Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hmmm

Thema: Hmmm

Bin neu hier...Hoffe ihr habt mal ein paar gute Tips..Wenn man seinem Schatz,als Zeichen der Liebe,ein kleines Lebkuchenherz schenkt und er es nach fast 3 Jahren wegschmeißt,wie findet ihr das ? Für mich hat das auch Wert..Für ihn wohl nicht...Sag ich es ihm,reagiert er genervt...Sorry,musste mal raus..

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es verständlich, dass er es wegwirft. Finde 3 Jahre alte Lebkuchenherzen nicht gerade appetitlich. Fände es eher seltsam, wenn mein Partner von mir erwartet, dass ich das Teil die nächsten 20 Jahre in die Vitrine stelle. Oder wirft er auch Ringe, Bilder, etc. weg?

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hall Ganz ehrlich? Ich finds lächerlich sich deswegen überhaupt aufzuregen. Sry, aber ist nun mal meine Ansicht LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt was schenk ihm nen neues,das riecht wieder frisch und sieht besser aus als nen 3jahre altes brüchiges stinkendes Lebkuchenherz!!!

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

immerhin hat er es drei jahre behalten, nur irgendwann fängt es an zu bröckeln und geht kaputt. was hättest du gemacht wenn er es gleich aufgegessen hätte?

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt ja alle recht... Sind wahrscheinlich grad die Hormone,die verrückt spielen...

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

,

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Eure Liebe hat doch wohl hoffentlich über mehr als ein drei Jahre altes Lebkuchenherz Bestand... und es ist ja auch nix von bleibendem Wert, Lebensmittel sind vergänglich. Insofern versteh ich dich auch nicht soooooooooooo wirklich jetzt. Er hat ein _Lebkuchen_herz weggeschmissen und nicht _dein_ Herz... weisste wie ich mein? LG, alex

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

hast Du doch gleich eine Weihnachtsgeschenk-Idee: lass ein neues vom Bäcker zuckergussen. Aufschrift: Ersatzherz.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 18:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch mal eines von meinem Partner geschenkt bekommen. Ich würde es nicht übers Herz bringen es wegzuschmeißen. Ist meine Erinnerung an unseren 1. gemeinsamen Freimarktbesuch. Wenn es irgendwann zu Staub zerfällt dann kann es immernoch in Müll *gg*

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

wenns noch frisch ist? Mein Mann hat mir auch schon welche gekauft, die haben nicht mal den Heimweg ueberlebt. Ich dachte immer, die waeren zum Essen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

dann müssen die bei euch anders schmecken als bei uns -

Mitglied inaktiv - 18.10.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Muss wohl daran liegen, dass ich besonders verfressen bin. Ich mein scho die nackerten braunen Dinger mit Aufschrift. Nach drei Tagen sind die so hart, dass man sie nicht mehr beissen kann, die muessen gleich weg.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 02:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meistens hat man das Pech dass die schon steinhart sind wenn man sie kauft. Wer weiß wie lang die da so rumhängen. Aber habe mal gehört dass man die über Nacht oder so mit nem geschälten Apfel in ne Dose tun soll, dann werden die wohl weich.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte es nach einem Jahr wahrscheinlich schon weggeschmissen, ich mag nicht so Klimbim herumstehen haben, Andenken hin oder her. Das ist einfach Kinderkram, wenn man dann beleidigt ist, weil es der Partner wegschmeisst, ich wäre auch supergenervt. LG

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 08:38



Antwort auf diesen Beitrag

3 Jahre? Wir hätten das schon viel eher "geschlachtet". Solchen Tüdelkram heben wir nicht lange auf bzw. schenken uns gar nicht erst. Wir sind aber auch schon 20 Jahre zusammen. In den Anfängen unserer Liebe haben wir durchaus auch mal sowas gemacht. Hab meinem Liebsten sogar mal einen roten Plüschteufel geschenkt! Zu meiner Verteidigung kann ich nur den Altersjoker ziehen; ich war damals 17. Son olles Lebkuchendingens ist nun wirkich nicht mehr schön! Weg damit! LG Jana

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

meiner hätte es gleich aufgegessen

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Was machtn mit Blumen, die er Dir geschenkt hat und die irgendwann verwelkt sind?

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

... so'n Ding überhaupt zu bekommen. Möglichst noch mit "Superzicke", "Spatzenhirn", "Elefantenarsch" - Zuckerguß - Aufschrift. Erwartet man dann eigentlich dass man auch noch stolz mit dem Teil um den Hals rumrennt? Also ich sag meinem immer wenn der mir mal ein Lebkuchenherz schenkt, dann bekommt der von mir ein rotes Plüschlissen mit der "I-love-you"- Aufschrift und einem Mäusepaar drauf. Und das, droh ich immer, liegt dann jeden Tag auf SEINEM Bett. Sei doch froh dass das Teil überhaupt 3 Jahre überlebt hat ohne eine Brutstätte für Lebensmittelmotten zu werden... LG K.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

.....wobei ich auch kein Freund davon bin. Gibt bessere und schönere Andenken als so was. Ich würde mich da nicht ärgern. Schenke ihn doch was anderes, was nicht verderbliches ist. Ein Bild mit einer Collage von euch beiden. Das ist doch besser als ein Herz. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es nicht schlimm das er es weggeschmissen hat aber auch nicht schön... Mich würde ein 3 jahre altes lebkuchen herz nicht stören ist schließlich HART wie stein und tut keinem was an... ich würds nich wegschmeißen wenn mein freund mir sowas schenkt auch nach 3 jahren nicht ist einfach eine erinnerung oder andenken an einen schönen moment nehme ich an??..

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

.... wollte ich auch gerade schreiben Aber im Ernst: Bei uns im KIGA haben die mal so Lebkuchenherzen gebacken und geschmückt, als Geschenk für die Eltern. Unser Sohn hat es uns stolz überreicht und wir hängten es dahin, wo auch Bilder und andere Kunstwerke der Kinder hängen, an so eine Schnur mit Wäscheklammern... Es war dann wohl etwas verdeckt von einem anderen Bild etc., geriet etwas in Vergessenheit - tja und nach ein paar Monaten sahen wir die Bescherung - es war zerfressen von Mottenlarven !!! Seitdem wird nichts Essbares mehr irgendwo länger offen gelagert... Also von daher - Respekt, dass es bei Dir überhaupt die 3 Jahre überlebt hat !

Mitglied inaktiv - 20.10.2010, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich freue mich in dem Moment, wenn ich es bekomme, aber irgendwann verliert es an Bedeutung. So auch bei ihm. Ich habe auch kein Problem damit, wenn er Geschenke, die ich ihm mache, weitergibt, weil sie ihn nicht glücklich machen.

Mitglied inaktiv - 19.10.2010, 13:58