Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Haushalt.... Frage...

Thema: Haushalt.... Frage...

Guten Abend, Ich habe hier und auch in den anderen Foren schon lange mitgelesen, und heute möchte ich auch mal eine Frage stellen. Aber kurz zu mir. Mein Name ist Andrea, ich bin 35 zum zweiten mal verheiratet und ich habe zwei kinder aus erster Ehe. Die Kinder sind 11 und 13 Jahre alt. So und jetzt zur Frage :-) Also, bei wem hilft auch der Mann mit im Haushalt? Wer geht wie lange arbeiten und wird der Haushalt nach Plan aufgeteilt? Sind Kinder auch eingeteilt? Bei uns muss sich nämlich etwas grundlegend ändern, deswegen würde mich es interessieren wie es bei anderen ist.... danke

von andreu am 07.01.2012, 23:35



Antwort auf Beitrag von andreu

Erwerbsarbeit: 50/50 Kinder (10 und 6): 40/60 (er/ich) Haushalt: 60/40 (er/ich) Sind natürlich nur Schätzwerte und da wir beide Freiberufler sind kann sowohl das Einkommen wie auch die verfügbare Zeit schwanken. Insgesamt aber schon sehr partnerschaftlich.

von glückskugel am 07.01.2012, 23:48



Antwort auf Beitrag von andreu

Hallo, ich heiße Anny, bin 29 und seit 10 1/2 Jahren mit meinem Mann zusammen (bald 9 jahre verh.) wir haben 3 gemeinsame Kinder ein Kind habe mit in die Bez. gebracht, er lebt aber leider nicht bei uns, da er sehr krank ist. (ist fast 11 jahre) Mein Mann arbeitet 12-14 std. am Tag, ich bin noch (wieder) zu Hause, da unser jüngstes Kind 2 1/2 Jahre alt ist und erst im Sommer in den Kindergarten kommt. Es gibt Dinge die macht nur mein Mann ( abends das Spielzeug der kleinsten weg räumen, die jüngste ins Bett bringen, Müll raus bringen, Fensterputzen) und Dinge die mache nur ich (putzen, kochen etc.) unsere Großen sind bald 7 und bald 9. Sie decken den Tisch mit und räumen ihn ab und machen ein paar kleine Dinge. lg. Anny

von Anny am 08.01.2012, 00:41



Antwort auf Beitrag von andreu

Arbeitest Du auch ? Werden die Kinder schon mit einbezogen ? Meiner arbeitet voll, die Kinder sind noch klein und ich daheim, dennoch unterstützt er mich nach der Arbeit wo er kann. Bei uns ist es eher so, dass mein Job die Kinder sind, seiner die Arbeit und was an Haushalt noch über ist, wenn er kommt, das erledigen wir zusammen und haben dann am Abend zusammen frei :-) In der Regel beschränkt sich das allerdings auf mal am Abend eine Maschine Wäsche aufhängen, oder dass er am WE mal durchsaugt und wischt. Mir ist wichtiger dass er Zeit mit den Kindern verbringt.

Mitglied inaktiv - 08.01.2012, 11:06



Antwort auf Beitrag von andreu

Mein Mann arbeitet Vollzeit, ich Teilzeit, die Kinder sind fast 3 und 4,5 Jahre alt. Ich habe Null Talent für Haushaltsdinge, das Grobe macht die Putzfrau, den Rest machen ich und mein Mann. Außer Kochen und Einkaufen, das mache immer nur ich.

von lilly1211 am 08.01.2012, 11:44



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir arbeiten beide vollzeit, Kind ist jetzt 2,9 und geht von 8:30-16:00 in die Kita. Mann bringt hin, ich hole ab. Kind auch 60/40 Putzen macht die Putzfrau Haushalt ist auch ganz fair geteilt denke ich mal (ich wasche, er hängt auf, ich häng ab, kochen beide, er räumt küche auf ich Rest der Wohnung) Er ist selbstständig und hat auch oft abends und WE zu tun, ich wünsch mir mehr zeit für mich, aber insgesamt passt es schon.

von kirshinka am 09.01.2012, 08:57



Antwort auf Beitrag von andreu

Mein Mann arbeitet viel, auch daheim dann noch ein paar Akten... ist immer noch etwas zu tun. Ich belaste ihn nicht noch mit Haushalt. Er macht den Garten einigermaßen und kümmert sich um die Autos. Ich arbeite 25 Stunden in der Woche, nur vormittags. Den Haushalt erledige ich allein. Er nimmt oft die Kinder mit, am Wochenende machen sie oft gemeinsam etwas Schönes, ohne mich. Ich bin daheim, erledige Hausarbeit, surfe im Internet oder ruhe auch einfach mla noch eine Stunde aus. Das ist eine prima Aufteilung so. Mein Mann hilft mir aber schon auch, wenn er sollte. Auch wenn ich mal nciht da bin, dann kommt er gut mit allem klar. Wäre also nicht das Problem. Für unsere Ehepflege gehen wir freitags immer aus. WIr gehen meistens Essen oder mal ins Kino. Da können wir in Ruhe reden, die Woche nochmal Revue passiern lassen und die kommende besprechen. Das ist uns wichtig. melli

von bubumama am 08.01.2012, 14:30