Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hochzeit

Thema: Hochzeit

Kann man auf der eigenen Hochzeit (in der Kirche) ein Lied für den Partner bzw die Beziehung singen, oder macht man sowas nicht? LG, Hannah, die am 13.06.09 heiratet und so langsam mal konkret denken will

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 23:55



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke wenn du das vorher mit dem Pfarrer abklärst, wird das auf jeden Fall möglich sein

Mitglied inaktiv - 27.11.2008, 23:57



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Ist doch schön so etwas Persönliches einzubringen. Und "macht man nicht" ist sowieso irrelevant:-) LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es schon erlebt. allerdings hatte die frau auch eine musikalische ausbildung und eine wunderschöne stimme. so eine kirche stimmlich aufzufüllen, ist schon eine herausforderung. jedenfalls war es sehr schön, die braut hatte das lied auch selbst geschrieben. gruß karina

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich studiere Musik (Gesang). Diesbezüglich sollte es kein Problem sein. Selbst schreiben ist natürlich ne gute Idee.... Danke

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

dann ran an den Speck! Es war wirklich das Highlight des Tages damals, sie in dem schönen weißen Kleid und mit diesem wunderbaren Lied über die Liebe, das überhaupt nicht schmalzig war. Der Bräutigam war allerdings sehr am Kämpfen - mit den Tränen. Eine tolle Idee, mach das. Gruß Karina

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, oft lockern ja auch Lesungen oder Darbietungen von Freunden oder Verwandten die Traupredigt auf. Bei den einen singt der Chor wo man Mitglied ist, bei den anderen spielt die eigene Band. Halt alles im passenden Rahmen. Dass du singen willst, finde ich klasse und mutig zu gleich, denn die eigene Trauung ist schon ganz schön Emotionsgeladen.... Verzeih mir, irgendwie muss ich dann immer an Elton John und Lady Di Beerdigung denken, wie er so prof. Candle in the wind darbieten konnte und der Rest im Wassertränenmeer versunken ist.... schon klar, es ist eine Trauung, also was Fröhliches... aber bestimmt nicht ganz leicht, wenn man gerade dabei ist dem Mann seines Lebens einen Liebesschwur zu singen- romantischer geht es ja fast gar nimmer. Eine sichere Stimme und vor allem eine tollen Pastor, der euch den Gottesdienst mitgestalten lässt und noch viel weitere gute Ideen. Funny Mary

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich würde ich den meisten abraten, aber bei einer Gesangsausbildung kann es sogar der Höhepunkt der Hochzeit werden. Tu es, es wird bestimmt ein schöner Hochgenuss, vor allem auch für dich in der Kirche zu singen, ist bestimmt ein einmaliges Erlebnis.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich...als braut würde ich es nicht machen!

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Bekannte hat es auch gemacht... Sie sang "Du bist das beste" - von Juli?! Mache es nur, wenn du dich auh emotional dazu in der Lage siehst - Tränen in der Stimme - rührend, aber keiner versteht mehr den Text

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man das auch machen ..ich habs für meinen schatz auch gemacht

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man wirklich singen kann - was bei Dir ja vermutlich der Fall ist - dann finde ich es schön. Ansonsten total peinlich.

Mitglied inaktiv - 28.11.2008, 17:49