doch in keinster weise? oder soll ich wegen ein paar klamotten auf knien rutschen und dankbar sein? uund - ein untrügliches zeichen das da mit ihrer einstellung zu mir nicht stimmt habe ich nach aussagen wie diesen (ist nur ein auszug). ich schwanger ende 6. monat: Du musst abtreiben, ich kenne doktor der das macht. sie steht in meiner küche und sagt auf arabisch zu meinem mann: konntest du dir nicht ne andere suchen als die dumme deutsche? daraufhin fängt sein bruder an mit ihr zu streiten - auch auf arabisch - ich hab da erst abends auf nachfrage ne übersetzung von gekriegt (hab mich nur gewundert warum plötzlich die schwiegerma und der schwager streitend und schreiend in meiner küche standen). auf meiner HOCHZEIT - lästert sie auf arabisch während ich daneben stehe. wie fett ich wäre, wie hässlich meine frisur wäre, blahblahblah. das ist nur ein winzigkleiner auszug von unverschämtheiten die sie sich geleistet hat. ich bin zu ihr nett und höflich - aber mehr auch nicht mehr. mich interessierts nicht mehr was sie von mir hält, ist mir egal. und zum thema kinder: ich habe gesehen wie sie mit den kindern meiner schwägerin umgeht. ich habe außerdem gesehen wie sie mit meinem baby umging, nämlich sehr unvorsichtig. außerdem weiß ich die machen sich da nichts draus ob da jetzt das kind daneben steht oder nicht, da wird geschrien, geschimpft, beschimpft. und ich weiß auch auf meine tochter hat sie schon eingeredet wie doof die mama wäre - als ich nicht dabei war. demnach - kann sie gerne die kinder sehen, wenn sie herkommt oder wenn ich dabei bin. aber ich lasse sie nicht alleine ohne mich dort runter fahren. vorerst. wenn sie älter sind (nr.2 ist ja nichtmal geboren) dann kann das anders aussehen - aber im kleinkindalter nö...

von Meffilein am 04.01.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von groschi

sicher ein carepaket. man liest doch immer wieder neue worte!!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

1. mischt sich nie ein 2. äußert niemals kritik 3. gibt nie ratschläge 4. am besten redet sie eh nur, wenn sie gefragt wird 5. ruft nur zu verabredeten zeiten an 6. besuche finden nur mit besucherlaubnis statt 7. schenkt NIEMALS etwas ohne die ausdrückliche zustimmung der schwiegertochter 8. ist zum babysitten allzeit einsatzbereit 9. geschenke wie autos, häuser und geld darf sie jederzeit geben 10. verleugnet ihre persönlichkeit, um ja der schwiegertochter zu gefallen

von groschi am 04.01.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von mf4

richtig, putzlappen etc. finden sich auch darin. vorallem schokolade für meinen mann - weil ich ja keine kaufe... hier gibts anscheinend keine läden ^^. dann aber in massen - also nicht so als aufmerksamkeit, so richtig als vorrat. und meistens abgelaufen...

von Meffilein am 04.01.2012, 14:24



Antwort auf Beitrag von Meffilein

wer hat dir denn das immer übersetzt? auch als sie auf deine tochter eingeredet hat? werden die kinder zweisprachig erzogen? araber reden ja von haus aus lauter....finde das nicht dramatisch, sollen kinder ruhig erleben, wenn das ihre verwandten sind. dass dein mann das mitmacht, daß er seine elten nur ohne kinder besuchen darf?

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Ich hatte ja auch mal ne nervige SchwieMu. Wenn wir sie besuchten gab sie mir immer großen Stücken Fleisch mit... damit ich dem Jungen mal endlich was ordentliches koche. Einer ihrer Lieblingssätze: "Ein Mann braucht jeden Abend etwas kurzgebratenes." Wenn man sie einlud z.B. zu einem Geburtstag brachte sie auch eine Torte mit. Sie dachte bestimmt bei mir muss man verhungern. Da ihr Söhn sehr dünn war (und nach über 15 Jahre nach der Scheidung immer noch ist... na hoppla) brachte sie so ein Pulverzeugs mit für Schwangere und Kranke zum Zufüttern.

von mf4 am 04.01.2012, 14:30



Antwort auf Beitrag von Meffilein

ich wäre ausländerfeindlich und ein nazi... (Deshalb hab ich ja auch ihren sohn geheiratet... und erwarte das zweite kind von ihm, weil ich furchtbar ausländerfeindlich bin) wer sich noch fragt was für ne nationalität haben sie denn? Sie kommen aus dem Grenzgebiet Syrien/Türkei, sind orthodox aramäische christen. aber auf die kultur schieb ich ihr fehlverhalten nicht. denn - das wär zu einfach. egal wie meine kultur aussieht oder nicht, ein mindestmaß an respekt anderen gegenüber gibts in allen kulturen.

von Meffilein am 04.01.2012, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

mein mann selbst übersetzt mir das aber das mit dem beschimpfen hat sie auch auf deutsch ganz gut drauf ^^ da brauchts nicht immer nen übersetzer zu :-) mein mann "macht das mit" weil er das ganz genauso sieht wie ich. er möchte nicht das unsere kinder so einem umgang ausgesetzt sind. und es ist nicht so das er sie besuchen "darf" - meine erlaubnis braucht er dazu nicht.

von Meffilein am 04.01.2012, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Man sah sich ja nur alle paar Wochen und da konnte ich auch die Klappe halten Nach der Scheidung waren die Enkel mit Papa auch öfter bei ihr. Sie zog den Jungs nur komische Sachen an aber war ne liebe Omi.

von mf4 am 04.01.2012, 14:34



Antwort auf Beitrag von groschi

Da wird sich aber so manche Schwiegertochter später mal ganz schön wundern, wenn sie eine Schwiegermutter ist.

von mf4 am 04.01.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Hmm, das ist nicht nett, aber ich finde binationale Ehen oder Beziehungen generell schwierig. Ich war 5 Jahre mit nem halb Araber, halb Deutschen zusammen. Seine Mama (Deutsche) hab ich geliebt und liebe sie immer noch. Sie war mit dem Papa nicht mehr verheiratet. Aber die Familie väterlicherseits fands ganz ganz schlimm, dass der Sohn keine Araberin als Freundin hat. Das haben die mich auch regelmäßig spüren lassen. Nicht der Papa von ihm, der war ein ganz lieber, aber die restliche Familie ging gar nicht. Irgendwann ist die Beziehung dran gescheitert, dass ich gerne jemanden haben wollte, der türkisch spricht. Doof, ich weiß, aber plötzlich war mir das wichtig. Nun ja, nach langem hin und her haben wir uns dann getrennt. Dabei sind sich die türkische und arabische Kultur ziemlich ähnlich, aber selbst diese Kombi hat nicht gepasst, da stell ich mir die Kombi deutsch/ arabisch noch viel schwieriger vor.

von arzule am 04.01.2012, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

ick beantraje hier ma 'n neuet Forum, wa? "Deutsche Jeschichte füa Jungmütta" Da gäbe es sicher viel zu lachen ;-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 15:00



Antwort auf Beitrag von mf4

Puh, da habe ich ja Glück gehabt. Meine Schwiegermutter ist eher zur Ersatzmutter geworden und ich bin so dankbar dafür. Leider wohnen sie sehr weit weg, wir bemühen uns öfter hinzufahren, sie kommen auch mal. Selbst bei Problemen mit meinem Mann rufe ich sie an, auch bei meinem Schwiegervater habe ich mir schon Rat geholt. Immerhin kennen die meinen Mann schon immer und wissen nach mir und ihm selbst natürlich am besten wie er so tickt. Sie mischt sich nicht ein, steht bei Abruf aber mit Rat und Tat zur Seite, ich möchte sie nicht missen. Kontakt ist über Mail ab und an, alle paar Wochen telefonieren wir mal, dann aber gleich 2 Stunden. Dafür hat meine Schwägerin was gegen mich, die wenigen gemeinsamen Familienfeste auf die sie auch geht meide ich, mein Mann fährt mit den Kindern hin, ich hab sturmfrei :-) Wir sehen die Familie im Gegensatz zu denen soooo oft, das gebe ich mir einfach nicht.

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich bin sprachlos und warte, aber et kommt nüscht mehr.... weeßste ja worauf

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von Meffilein

Hi, meine kamen gleich überhaupt nicht zur Hochzeit, aber dafür schnitt mein Schwiegermonster mir die Torte an und zeigt mir an MEINEM Hochzeitstag die Hochzeitsfotos meines Mannes der ersten Ehe... Unsere Fotos wollte sie nicht haben. LG Fiammetta

von fiammetta am 04.01.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von fiammetta

das ist ja schon mehr als boshaft !!!

Mitglied inaktiv - 04.01.2012, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

dann hab ich auch ein grosses glück mit meiner schwiegermutter. sie ist immer mit rat und tat da wenn man sie braucht und mischt sich nicht ein. sie hat zu mir mal gesagt , es ist euer leben und das müsst ihr so leben wie ihr das möchtet. sie hat auch 9 enkel und sich bei noch keinem in die erziehung eingemischt! danke liebe schwiegermutter, dass es dich gibt!!!

von Sakra am 04.01.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hi, Zitat:"Immerhin hat die Schwiegermutter den geliebten Partner zu dem gemacht, was Frau liebt". Das bezweifle ich ab einem bestimmten Alter, denn Bubi trägt Mutti nicht ständig huckepack. Oft ist es doch wohl eher so, dass man sich echt wundern muss, dass Bubi TROTZ seiner Mutter so vernünftig o.ä wurde. Einen Vater gibt`s übrigens auch noch. Und Freunde. Und Kollegen. Und völlig hirnlos rennt der Herr ja auch nicht durch`s Leben. LG Fiammetta

von fiammetta am 04.01.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von mauskeks24

Hallo mauskeks, ich wurde auch nicht von der sm "akzeptiert" (obwohl keine hier erwähnten Hass/Abneigungskriterien auf mich zutrafen), geliebt wollte ich ja gar nicht werden, aber ein bisschen mehr Anstand und keine unbegründeten "Spitzen" und ein bisschen ein offenes Herz wären schön gewesen. Sie war 60, ich 22. Sogar meine mehr als gutmütige Mutter sagte zu mir: Kind, halte Dich fern von ihr. JETZT ERST, vorletzte Woche, und ca. 15 Jahre nach ihrem Tod, gibt mein Mann zu, dass er sich damals schämte, nicht für mich eingestanden zu sein. Noja, dafür kann ich mir auch nix mehr kaufen. Nach inakzeptablen Vorfällen hab ich den Kontakt komplett abgebrochen und eigentlich auch fast nicht mehr an sie gedacht (wohnte 900 km entfernt). Geschenke von ihr an meinen Mann wie etwa einen einpersonigen Bettüberzug nahm ich amüsiert und völlig unbetroffen zur Kenntnis. Dass alte Damen, die doch im Krieg so viel überstanden und gemeistert hatten, dann so kindisch sein können, verstand ich nicht. Will sagen: JA, es gibt SMs, mit denen einfach nix geht, ohne dass man die "Schuld" bei sich suchen müsste. Also: Kein Kontakt ist immer noch das beste, wenn Annäherungsversuche nichts fruchten. Was sonst.

von Nikas am 04.01.2012, 18:52