Partnerschaft

Forum Partnerschaft

HILFE!!! Ich kann nicht mehr... (sehr lang sorry und nur gejammer)

Thema: HILFE!!! Ich kann nicht mehr... (sehr lang sorry und nur gejammer)

Hallo zusammen, also langsam ist es bald soweit und ich breche vollends zusammen ... nervlich!!! Mein Mann ist sowas von faul und unselbständig geworden, das schreit zum Himmel. Momentan gibt es sooooo viele Dinge die mich stören, ich kann mich schon gar nicht mehr auf seine guten Seiten konzentrieren!!! Vornweg muß ich sagen, das ich keine Superputzfrau/hausfrau bin und auch mal was liegen lasse. Doch mein Mann lässt grundsätzlich alles liegen und steigt nur drüber weg. Waren wir tagsüber unterwegs und hatten ein Rucksack dabei, wird der einfach im Flur fallen gelassen und bleibt so liegen ... 1 Tag, 2 Tage manchmal sogar länger als ne Woche!!! Sagt man ihm er solle bitte mal den Rucksack ausräumen und alles wegräumen, dann sagt er zwar ja aber denkt schon in den nächsten 30sec nicht mehr daran. Gestern Abend z.Bsp. sagte ich zu ihm, er solle bitte den Rest in der Küche aufräumen (Zeitungen weg, Kinderspielzeug weg) und??? Heute Morgen sah es immer noch so aus. Also erwähnte ich es erneut, was macht er dann??? Stellt die Küche komplett auf den Kopf, putzt von oben bis unten, das Fenster, die Kaffeemaschine und und und... Das Problem dabei ist nur, das er seine 2 Kinder komplett vergisst die den totalen Wohnungskoller bekommen und einen Blödsinn nach den anderen anstellen. Es ist kurz vor 12 Uhr die Kinder sind total aufgedreht und hungrig ... der Herr muß ja erst noch den Treppenflur wischen (um nicht die Kinder beaufsichtigen zu müssen) Ich weiß echt nicht mehr weiter??? Er möchte (nach seinem Verhalten zu urteilen) das ich alle Arbeit allein mache, die Organisationen und wichtigen Angelegenheiten allein regele und mich noch gleichzeitig allein um die Erziehung und Versorgung unserer 2 Kinder kümmere. Erwähnt man mal so nebenbei das bspw Butter fehlt ist er sofort zur Stelle und möchte einkaufen fahren. Er verneinte nicht mal als ich meinte er möchte ja nur von der Familie weg und seine Ruhe haben. Das sagt mir doch alles. Falls jetzt der Spruch kommt: "Du hast ihn dir ausgesucht" dann kann ich gleich sagen, das ich mir den jetzigen Mann nicht ausgesucht habe. Denn als ich ihn kennengelernt habe war er ganz anders und auch nach dem 1.Kind war er noch anders wobei es da schon langsam anfing. Ich weiß echt nicht mehr weiter ... Ich möchte einfach mehr unterstützung von ihm. Lasse ich ihn in Ruhe und hoffe das er die Arbeit sieht, dann kann ich gleich alles allein machen, sage ich ihm was zu machen ist, ignoriert er es und ich kann es wieder allein machen und/oder schreibe ich ihm es vor was zu tun ist wird rumgemault und im Endeffekt bleibt wieder die meiste Arbeit an mir hängen. Ich verstehe nicht das er nicht einfach etwas wegräumen kann und sich dann so Zeit nimmt um sich mit den Kindern zu befassen. Nein da muß geputzt werden ohne Ende, so das keine freie Minute bleibt. Ich weiß gar nicht ob ich euch das klra machen konnte wie es gerade abläuft und ob ihr es bissl verstehen könnt. Ich bin es ja eh gewohnt die Böse zu sein, immer rumzumaulen, nie irgendwas zu akzeptieren, immer an allem was auszusetzen zu haben und und und Ich bin momentan auf Arbeitssuche ... anscheind soll ich gar nicht arbeiten. Damit der Herr weiter bedient werden kann. Wie das dann werden soll weiß ich echt nicht. Reden kann man mit ihm schon lange nicht mehr. Er schaut einfach an einem vorbei, sagt nix und das war es dann. Es passiert nix. Selbst wenn ich ihm meine Gefühle schriftlich mitteile passiert nix. Zwischenmenschlich ist momentan meine Freundin mir näher als mein eigner Mann!!! Ich weiß gar nicht was ich noch alles erzählen soll ... Wir haben bald unseren 5.Hochzeitstag ... mal sehen ob er ihn diesmal auch wieder vergißt. Nächstes Jahr werde ich 30!!! Mal sehen ob ich denn da wenigsten ne Kleinigkeit geschenkt bekomme. Auf ne große Überraschung brauche ich nicht zu hoffen. Denn selbst wenn man mit ner ganzen Zaunfabrik winkt merkt er sich nix. Hätten sie ihn bloß beim Bund übernommen und am besten noch versetzt so das er höchstens am WoE Heim kann, dann würde es ihm wohl besser gehen ... und mir erst!!! Sorry für das Gejammer!!! LG Judomaja

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht alles verstanden, was du geschrieben hast. Aber wenn er nichts macht, meckerst du und wenn er sich anbietet, etwas zu übernehmen, meckerst du auch. Irgendwann macht da der Partner verständlicherweise dicht. Mein Gefühl sagt mir, dass er dir sowieso nicht was recht machen kann. Und wenn du nicht so eine Über-Hausfrau bist und auch mal was liegen lässt, wieso steht ihm das nicht auch zu?

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das habe ich fast befürchtet!!! Anscheind ist es doch nicht so rüber gekommen wie ich es wollte. Ich will gar nicht das er putzt bis es glänzt, er darf auch mal was hinstellen und nicht gleich wegräumen ... ... wenn ich nach über 1 Woche immer noch über einen gefüllten Wanderrucksack oder seinen Arbeitsrucksack falle nervt das. Das muß nicht sein. Zumal ja die 2 Kinder auch ihre Sachen fallen lassen und man im Endeffekt nirgends mehr durchkommt. Und woher sollen se denn lernen, ihre Taschen aufzuhängen wenn Papa seine einfach mitten in den Weg schmeißt und tagelang dort liegen lässt??? Den Spruch/Vorwurf wenn er was macht dann mecker ich eh wieder kenne ich zu genüge!!! Bekomme ich jeden Tag an den Kopf geworfen!!! Gebe ich zu, teilweise ist es auch so. Das Problem dabei ist ... heute habe ich ihn mal machen lassen, er hat sich soooo in die Arbeit gestürzt das er doch seine 2 Jungs vergessen hat. Ich habe ihn machen lassen und auch die Jungs machen lassen!!! Vielleicht bemerkt er ja von allein das er diesen Großputz nur erledigen kann wenn er Ruhe dazu hat. Die hat er nur wenn die Jungs nicht da sind oder schlafen. Doch leider brachte/bringt diese Streikaktion gar nix. Mein Mann merkt das nicht. Er unterstellt mir nur wieder alle genannten dinge und damit ist für ihn die Sache getan. Naja, wer weiß ob ich es überhaupt verständlich rüber bringen kann. Es klingt im moment so das ich meinem Mann die ganze Schuld zu schiebe. Doch was soll ich machen? Alle Versuche ne gemeinsame Lösung zu finden, wie wir einander gerecht werden, werden von ihm sofort abgeblockt, werden nicht ausprobiert und es wird auch nicht darüber nachgedacht. Was bleibt mir da noch??? WEG!!! LG judomaja

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß auch alles allein machen und bin ehrlich gesagt froh grad keinen Mann bzw. Lebensgefährten zu haben über den ich mich dann auch noch ärgern muß. Dein Mann ist wie der Mann meiner besten Freundin... sie hat 1 Kind, nen Kerl ist aber oft n nervliches Wrack, weil ihr ihr Typ zu faul ist. Bei mir war und ist der Haushalt immer tip top und da ich selbst ordendlich bin fordere ich das auch von einem Partner. Er muß mir den Kram nicht nachräumen und ich ihm nicht. Wenn mich Chaos nicht so stören würde würd ich in den Streik gehen, nix mehr machen im Haushalt bis es ihm auf den Zeiger geht. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt sind denn die Kinder? Meine beiden Großen hatten ihre Gewöhnung an Ordnung schon, die Kleinen sind 4 und 5 und wissen bereits, daß man seine Dinge wegräumt. Klar helf ich aber ich räum nicht jdem den Ar*** nach. Wenn gar nix hilft mach nen Haushaltsplan, wo jeder seine Aufgaben bekommt. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich ja schon probiert ... aber nicht durchgehalten weil ich es auch meinen 2 Jungs nicht zumuten möchte. Da fliegen dann die Wollmäuse durch die Stube, ständig steht schmutziges Geschirr in der Küche rum, der Boden klebt, man muß über allmögliche Dinge drüberwegsteigen, Wäsche bleibt ungebügelt und wird einfach so knautschig angezogen ... das ist mir peinlich. Für manche Leute ist unsere Wohnung vielleicht ein bissl zu chaotisch aber es ist eben meine/unsere Ordnung. Im Schlafzimmer stapeln sich Kartons die eigentlich in den Keller sollen. Doch da ist kein Platz da die BW-Kleidung immer noch nicht zurück gebracht wurde. Das schlimme ist ja das mich schon etliche auf seine Bequemlichkeit angesprochen haben und ich sie immer nur auf ihn verweise und sie doch selbst ihm das mitteilen sollen. Mir glaubt er es doch eh nicht. LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Die 2 sind 4,5 Jahre und 2,4 Jahre alt. Der Große hat schon ein Problem mit aufräumen. Er lässt sich zu schnell von anderen Dingen ablenken und ich muß ihn ständig aufs neue zurück holen bzw ermahnen. Ihn allein aufräumen lassen bringt gar nix, denn da macht er nix. Bzw eher selten. Der Kleine hat noch keine wirkliche Ordnung. Ein paar Dinge schon aber eher wenig. wenn wir gemeinsam aufräumen hilft er aber schon mit, meistens zumindest. LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie hört es sich bei euch beiden (!) etwas planlos an. 1. Regel: Jeder räumt sein Zeug selbst auf! Soweit es geht auch die Kids, kommt aufs Alter an, wenn sie noch zu klein sind dann eben jeder von den Erwachsenen 1x am Tag, Du meinetwegen um 17.00, er um 19.00 Uhr. Die Regel würde ich in den Flur hängen, quasi als Poster , dann kann Dein Mann nicht sagen er hätte es vergessen. Aber ansonsten macht Dein Mann doch viel! Es hört sich danach an, als wäre das ganze nur unstrukturiert. Mal im ernst, wenn Dein Mann das Gefühl hat, es wird nur an ihm herumgemeckert geht er klar lieber einkaufen! LG

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ehrlich gesagt, werde ich aus deinem Posting nicht so ganz schlau... Einerseits macht er ja nie etwas, und wenn er dann sogar die ganze Küche incl. Fenster macht, ist es dir auch nicht recht? Halleluja, wenn mein Mann das von sich aus machen würde, würde ich mir liebend gerne unseren Krümel schnappen und raus gehen oder spielen, wie auch immer. Schliesslich ist die Zeit, die ich nur für den Kleinen habe, ohne mich auch noch um den Haushalt zu kümmern, eh schon knapp bemessen. Und ich kann auch nicht behaupten, eine Über-Putzfrau oder Hausfrau zu sein! Ganz ehrlich, ich habe den Eindruck, dass dein Mann dir in der Hinsicht überhaupt nichts recht machen kann. Das soll kein Angriff sein, aber es kommt einfach so rüber. Da kann ich schon verstehen, dass er keine Lust hat, noch etwas zu tun, weil - meckern tust du so oder so, also, warum soll er sich denn da noch anstrengen, wenn er sowieso einen auf den Deckel bekommt? Wie gesagt, das ist nicht als Angriff gemeint, nur genau so dachte ich beim Lesen. Wenn du es anders gemeint hast, dann teile es doch bitte mit, vielleicht habe ich deinen Text auch einfach total falsch verstanden... Auf jeden Fall einen schönen Tag noch und ganz liebe Grüsse aus dem hohen Norden, Sonja und Sabian

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was machst du in der Zeit wo er putzt. Warum kümmerst du dich nicht um die zwei, räumst mit ihnen auf, gibst ihnen was zu essen usw. Wenn er seinen Gram (Rucksack, Klamotten) nicht weg räumt, leg sie ihm ins Bett, wenn ers ie dann immer noch nicht wegräumt, alles in den Müllsack und in Keller oder Boden. Versucht mal mit einander zu reden. Stellt einen Plan auf. Mein Freund geht auch gerne einkaufen, sei doch froh das er es machen will und gönne ihm die Auszeit von der Familie. Er brauch das sicher auch, denn so wie sich das anhört meckerst du sehr viel. Ich muss ehrlich sagen mein Freund hat hier noch nie Fenster gepuzt, freu dich doch drüber und geniesse die Zeit, die du da durch hast, mit deinen Kids. LG Torsti

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also so richtig habe ich die Zusammenhänge noch nicht... Seid ihr beide arbeitslos oder arbeitet dein Mann? Das sind ja schon einmal völlig unterschiedliche Ansätze... Warum schreibst du, dein Mann hätte sich nur ums Putzen gekümmert und die Kinder alleine rumtoben lassen, während du Alles beobachtet hast?????? Wenn er putzt und du bist anwesend, warum soll er sich da noch für die Kinder zuständig fühlen? Was hast du denn getan derweil? Und warum darfst du Dinge liegen lassen, er aber nicht? Du malst hier ein Bild von eurer familiären Situation, das eher ein schlechtes Licht auf dich als auf deinen Mann wirfst. Mag ja sein, dass du es nicht geschafft hast, den Knackpunkt klar darzustellen, aber so wie du es beschreibst, wirkt dein Mann eher bemüht. Die Sache mit dem Rucksack finde ich albern! Wenn ich mich über so etwas zu Hause aufregen würde, dann müsste ich auch den ganzen Tag meckern... frag hier mal, wie viele Männer eine etwas strapazierfähige Reizleitung bezüglich herum liegender Dinge - inklusive bereitgelegte Müllbeutel - haben. Ich denke, dass du mit der "Gesamtsituation" unzufrieden bist und dass dich deshalb die Fliege an der Wand stören würde. Versuche doch erst einmal die Quelle DEINER Unzufriedenheit - die wahrscheinlich nicht das Verhalten deines Mannes ist - zu finden und tu etwas dagegen. LG, W

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Die Quelle meiner Unzufriedenheit ist es ... * jedem den A... frei zu räumen * mich um seine Dinge kümmern zu müssen * wie ein Buch reden zu können und dabei nur ne Wand anzutreffen * mich von all möglichen Seiten anmaulen zu lassen, wegen ihm ... aber naja! Wozu bin ich Ehefrau!!!

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Dir eine PN geschickt. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dir ist eh nicht zu helfen..... Du verlangst von deinem Mann Sachen, zu denen du selbst nicht bereit bist. Wenn er sich bemüht, wird es von dir nicht honoriert. Wegen jeden Kleinigkeiten bist du am Meckern und gibst deinem Mann für alles die Schuld. Du erkennst nicht, dass du selbst Schuld an der Situation bist und bist nicht bereit etwas zu ändern. Nein, alles liegt ja an deinem Mann. Du beschwerst dich über Dinge, die du doch freiwillig übernimmst. Und wegen so einem Firlefanz denkst du gleich an eine Trennung.... Und ich kenne die Situation persönlich! Deshalb kann ich auch darüber urteilen! Wenn dir dein Mann und deine Familie wichtig sind, würde ich an deiner Stelle mal über dein persönliches Verhalten nachdenken!

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wozu bin ich denn nicht bereit???

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deine Situation, Deine Gefühle erinnert mich sehr an meine vor ein paar Jahren. Ich war nur zuhause, angebunden mit den 3 Kindern und wurde von Jahr zu Jahr unzufriedener. Genau wie bei Dir, haben mich gleichzeitig die Verhaltensweisen meines Mannes immer mehr genervt - er konnte gar nichts mehr richtig machen. Er arbeitet viel, hat nebenbei noch ein paar Ehrenämter und für mich blieben die Kinder, der Haushalt, viele Abende allein - mehr nicht! Seine unaufgeräumten Socken wurden plötzlich zu einem Problem - eigentlich war ich aber mit mir selbst unzufrieden... Ich hab mich ab da wieder stärker um meine Hobbies gekümmert, mich fortgebildet, neue Freundschaften geschlossen und mich einfach etwas unabhängiger gemacht. Seit ich mit mir selbst wieder im Reinen bin, stören mich solche Schlampereien viel weniger, ich bedauere mich nicht mehr, wenn ich 4 Abende/Woche keinen Mann habe - ich genieße die Zeit allein für meine Jungs und mich... Tu was für Dich. Nimm Dein Leben in die Hand und such die Schuld nicht bei Deinem Mann. Ich hab das auch getan - daher versteh ich Dich gut - aber es ist in den wenigsten Fällen richtig... Ich hoffe, Du findest einen Weg - uns hat damals auch ein KEK-Kurs geholfen - Gesprächstraining für Paare - ist aber vielleicht auch nicht für jeden was... Liebe Grüße, Lilly

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde mal auch meinen Senf dazu abgeben !! Also wenn ich das richtig verstanden habe bist du Zuhause und dein Mann geht arbeiten ??? Ich bin der Meinung wenn ich Zuhause bin kümmere ich mich um den Haushalt und um die Kinder, und wenn dein Mann nach Hause kommt ist alles fertig mein Mann geht auch arbeiten ich würde nicht von ihm verlangen das er nach 12 stunden arbeit putzt, und wenn er mal was liegen lässt dann diskutiere ich nicht sondern räum es weg und schalte nicht auf stur und lass es auch liegen da kann es ja nur zu Konflikten kommen. Das meine Einstellung jetzt könnt ihr mich köpfen !!

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube ich verstehe Dich. Dein Gatte putzt nur nach Aufforderung bzw. erst dann wenn Du Dich beschwerst und übertreibt es dann. Unter anderem auch deswegen weil er kein Bock hat, sich um die Kids zu kümmern. Kommt mir bekannt vor. Bei uns ist es nicht ganz so schlimm, aber mein Mann ist auch irgendwie immer draußen beschäftigt und vorm PC als sich mit den Kinder zu besxchäftighen. Wenn ich dann mal sage, er könne ja auch mal den Sauger nehmen, da er mir grade vorher gesagt hat es sähe aus wie Sau, dann macht er so einen Affen, er wäre ja viel ordentlicher usw... und ist dann erstmal 4 Stunden z.B. mit Badezimmer putzen beschäftigt. Danach kriege ich dann zu hören, dass das Bad jetzt ja wenigstens mal sauber wäre und nicht so wie ich das mache. Nur versteht er nicht, dass ich zwar alle zwei Tage das Bade sauber mache, aber mit zwei Kleinkindern im Nacken nicht die Zeit habe, es so super gründlich zu machen, dass ich jede einzelne Fliese abschrubbe. LG myboy

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein das DU eher mit dir bzw. mit allem wie es grad läuft unzufrieden bist? Vielleicht solltest du die mal was suchen? Ich persönlich würde meinem Mann nach seiner harten Arbeit nicht noch den Haushalt zumuten. Meiner lässt auch gerne was rumliegen, na und dann räum ich halt auf. Das Leben find ich viel zu kurz um sich deswegen aufzuregen. Lg Mareike

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bist du Hausfrau und dein Mann arbeitet? In der Zeit, wo ich zuhause war, mußte mein Mann im Haushalt nix helfen. Heute, wo wir beide wieder arbeiten,wird geteilt. Aber: du schreibst, daß er dann wieder übertreibt mit saubermachen. Scheint, als ob man es dir nicht recht machen kann. Im Moment scheinst du die Fehler an deinem Mann zu suchen. Ich glaube, das Problem liegt mehr bei dir.

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 09:11