Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage passend zum Thema

Thema: Umfrage passend zum Thema

hättet ihr für die liebe eures lebens auf kinderwunsch verzichtet? ich kann die frage schlecht beantworten, interessiert mich aber trotzdem!

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt ist die Liebe weg, und die Kinder hab ich am Hals. Wenn meine Kinder nicht so klasse wären, könnte ich mich darüber ärgern ;-). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

naja. lange geschichte. aber ich hatte nie einen kinderwunsch und rückblickend auf die letzten nächte, weiß ich auch wieder, warum... ich halte mir die option auf weiteren nachwuchs offen. ich würde auch mal gerne in einer partnerschaft ein kind bekommen und in einer flauschig-weichen-hcg-überfluteten-plüsch-welt leben.... das ist der vorteil, wenn man bereits kinder hat: dann kommt das thema recht fix auf nachwuchs. wenn mann keines mehr will, ist das schade, aber dann ist er auch nicht der mann meines lebens. denn dann hätten wir einen gemeinsamen weg lg uta, die königin des entliebens

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

du das könnte ich nicht beantworten. Denn mein Partner wollte ja Kinder. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

ich war und bin nicht in dieser situation...

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja eben, ich kann es auch nicht beantworten, die kinder sind ja da. aber wenn es die liebe des LEBENS ist, denke ich, wäre man dazu auch bereit. macht es einen unterschied, ob die liebe des lebens nicht zeugungsfähig, oder nicht zeugungswillig ist?

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

können zwei paare keine kinder bekommen, weil die männer zeugungsunfähig sind... beide paare wären in meinen augen wirklich predestinierte elternpaare, denn sie können sehr gut mit kindern umgehen, sind wirtschaftlich gut situiert und wünschten sich auch sehr ein kind. beide frauen sind trotzdem bei ihren partnern geblieben und haben sich für ein leben als paar ohne kinder entschieden. ich denke, wenn ich mich allerdings gegen einen partner entschieden hätte, weil mein kinderwunsch größer ist als meine liebe zu ihm gewesen wäre, dann wäre er wohl auch nicht als DER partner meines lebens durchgegangen...

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine echt schwere Frage. Glücklicherweise bin ich nie in diese Situation kommen. Und ganz ehrlich ich wüßte nicht was ich da machen würde. Gruß, Ylvie

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 07:48



Antwort auf diesen Beitrag

fuer mich schon EM denn zeugungsunfaehig heisst nicht das ich auf kinder verzichten muss. entweder durch kuenstliche befruchtung bzw fremdsamenspende (oje ich sehe hier die naechste diskussion anlaufen) aber nicht zeugungswillig bzw kein kind wollen ist ein anderes kapitel. liebe hin oder her..

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Ich hätte definitiv nicht dafür verzichtet. Mein Onkel hat sich deswegen sogar scheiden lassen. Weil ER Kinder wollte ... sie aber nicht. Sie hat auch immer noch keine, er schon, allerdings ist mein Onkel mittlerweile alleinerziehender Witwer. Mir war es schon als Kindergartenkind wichtig ... als Grundschülerin ... und später in der Realschule wurde ich immer belächelt, wenn ich als einzige auf die Frage "Wollt ihr mal Kinder?" mit JA geantwortet habe. Mit einem Mann, der absolut keine Kinder möchte, wäre ich auch niemals glücklich geworden.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

In der Situation war ich nicht. Mein Freund wollte unbedingt Kinder. Er will auch mehr als ich. Erst gestern sagte er mir, er möchte endlich ein Geschwisterkind für unsere Tochter. LG Claudiaaa

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe jetzt mal davon aus, daß mein Mann die Liebe meines Lebens ist.... und nein,ich hätte nicht verzichtet, mir war der Wunsch wichtiger, ich hätte mich getrennt.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke ja, wenn ich ansonsten mit ihm und unserem Leben glück wäre. Allerdings hatte ich ja diese Option nicht. Im Gegenteil... ich hatte mit 2 Kids im Teenie-Alter mein Soll erfüllt als ich einen neuen Partner kennen lernte, der noch keine Kinder hatte. Er mußte mich aber nicht zu gemeinsamen Kindern überreden, ich denke er hätte verzichtet. Es ist vorbei aber es gibt nichts zu bereuen. lG Kerstin, die gern Mama ist aber als meinen großen Lebentraum würd ich das nicht bezeichnen

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

der wollte schon kinder, aber es war klar, daß das finanziell nie klappen würde; er hat in 8 jahren 7 x den job gewechselt, ich hätte dann wohl gearbeitet und er sich um das kind gekümmert. aber als totale niete im haushalt wäre das nix geworden, auch wenn er es gelernt hätte. ihm waren irgendwelche zinnfiguren wichtig... ich dreh es jetzt mal um: ich weiß nicht, ob ich für meinen partner auf mein prinzip (keine kinder) verzichten wollen würde. ich glaube, ich würde es nicht tun. alleine die bauch-op wäre dann umsonst gewesen. claudia

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Die Liebe meines Lebens wäre nicht die Liebe meines Lebens, wenn sie nicht auch den gleichen Herzenswunsch wie ich hätte. Ich kann die Frage aber eigentlich gar nicht beantworten. Zu hypothetisch. Je länger man darüber nachdenkt, umso weniger kann man sie beantworten. Eine Bekannte von mir hat ihren sehr geliebten Freund wegen Kindeswunsch verlassen. Aber ich glaube ihr heute noch nicht, dass es nur wegen des Kindeswunsches gewesen ist. Und glücklich ist sie dna auch nicht geworden. Danach wechselte sie die Freundschaften wie eh und je. Kind hat sie keins, kann auch keins mehr kriegen; und ihre Freundschaften sind immer so auf Zeit. Zumindest hat sie jetzt einen Mann, der schon Kinder hat und keine mehr will. Aber Lebenslinien sind zickzack; jede anders.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

Schwer zu sagen. Vielleicht schon. Zum Glück wollte er drei Kinder, genau wie ich. LG sun

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

...ich könnte es nicht sagen, ich hatte schon ein Kind, als ich die Liebe meines Lebens getroffen habe. Allerdings war ich eh immer der Meinung, wenn ich ein Kind will, habe ich dafür nur begrenzt Zeit, und für die Suche nach dem richtigen Mann hätte ich dann den Rest meines Lebens Zeit... sagt wahrscheinlich auch etwas über meine Prioritäten aus.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

eine freundin von mr sagt, man sucht sich den ersten mann aus um sich zu vermehren und der 2. ist fürs leben. das klingt aber härter, als sie es meint. den ersten wählt man wohl instinktiv (weißt schon, die chemie, die einem verrät ob man gentechnisch richtig zusammenpasst).

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

den BEsorger und dann den VERsorger? oder wie?

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

jo, aber wohl eher unbewußt.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nicht sagen, weil ich nie in der Situation war. Vielleicht tut man für die *Liebe des Lebens* wirklich alles und verzichtet auf einen Kinderwunsch. Allerdings: ist es die Liebe des Lebens, wenn man bei einem so wichtigen Thema so grundverschieden eingestellt ist und keine "Kompromiss" (naja, bei DEM Thema schwierig!) findet.....? Ich weiß es nicht...... LG SPMFL

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war noch nie in der Situation.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Niemals hätte ich für einen Mann auf Kinder verzichtet. Ein Mann, der absolut keine Kinder möchte, wäre auch nie in Frage gekommen. Jetzt haben wir zwei Kinder und ich hätte gern noch mehr. Er nicht. Aber jetzt werde ich wohl auf meinen Wunsch nach einer "Großfamilie" verzichten, denn dafür müsste ich ja meine Kleinfamilie zerstören oder meinen Mann "überreden". Beides nicht gut. Schwer fällt es trotzdem. Totaler Verzicht auf Kinder wäre nie in Frage gekommen. Es soll auch schon Frauen gegeben haben, die für ihn verzichtet haben und er hat danndie Kinder mit 50 mit einer Jüngeren bekommen. Und sie haben die Chance für immer vertan. Never!

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich wollte unbedingt mindestens ein kind haben. so schee hätt keiner sein können.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

sagen wir so, früher oder später ich ich ihm eh eins untergejubelt

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

das behauptet vater1 ja seit 14 jahren.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Schwer.... Mein Mann war (IST) die Liebe meines Lebens. Hätte er keine Kinder gewollt, wüßte ich dennoch nicht, ob wir heute noch zusammen wären. Andererseits hätte ich mir nie und nimmer einen "Samenspender" suchen können. Der Kinderwunsch kam bei mir erst MIT der großen Liebe bzw. durch die große Liebe. Zuvor gab es keinen Kinderwunsch. Nicht in Zeiten ohne Mann und nicht in Zeiten mit anderen Männern. Der Kinderwunsch war also an diesen Mann "gebunden".... Ich finde übrigens, dass es ein großer Unterschied ist, ob ein Mann keine Kinder zeugen KANN, oder ob er es nicht WILL. Hätte mein Mann nicht gekonnt, hätte ein Beziehungsende deshalb niemals zur Debatte gestanden. Eher ein Kampf, um dann vielleicht, wenn man ihn verloren hätte, über Adoption nachzudenken. LG

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Nö. Das ist ein zu große Bereich des Lebens,als das dort eine Meinungsverschiedenheit herrschen darf. LG Sif

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

NIE! Eher hätte ich mir einen Neuen gesucht. Allerdings hätte ich sicher erst ein paar Jahre meines Lebens damit verbracht, meinen Derzeitigen zu überzeugen! Aber nein, definitiv nicht. Ich wollte seit ich denken kann Mama werden! ich bin zu egoistisch um mein lebensziel aufzugeben und zu relistisch um nicht zu wissen, daß des DIE eine Liebe eben nur selten gibt. Um die nächste Ecke wartet immer einer.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

die liebe eines lebens muss nicht ein leben lang halten. lg

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich denke dass es schwierig ist wenn der eine Kinder möchte der andere aber nicht... Auch wenn man meint sich damit arrangieren zu können, denke ich geht der Schuss irgendwann nach hinten los... LG Roxy

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja hätte ich. allerdings wäre das jetzt eine zu lange geschichte...

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

da gibts ja zwei möglichkeiten, die einen großen unterschied machen: 1. er will keine kinder 2. er kann keine kinder zeugen bei punkt eins hätte ich irgendwann eingesehen: wenn es so ist, KANN er gar nicht die liebe meines lebens sein bei punkt zwei hätte ich klar auf meinen wunsch nach eigenen kindern verzichtet und versucht, auf anderen wegen für kinder da sein zu können mlG Johnnymami

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch nicht wegen einem Mann auf Kinder verzichten. Dafür war der Wunsch viel zu groß Kinder zu bekommen.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

LG Jana

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Habe jetzt erst die anderen Postings gelesen... Ich bin davon ausgegangen, sich bewusst gegen Kinder zu entscheiden. Wenn ER nicht kann, sieht es anders aus. Wenn mein Liebster nix dafür kann, wäre es ja eine Strafe, wenn ich ihn dafür sitzen liesse. Dann wäre Adoption sicher ein Thema gewesen... Als ich meinen jetzigen Mann kennenlernte und es dann klar war, dass es was "Ernstes" ist, habe ich ihn gefragt, ob er jemals Kinder möchte. (Oh Gott, was für ein Satz!) Hätte er verneint, hätte ich ihn verlassen, ohne Kinder hätte ich mir mein Leben nicht vorstellen können. GsD habe ich jetzt 3! LG Jana

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN! wenn mein Mann mir gesagt hätte, das er keine Kinder möchte, hätte ich ihn nicht geheiratet! wäre er allerdings zeugungsunfähig gewesen.......dann hätt auch ich ihn geheiratet....im Wissen Keine Kinder zu bekommen! evtl. hätten wir dann adopiert... allerdings, bin ICH diejenige, die leider sehr sehr schwierig schwanger geworden ist! :-( lg, Andrea ps. mein "kl" Bruder ist grad in so einer Situation *wein*, denn er kann evtl. keine Kinder zeugen.....seine Frau hält aber tapfer zu ihm!!! naja...die Hoffnung stirbt zuletzt!!! *hoff*

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 00:06



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, definitiv nicht. Ich glaube nicht, daß eine solche Liebe Zukunft hat. Wenn mein Mann gesagt hätte, er möchte keine Kinder, dann hätte ich mich damals sofort wieder getrennt.

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 06:39



Antwort auf diesen Beitrag

denn auch der Kinderwunsch beim Mann ist für mich einer der Gründe, ihn zu lieben. Ein wichtiger Grund würde wegfallen, so erübrigt sich eigentlich die Frage... Keine Frage: Ich würde niemals freiwillig auf ein Kind verzichten. LG I.

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

kann ich nicht sagen. früher mit um die 20 wäre das kein thema gewesen. da haßte ich kinder regelrecht und wollte NIE NIEMALS welche haben . mensch, was haben sie mich genervt. waren laut und nee, so gar nicht meine welt... mir fehlte sozusagen der richtige mann um kinder zu wollen erst eine ganze zeit, nachdem ich meinen jetztigen zukünftigen kennengelernt habe konnte ich mir vorstellen kinder zu kriegen.

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die Frage nicht beantworten. Wir haben ja ein Wunschkind, hätte sich am Anfang der Beziehung herausgestellt, dass er keine Kinder möchte, hätte ich mich früher oder später wohl von ihm getrennt. Aber alleine der Gedanke ist schon komisch ... wir wären dann nicht mehr zusammen ... Wir sind jetzt bereits über 10 Jahre zusammen. Ich könnte es mir jetzt nicht vorstellen mich von ihm zu trennen. Ich hätte ja sogar gerne noch ein Kind ;-) Aber das ist was anderes, als wenn man noch gar keine Kinder hat ... lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Liebe meines Lebens seit knapp 15 Jahren und wir können leider keine Kinder zusammen bekommen....... ich hab da schon dran zu knabbern weil ich Kinder über alles liebe. Ich habe mich aber für meine Liebe entschieden und werde diesen Entschluß hoffentlich niemals bereuen! Hätte ich von Anfang an gewußt dass es nicht klappen würde, wäre ich nicht auf die Beziehung eingegangen aber da er schon einen Sohn hatte habe ich mir damals keine Gedanken gemacht!!!

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke ich haette das nicht koennen. ich wollte eigentlich immer einen ganzen stall voll kindern das das auf genetischer und finanzieller sicht nicht geht ist nun ein anderes kapite. ich waere aber immer der typ gewesen.. jedes jahr ein neues kind bitte sehr. nun. es wurden "nur" 2 eigene und ein adoptiertes. und wenn das finanzielle nicht so beschienen waere.. ich wuerde mir noch einige kinder holen. es gibt genug kinder die ganz dringend ein zu hause brauchen.. nur sind das halt meistens nicht die blauaeugigen, blonden gesunden kinder.. seufz das ist aber ein anderes thema.. sobald ich wieder gesundheilich am damm bin und wir hier bleiben sollte lege ich mir wieder einen schwung tageskinder zu.. ich brauche die bude voll!!! fuehe mich extrem wohl wenn ich hier 4-6 babys/kleinkinder habe

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte keinen ausgeprägten Kinderwunsch. Von daher hatte ich immer die Einstellung, wenns passt dann Kind, wenn nicht, ists auch gut. Ich habe die ganze Welt mit dem Rucksack bereist und habe viele Hobbies, konnte mir auch ein Leben ohne Kids vorstellen (JETZT natürlich nicht mehr!) Eine derart genaue Vorstellung meines zukünftigen Lebens hatte ich nie, zu keinem Zeitpunkt. Und wie man sieht: Ich bin mit 37 schwanger geworden und jetzt bin ich alleinerziehend. Also SO hätte ich mir das auch nicht vorgestellt. Das Leben ist halt nunmal kein Wunschkonzert ... Aber man sollte halt das beste aus den Gegebenheiten machen. Meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

... ist es eher umgekehrt das Thema, wobei ich mich immer mehr mit dem Gedanken anfreunde, von der Liebe meines Lebens und auch nur von der doch noch mal mindestens ein Kind bekommen zu wollen! Um Himmels Willen... ich bin verrückt geworden!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

OmG würde meine Zehnjährige sagen!

Mitglied inaktiv - 22.09.2009, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sehr früh darüber gesprochen und wußten, daß wir "irgendwann" beide Kinder haben wollen. Als es dann, Jahre später, an die Umsetzung ging war aber auch klar, daß davon nicht das Wohl und Wehe unserer Beziehung abhängt, sprich: hätte es nicht geklappt und wäre daran einer von beiden "Schuld" gewesen, hätten wir uns nicht gegenseitig "ausgetauscht". Natürlich freuen wir uns, daß wir die Blagen haben, aber wir hätten auch ohne sie, anders, aber auch, glücklich werden/bleiben können.

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 12:36