Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ich bin so Traurig

Thema: Ich bin so Traurig

Hallo Ihr Lieben, ich weiss nicht, ob das so richtig hier her gehört, aber dennoch möchte ich meiner Traurigkeit mal freier Fahrt lassen. Gestern waren wir in der Klinik, und haben uns den Kreissaal angeschaut. Da ich Schwangerschaftsdiabetes habe und Insulin Spritzen muss, wird bei mir eine Woche vor Termin eingeleitet. Nun habe ich gestern erfahren, das ich erstens nicht in der Klinik wo ich wollte Entbinden darf, (keine Kinderklinik dabei, mein Baby würde nach der Geburt verlegt werden, und ich müsste lange Fahren um da hin zu kommen) und 2tens Erfahre ich gestern, das mein Baby dann 2 STD nach der Geburt in die Kinderklinik kommt. So, da ist es dann ca 3 Tage. Ich kann und darf zwar bei meinem Baby sein, aber ich habe noch eine 3 Jährige Tochter die mich braucht. Nachts ist mein Baby in der Kinderklinik, und ich bin im anderen Haus auf der Station. Verwandte und Angehörige, dürfen zwar kommen wenn sie das Baby sehen wollen, aber sie dürfen das Baby nur an der Tür durch die Scheibe sehen. Selbst meine Tochter, darf die Schwester dann nur durch die Scheibe sehen hinter zugeschlossener Tür. Ich bin so Traurig. Bei meiner Tochter hatte ich einen Kaiserschnitt gehabt, weil Sie in BEL lag. Da hatte ich auch Diabetes gehabt und war Insulin Pflichtig. Zu Ihr hatte ich aufgrund des Kaiserschnittes die ersten Tage kein Bezug gehabt. Nun bekomme ich mein 2tes Baby, und das wird mir dann auch weggenommen um in die Kinderklinik verlegt zu werden wegen dem Zucker und dem Insulin. (Babys werden da Überwacht) Warum muss das denn sein? Ich möchte nicht von meinem Baby getrennt sein.....gerade die ersten STD Tage sind doch wichtig für Mutter und Kind, und dann darf ich mein Baby nur 2STD bei mir haben nach der Geburt. Dann darf ich immer hin und her laufen. Zu meinem Baby, dann auf die Station wegen Essen, Visite usw, dann wieder zu meinem Baby, wieder rüber...meine andere Tochter kommt mich ja auch Besuchen, ohne Sie will ich auch nicht sein. Mann das ist alles so dumm. Ich möchte nicht das man mir mein Baby nach 2STD wegnimmt. Ich möchte das mein Baby bei mir ist....und ich möchte bei meinem Baby sein. Die Ärztin im KKH sagte gestern ich sehe ihre Fragenden Augen......zu meinem Mann sagte Sie beruhigen sie ihre Frau mal. Zu meinem Mann aber brauch ich glaube nicht wirklich was sagen. Habe ja auch öfters mal gepost gehabt. (Ihn haben gestern beim Doc noch nicht mal die Hertöne interessiert, die er das erste mal gehört hat.) Ich werde damit alleine nicht fertig. Der gedanke mein Baby ist nach 2 Std nicht da wo ich bin macht mich so Traurig. Ich sitze hier und weine mir die Augen aus. Möchte mich mit meinem Mann unterhalten darüber..nichts. Er fragt mich nur was los ist, sitzt am PC. Gerne würde ich mich in sein Arm legen und die Tränen rauslassen. Tagsüber Arbeit, Abends am PC. Ich weiss nicht was ich machen soll. Noch nicht mal jetzt, ist mein Mann da. Mich belastet das so sehr, und er sieht das alles so locker. Naja es sind ja nur 3 Tage usw. Klar. Ist was mit meinem Baby, dann sind gleich Ärzte da. Aber ich kann nicht immer bei meinem Baby sein.....ach Mensch ich weiss auch nicht was ich machen kann soll..... LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du solltest eine andere Klinik wählen. Dein Baby kann sehr gut bei Dir im Zimmer überwacht werden. Wenn Deine BZ-Werte gut eingestellt sind, hat es wahrscheinlich keine Probleme. Man muss lediglich seinen Blutzucker messen und ggf. Glukose geben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, bei gut eingestellter SS-Diabetes in einem KH mit Kinderklinik zu entbinden, da die KHs die Kinderkliniken eben auch gerne füllen. Eine Freundin, die Hebamme ist und meine Mutter, die Ärztin ist, haben mir bestätigt, dass mein erster Sohn nicht in die Kinderklinik gemusst hätte. Sieh Dir auf jeden Fall noch mal andere KHs an und frage dort, wie die das handhaben. Eine gute Klinik kann Zuckerprobleme normalerweise im Zimmer der Mutter überwachen und verlegt nur in die Kinderklinik, wenn sich der Zucker allein durch Glukosefütterung nicht stabilisieren lässt. Außerdem solltest Du im Interesse Deines Kindes natürlich dafür sorgen, dass Deine Zuckerwerte gut eingestellt sind. LG Linda

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Linda, meine Zuckerwerte sind gut eingestellt. Es ist mal das sie aus der Reihe Tanzen. Gestern zb wurde ich von der Ärztin abgewimmelt. ist doch klar das eine Mutter fragen hat. Das machen wir alles dann und dann. So eine Woche vor Termin, bedeutet aber das es nur noch 3 wochen sind. Ich muss schauen das ich meine Kleine unterbekomme, damit sie in die kita geht. Dann noch alles weitere Startbereit machen für den kleinen Wurm. Nebenbei habe ich ja noch meine 3 Jährige Tochter hier. 3 Wochen sind nicht lange. Und klar ist es doch auch, wenn eingeleitet wird, das man als werdende Mama den Termin wissen möchte wann und wie, damit man dann alles andere in ruhe regeln kann. Aber selbst da wurde ich abgewürgt. Andere Klinik....ja in Hanau ist noch eine und in Gelnhausen. Aber die Gefallen mir noch weniger. Oh mann...da habe ich ein KKH wo ich entbinden wollte, und da darf ich nicht weil angeblich keine Kinderklinik da ist. LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

... Dir eine andere Klinik suchen, wo Sie Dir (und Deinem Baby) mehr entegenkommen, was das Zusammensein anbetrifft. Überwachung geht doch auch mit Mami dabei, man muss nur wollen! Heute wird das doch schon fast als Grundrecht angesehen, dass Mutter und Kind gleich nach der Geburt zusammen sein und bleiben sollen - die einzige Ausnahme die ich kenne, woe das nicht/kaum geht, ist wenn das Kind in den Inkubator bzw. in diesem auf Intensivstation muss - wo die Mamis mit Bett und allem eben nicht reinpassen ;-), u.a. Gründe. Nein im Ernst, ich würde denen das so sagen, wie Du das hier geschrieben hast - dass Du nicht von Deinem Kind getrennt sein willst, dass Dich der Gedanke total traurig macht (was ja gar nicht gut ist - wg. Milchbildung usw., die Mutter sollte ja im Gegenteil möglichst entspannt und gut drauf sein); ich ¨wurde fragen ob das wirklich sein muss (und mit welcher Begründung!) und ob es nicht eine andere Möglichkeit gebe? Wenn nicht, schau Dich wirklich nochmal woanders um, würde ich sagen... Ich habs meistens so gemacht (und auch jetzt noch, halt mittlerweile bei anderen Dingen - KiGa oder so...), dass ich in die betreffende Einrichtung ne Email schreibe mit den entsprechenden Fragen (also wie dies und jenes während der Geburt bei denen gehandhabt wird) - wenn sie mir dann antworteten, hab ich mir das ausgedruckt und dann hatte ichs schwarz auf weiss :-).

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist eine Empfehlung, mehr nicht! Verbieten kann Dir das niemand! Natürlich ist es gut, deren Argumente abzuwägen, aber letztendlich ist es Deine Verantwortung und Entscheidung. ¨ Wenn Du Dich sicherheitshalber für ein Krankenhaus mit Kinderklinik entscheidest, sollte da dann aber auch gewährleistet sein, dass Du Dein Kind bei Dir hast bzw. es so viel wie möglich bei Dir ist. Das ist doch auch (u.a.) der Sinn, dass Ihr nicht in getrennten Einrichtungen seid! Bei uns wars so, dass unser Kleiner wg. Streptokokkeninfektion-Sepsis gleich nach der Geburt in die Kinderklinik musste, die NICHT an/bei der Entb.klinik war. Er wurde mit dem Krankenwagen hingebracht; ich wurde dann am nächsten Tag aus der Entb.klinik entlassen, auch damit ich so oft wie möglich zu ihm fahren kann. Bei ihm sein konnte ich erst nach 5 Tagen, da er bis dahin auf Intensiv lag :-(, wir waren aber mehrmals am Tag da, so wie wir wollten, später dann auch wg. Stillen... Sobald er nicht mehr mit Geräten überwacht werden musste, wurde ich mit aufgenommen und war dann noch ein paar Tage mit ihm zusammmen in einem Zimmer in dem Kinderkrankenhaus. Das ist die gängige Praxis, die ich kenne - der Normalzustand ist, dass Baybs und kleine Kinder zusammen mit der Mami in KH sind, nur eben auf Intensiv geht das leider nicht. ¨ Und dabei ist Tschechien (wo wir leben) zwar auf hohem medizinischen Niveau, aber in einigen Dingen, was Entbindung usw. betrifft, eher konservativ (z.B. Hausgeburten werden noch sehr kritisch gesehen, so halbwegs in der Illegalität ;-).. Da würde es mich doch wundern, wenn das bei Euch nicht geht...! Und wer sagt denn, dass Dein Baby auf INtensiv muss? Ich drücke die Daumen, dass das NICHT nötig ist!!! Gruss, M.

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich hatte auch in der Schwangerschaft insulinpflichtigen Diabetes und man hat schon 3 Wochen vorher versucht den Kleinen zu holen, weil er immer dicker wurde (hat die letzten 1,5 Monate die Insulinversorgung für mich mit übernommen). Während der Entbindung musste ein Kinderarzt bei mir anwesend sein und die Zuckerwerte wurden sofort kontrolliert, da man Angst hatte er würde unterzuckern. ALLERDINGS musste er nur 24 Std unter Kontrolle bleiben. Die Kinderklinik selber wollte ihn noch länger da behalten, aber das war absolut unnötig und ich war froh einen Arzt an meiner Seite zu haben, der mich darin unterstützt hat, mein Kind dann auch wieder zu bekommen und mit in mein Zimmer zu nehmen. Ich würde an deiner Stelle auch mal nach einer anderen Klinik gucken, denn normal ist es ja nicht, das man so abgewimmelt wird.. LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Deine Zuckerwerte gut eingestellt sind, brauchst Du nicht unbedingt eine Kinderklinik. Klar gehst Du das Risiko ein, dass das Baby nach der Geburt verlegt werden muss. Das Risiko ist aber nicht hoch. Es wäre halt dumm, wenn Du einen KS hättest und nicht nach Hause könntest. Nach meiner Spontangeburt bin ich recht schnell nach Hause, eben weil mein Sohn im gleichen KH in der Kinderklinik war und ich die ständige Pendelei von meiner Station zu seiner echt anstrengend fand. Dann doch lieber zu Hause in Ruhe schlafen, morgens zum Kind und dableiben so lange es mir passt. Wenn eine Klinik in Hanau für Dich in Frage kommt, dann vielleicht auch Frankfurt? Oder ist das schon zu weit? In Frankfurt gibt es jede Menge KHs und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du keins findest, das zustimmt, Dein Baby erstmal bei Dir zu lassen. Du bist vielleicht in einer größeren Klinik, die viele SS-Diabetes-Fälle haben, besser aufgehoben. Auch die Einleitung eine Woche vor Termin muss nicht sein. Viele KH leiten erst am Termin ein, manche sogar erst später. Ich habe in Mainz entbunden, bei Nr. 1 in der Uniklinik. Mein Sohn kam dann wegen Zuckerproblemen in die Kinderklinik, aber nicht von vorneherein, sondern erst, als tatsächlich der Wert zu niedrig war. Nr. 2 habe ich in einem KH ohne Kinderklinik bekommen. Sie hatte glücklicherweise nichts und konnte am nächsten Tag mit mir heim. Hätte sie in die Kinderklinik gemusst, wäre sie auch in die Uniklinik gekommen und ich wäre eben heim gegangen und hätte es genau wie bei meinem Sohn gemacht. LG und eine schöne Geburt! Linda

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wo würdest Du denn gerne entbinden bzw. welche Klinik kommt denn nicht mehr in Frage? Wäre evtl. Aschaffenburg eine Alternative? Was ist mit FFM oder dem Main-Taunus-Kreis? Gießen? In welchem Umkreis könntest Du Dich denn "bewegen"? Es gibt bestimmt hier im Forum genug Hessen-Ländler bzw. Rhein-Main-Gebietler, die noch Ideen / Tipps für Dich haben. LG Vera

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir wohnen in Offenbach-Bieber. Frankfurt am Main (Uniklinik) möchte ich nicht. Hanau, Gelnhausen ich möchte meine andere Tochter sehen wenn ich im Klinikum bin. Meine Tochter geht bis um halb fünf in den Kindergarten. Bis sie und mein Mann dann bei mir wären, ist es schon so spät, das keiner mehr richtig rein darf. (Haben ja auch Besuchszeiten) Dazu kommt, mein Mann will ja auch bei seiner Tochter sein. Er fährt dann morgens zu mir nach Hanau/Gelnhausen, zurück um die kleine aus der Kita abzuholen, wieder zu mir und dann wieder heim. Dazu kommt meine kleine geht ab 15.09 in die Kita, und da kann ich sie nicht gleich drausen lassen. Ich habe mir auch schon Überlegt, das ich Ambulant entbinde, und dann wieder heim gehe. Dann kann ich nachdem ich meine Tochter in die Kita gebracht habe bei meinem Baby sein, und Abends bin ich dann für meine Große da. Aber da weiss ich das ich keine Ruhe habe. Mein Wunsch war es gewesen, das Baby nach der Geburt bei mir im Zimmer zu haben, damit ich meine Große gleich miteinbeziehen kann. Entbinden wollte ich im Ketteler-Krankenhaus. Aber dort sagte man mir, das 2005 Entschieden wurde, Mütter mit Schwangerschaftsdiabetes dürfen nur noch in Kliniken entbinden wo eine Kinderklinik dabei ist. Das ist alles so blöd. Da gehe ich alle 2 Wochen zum Doppler Ultraschall, und so kurz vorher erst bekommt man sowas gesagt. Meine Freundin sagte gestern, ich solle mir mal vorstellen ich wäre vorher gar nicht da gewesen. Die wären dann nach 2STD gekommen, um das Kind in die Kinderklinik zu bringen. Dann wäre ich noch geschokter gewesen. Sie meinte auch das das nicht angehen kann, und man sollte Mütter von vornherein informieren das es so gehandhabt wird. Es wird doch immer soviel Erzählt und gemacht. Aber sowas bekommt man dann erst gesagt. Da habe ich mich so auf meine 2te Prinzessin gefreut, und dann bekomme ich so eine Nachricht......... LG PS: Auf meine Frage wie es denn sei wenn ich Stille, da sagte man mir ich könne abpumpen, oder zum Anlegen rüberkommen. Dann als ich gefragt habe wie das dann Nachts gehe das ich zum Anlegen rüber gehe...ne also da müssten sie dann abpumpen. Die Häuser haben ja auch Nachtruhe.Klasse dachte ich mir. Aber dieses KH wäre das in der nähe auch zu meiner Großen, und das in FFM (Uniklinik ) möchte ich nicht. :-( Es ist zum Heulen...

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Warum kommt dein Baby in die Kinderklinik, das versteh ich nicht ganz. Sind da in der Entwicklung irgendwelche Auffälligkeiten? Weil 7 Tage vor ET kann ein Baby normalerweise bei der Mutter bleiben, ist ja kein Frühchen mehr. Würd mich da beim FA nochmal erkundigen und evtl. in ne andre Klinik gehen. Alles Liebe Melanie

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Noch mal, das schlimme an der Sache, das ich damit nicht so fertig werde ist das ich noch nicht mal meinen Mann habe der mich unterstützt und Tröstet. Ich sehne mich danach mich bei ihm anzukuscheln...er weiss das und ich sage ihm das....aber er nimmt das alles auf die leichte schulter. Naja es sind ja nur 3 Tage usw. Gestern hat er mich nicht einmal in den Arm genommen, obwohl ich am weinen war. kaum zuhause sass er dann wieder am PC. @Melanie: Das Kleine soll dann in die Kinderklinik weil ich Schwangerschaftsdiabetes habe und es da normal sei die Kinder in die Kinderklinik zu bringen um zu Überwachen. LG

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Frankfurt für Dich grundsätzlich in Frage kommt, frage doch mal bei den anderen Kliniken außer der Uniklinik nach. Normal ist das Vorgehen Deiner Klinik nicht und ich würde es mir einfach nicht gefallen lassen. Dein Mann sieht offensichtlich Dein Problem nicht. Ich kann sehr gut verstehen, dass Dich das enttäuscht. Aber ob Du ihn ändern kannst - keine Ahnung. Das Problem mit der Klinik dagegen kannst Du ändern. Und wenn Dein Mann dann weiter fahren muss - was soll's? Das ist ja nicht Dein Problem. Er kann Dich morgens besuchen, mittags heimfahren, Eure Tochter möglichst früh aus der Kita holen und dann mit ihr wiederkommen. Für die paar Tage sollte es doch kein Problem sein, wenn er ein paar Stunden im Auto oder in der S-Bahn sitzt. LG Linda

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du denn vor im Klinikum Aschaffenburg zu entbinden? Wenn ja, es ist natürlich eine sehr sehr gute Kinderklinik dabei..habe selbst dort 2 Kinder entbunden und war viele Male dort in der Schwangerschaft und danach...aber wichtig ist Dein Gefühl dabei...schau Dich nach anderen Kliniken um...wenn sowieso eingeleitet wird dann kann es zum Beispiel auch in Ffm sein , aber auf gar keinen Fall Seligenstadt..ist unverantwortlich dort! Wo wohnst Du denn genau? Grüße von Tanja

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich komme auch aus der ecke. was spricht denn deiner meinung nach gegen das städtische? meine zwerge wurden beide dort geboren und ich hab mich dort sehr wohl gefühlt, schwestern, hebammen, ärzte alle nett und hilfsbereit. und die kinderklinik auch dabei.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich in doppelter Hinsicht: Zum einen, weil man mir auch mein Baby nach der Geburt weggenommen hat. Ich hatte spät abends (ganz normal) entbunden und musste kurz nach der Geburt auf Station und dort wegen Platzmangels zu den Kaiserschnittgebärenden ins Zimmer, in dem Babys nicht zugelassen waren. Mir hat mein Mann damals auch nicht geholfen. Ich war zu kaputt um für ein anderes Zimmer zu kämpfen, er ist halt heimgefahren. Und da wären wir schon beim zweiten Grund, aus dem du mein vollstes Mitgefühl hast. Mein Mann konnte nicht nachvollziehen, dass ich Probleme hatte, wegen des schlechten Starts den ich mit meinem Kleinen hatte. Er fand es auch gut, dass ich nicht stillen konnte. Hatte meiner Meinung nach 100% mit der Trennung von meinem Baby zu tun, aber er fand das in Ordnung, und meinte, dass der Busen dann schöner bleibt... Vielleicht nicht tröstlich, aber fühl' dich umarmt und verstanden

Mitglied inaktiv - 02.09.2008, 19:03