Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hat euch euer Partner schon mal als dumm bezeichnet...

Thema: Hat euch euer Partner schon mal als dumm bezeichnet...

...und falls ja, wie habt ihr drauf reagiert? Hallo zusammen! Nu bin ich schon wieder hier - ich werd noch verrückt... Gestern hat mein Mann mich vor meinen Eltern als "zu dumm, mein Auto zu fahren" bezeichnet. Wir saßen in einem Cafe und machten grad Witzchen, als dieser Spruch kam: "Ach, da bist du doch zu dumm dafür". Mir entgleisten sämtliche Gesichtsszüge - mir würde nie einfallen, ihn als dumm zu betiteln, auch wenns in lustigem Zusammenhang sein sollte... Naja, die Geschichte geht aber noch weiter: heut nachmittag hat er auf der Couch geschlafen, ich hab die ganze Zeit gewerkelt (erst Küche auf Hochglanz gebracht, dann Wäsche gemacht). Da dacht ich mir, gehst mit den Kinder kurz mal raus, frische Luft schnappen. Ihn wollt ich schlafen lassen, damit er seine Ruhe hat. Aber - ich habs echt schon kommen sehen: ich dachte mir dann, wenn ich ihn jetzt aufwecke, schnauzt er mich an, ich solle ihn gefälligst in Ruhe lassen. Wenn ich ihn aber nicht aufwecke, schnauzt er mich hinterher an, warum ich ihn nicht gefragt habe, ob er mitkommen will. Und genauso kams. ich mußte nochmal kurz ins Wohnzimmer, schon angezogen - da dreht er sich rum und fragt, was ich mache. Ich sagte ihm, ich geh mit den Kindern kurz raus. Und zack - schon war er total beleidigt. Richtig angefressen. Er meinte dann auch noch, daß ich seit gestern eh so eklig sei zu ihm, warum eigentlich? Ich erklärte ihm dann, daß ich es nicht so lustig fand, als dumm bezeichnet zu werden. Er meinte dann, das wär ihm nur so rausgerutscht, weil ihm sonst nichts eingefallen ist. Aha. Ich hab mich dann entschuldigt und ihm gesagt, daß ich ihn halt nicht stören wollte - aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Als ich mit den Kindern zurückkam, hat er sich wortlos angezogen und ist mitm Auto weg, keine Ahnung wohin. Spinne jetzt ich oder er? Bin ich zu empfindlich (was gut sein kann, wir hatten vor kurzen schon mal so eine Geschichte, da gings um zu wenig Sex - das hat mich schwer getroffen, und ich glaube, das hab ich noch nicht ganz verwunden. Bin ziemlich verunsichert, was den Umgang mit ihm angeht)? Hilfe... Ratlose Grüße

von lima77 am 09.04.2012, 18:52



Antwort auf Beitrag von lima77

ja, habe ich mir anhören müssen und dass ich nicht seinen rhytmus im bett hätte und der sex ihm seit anfang an (3 jahre) keinen spaß machte. wenn er so anfing, wusste ich, er hat ne andere. hab ich bei der ersten gelernt. ich will dir keinen floh ins ohr setzen aber redet. auch wenns weh tut, redet drüber statt sauer kalte schulter zeigen.

von Patti1977 am 09.04.2012, 19:48



Antwort auf Beitrag von lima77

Was ist daran so schlimm?? Mein Gott was wir uns schon alles aus Spaß und so an den Kopf geschmissen haben.. Na und jetzt?? Da ist nichts dabei ist nun eben so , wir wissen wir das gemeint ist und wie wir damit umgehen. Also bitte was ist daran so schlimm??

von Baby_2011_Xx am 09.04.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von lima77

Das ist ja immer eine Frage des allgemeinen "Umgangstons". Wir pflegen hier auch einen rauhen Ton, der Außenstehende manchmal irritiert. Aber das merkt man schon nach kurzer Zeit. Wenn Du Deinen Mann - was ich jetzt mal annehme - nicht erst seit gestern kennst, und er das jetzt zum ersten Mal gesagt hat, dann ist das scheinbar nicht Euer normaler Umgangston. Andererseits heißt das ja auch, daß Euer Umgangston normalerweise zusammenpaßt, Ihr also beide solche Wörter nicht inflationär benutzt. So oder so: Ich finde es verzeihlich. Er hat sich entschuldigt - dann sollte es auch gut sein. Was ich doof finde: Warum hast Du ihm das nicht gleich gesagt? Dann hättet Ihr jetzt aus einem blöden Bemerkung keinen Grundsatzstreit machen müssen.

von Strudelteigteilchen am 09.04.2012, 20:41



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Also, sagen wir mal so: ich wollte ihn nicht vor meinen Eltern fragen, was zum Teufel das soll - war ein Fehler, ich weiß. Aber von meiner Seite war das eigentlich schon fast verziehen, also heute. Das benutze ich nämlich inflationär, das Verzeihen... Ich hätte da jetzt kein großes Theater mehr drum gemacht, ich war halt sauer, hab ich da kein Recht dazu...? Aber er führt sich jetzt auf wie nochwas, grad ist er heimgekommen, schweigt eisern, haut die Türen hinter sich zu. Und das nur, weil ich ihm seine Ruhe gönnen wollte... Ich sags ja: wie mans macht, ist es verkehrt.

von lima77 am 09.04.2012, 20:50



Antwort auf Beitrag von lima77

Wenn Du noch sauer warst - und das auch noch so offensichtlich, daß er als Mann das gemerkt hat - dann hast Du eben nicht verziehen.

von Strudelteigteilchen am 09.04.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von lima77

Und genau darum wäre es mir wurscht......... Für mich entsteht bei Deinen Beiträgen der Eindruck, dass ER - aus welchen Gründen auch immer - zickt wie ein Weltmeister, während Du Dich in einer Tour (wofür eigentlich?) entschuldigst.... Das muss bei Euch offensichtlich öfter so laufen, da Du ja schon im Vorfeld darüber nachgegrübelt hast, WAS Du denn nun tun sollst (wecken oder schlafen lassen) und vermutet hast, dass genau DAS passiert, was nun passiert ist. Für mich wäre ja diese Hinterherschwänzelei hinter seinen Launen rein GAR NICHTS. Noch dazu, während ER vermutlich eher weniger darüber nachdenkt, welche Worte er in den Mund nimmt bzw. was er tun oder besser lassen sollte...... Ich sehe auch in seinem Verhalten nichts Konstruktives. Er "fordert" Dich durch sein Verhalten regelrecht auf, (wieder einmal???) den ersten Schritt zu machen. Er fährt einfach weg, kommt dann wieder, knallt demonstrativ die Türen. Dieses Verhalten kenne ich von mir, aus meinen ersten Beziehungsversuchen (da war ich zwischen 16 und 20 Jahre alt...ohje...). Dein Mann scheint, sofern diese Verhaltensmuster typisch für Euch sind, ein Problem mit sich selbst zu haben!

von Butterflocke am 09.04.2012, 21:09



Antwort auf Beitrag von lima77

Kann es sein daß es ihn nervt daß Du so nachtragend bist.

von anbin39 am 10.04.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von anbin39

Ich würde ehr vermuten, dass es ihn nervt, dass sie so "arschkriecherisch" ist. Alles schnell verzeiht, ihm versucht alles recht zu machen, seine Bedürfnisse voran stellt, Streit vermeidet etc.pp. Wirklich, ich bin auch so. Ich weiß das, mein Mann auch. Ich BRAUCHE Widerstand. Sonst werd ich immer schlimmer, bis ich das Interesse an meinem Partner verliere, weil er mir nichts entgegenzusetzen hat. Ist schon passiert in meiner vorangegangen Beziehung, das war auch so ein "Drückeberger". Ist nur ne Vermutung, aber vll fordert er mit seinem Verhalten ja tatsächlich einfach nur eine Reaktion heraus. Lg

von Susi0103 am 10.04.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von lima77

also ich wäre da auch überaus empfindlich. hausfreund2 macht das in letzter zeit öfter, weswegen ich ihn schon mehrfach angesprochen habe. dann ist eine weile gut und dann kommen wieder klöpper, er kritisiert alles an mir und von fußball habe ich auch keine ahnung, schaut und diskutiert aber zusammen mit mir seit 10 jahren. aktuell habe ich von meiner seite aus, die beziehung auf ein minimum runtergefahren. ich bin kein prellbock für irgendjemanden, nur weil der grad keinen hat, an dem er seinen frust auslassen kann. wenn du magst, dann versuche rauszufinden, WARUM er das macht und entscheide dann, ob du damit leben kannst/willst. ich habe schon einige entschuldigungen gehört, das zieht irgendwann nicht mehr. lg und viel erfolg ( bayern aber feste die daumen drücken, gell! )

Mitglied inaktiv - 10.04.2012, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da mit butterflocke! Hör auf rauszufinden was ER will oder warum er grade wieder einen Kindischen Trotzanfall hat und überlege was DU willst. Hör auf dich zu entschuldigen (und sorry - egal was andere hier geschrieben haben - seinen Partner vor anderen Leuten als zu dumm zum Auto fahren zu bezeichnen ist - egal wie rau der Umgangston sonst so ist - ein absolutes no go! Ich wäre da so dermassen stinkig gewesen...), sag ihm, was dir stinkt und dass du diesen Eiertanz satt hast. Und dann schau ob er sich weiterhin wie ein Kind benimmt oder reagiert wie ein erwachsener Mensch - nämlich mit einem Gespräch.

von kirshinka am 11.04.2012, 08:29