Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ich bin 100 % gegen Kinder schlagen

Thema: Ich bin 100 % gegen Kinder schlagen

"Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig." Natuerlich kann ein Klaps mal passieren (mir ist es in 9 Jahren noch nicht passiert, aber wer weiss, was die Zukunft bringt), aber Kinderschlagen als Erziehungsmittel zu benutzen finde ich sehr bedenklich und in meinen Augen absolut falsch und abartig. Geschlagene Kinder sind auf jeden Fall gewaltbereiter als Kinder, die nie geschlagen wurden. Es ist fuer diese Kinder im Umgang mit anderen einfacher, zu schlagen, als sich verbal untereinander zu verstaendigen. Gewalt erzeugt Gewalt. Gewalt in der Familie ist ein Generationenproblem, und es ist fuer viele Menschen, die als Kinder von ihren Eltern geschlagen wurden (meinereiner z. B.), ein taeglicher innerer Kampf (vor allem in Stressituationen), wenn sie selber Kinder haben, sich nicht so wie die eigenen Eltern zu verhalten. Schlagen zerstoert das Vertrauen zwischen dem Kind und den Eltern. Wenn man ein Kind schlaegt, ist dies nur der Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit. Wenn ich weiss, dass Kinder regelmaessig geschlagen werden (kein Klaps, sondern Schlaege), rufe ich beim Jugendamt an. Grade vor ein paar Wochen geschehen. Und nicht zum ersten Mal. Gruss Claudia

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich stimme dir voll zu. Ich glaube, dass es wirklich passieren kann das einem einfach mal die Hand ausrutscht, als Kurzschlussreaktion, wenn man unter Stress steht einfach nicht mehr kann. Das habe ich auch bei meinem Vater als Kind erleben müssen. Er hat immer versucht mit mir zu reden, naja, aber ihm ist auch mal die Hand ausgerutscht, geradewegs in mein Geischt ,als ich etwa 16 Jahre alt war und ich etwas über die Strenge geschlagen habe . Ich habs überlebt :) Aber eine "bewusste" gewaltvolle Erziehung sehe ich auch als absolutes NoGo (

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben mich nie regelmäßig geschlagen, waren aber oft überfordert (7 Kinder) und zudem beide Alkoholiker. Öfter gab es Streit, lautes Schimpfen mit allen Kindern, mal eine Suppenkelle auf die Hand wenn beim Mittagessen zuviel gekaspert wurde, mal einen Klaps auf den Hintern wenn die Jungs (zu dritt in einem Zimmer) die halbe Nacht gequatscht haben. Ich war ca. 6 Jahre alt als ich mich über irgendetwas dermaßen geärgert habe, daß ich die komplette Garderobe in unserem Flur abgeräumt und alle Jacken, Taschen, Hüte etc. in die Küche und das Wohnzimmer warf. Es hat niemand mitbekommen, ich war allein im Haus. Meine Mutter fing mich etwas später, als ich wieder durch den Flur ging, ab, zog mich in's Elternschlafzimmer, legte mich bäuchlings über das Fußende des Bettes und versohlte mir den Hintern. Ich weiß nicht mehr, wie lange das Ganze dauerte, ich kann mich aber noch gut an den Schmerz, den Schreck und das demütigende Gefühl erinnern. Ja, so etwas habe ich nie wieder getan, ich bekam auch nie wieder den Hintern versohlt aber das ist mir so in's Gedächtnis gebrannt daß ich meine Jungs niemals so behandeln möchte.

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also was Claudia sagt stimmt. Ich wurde regelmäßig geohrfeigt und angeschrien, aber wie! Sehe das zornrote Gesicht heut noch vor mir...grrr..dabei war ich ein ruhiges, schüchternes (kein Wunder) Mädel. Es ging echt nur um Kleinigkeiten! Ich muß auch oft aufpassen das ich meine Hand nicht erheb. Mittlerweile ist es nicht mehr soo schlimm, unser Sohn wird 3 Jahre. Aber es gab echt oft die Situation, besonders im Stress. Habe immer viel gelesen über Trotz usw. was in einem Kind vorgeht, so habe ich ihn besser verstanden! Dr. Posth ist auch gut, da lese ich gern mal mit. LG

Mitglied inaktiv - 15.07.2009, 23:43



Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind bekam ich immer auf die Hände und dann wurde damit angeben was ich für ihn liebes Kind sei. Schmutzig machen durfte ich mich nie! Trocken wurde ich weil sie mich mit einem klaten Schlauch abgespritzt hat wenn ich in die Hos egemacht hab. Den Shcnuller hat sie mir abgewöhnt in dem sie mir den Hintern versohlt hat. Das letzte war, da war ich 13 oder 14- Ein paar Jungs in der Schule haben mich geärgert und meinen Regenschirm kaputt gemacht. Ich nahm den kaputten Schirm mit nach Hause und mit diesem schlug meine Mutter mich auf den Boden...mein Dad ging damals dazwischen... Nein, meinem Kind tue ich sowas nicht an..niemals niemals nie...da diskutiere ich leiber und lasse Nerven

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

och mensch, du arme....das tut mir echt leid für dich.... da muß ich echt schwer schlucken, wenn ich sowas lese...

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

"Geschlagene Kinder sind auf jeden Fall gewaltbereiter als Kinder, die nie geschlagen wurden. " gerade was die schul-amokläufe angeht, da heißt es doch immer wieder dass keeeein mensch es verstehen kann, dass das kind unauffällig war, die familie, etc.pp. -- ich denke, auch ein übermaß an eititeiti, ein dem-kind-ewig-was-vorsülzen-und-jegliche-aggressionen-ablehnen kann zu unangemessenen gewaltausbrüchen bei kindern-dann jugendlichen-dann erwachsenen führen. das bedeutet NICHT, dass ich dafür bin kinder zu schlagen, im gegenteil, aber die behauptung, dass geschlagene kinder auf jeden fall gewaltbereiter sind halte ich für humbug. mein vater wurde oft geschlagen und hat mir nie ein einziges haar gekrümmt. er konnte sich anders durchsetzen und hat mir grenzen angemessen vermittelt.

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

spreche mit ein!!! mein mann wurde auch geschlagen und würde gerade deswegen nicht gewalttätig werden. zu niemandem.

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

auch Mütter. Die es selbst als Kind erlebt haben und gar nicht wissen dass es auch anders geht. man muss doch manchmal nur RTL anschauen.... Ich könnte mein Kind nicht schlagen. Ich erziehe in diesen Punkten komplett anders wie meine Mutter. Mein Kind hat ne Menge Freiheiten die ich nicht hatte und darunte rhabe ich sehr gelitten. Schläge zu bekommen weil ein Fleck in der Hose ist...sowas gibts bei mir absolut nicht. Meine Mutter rümpft manchmal die Nase...aber ist mir egal... ich bin mit meinem Sohn alleine und wir zwei sind ein starkes team..und ja mit streitereien und diskussionen und zickenterror und ganz vielen nerven die ich verliere xD Aber ohne Gewalt =)

Mitglied inaktiv - 16.07.2009, 11:05