Partnerschaft

Forum Partnerschaft

bezüglich "mahl"! hab eine frage an euch...

Thema: bezüglich "mahl"! hab eine frage an euch...

Also : Wenn der Maler malt schreibt man das OHNE H! Wenn der Bäcker mahlt, schreibt man das MIT H! Wie schreibt man dann beide ma(h)len????? lg

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

gar nicht... der bäcker MAHLT der maler pinselt.... claudi

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Oder in das wo all die Mütter hochbegabter Kinder ständig mit denselben prahlen. Die können sie ja dann mal (ich habs mir jetzt verkniffen, um keine Lurche zu verprellen) ihre HB-Kinder fragen... Ich weiss nur dass es wenige Bäcker gibt, die heute noch selber mahlen. Das machen doch die Leute vom Mehlwerk und früher der Müller *klugscheiss* LG, alex

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

:-) lg

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

bäcker mahlt maler malen

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

wie schreibt man beide mahlen? wie schreibt man beide malen? hä? was willst du?

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

wenn der Bäcker mahlt und der Maler malt. Beide tun ja dann vom Wortlaut her dasselbe. Aber wie schreibt man dann... Das will sie... LG, alex

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das schreibt man garnicht so, denn -entweder sie malen....dann malen sie gemeinsam (oder jeder für sich) ein Bild, oder -sie mahlen, dann mahlen sie gemeinsam(oder auch wieder jeder für sich) Getreide... Oder aber der Maler malt ein Bild und steht neben dem Müller, der Getreide mahlt. Alles klar? oder auch nicht... ;-) LG mamaj

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn wenn der Maler ein Praktikum beim Müller macht?

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

ja oder der Müller umschult?

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 15:05