Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Kennt sich jemand mit Antidepressiva aus und kann mich etwas aufklären?

Thema: Kennt sich jemand mit Antidepressiva aus und kann mich etwas aufklären?

Wenn man solche Medis nimmt und die absetzten möchte, dann lese ich überall, das man das ausschleichend machen soll. Kann mir jemand erklären, warum das so ist und was passieren kann, wenn man es doch apruppt macht? Wäre schön, wenn mir jemand ein wenig erzählen könnte... LG fru

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.psychotherapiepraxis.at/pt-forum/viewtopic.php?f=23&t=1223 hier ist ein forum ich hab deine frage nur bei googles eingegeben ! würde das aber lieber mit dem arzt besprechen an deiner stelle !

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

jaja, mit dem arzt. dummerweise gehts nicht um mich :-( und das betroffene objekt ist absolut überzeugt von seinem handeln :-( danke

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nur das man wenn man sofort absetzt unter entzugserscheinungen leidet !

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

das ist das einzige was ich weiß, das dem nicht so ist, weil das zeug nicht körperlich abhängig macht.

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme an, der Grund ist, dass bei vielen Antidepressiva (wie bei Serotonin-Wiederaufnahmehemmern) erst im Körper ein Spiegel aufgebaut werden muss, weil erst ab dieser Wirkstoffmenge die erwünschte Wirkung eintritt. Setzt man das Medikament nun plötzlich ab, fällt dieser Spiegel auch relativ schnell, und falls die Depressionssymptome wieder einsetzen, dauert es entsprechend lange, bis wieder der notwendige Spiegel aufgebaut ist. Das will man vermeiden. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ok...ist das alles kompliziert...

Mitglied inaktiv - 16.11.2009, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hab nun keine andere Antwort gelesen, denn da gibt es nur eine: Sprich mit dem Arzt, der sie dir verschrieben hat und/oder mit deinem Therapeuten. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 08:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds tun, aber es geht ja leider nicht um mich. Das ist ja genau das Problem :-) Trotzdem Danke fru

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Dann sag dem Betroffenen das.

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Da ich selber 2 Jahre lang Anitdeprissiva nehmen musste kann ich dir nur erzählen wie das bei mir war, wenn ich mal wieder der Meinung war es geht mir sooo gut und ich brauch die Dinger nicht mehr. Ich hab es öfter mal versucht die Tabletten abzusetzen weils mir ja gut ging (für eine Weile) Und dann kamen die Depressionen schleichend wieder und schlimmer gefühlt als vorher.... Ich hatte keinerlei Entzugserscheinungen aber es ist wirklich nicht zu empfehlen sie von jetzt auf gleich nicht mehr zu nehmen! Grüße

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

man sollte ad eh mindestens über einen zeitraum von 6 monaten nehmen und beim absetzen auch immer erst ganz langsam runterdosieren und immer mit absprache des arztes.

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo eine freundin von mir mußte da ihn eine klinik gehen um die abzusetzen. denn dies durfte sie nicht alleine zu hause , sie war da 3 monate in der klinik. ich durfte sie da nicht besuchen nur ihr mann und ihre eltern nicht ein mal ihr bruder. bitte sowas nicht alleine entscheiden. lg anita

Mitglied inaktiv - 17.11.2009, 14:42