Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Gefühlschaos

Thema: Gefühlschaos

Hallo. Ich brauch mal einen unabhängigen Tipp. Sehe die Dinge im Moment nicht mehr klar. Zu mir. Bin seit 15 Jahren mit meinem Mann zusammen und seit 9 Jahren verheiratet und 3 Kinder. Wir sind ein paar Jahre auseinander und ich bin damals direkt von zu hause zu ihm gezogen. In letzter Zeit hatten wir einige Krisen durch. Und ich wollte schon 2x alles aufgeben. Er hat dann wie ein verrückter gekämpft und ich habe mich wieder darauf eingelassen. Er lliebt mich zu sehr. Ruft auch mehrere Male an wenn er auf arbeit ist oder ich unterwegs. Aber genau das erdrückt mich. Er meint es lieb und hat eben Sehnsucht aber ich möchte mehr und mehr ausbrechen. Ich merke dass ich Gefühle für einen anderen Mann habe und das kann man doch eigentlich nicht wenn man seinen Mann liebt oder? Ich habe ihn nie betrogen aber ich merke wie mir solche Sachen wie Dates und Schmetterlinge fehlen. Unsere Kinder haben ein tolles Familienleben. Darf ich Ihnen das nehmen? Wenn wie soll ich gehen? Er lässt mich nicht los. Oder verrenne ich mich in fiktiven Wünschen? Was meint ihr?

von wolle81 am 31.05.2014, 12:30



Antwort auf Beitrag von wolle81

Erstmal glaube ich schon, dass man Gefühle für einen anderen Mann entwickeln kann, obwohl man (eigentlich) glücklich ist. Da ist total menschlich und auch nicht verwerflich. Es ist natürlich schwierig, über die Gefühle zum eigenen Mann klarzuwerden, wenn noch ein anderer deine Gedanken besetzt. Neue, aufregende Gedanken, Schmetterlinge im Bauch, etc.? Sprich mit deinem Mann, ob er Möglichkeiten sieht, dass ihr wieder etwas mehr Schwung in eure Ehe bringt. Offen zu sein, hilft viel, vllt. ist er auch nicht mehr ganz zufrieden und so habt ihr eine große Chance, das Beste daraus zu machen. Es sind ja keine grundsätzlichen Probleme bei euch, sondern *nur* Langeweile, oder?

von maryplysch am 31.05.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von wolle81

Dass man Gefühle nur für genau einen Menschen haben kann, wenn man nur genug/richtig liebt, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Gleichwohl könnte ich mir vorstellen, dass dein Interesse an einem anderen Mann (auch) etwas mit deinem Bedürfnis nach Ausbruch und Veränderung zu tun hat. Ich kann total gut verstehen, dass es dich einengt, wenn er sich so oft meldet, auch wenn er es nicht böse und kontrollierend meint! Mein Ex war auch so und hat mich mit seiner Liebe total erdrückt. Lieb gemeint ist halt noch lange nicht lieb gemacht... Hast du ihm von deinen Gefühlen erzählt? Dass du das Bedürfnis hast, rauszukommen und auszubrechen? Und wie sieht dein Leben sonst so aus? Hast du Ausgleich zum Alltag mit Familie? Gehst du weg und triffst dich mit Freunden? Tust du was für dich? Wenn du dir frei wünschen dürftest, wie es weitergehen und sich entwickeln soll, ganz egal, wie realistisch oder unrealistisch es ist, was würdest du dir wünschen?

von Tinchenbinchen am 31.05.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich würde gerne mein Leben mal alleine mit den Kindern leben. Ich hatte noch nie eine eigene Wohnung oder war alleine. War in einer Beziehung seit ich 14 Jahre alt war. Ich würde gerne mal ganz alleine Entscheidungen treffen dürfen ohne alles abzustimmen....aber ich treffe diese Entscheidung wenn mit großen Konsequenzen und da darf ich nicht nur an mich denken. Und ich habe ihn ja schon 2x gesagt dass ich nicht mehr wollte. Er würde mich nie so gehen lassen. Er liebt mich dafür zu sehr. Ist ja auch schön aber nicht immer.

von wolle81 am 31.05.2014, 16:30



Antwort auf Beitrag von wolle81

Du liebst deinen Mann aber willst dich trennen... du willst gern mal allein sein und das fällt dir ein, wo es den anderen gibt... Ich glaube du bekommst gerade den Kick von Bauchschmetterlingen und kannst grad nicht klar denken.

von mf4 am 31.05.2014, 19:33



Antwort auf Beitrag von wolle81

jaa, klingt erstmal ganz verlockend. Sich mit niemandem abstimmen müssen, keiner, der einen mit seiner Liebe und seiner Sicht der Dinge erdrückt..... Leider ist das nunmal in der Realität nicht ganz so locker und flockig. Würdest Du dir tatsächlich zutrauen, ALLES alleine zu managen ? Ich denke in der Beziehung hat schon jeder so seinen Part, den er übernimmt. z.B. handwerkliches, finanztechnisches, häusliches und dann alles Kinderorganistatorische....das könntest Du also alles alleine ? Ich kann deinen Wunsch schon verstehen, ich selber bin auch an meiner ersten Liebe "hängengeblieben", habe auch nie alleine gewohnt. Klar reizt es einen manchmal, das nachzuholen. Aber es sind nunmal auch Kinder da, das "behindert" ein wenig das freie Leben.Kompromisse musst Du dann auch eingehen. Weisst Du selber am Besten. Arbeitest Du ? Auch das müsstest Du dann betreuungstechnisch alleine auf die Reihe bekommen. Du schreibst: er würde mich nie so gehen lassen. Was würde er denn tun ?

Mitglied inaktiv - 31.05.2014, 20:37



Antwort auf Beitrag von wolle81

Bist Du mit Deinem Mann zusammen seit Du 14 bist oder hattest Du nur seitdem immer eine Beziehung? Wie auch immer, Du hast das "wilde Leben" dadurch verpasst und nun bedauerst Du das. Ist es Dir ein Trost, wenn ich Dir sage, dass das "wilde Leben" in der Regel gar nicht so wild und aufregend ist? ;-) Ich denke, das mit dem anderen Mann ist auch der Wunsch nach ein bisschen was Unbekanntem. Ging mir auch mal so. Und jetzt habe ich zwar kein Interesse an anderen, aber manchmal träume ich von einem Leben allein, ohne Mann und ohne Kinder. Ist aber nur ein Traum, niemals würde ich wirklich auf meine Familie verzichten wollen. Du solltest dringend mal mit einer Freundin übers Wochenende wegfahren, geht das? Ich glaube sowas brauchst Du viel dringender als amouröse Verwicklungen.

von stjerne am 31.05.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von wolle81

Ich sehe das ähnlich wie meine Vorposterinnen. Ich verstehe deinen Wunsch, aber ich ich glaube nicht, dass dir das besonders lange gefiele und nur, um das mal erlebt zu haben, würde ich nicht alles riskieren. Sorg dafür, dass sich in eurer Beziehung etwas so ändert, dass du dich freier fühlen kannst. Und auf manche Erfahrungen wirst du eben verzichten müssen. Dafür hat das Leben dir andere Dinge geschenkt.

von Tinchenbinchen am 31.05.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von stjerne

Vor allem ist es wahnsinnig un-wild, wenn man Kinder hat und somit das ach so wilde Leben nicht leben kann.

von mf4 am 31.05.2014, 21:47



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich dachte da eher an die Zeit vor den Kindern. Die AP ist ja gleich von den Eltern zum Mann gezogen, hatte nie rauschende Partys in einer WG oder so. Nett ist das ja schon. ;-)

von stjerne am 31.05.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ich glaube es ist immer das gleiche spiel. ist mean verheiratet mit kindern dann wünscht man sich das leben als single ohne verpflichtungen . ist man single und hat keine vepflichtungen dann wünscht man sich genau das gegenteil. ich sage immer genau das was man hat ist nicht recht. nicht immer aber es kommt halt oft vor. ich bin zur zeit auch eher unglücklich in meiner 11-jahres-ehe mit 2 kindern. abe rausbrechen ist nicht so einfach da man immer verantwortung für 2 andere menschen mitträgt. ich bin froh wenn meine kinder iwann aus dem gröbsten raus sind, grösstenteil auf eigenen beinen stehen und ich meine entscheidungen wieder etwas unabhängiger treffen kann. aber das dauertleider noch mindestens 5-8jahre. solnge augen zu und durch......

von Mone76 am 01.06.2014, 14:58